revo Oasch Geschrieben 5. September 2024 Anonymer Thomas schrieb vor einer Stunde: Spannend wird auch wer im Tor steht. Richtungsweisend für die WM Quali. Ich tippe auf Schlager Nein, sicher nicht. Kein Spiel seit Monaten und Wechsel bei Salzburg zeichnet sich auch nicht ab. Wird natürlich Pentz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 5. September 2024 revo schrieb vor 19 Minuten: Nein, sicher nicht. Kein Spiel seit Monaten und Wechsel bei Salzburg zeichnet sich auch nicht ab. Wird natürlich Pentz. Mich würde auch alles andere als Pentz sehr wundern. Hat sich defacto bei der Euro "nichts zu schulden" kommen lassen ... Schlager, woe revo sagt, deutliche #2 in Salzburg ohne große Chance, dass sich da in näherer Zukunft etwas ändert. Hedl im Standing wohl deutlich hinter Pentz ... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 5. September 2024 Thierly schrieb vor 2 Stunden: Die Fankurve Österreich ruft für das erste Spiel in der UEFA Nations League gegen Slowenien am Freitag, 6. September in Ljubljana alle ÖFB-Fanklubs und Fans unserer Nationalmannschaft dazu auf, zum gemeinsamen Treffpunkt zu kommen. Wie schon bei der Euro 2024 marschieren wir GEMEINSAM lautstark und voller Begeisterung für unser Österreich zum Stadion. Fan-Treffpunkt ist wie 2019 beim großen Parkplatz Ecke Glsarjeva Ulica/Vojkova Cesta (siehe Grafik). Der Treffpunkt ist gleichzeitig auch der Parkplatz für alle Fan-Busse. Treffpunkt: 17:45 Uhr Abmarsch: 18:00 Uhr Dauer: ca. 20-30 Minuten Verpflegung: bei den Bussen der ÖFB-Fanklubs 🇦🇹 GEMEINSAM FÜR UNSER SCHÖNES ÖSTERREICH 🇦🇹 Chriti12 schrieb vor 1 Stunde: Gibt es einen Fan-Treffpunkt in Ljubljana? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 5. September 2024 Flana schrieb vor einer Stunde: Schlager, woe revo sagt, deutliche #2 in Salzburg ohne große Chance Glaub ich nicht, der wird im Laufe der Saison wieder die #1 werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 5. September 2024 Anonymer Thomas schrieb vor 3 Stunden: den Magister kannst die letzten 20-30 Minuten bringen aber ich glaub auch nicht dass er noch volle 90 min gehen kann. Vorallem nicht beim Rangnick Fußball Spannend wird auch wer im Tor steht. Richtungsweisend für die WM Quali. Ich tippe auf Schlager gegen die Türkei hat er es noch können - ich sehe keinen Grund, warum er es jetzt nicht mehr können sollte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 6. September 2024 (bearbeitet) Für mich wäre klar: Adamu Wimmer - Sabitzer - Schmid Laimer - Seiwald Prass - Querfeld - Posch - Mwene Pentz Ja, natürlich ein paar Sachen nicht ideal. Aber das is halt der Situation geschuldet. Adamu ist der einzige Stürmer, der schon bei Rangnick gespielt bzw begonnen hat und voll im Saft steht, daher für mich klar dass er beginnt. Wimmer, Sabitzer und Schmid sind eigentlich nach der EURO Fixstarter, obwohl ich zugebe dass ich vorher noch Seidl statt Schmid dort stehen gehabt hab. Einfach weil Seidl aktuell in so guter Form ist. Aber Schmid hat es sich verdient zu starten. Vielleicht kommt’s auch auf die Trainingsleistungen an, wer da spielt. Im DM sind Laimer/Seiwald gesetzt, in der Abwehr ist diese Konstellation mMn das beste, das man draus machen kann. Was auch noch eine Möglichkeit wäre: Grillitsch im DM, der situativ abkippt und so eine Dreierkette mit den IVs bildet und die AVs rücken auf den Schienen zu einem klassischen 3-5-2 auf. Würde auch sowohl zu Prass als auch zu Mwene passen. bearbeitet 6. September 2024 von little beckham 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Calleti #21 para siempre Geschrieben 6. September 2024 miffy23 schrieb vor 17 Stunden: Momo Falco will ihn ja unbedingt auf der 6 sehen, das spielt er ja auch bei Dortmund. Bei United und im NT hab ich ihn aber immer als 8er über die Seite am stärksten wahrgenommen - btw. bei United tlw sogar als 10er. sabitzer spielt bei dortmund nicht auf der 6. heuer mit brandt im OM hinter einer solospitze (dahinter can/gross). letztes jahr hatte er auch immer einen defensiveren (can) hinter sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 6. September 2024 Calleti schrieb vor 5 Minuten: sabitzer spielt bei dortmund nicht auf der 6. heuer mit brandt im OM hinter einer solospitze (dahinter can/gross). letztes jahr hatte er auch immer einen defensiveren (can) hinter sich. Hoppla, da hab ich mir wohl was eingebildet Danke für die Berichtigung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 6. September 2024 Tatsächlich wieder Länderspieltag heute - die EM ist gefühlt schon so lange her und trotzdem sind die positiven wie auch negativen Emotionen dann doch relativ frisch muss ich zugeben, allein schon durch das ganze Nationalteam-Setting und den fernen Ausblick auf ein großes Turnier. Aber es ist Zeit für ein neues und hoffentlich sehr erfolgreiches Kapitel, indem es keinen negativen Umbruch, sondern eine Weiterentwicklung geben kann und wird. Erstes Unterkapitel ist mal die Nations League, leider nur Liga B, aber dafür eine doch ganz interessante Gruppe. Ein Nachbarland als EM-Achtelfinalist, ein Team aus dem Norden mit zwei Stars sowie eine nicht zu unterschätzende Unbekannte samt weiter Reise sind ein gutes Programm dafür. Ziel sollte schon der Gruppensieg bzw. der Aufstieg sein, glaube mit so viel Selbstvertrauen kann man da schon reingehen, ohne die Gegner unterschätzen zu wollen. Um einmal mehr pro Nations League auszurücken - finde es ist ein gelungener Übergang zwischen vergangenem Turnier und nächster Quali - mit Zeit, um was auszuprobieren, aber doch ernst genug um dafür eine Belohnung zu sehen: Aufstieg in die A-Liga samt Top-Gegner, eine Zweitchance für die Playoffs sowie eine Restchance auf Topf 1 - das kann schon was, auch wenn die Reform mit Viertelfinali und Auf-/Abstiegs-Playoffs da mMn wieder bissl über das Ziel hinausschießt. Zur Partie - auswärts gegen Slowenien & Norwegen zu starten ist schon mal nicht ohne, kann aber in der Gruppe schon die halbe Miete sein. Sehr schade sind die vor allem defensiven Ausfälle, aber gerade jetzt kann man das noch am ehesten verschmerzen. Gleichzeitig ist aber Slowenien nicht nur durch Sesko und Oblak gefährlich, finde die haben auch als kompaktes Kollektiv überzeugt - und waren bei der EM nach der regulären Spielzeit ungeschlagen, haben zudem Portugal in einem Frühjahrstest besiegt. Da tut sich also was beim Nachbarland, deren sportlichen Erfolge man trotz deren Größe echt hervorheben muss. Unser Team wird aber hoffentlich an die Stärken der EM anknüpfen, offensiv und dominant auftreten - und hoffentlich etwas besser bei Standards sowie vor dem Tor agieren... wobei mir letzteres gerade schon ein paar Sorgen bereitet. Ich könnte mir sowas vorstellen: Arnautovic Sabitzer - Schmid - Wimmer Seiwald - Laimer Prass - Wöber - Posch - Mwene Pentz Wäre eine Aufstellung ohne große Experimente, vlt bis auf Posch als IV, mangels Alternativen. Nachdem eh auch schon Wöber aktuell wenig Matchpraxis hat, wäre das die sichere Variante. Pentz und Prass haben ihre Rolle bei der EM gut ausgefüllt, Grillitsch & Baumgartner wiederum waren zuletzt angeschlagen, daher eher die Jokerrolle. Vorne trotz allem Arnautovic, weil er denke ich gegen solche Gegner auch nochmal wertvoll sein kann. Gleichzeitig wäre Adamu trotz des erfreulichen Saisonstarts auch taktisch eine andere Variante, Jakupovic ist indes erst kurz beim Team. Wimmer vorne zu testen wäre aber fast reizvoll, auch einen der jungen Torhüter im Laufe der NL auszuprobieren wäre überlegenswert. Und weil Jakupovic doch einige fragend zurückgelassen hat - ich verfolge da eher nur die Statistiken, aber er hat sich in Slowenien (eine kleinere Liga zugegeben) schon als verlässlicher Torschütze und Vorlagengeber gezeigt. Vlt ist das gar nicht so eine schlechte Idee, sich da mal einen mit viel Selbstvertrauen trotz kleinerer Liga anzuschauen und vlt fällt er auch etwas in die offene Stoßstürmerrolle des Teams. In jedem Fall freut mich auch die Stöger-Nominierung, weil er sich das auch schon länger verdient hat. Ich hoffe mal auf einen 2:1-Auswärtssieg - erster Schritt auf der Road to North America '26! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 6. September 2024 Moatl_19 schrieb vor 17 Minuten: Tatsächlich wieder Länderspieltag heute - die EM ist gefühlt schon so lange her und trotzdem sind die positiven wie auch negativen Emotionen dann doch relativ frisch muss ich zugeben, allein schon durch das ganze Nationalteam-Setting und den fernen Ausblick auf ein großes Turnier. Aber es ist Zeit für ein neues und hoffentlich sehr erfolgreiches Kapitel, indem es keinen negativen Umbruch, sondern eine Weiterentwicklung geben kann und wird. Erstes Unterkapitel ist mal die Nations League, leider nur Liga B, aber dafür eine doch ganz interessante Gruppe. Ein Nachbarland als EM-Achtelfinalist, ein Team aus dem Norden mit zwei Stars sowie eine nicht zu unterschätzende Unbekannte samt weiter Reise sind ein gutes Programm dafür. Ziel sollte schon der Gruppensieg bzw. der Aufstieg sein, glaube mit so viel Selbstvertrauen kann man da schon reingehen, ohne die Gegner unterschätzen zu wollen. Um einmal mehr pro Nations League auszurücken - finde es ist ein gelungener Übergang zwischen vergangenem Turnier und nächster Quali - mit Zeit, um was auszuprobieren, aber doch ernst genug um dafür eine Belohnung zu sehen: Aufstieg in die A-Liga samt Top-Gegner, eine Zweitchance für die Playoffs sowie eine Restchance auf Topf 1 - das kann schon was, auch wenn die Reform mit Viertelfinali und Auf-/Abstiegs-Playoffs da mMn wieder bissl über das Ziel hinausschießt. Zur Partie - auswärts gegen Slowenien & Norwegen zu starten ist schon mal nicht ohne, kann aber in der Gruppe schon die halbe Miete sein. Sehr schade sind die vor allem defensiven Ausfälle, aber gerade jetzt kann man das noch am ehesten verschmerzen. Gleichzeitig ist aber Slowenien nicht nur durch Sesko und Oblak gefährlich, finde die haben auch als kompaktes Kollektiv überzeugt - und waren bei der EM nach der regulären Spielzeit ungeschlagen, haben zudem Portugal in einem Frühjahrstest besiegt. Da tut sich also was beim Nachbarland, deren sportlichen Erfolge man trotz deren Größe echt hervorheben muss. Unser Team wird aber hoffentlich an die Stärken der EM anknüpfen, offensiv und dominant auftreten - und hoffentlich etwas besser bei Standards sowie vor dem Tor agieren... wobei mir letzteres gerade schon ein paar Sorgen bereitet. Ich könnte mir sowas vorstellen: Arnautovic Sabitzer - Schmid - Wimmer Seiwald - Laimer Prass - Wöber - Posch - Mwene Pentz Wäre eine Aufstellung ohne große Experimente, vlt bis auf Posch als IV, mangels Alternativen. Nachdem eh auch schon Wöber aktuell wenig Matchpraxis hat, wäre das die sichere Variante. Pentz und Prass haben ihre Rolle bei der EM gut ausgefüllt, Grillitsch & Baumgartner wiederum waren zuletzt angeschlagen, daher eher die Jokerrolle. Vorne trotz allem Arnautovic, weil er denke ich gegen solche Gegner auch nochmal wertvoll sein kann. Gleichzeitig wäre Adamu trotz des erfreulichen Saisonstarts auch taktisch eine andere Variante, Jakupovic ist indes erst kurz beim Team. Wimmer vorne zu testen wäre aber fast reizvoll, auch einen der jungen Torhüter im Laufe der NL auszuprobieren wäre überlegenswert. Und weil Jakupovic doch einige fragend zurückgelassen hat - ich verfolge da eher nur die Statistiken, aber er hat sich in Slowenien (eine kleinere Liga zugegeben) schon als verlässlicher Torschütze und Vorlagengeber gezeigt. Vlt ist das gar nicht so eine schlechte Idee, sich da mal einen mit viel Selbstvertrauen trotz kleinerer Liga anzuschauen und vlt fällt er auch etwas in die offene Stoßstürmerrolle des Teams. In jedem Fall freut mich auch die Stöger-Nominierung, weil er sich das auch schon länger verdient hat. Ich hoffe mal auf einen 2:1-Auswärtssieg - erster Schritt auf der Road to North America '26! Jakupovic bringt jedenfalls noch als einziger neben Arnautovic dieses unberechenbare Element mit rein. Das kann auch wertvoll sein, wenn er in der schlussphase als Joker kommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 6. September 2024 Ich befürchte heute ein sehr zaches Match. Die Slowenen sind defensiv top und vorne haben sie halt mit Sesko einen, der aus jeder Position treffen kann (was er zum Glück ja auch immer versucht). Ich erwarte mir nicht viel, aber ein X wird es schon werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 6. September 2024 sebold schrieb vor 5 Minuten: Ich befürchte heute ein sehr zaches Match. Die Slowenen sind defensiv top und vorne haben sie halt mit Sesko einen, der aus jeder Position treffen kann (was er zum Glück ja auch immer versucht). Ich erwarte mir nicht viel, aber ein X wird es schon werden. Denk ich auch. Angesichts der Umstände muss man dann halt auch mal mit einem 0:0 zufrieden sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 6. September 2024 Zitat Sesko, der mit einem Marktwert von 50 Millionen Euro teuerste Kicker beider Teams, hatte trotz des Interesses einiger Topclubs seinen Vertrag bei den Slowenen zuletzt um ein Jahr bis 2028 verlängert. Nations League: Sloweniens Fußballer breiten Flügel aus - sport.ORF.at 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 6. September 2024 little beckham schrieb vor 4 Stunden: Im DM sind Laimer/Seiwald gesetzt, in der Abwehr ist diese Konstellation mMn das beste, das man draus machen kann. Was auch noch eine Möglichkeit wäre: Grillitsch im DM, der situativ abkippt und so eine Dreierkette mit den IVs bildet und die AVs rücken auf den Schienen zu einem klassischen 3-5-2 auf. Würde auch sowohl zu Prass als auch zu Mwene passen. Aktuell gehört er natürlich noch in die Stammelf. Die Frage ist allerdings, wie sich seine Situation im Club entwickelt. Da schaut es aktuell nicht danach aus, dass er im DM realistische Chancen auf einen Stammplatz hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 6. September 2024 miffy23 schrieb vor 16 Minuten: Nations League: Sloweniens Fußballer breiten Flügel aus - sport.ORF.at Bosman Urteil Länderübergreifend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.