waldviertlerboy Jahrhunderttalent Geschrieben vor 3 Stunden ... bitte sehts ned alles so schlecht.... ja es sind fehler passiert die drei Wechsel, die Umstellung vom lv ... aber ich denke die wird er jetzt betreuen und hat im Spiel gedacht, dass ist eine gute Idee. Ich denke hier kommt auch die Erfahrung hinzu... ein Trainer mit riner Erfahrung ala Störer oder Letsch der schon länger im Geschäft ist wird anders handeln als ein junger unerfahrener... leider ist der Schuss nach hinten gegangen. Aber was sollen wir machen, voriges Jahr ist der FC Bayern gegen Saarbrücken ausgeschieden und waren sm schluss erfolgreich. Wichtig ist, dass alle aus diesem scheiß Spiel was lernen... und manche such wieder den Profifußball ernst nehmen... einen Fitz mit seinen scheiß Badkick, a fersal, a gurken is halt nimmer Zeitgemäß in einem Bewerbsspiel Rickson schrieb vor 7 Minuten: lange genug. aber zumindest hat man die, seit katzer dort am werken ist, reihenweise angebracht oder auslaufen lassen. sogar dort hat man die zeichen der zeit erkannt Bei uns ja auch zum Glück... langsam aber doch... ich sag nur Martins, Galvao, Potzmann... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shock the monkey Superkicker Geschrieben vor 3 Stunden waldviertlerboy schrieb vor 1 Minute: ... bitte sehts ned alles so schlecht.... ja es sind fehler passiert die drei Wechsel, die Umstellung vom lv ... aber ich denke die wird er jetzt betreuen und hat im Spiel gedacht, dass ist eine gute Idee. Ich denke hier kommt auch die Erfahrung hinzu... ein Trainer mit riner Erfahrung ala Störer oder Letsch der schon länger im Geschäft ist wird anders handeln als ein junger unerfahrener... leider ist der Schuss nach hinten gegangen. Aber was sollen wir machen, voriges Jahr ist der FC Bayern gegen Saarbrücken ausgeschieden und waren sm schluss erfolgreich. Wichtig ist, dass alle aus diesem scheiß Spiel was lernen... und manche such wieder den Profifußball ernst nehmen... einen Fitz mit seinen scheiß Badkick, a fersal, a gurken is halt nimmer Zeitgemäß in einem Bewerbsspiel Bayern ist so ziemlich das schlechteste Beispiel, das man wählen kann. Die sind strukturell kaputt, und verlieren wie wir seit Jahren KO-Spiele. Und Helm wird aus seinen Fehlern nicht lernen, wenn er nicht einsieht, dass er welche macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben vor 3 Stunden waldviertlerboy schrieb vor 1 Minute: ... bitte sehts ned alles so schlecht.... ja es sind fehler passiert die drei Wechsel, die Umstellung vom lv ... aber ich denke die wird er jetzt betreuen und hat im Spiel gedacht, dass ist eine gute Idee. Ich denke hier kommt auch die Erfahrung hinzu... ein Trainer mit riner Erfahrung ala Störer oder Letsch der schon länger im Geschäft ist wird anders handeln als ein junger unerfahrener... leider ist der Schuss nach hinten gegangen. Aber was sollen wir machen, voriges Jahr ist der FC Bayern gegen Saarbrücken ausgeschieden und waren sm schluss erfolgreich. Wichtig ist, dass alle aus diesem scheiß Spiel was lernen... und manche such wieder den Profifußball ernst nehmen... einen Fitz mit seinen scheiß Badkick, a fersal, a gurken is halt nimmer Zeitgemäß in einem Bewerbsspiel Das Problem ist: Wären heute Maybach, Ndwuke, Aleksa und Schablas auf dem Platz gestanden, würden uns die aktuellen Relativierer seitenlang unter die Nase reiben, wie schlecht der eigene Nachwuchs doch sei – und dass es klar gewesen wäre, dass man so nicht weiterkommt. Und wie miserable Karrieren all diese Spieler angeblich hinlegen würden. Dass uns die aktuellen Spieler ein Vermögen kosten, aber spielen, als wären sie blutjunge Talente, wird dabei kaum thematisiert. Und ganz nebenbei sollen genau diese Spieler im Fall des Verpassens der EC-Gruppenphase 5–9 Millionen Euro einbringen – ab dem Zeitpunkt, an dem wir ausgeschieden sind. Eine Cup-Niederlage kann passieren, das gehört dazu und nervt immer nur dann besonders, wenn es den eigenen Verein trifft. Aber in unserer aktuellen Situation ist so etwas einfach nicht mehr zu rechtfertigen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waldviertlerboy Jahrhunderttalent Geschrieben vor 3 Stunden Shock the monkey schrieb Gerade eben: Bayern ist so ziemlich das schlechteste Beispiel, das man wählen kann. Die sind strukturell kaputt, und verlieren wie wir seit Jahren KO-Spiele. Und Helm wird aus seinen Fehlern nicht lernen, wenn er nicht einsieht, dass er welche macht. Bayern hab ich deshalb erwähnt, da sie voriges Jahr sich auch im Cup blamiert haben... solche blamagen kommen halt leider immer wieder mal vor... leider. Ich habe auch damit keine Freude. Ich hoffe nur, dass alle daraus auch lernen. Vom Trainer angefangen mit den Wechseln etc. Aber auch die Spieler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher Posting-Maschine Geschrieben vor 3 Stunden Ein Drittligist hat uns hergespielt. Normal fightet der Underdog, kauft einem die Schneid ab, Fouls, Zeitschinden 100x die Kugel übers Stadiondach. Aber nix da, die haben das souverän heruntergespult. Das ist eigentlich das Erschreckende daran. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waldviertlerboy Jahrhunderttalent Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor einer Stunde: Das Problem ist: Wären heute Maybach, Ndwuke, Aleksa und Schablas auf dem Platz gestanden, würden uns die aktuellen Relativierer seitenlang unter die Nase reiben, wie schlecht der eigene Nachwuchs doch sei – und dass es klar gewesen wäre, dass man so nicht weiterkommt. Und wie miserable Karrieren all diese Spieler angeblich hinlegen würden. Dass uns die aktuellen Spieler ein Vermögen kosten, aber spielen, als wären sie blutjunge Talente, wird dabei kaum thematisiert. Und ganz nebenbei sollen genau diese Spieler im Fall des Verpassens der EC-Gruppenphase 5–9 Millionen Euro einbringen – ab dem Zeitpunkt, an dem wir ausgeschieden sind. Eine Cup-Niederlage kann passieren, das gehört dazu und nervt immer nur dann besonders, wenn es den eigenen Verein trifft. Aber in unserer aktuellen Situation ist so etwas einfach nicht mehr zu rechtfertigen. Oder wir würden hören genau in so einen Spiel die ganzen Talente verheizen... hatten gestern nicht manche Phantasien nur die jungen mit ein paar arivierten Spieler zu beginnen? Hätte vielleicht auch klappen können, die hätten vielleicht auch um jeden cm gekämpft etc... aber wären wir ausgeschieden wäre sicher auch der Trainer schuld, da zu viele junge... Für mich muss eher der Trainer 3 oder 4 heisse Eisen angreifen und da bin ich gespannt ob es ihm gelingt.... 1. Fischer, für mich zur Zeit keine Berechtigung im Stamm. Wie schafft er es dieses Problem zu lösen ohne einen Riss in die Mannschaft zu bringen 2 Fitz, er ist Fluch und Segen. Läuft es gut für uns dann ist er auch gut, aber wenns mal eng wird oder schiarch und dreckig wird, ist er der erste was das Spielen einstellt oder Sachen macht, was unnötig sind. Zu. Ist es notwendig in der 93min einen Freistoß 20 Meter in der eigenen Hälfte zu treten? 3. So sehr es mir auch schmerzt, aber so gut Drago uns voriges Jahr getan hat, wirkt er für mich manchmal fehleranfällig bzw nicht austrainiert... Ich weiß nicht zb. Wie es die Mannschaft aufnimmt bzw aussenstehende Funktionäre wenn einer mal auf die Bank muss... 4. Das Überangebot an offensive Spieler... weiß nicht, ob es nicht Unruhe reinbringt, wenn man soviele Leute hat und nicht alle Spielen können bearbeitet vor 2 Stunden von waldviertlerboy 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben vor 3 Stunden waldviertlerboy schrieb Gerade eben: 1. Fischer, für mich zur Zeit keine Berechtigung im Stamm. Wie schafft er es dieses Problem zu lösen ohne einen Riss in die Mannschaft zu bringen In der aktuellen Kadersituation wäre es wohl durchaus sinnvoll gewesen ihn als LV in der Vorbereitung einzubauen. Hier wäre er wohl weitaus sinnvoller eingesetzt gewesen. waldviertlerboy schrieb vor 2 Minuten: 2 Fitz, er ist Fluch und Segen. Läuft es gut für uns dann ist er auch gut, aber wenns mal eng wird oder schiarch und dreckig wird, ist er der erste was das Spielen einstellt oder Sachen macht, was unnötig sind. Zu. Ist es notwendig in der 93min einen Freistoß 20 Meter in der eigenen Hälfte zu treten? Eigentlich war er genau der Unterschiedspieler in der letzten Saison, wenn es nicht gelaufen ist. Aber ihm würde es gut tun, wenn wir mehr über die spielerische Linie kommen. Wenn die Gegner einen Matchplan gegen die geschlapften mitbekommen, ist sein Spiel nur noch über die Standards vorhanden. waldviertlerboy schrieb vor 3 Minuten: 3. So sehr es mir auch schmerzt, aber so gut Drago uns voriges Jahr getan hat, wirkt er für mich manchmal fehleranfällig bzw nicht austrainiert... Ich weiß nicht zb. Wie es die Mannschaft aufnimmt bzw aussenstehende Funktionäre wenn einer mal auf die Bank muss... Ich habe den Eindruck, weil es nicht so läuft, versucht er noch offensiver, noch mehr das Ruder an sich zu reißen und übernimmt sich damit. Deshalb unzufrieden und eskaliert er auch am Platz. waldviertlerboy schrieb vor 4 Minuten: 4. Das Überangebot an offensive Spieler... weiß nicht, ob es nicht Unruhe reinbringt, wenn man soviele Leute hat und nicht alle Spielen können Dazu möchte ich nichts mehr sagen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julian411 Anfänger Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Wenn wir es nicht in die ecl gruppenphase schaffen ist es hoffentlich vorbei mit dem Terrorball bearbeitet vor 3 Stunden von julian411 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 3 Stunden Jö. Trainerdiskussion! Am letzten Meisterschaftsspiel noch Chancen Meister zu werden. 2 Spiele später nach der Sommerpause müssen wir den Trainer wieder beurlauben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shock the monkey Superkicker Geschrieben vor 2 Stunden waldviertlerboy schrieb vor 45 Minuten: Bayern hab ich deshalb erwähnt, da sie voriges Jahr sich auch im Cup blamiert haben... solche blamagen kommen halt leider immer wieder mal vor... leider. Ich habe auch damit keine Freude. Ich hoffe nur, dass alle daraus auch lernen. Vom Trainer angefangen mit den Wechseln etc. Aber auch die Spieler Und wie bei uns ist bei ihnen auch ein Problem von gewissen Spielern, die ein Sieger- und Killergen vermissen lassen. Deshalb ist es im Endeffekt ein treffender Vergleich, aber nicht "weil es immer wieder vorkommt" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Blackcactus schrieb vor 11 Minuten: Jö. Trainerdiskussion! Am letzten Meisterschaftsspiel noch Chancen Meister zu werden. 2 Spiele später nach der Sommerpause müssen wir den Trainer wieder beurlauben. Es wäre nicht Stephan Helm, würde nicht vor Runde 1 an seinem Sessel gesägt werden. Komischerweise waren diese Stimmen zwischen Runde 2 und 32 recht ruhig. Ich dachte nach der Peinlichkeit der Vorsaison, als er schon vor Runde 1 für völlig ahnungslos erklärt wurde, dass sich das nicht so leicht wiederholen könnte und man paar Tage vor BL-Start einen Trainerwechsel fordert. bearbeitet vor 2 Stunden von veilchen27 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben vor 2 Stunden Helm hat heute paar Entscheidungen getroffen die sicherlich dazu beigetragen haben. Er ist aber nicht dafür verantwortlich wie motiviert der Spieler am Spielfeld ist! Ich als Profi muss es schaffen am Punkt da zu sein und zu performen. Das ist eher der Punkt bei unserer Mannschaft, auch hinsichtlich der angesprochenen "Verliermentalität". Gewisse Spieler schaffen es nicht konstant ihre Leistung zu bringen. Bestes Beispiel hierfür ist Guenouche, er wäre ein begnadeter LV der sicherlich auch in einer besseren Liga in Europa spielen kann, es scheitert an der Einstellung. Wieso aber sind es meist Spieler die bei uns sind, dass sie so eine Einstellung haben oder bekommen? Hakim war ja einer der vielversprechendsten LVs der Liga wo alle (auch ich) gemeint haben, dass der Transfer sehr stark war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben vor 2 Stunden waldviertlerboy schrieb vor einer Stunde: 1. Fischer, für mich zur Zeit keine Berechtigung im Stamm. Ich bin ja selbst mit Mandi meist nur semi-zufrieden, aber am Do war er unser bester Mann, wie sehr viele hier bestätigt haben. Heute - nach einer Oaschleistung der gesamten Mannschaft - ist er für die meisten einer Austria nicht würdig. OK veilchen27 schrieb vor 33 Minuten: Es wäre nicht Stephan Helm, würde nicht vor Runde 1 an seinem Sessel gesägt werden. Komischerweise waren diese Stimmen zwischen Runde 2 und 32 recht ruhig. Ich dachte nach der Peinlichkeit der Vorsaison, als er schon vor Runde 1 für völlig ahnungslos erklärt wurde, dass sich das nicht so leicht wiederholen könnte und man paar Tage vor BL-Start einen Trainerwechsel fordert. Gewisse Dinge ändern sich halt einfach nie. Trainer raus!!!! Ich würde den Saisongbeginn garnicht erst abwarten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waldviertlerboy Jahrhunderttalent Geschrieben vor 2 Stunden forzaviola84 schrieb vor 4 Minuten: Ich bin ja selbst mit Mandi meist nur semi-zufrieden, aber am Do war er unser bester Mann, wie sehr viele hier bestätigt haben. Heute - nach einer Oaschleistung der gesamten Mannschaft - ist er für die meisten einer Austria nicht würdig. OK Gewisse Dinge ändern sich halt einfach nie. Trainer raus!!!! Ich würde den Saisongbeginn garnicht erst abwarten Aber Fischer ist auch so ein Spieler. Läuft im Team gut läuft es auch bei ihm gut... er ist leider kein Spieler wie ihn selber Position die doch noch die Mannschaft umreisst ala Blanchard, Acimovic die waren auch Kapitäne und haben alles immer aus sich geholt... sogar ein David de Paula war limitiert aber der hat in ähnlicher Position sich den Arsch aufgerissenen und keine Wunderdinge probiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 1 Stunde derrächermitdembecher schrieb vor 1 Stunde: Ein Drittligist hat uns hergespielt. Normal fightet der Underdog, kauft einem die Schneid ab, Fouls, Zeitschinden 100x die Kugel übers Stadiondach. Aber nix da, die haben das souverän heruntergespult. Das ist eigentlich das Erschreckende daran. Na jo! 7-9 Minuten sind sie schon am Boden gelegen & haben Zeit geschunden... Die Regionalliga Mannschaft war eben cleverer - passiert uns leider in regelmäßigen Abständen immer häufiger. Wir verlieren Schnittpartien gegen vermutlich kleinere Mannschaften genauso wie gegen stärkere Mannschaften. Folglich stimmt etwas in der Mannschaft nicht, bzw. mit einigen Spielern. Die neuen Spieler waren letzte Saison nicht da, andere haben uns schon verlassen... ...folglich wird sich hoffentlich @pramm1ff iwann die Aufstellungen von folgenden Spielen (zumindest 4 Spielen) ansehen - gibt es hier Muster zu erkennen? EC Quali Heimspiel, Hartberg Cup, BW Linz letzte Runde, Voitsberg Cup. Versagen (gehemmt) im Kollektiv, und versagen als Einzelspieler... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.