rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben Dienstag um 09:50 Bodemasta schrieb vor 28 Minuten: Du glaubst ja ned wirklich, dass wir den Trainer stanzen bevor wir an neuen SV haben oder? Ich glaube Helm macht die Saison fertig, Vertrag läuft aus und im Sommer bekommen wir an neuen Trainer unter einem neuen SV. Grünwald und Sulimani wären zu haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola lion Postaholic Geschrieben Dienstag um 10:02 Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde: Kein Schwarzseher, aber irgendwann sollte man zugeben dass das Fass am überlaufen ist. Null Weiterentwicklung, im Gegenteil sogar Rückschritt und kein Ansatz dass sich irgendetwas zum besseren wendet. Auf unseren Nachwuchs wird gepflegt geschissen, statt dessen werden Spieler wie Geonuche und Raguz eingesetzt. Ein jeder Fußball Laie sieht dass uns dieser Weg nirgends hinführt außer in die Belanglosigkeit. Oder siehst du es wirklich anders? Wir sind aktuell finanziell aber im besonderen sportlich wie ein Ackergaul der am Gnaden Friedhof sein Dasein fristen, aber erheben den Anspruch in der Hofreitschule mitmachen zu dürfen. Ich sehe vieles gleich oder zumindest ähnlich. Wollte nur reingrätschen bei dem Argument, wir hätten bisher "nur durch Glück gewonnen". Das ist eine Paradebeispiel für die österreichische Seele. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben Dienstag um 21:31 Max Dowman wurde beim heutigen 3:0 Auswärtssieg der Gunners in Prag in der 73. Minute für Leandro Trossard eingewechselt, er feiert am 31. Dezember seinen 16. Geburtstag Bitte an unseren Trainer weiterleiten ⬇️ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johann Hölzel Weltklassekicker Geschrieben Dienstag um 23:03 FANTOM schrieb vor 1 Stunde: Max Dowman wurde beim heutigen 3:0 Auswärtssieg der Gunners in Prag in der 73. Minute für Leandro Trossard eingewechselt, er feiert am 31. Dezember seinen 16. Geburtstag Bitte an unseren Trainer weiterleiten ⬇️ Anscheinend braucht es bei Top Clubs kein "Leistungsprinzip" weil Talente sich dann doch durch Spielzeit entwickeln und nicht indem sie von der Bank zuschauen dürfen. Zumal dieses Leistungsprinzip ein verzerrtes Bild zu sein scheint, da Helm sich die mächtigen Spieler nicht zum Feind machen möchte. Top Geschichte 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben Gestern um 06:38 FANTOM schrieb vor 9 Stunden: Max Dowman wurde beim heutigen 3:0 Auswärtssieg der Gunners in Prag in der 73. Minute für Leandro Trossard eingewechselt, er feiert am 31. Dezember seinen 16. Geburtstag Bitte an unseren Trainer weiterleiten ⬇️ Selber schuld wenn sie keine koop mit strimpfing haben und er leiderst gleich CL spielen muss 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brunohuber Superstar Geschrieben Gestern um 07:35 (bearbeitet) FANTOM schrieb vor 10 Stunden: Max Dowman wurde beim heutigen 3:0 Auswärtssieg der Gunners in Prag in der 73. Minute für Leandro Trossard eingewechselt, er feiert am 31. Dezember seinen 16. Geburtstag Bitte an unseren Trainer weiterleiten ⬇️ dafür ist unsere Liga zu STARK :-) und Talente gehören langsam herangeführt bearbeitet Gestern um 07:35 von brunohuber 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat ASB-Halbgott Geschrieben vor 21 Stunden Ich erinnere mich, als vor einendhalb Jahren Kompany als Bayern-Trainer vorgestellt wurde. Damals gabs auch sehr, sehr kritische Stimmen. So ähnlich wie Trainerlehrling konnte man hören (naja, belgische Liga und zweithöchste Spielklasse in UK sind jetzt nix für einen Lehrling, aber für FC Bayern Verhältnisse halt nicht unbedingt der große Leistungsnachweis). Ob sich die Weltstars von so einem Trainer, der noch nie in einer Top-Liga trainiert hat, etwas sagen lassen? Aber was dieser No-Name aufgestellt hat, ist schon brutal beeindruckend. Nicht nur die Ergebnisse, auch der Spielstil, wie man bei großen Clubs auftritt, die Art und Weise, wie er kommuniziert, usw usf. Schade, dass der Plan bei uns, mit einem eher unbekannten Trainer große Erfolge verbuchen, wohl diese Saison eher nicht mehr hinhaut. Bei Helm haben ja auch oft die Ergebnisse gepasst, aber dieser Terror-Helmball war ja zeitweise nicht anzuschauen. Das Spiel in Wolfsberg letztes Jahr, wo wir so ca. mit dem einzigen Angriff das 0:1 Siegestor erzielt haben, war ja wohl der Höhepunkt. Und irgendwann passen bei so einem Oasch Spielstil die Ergebnisse halt nimma und dann bleibt dir gar nix mehr übrig. Erinnert ihr euch, als Stöger vor ca. 5 Jahren den Umbruch eingeleitet hat, teure Spieler losgeworden is, für einen kleinen Neustart gesorgt hat und Schmid danach von Scheißjahren gesprochen hat? Und was wäre jetzt notwendig? Genau dasselbe wie damals. Verträge auslaufen lassen, ein paar Spieler los werden, mit weniger Budget und vielen jungen Spielern neu starten mit dem Ziel Platz 7 zu werden. Es dreht sich halt im Kreis. Und Helm ist ein großes Symptom dieses Problems. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben vor 20 Stunden Nudelsalat schrieb vor 24 Minuten: Ich erinnere mich, als vor einendhalb Jahren Kompany als Bayern-Trainer vorgestellt wurde. Damals gabs auch sehr, sehr kritische Stimmen. So ähnlich wie Trainerlehrling konnte man hören (naja, belgische Liga und zweithöchste Spielklasse in UK sind jetzt nix für einen Lehrling, aber für FC Bayern Verhältnisse halt nicht unbedingt der große Leistungsnachweis). Ob sich die Weltstars von so einem Trainer, der noch nie in einer Top-Liga trainiert hat, etwas sagen lassen? Aber was dieser No-Name aufgestellt hat, ist schon brutal beeindruckend. Nicht nur die Ergebnisse, auch der Spielstil, wie man bei großen Clubs auftritt, die Art und Weise, wie er kommuniziert, usw usf. Schade, dass der Plan bei uns, mit einem eher unbekannten Trainer große Erfolge verbuchen, wohl diese Saison eher nicht mehr hinhaut. Bei Helm haben ja auch oft die Ergebnisse gepasst, aber dieser Terror-Helmball war ja zeitweise nicht anzuschauen. Das Spiel in Wolfsberg letztes Jahr, wo wir so ca. mit dem einzigen Angriff das 0:1 Siegestor erzielt haben, war ja wohl der Höhepunkt. Und irgendwann passen bei so einem Oasch Spielstil die Ergebnisse halt nimma und dann bleibt dir gar nix mehr übrig. Erinnert ihr euch, als Stöger vor ca. 5 Jahren den Umbruch eingeleitet hat, teure Spieler losgeworden is, für einen kleinen Neustart gesorgt hat und Schmid danach von Scheißjahren gesprochen hat? Und was wäre jetzt notwendig? Genau dasselbe wie damals. Verträge auslaufen lassen, ein paar Spieler los werden, mit weniger Budget und vielen jungen Spielern neu starten mit dem Ziel Platz 7 zu werden. Es dreht sich halt im Kreis. Und Helm ist ein großes Symptom dieses Problems. Kompany war halt bei Bayern Kandidat 4, Helm bei uns bekanntlich der absolute Wunschkandidat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 20 Stunden Nudelsalat schrieb vor 24 Minuten: Und irgendwann passen bei so einem Oasch Spielstil die Ergebnisse halt nimma und dann bleibt dir gar nix mehr übrig. Ich denke, das ist eines der Probleme. Bei so einem Dreckskick ist ein Austrianer bei Niederlagen sofort unzufrieden. Hinzu kommt der geriatrische Stamm der Mannschaft. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben vor 20 Stunden catalunya schrieb vor 3 Minuten: Kompany war halt bei Bayern Kandidat 4, Helm bei uns bekanntlich der absolute Wunschkandidat Weil er davor bei den YV Unvergleichliches geleistet hat 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat ASB-Halbgott Geschrieben vor 20 Stunden ooeveilchen schrieb vor 37 Minuten: Unvergleichliches Korrekt. Leider wars halt damals auch schon unvergleichlich oasch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 20 Stunden ooeveilchen schrieb vor 38 Minuten: Weil er davor bei den YV Unvergleichliches geleistet hat Richtig, und weil Kompany mit ihnen kein Spiel gewonnen hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben vor 18 Stunden Nudelsalat schrieb vor 2 Stunden: Ich erinnere mich, als vor einendhalb Jahren Kompany als Bayern-Trainer vorgestellt wurde. Damals gabs auch sehr, sehr kritische Stimmen. So ähnlich wie Trainerlehrling konnte man hören (naja, belgische Liga und zweithöchste Spielklasse in UK sind jetzt nix für einen Lehrling, aber für FC Bayern Verhältnisse halt nicht unbedingt der große Leistungsnachweis). Ob sich die Weltstars von so einem Trainer, der noch nie in einer Top-Liga trainiert hat, etwas sagen lassen? Aber was dieser No-Name aufgestellt hat, ist schon brutal beeindruckend. Nicht nur die Ergebnisse, auch der Spielstil, wie man bei großen Clubs auftritt, die Art und Weise, wie er kommuniziert, usw usf. Schade, dass der Plan bei uns, mit einem eher unbekannten Trainer große Erfolge verbuchen, wohl diese Saison eher nicht mehr hinhaut. Bei Helm haben ja auch oft die Ergebnisse gepasst, aber dieser Terror-Helmball war ja zeitweise nicht anzuschauen. Das Spiel in Wolfsberg letztes Jahr, wo wir so ca. mit dem einzigen Angriff das 0:1 Siegestor erzielt haben, war ja wohl der Höhepunkt. Und irgendwann passen bei so einem Oasch Spielstil die Ergebnisse halt nimma und dann bleibt dir gar nix mehr übrig. Erinnert ihr euch, als Stöger vor ca. 5 Jahren den Umbruch eingeleitet hat, teure Spieler losgeworden is, für einen kleinen Neustart gesorgt hat und Schmid danach von Scheißjahren gesprochen hat? Und was wäre jetzt notwendig? Genau dasselbe wie damals. Verträge auslaufen lassen, ein paar Spieler los werden, mit weniger Budget und vielen jungen Spielern neu starten mit dem Ziel Platz 7 zu werden. Es dreht sich halt im Kreis. Und Helm ist ein großes Symptom dieses Problems. mit wieviel weniger Budget willst den noch arbeiten? Arbeiten wir uns stetig soweit mit dem Budget nach unten ,bis die Spieler ihr Gehalt selber zahlen? Man kann doch net immer nur davon reden ,dass Budget zu verkleinern-was hat denn so eine aussage für ne Auswirkung auf mögliche neue Sponsoren? Mit 20k bist dabei? Sry ,schön langsam sollten alle verantwortlichen mal aufwachen, und endlich mal vernünftige Sponsoren auftreiben. Es ist schon richtig dass man Verträge auslaufen lassen kann, um so Geld zu sparen. Und dann? Es gehört endlich mal eine klare Linie im verein. Ein Konzept ,an dass sich alle zu halten haben ,auch der Trainer. Wenn man 3-4 arrivierte Spieler hat ,auf dem das Grundgerüst aufgebaut ist, dann kannst du auch junge Spieler aufbauen und eben auch fördern. Nur dann muss ich dass auch durchziehen-das würden die Fans auch verstehen. Hat ja auch damals schon bei Schmid funktioniert. Was ist mit den Personen im Aufsichtsrat? Für was sitzen die da drinnen? 3 Mal im Jahr buffet leer fressen und das wars? Normalerweise steigen ich denen jedes Monat auf die zehen und frag was los ist-warum da keine Sponsoren kommen. Und Ich rede von richtigen Sponsoren ,die eben mal millionen für die Brust zahlen ,als Hauptsponsor. Ist ja alles nur noch lächerlich wie wir den verein immer mehr zu tode richten. Da hast du heuer eine Saison ,wo jede Mannschaft ,die oben normal um den titel mitspielen will,sich nicht absetzen kann und wir sind ja noch dümmer als Rapid,Sturm,RBS usw. Wenn du gegen Mannschaften spielst,die in einer Krise stecken kommen wir daher und machen eine neue Folge The walking Dead. Wir haben einen Trainer auf der Bank,der sich rühmt auf junge Spieler zu setzen wie Saljic und Radonjic ,aber in Wahrheit hat er die auch nur gebracht,weil Fitz und Malone gegangen sind,und einige Verteidiger gefehlt haben. Helm verkackt es immer wieder. Sowas lernressistenten wie den ,hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen. Wir haben letztes Jahr ,ein gutes sportliches jahr gehabt. Jeder normale trainer würde auf dieses kompakte Grundgerüst weiterhin aufbauen. Was macht er ? er probiert was aus,will offensiver agieren. Siehe da ,unsere Grundordnung ist dahin. Scheiden im EC aus, und sind in der Meisterschaft maximal Mittelständler und das zurecht! Spielen auswärts in der Südstadt gegen hartberg-also quasi ein heimspiel für uns-wir bekommen Gegentore,da greifst du dir auf den Kopf-schiessen den anschlusstreffer ,und was macht der Trainer? Richtig,bringt unsere Talente Raguz und Genouche-spätestens nach diesen einwechslungen ,hätte man ihn sofort feuern müssen. Im tor steht mit SSR ein riese,blöd halt nur ,dass er keine bälle fangen kann-fast in jeder partie siehst ,betest du das "vater unser" weil ein hoher Ball aufs tor kommt. Alle 5 partien hat er einen guten tag- Sowas darf uns Torhüter sein!!!!!!!!! So will man also aus der Krise rauskommen? Mit dem personal sicher nicht! Helm,SSR,Kos,Genouche,Raguz.Sarkaria-auf Wiedersehen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat ASB-Halbgott Geschrieben vor 18 Stunden kingpacco schrieb vor 2 Minuten: mit wieviel weniger Budget willst den noch arbeiten? Arbeiten wir uns stetig soweit mit dem Budget nach unten ,bis die Spieler ihr Gehalt selber zahlen? lol also davon sind wir GANZ weit entfernt... wir haben einige Top-Verdiener, dassd dich angackst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) Nudelsalat schrieb vor 3 Stunden: Ich erinnere mich, als vor einendhalb Jahren Kompany als Bayern-Trainer vorgestellt wurde. Damals gabs auch sehr, sehr kritische Stimmen. So ähnlich wie Trainerlehrling konnte man hören (naja, belgische Liga und zweithöchste Spielklasse in UK sind jetzt nix für einen Lehrling, aber für FC Bayern Verhältnisse halt nicht unbedingt der große Leistungsnachweis). Ob sich die Weltstars von so einem Trainer, der noch nie in einer Top-Liga trainiert hat, etwas sagen lassen? Aber was dieser No-Name aufgestellt hat, ist schon brutal beeindruckend. Nicht nur die Ergebnisse, auch der Spielstil, wie man bei großen Clubs auftritt, die Art und Weise, wie er kommuniziert, usw usf. Schade, dass der Plan bei uns, mit einem eher unbekannten Trainer große Erfolge verbuchen, wohl diese Saison eher nicht mehr hinhaut. Bei Helm haben ja auch oft die Ergebnisse gepasst, aber dieser Terror-Helmball war ja zeitweise nicht anzuschauen. Das Spiel in Wolfsberg letztes Jahr, wo wir so ca. mit dem einzigen Angriff das 0:1 Siegestor erzielt haben, war ja wohl der Höhepunkt. Und irgendwann passen bei so einem Oasch Spielstil die Ergebnisse halt nimma und dann bleibt dir gar nix mehr übrig. Erinnert ihr euch, als Stöger vor ca. 5 Jahren den Umbruch eingeleitet hat, teure Spieler losgeworden is, für einen kleinen Neustart gesorgt hat und Schmid danach von Scheißjahren gesprochen hat? Und was wäre jetzt notwendig? Genau dasselbe wie damals. Verträge auslaufen lassen, ein paar Spieler los werden, mit weniger Budget und vielen jungen Spielern neu starten mit dem Ziel Platz 7 zu werden. Es dreht sich halt im Kreis. Und Helm ist ein großes Symptom dieses Problems. Was die Bayern grad spielen, wie sich alle Spieler verbessern & nahe am Leistungsmaximum sind, wie alle Spieler um jeden CM kämpfen offensiv/defensiv - einzeln und als Team... ...herausragend!!! Alle 3-4 Tage totale Bereitschaft zur Leistungserbringung am Maximum... ...das Laimer Interview gestern nach dem Spiel bezeichnend!! 126 km gelaufen mit 10,5 Spieler (nach der roten Karte in der quasi Halbzeit) PS: Und im Vergleich dazu unsere "Rentner-Gang" - wenn das Wasser bis zum Hals steht, tua ma mal wieder ein bisschen Extra-Energie rein & gewinnen BL-Spiele - vielleicht kommen wir in die Top 6... Blabla... Hätten wir mit dieser Truppe noch EC Spiele zusätzlich, würden wir eher um Platz 10 spielen... ...so spielen wir ausgeruhter um Platz 5-8. Realität. Traut sich halt niemand sagen... ...wird sich die nächsten Jahre auch nicht ändern! Mit dem vermutlichen Wegfall des 5. EC Platzes wird eine erfolgreiche Austria EC Quali immer unmöglicher... PPS: Mit dieser Kaderstruktur ist es quasi wurscht, wer Trainer ist. Es wird/kann nicht weit nach oben gehen - eine gesicherte Mittelfeldregion - mit einem billigen Trainerteam, passt dann schon... (wenn wer die Wahrheit nicht vertragt, Sorry & Entschuldigung) bearbeitet vor 18 Stunden von bigben79 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.