Recommended Posts

Im ASB-Olymp
valentin1911 schrieb vor 5 Minuten:

Bitte was?! Ein Gastroanbieter, bei dem zu 95% junge Erwachsene hackeln, performed beim ersten Pflichtspiel noch nicht auf Top-Niveau und ist langsam? Niemals! Sofort die Reißleine ziehen! 

Bis jetzt war es eigentlich recht sachlich hier. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 10 Minuten:

Bis jetzt war es eigentlich recht sachlich hier. 

„Frechheit“, „indiskutabel“, „reine Katastrophe“ und bitte rasch „evaluieren“. Eh klar, an meinem ersten richtigen Arbeitstag dauert‘s halt, bis ich die Handgriffe drin hab. Aber beim nächsten Spiel wird der Mitarbeiter nicht mehr suchen müssen, wo Getränk X im Kühlschrank steht und wo man es auf dem Gerät auswählt. Das wird sich schon einspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Vip essen auf der Süd eine Katastrophe. 

Es wurde zwar frisch gekocht, aber harte Nudeln, einen Löffel weiße sauce die nach nichts schmeckt und harte edamame dazu war leider nichts. Kein Salz, Pfeffer,... Zumindest Gewürze wäre schön wenn die da stehen würden, wenn das schon der Koch nicht macht. Es gab auch nur einen Koch, mit einer kleinen Pfanne, für den ganzen Süd vip. Jedenfalls mach ich mir so eine Speise zu Hause schneller und besser. 

Schlange lange. Nachspeisen waren gleich mal weg. Reis gab's auch erst wieder kurz vor Anpfiff. Mein Glas hatte einen dreckigen Rand. 

Zum Glück hab ich die Karte geschenkt bekommen, aber das Essen war eine Frechheit, für den Preis. Einer hat gesagt, er fährt nachher zum mäci. 

Gut waren die 2 Vorspeisengläser (dennoch kein Vergleich zu Do und Co), die waren sehr gut auch wenn die Salat Gläschen schnell aus waren und keines nach kam. Gut waren auch so eine Art brettljause mit verschiedenen auf schnitten.

Also hoffen wir mal, dass das nur mit dem wenig besuchten quali Spiel zu tun hat und in der Bundesliga funktioniert das dann besser. 

Konkret:

Verbesserung:

Wenn frisch gekocht, dann bitte große Pfannen und mehr Köche. 

Reis sollte nicht erst wieder kurz vor Match verfügbar sein. 

Gewürzte Speisen oder Gewürze zum Nachwürzen auf den Tischen oder an der Theke(Achtung noch längere Schlange?) 

Speisen sollten immer verfügbar sein. Kann ja nicht sein, dass man zum Buffet geht und 50% ist gar nicht mehr da. Das war schon ein richtiger schmäh bei unserem Tisch: "ich hab jetzt Fleisch bekommen, aber der Reis war aus! Ich hab nachgefragt, der Reis muss noch warm werden" 

Gläser sollten echt keinen Grindrand haben. Nicht in der vip. Das ist schon peinlich. 

Mehr Nachspeisen in der Pause. Hatte 2 Mini küchlein. Aber auch nur eine Sorte, weil die anderen schon weg waren und ich war mit abpfiff bei der gastro. 

Positiv :

Vorspeisengläser 

In der Pause nicht nur süßes sondern auch Brettljause. 

Nach dem. Spiel gab's auch noch Kaiserschmarrn und apfelringe. Das ist viel besser, bei Do und Co war danach meist nur läberkäse und sonst nix mehr. 

 

 

 

bearbeitet von Blackcactus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 19 Minuten:

Bis jetzt war es eigentlich recht sachlich hier. 

Fand ich auch. Und in der 17. Minute um 5 Trankeln zu gehen und in Minute 31 wieder am Platz zu stehen ist bei der gestrigen Auslastung einfach hart. Neuanfang hin oder her. Hab dann Sohnemanns obligatorische Käsekrainer in H2 ausgelassen weil ich mehr als 60 Minuten sehen wollte. 

Ich kann nicht einmal sagen woran die Wartezeiten lagen. Aber die Bierausgabe (Standl ganz links) war superzach. Richtets die Biere her, zapfts bei der Bestellung no den Rest drauf und fertig. Beim Wirten würd ich ihn fragen ob er deppad is, im Stadion wurscht. 

bearbeitet von Aegis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
valentin1911 schrieb vor 12 Minuten:

„Frechheit“, „indiskutabel“, „reine Katastrophe“ und bitte rasch „evaluieren“. Eh klar, an meinem ersten richtigen Arbeitstag dauert‘s halt, bis ich die Handgriffe drin hab. Aber beim nächsten Spiel wird der Mitarbeiter nicht mehr suchen müssen, wo Getränk X im Kühlschrank steht und wo man es auf dem Gerät auswählt. Das wird sich schon einspielen.

Ich weiß nicht ob du auf der Ost warst gestern, aber dort treffen ohne Emotionen diese Aussagen zu. 
Deswegen hat sich ja auch Ralphino hier zu Wort gemeldet um Feedback einzuholen, die Austria hat es ja offensichtlich mitbekommen. Es ist auch gut, dass man auf die einzelnen Punkte eingeht.
Ich war keine Sekunde bereit mich 50 Minuten vor dem Spiel in einer der Schlange anzustellen, weil sie schon so lang waren.
Das ist ein sachliches Kundenfeedback. Austria und der Caterer brauchen Feedback um Lösungen anzubieten. Auch habe ich hier schon gelesen, dass die Lernkurve jetzt schon größer war als bei Do & Co.
Auch von prammi1ff zB. mit der Richtung der Schlange fand ich doch sehr sachlich.

Wie gesagt, ich fand dein Posting emotionaler, als die der anderen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mein Bierzapfer-Azubi hat das Zwickl von der Flasche in den Becher eingefüllt, bemerkt, dass das ein Schaumhäferl wird und einen zweiten Becher genommen und meinen Zuruf, dass er den Becher schräger halten soll umgesetzt und schon ging es besser. Den Teil des 1. Bechers hat er dann einfach dazugeschüttet, worauf es zum Schaumhäferl 2.0 gekommen ist inklusive überlaufen des Biers.

Krönung des Ganzen war, dass er mir das "Bier" mit den 5 Fingern am Becherrand oben gegriffen hergestellt hat. Unpackbar. Die Do&Co Partie habe ich dahingehend "erzogen", dass sie den Becher unten greifen sollen und nicht am oberen Rand. Gastrounterricht erste Stunde...

@Ralphinho - bitte die neue Truppe auch dahingehnend sensibilisieren...

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Das schlimmste Gastro Erlebnis seit etlichen Jahren. Wartezeiten von 15-25 Minuten sind einfach geisteskrank. Qualität der Speisen wieder ein Downgrade obwohl man glaubte es geht nicht mehr schlimmer. Hot Dog eiskal, Bier halb leer, Pub Fenster geschlossen anstatt zu entlasten. Personal viel zu langsam beim zapfen, Equipment streikt, Bier aus etc.

Wollen mit der großen Ameisen durch hunderte von Leuten fahren die anstehen etc also seits ma nicht böse aber das hätte ich mit einer Hawara Partie genau so gut hinbekommen, etliche Leute waren kurz vorm Durchdrehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 42 Minuten:

Ich weiß nicht ob du auf der Ost warst gestern, aber dort treffen ohne Emotionen diese Aussagen zu. 
Deswegen hat sich ja auch Ralphino hier zu Wort gemeldet um Feedback einzuholen, die Austria hat es ja offensichtlich mitbekommen. Es ist auch gut, dass man auf die einzelnen Punkte eingeht.

  

pramm1ff schrieb vor 11 Stunden:

B2C ist vor Ort, macht Testkäufe und in der 2. Halbzeit wird schon besprochen.

 

Schlagenhaufen war auf der Ost und hat alles genau beobachtet. Feedback-Loop läuft schon - hoffentlich mit positivem Ergebnis. 

Immerhin: Sowohl Austria als auch Aramark profitieren von Mehrerlös, daher sind exzessive Wartezeiten nicht gewünscht und hoffentlich kein Dauerzustand. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Torberg*1911 schrieb vor 31 Minuten:

Mein Bierzapfer-Azubi hat das Zwickl von der Flasche in den Becher eingefüllt, bemerkt, dass das ein Schaumhäferl wird und einen zweiten Becher genommen und meinen Zuruf, dass er den Becher schräger halten soll umgesetzt und schon ging es besser. Den Teil des 1. Bechers hat er dann einfach dazugeschüttet, worauf es zum Schaumhäferl 2.0 gekommen ist inklusive überlaufen des Biers.

Krönung des Ganzen war, dass er mir das "Bier" mit den 5 Fingern am Becherrand oben gegriffen hergestellt hat. Unpackbar. Die Do&Co Partie habe ich dahingehend "erzogen", dass sie den Becher unten greifen sollen und nicht am oberen Rand. Gastrounterricht erste Stunde...

@Ralphinho - bitte die neue Truppe auch dahingehnend sensibilisieren...

Hab gestern ähnliches erlebt. Da stehen tatsächlich Leute bei der Zapfanlage, die den Becher nicht schräg halten. Das ist so ziemlich das einzige, was man beim Bierzapfen wissen/können muss...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was erwartet man sich, es wurde jemand wegen des günstigeren Preises genommen, der in Österreich soweit ich weiß noch kein relevantes Geschäft hat, d.h. man muss Personal, Logistik etc neu aufbauen oder zukaufen - dass das Resultat besser wird, kann ja kaum angenommen werden, man hat hier wohl rein auf die Kosten geschaut. 

Ich nehme an, es wird sich besser einspielen und es ist zu hoffen, dass es irgendwann halbwegs funktioniert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
valentin1911 schrieb vor 1 Stunde:

„Frechheit“, „indiskutabel“, „reine Katastrophe“ und bitte rasch „evaluieren“. Eh klar, an meinem ersten richtigen Arbeitstag dauert‘s halt, bis ich die Handgriffe drin hab. Aber beim nächsten Spiel wird der Mitarbeiter nicht mehr suchen müssen, wo Getränk X im Kühlschrank steht und wo man es auf dem Gerät auswählt. Das wird sich schon einspielen.

Genau deswegen arbeitest du auch nicht in einem systemrelevanten Bereich. Das wäre katastrophal und würde uns als Gesellschaft massiv schaden.

Blackcactus schrieb vor 1 Stunde:

Vip essen auf der Süd eine Katastrophe. 

Es wurde zwar frisch gekocht, aber harte Nudeln, einen Löffel weiße sauce die nach nichts schmeckt und harte edamame dazu war leider nichts. Kein Salz, Pfeffer,... Zumindest Gewürze wäre schön wenn die da stehen würden, wenn das schon der Koch nicht macht. Es gab auch nur einen Koch, mit einer kleinen Pfanne, für den ganzen Süd vip. Jedenfalls mach ich mir so eine Speise zu Hause schneller und besser. 

Schlange lange. Nachspeisen waren gleich mal weg. Reis gab's auch erst wieder kurz vor Anpfiff. Mein Glas hatte einen dreckigen Rand. 

Zum Glück hab ich die Karte geschenkt bekommen, aber das Essen war eine Frechheit, für den Preis. Einer hat gesagt, er fährt nachher zum mäci. 

Gut waren die 2 Vorspeisengläser (dennoch kein Vergleich zu Do und Co), die waren sehr gut auch wenn die Salat Gläschen schnell aus waren und keines nach kam. Gut waren auch so eine Art brettljause mit verschiedenen auf schnitten.

Also hoffen wir mal, dass das nur mit dem wenig besuchten quali Spiel zu tun hat und in der Bundesliga funktioniert das dann besser. 

Konkret:

Verbesserung:

Wenn frisch gekocht, dann bitte große Pfannen und mehr Köche. 

Reis sollte nicht erst wieder kurz vor Match verfügbar sein. 

Gewürzte Speisen oder Gewürze zum Nachwürzen auf den Tischen oder an der Theke(Achtung noch längere Schlange?) 

Speisen sollten immer verfügbar sein. Kann ja nicht sein, dass man zum Buffet geht und 50% ist gar nicht mehr da. Das war schon ein richtiger schmäh bei unserem Tisch: "ich hab jetzt Fleisch bekommen, aber der Reis war aus! Ich hab nachgefragt, der Reis muss noch warm werden" 

Gläser sollten echt keinen Grindrand haben. Nicht in der vip. Das ist schon peinlich. 

Mehr Nachspeisen in der Pause. Hatte 2 Mini küchlein. Aber auch nur eine Sorte, weil die anderen schon weg waren und ich war mit abpfiff bei der gastro. 

Positiv :

Vorspeisengläser 

In der Pause nicht nur süßes sondern auch Brettljause. 

Nach dem. Spiel gab's auch noch Kaiserschmarrn und apfelringe. Das ist viel besser, bei Do und Co war danach meist nur läberkäse und sonst nix mehr. 

 

 

 

Gehst du wegen dem Fußball oder dem Essen ins Stadion?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Viereee schrieb vor 26 Minuten:

Was erwartet man sich, es wurde jemand wegen des günstigeren Preises genommen, der in Österreich soweit ich weiß noch kein relevantes Geschäft hat, d.h. man muss Personal, Logistik etc neu aufbauen oder zukaufen - dass das Resultat besser wird, kann ja kaum angenommen werden, man hat hier wohl rein auf die Kosten geschaut. 

Ich nehme an, es wird sich besser einspielen und es ist zu hoffen, dass es irgendwann halbwegs funktioniert. 

VIP Angebote um € 300 und € 500 pro Spiel - sollten dann halt auch hergeben, was sie versprechen...

Hier ist man a) in einem Permanent-Geschäft (man sieht sich regelmäßig übers Jahr) & bereits vor dem Event (Spiel) sollte jeweils eine gewisse Vorfreude herrschen...

[McD Aussagen sind hier ganz ganz schlimm & es muss sofort gehandelt werden - 2-3 x ein schlechtes Angebot/Erlebnis & man macht sich VIELES langfristig kaputt]

b) Einmal-VIPs wird man mit einem Low-Angebot nicht zu Dauer-VIPs machen können - dies sollte eigentlich das Ziel sein inkl. Netzwerk-Mehrwert & Stadion-Erlebnis.

 

Same zählt eigentlich auch für das Angebot auf div. Tribünen.

Stimmen Preis/Leistung + Speed im Bestell-/Bezahl-Vorgang - kommen Gäste gerne wieder & konsumieren permanent. (ca. 7.000 Abos).

Schafft man es nicht, wird nach Alternativen gesucht & Austria/Catering verlieren Umsatz...

 

PS: Eine Fan-Info dazu wäre angebracht, für die nächsten 1-2 Spiele gibt es sicher noch Nachsicht von der Austria-Familie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
echter-austrianer schrieb vor 13 Minuten:

Sorry. Für €290,- Einzel oder €3.290.- Abo....manst des ernst, dass dafür das Essen nicht top sein muss ???

Ich gehe in ein Stadion um Fußball zu sehen. Wenn ich essen will gehe ich ins Gasthaus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online