Recommended Posts

Teamspieler
Totaalvoetbal schrieb vor 5 Stunden:

Sturm könnten in der CL gegen KF Tirana, Düdelingen oder Víkingur Reykjavík spielen... Punkte würden sie keine holen... Sturm fehlt international einfach alles...

 

Stimmt aber gegen Girona sehe ich tatsächlich Chancen. Die schwimmen auch bisschen in der CL. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Totaalvoetbal schrieb vor 14 Stunden:

Sturm könnten in der CL gegen KF Tirana, Düdelingen oder Víkingur Reykjavík spielen... Punkte würden sie keine holen... Sturm fehlt international einfach alles...

 

Dein Komplex ist wirklich atemberaubend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
miffy23 schrieb vor 8 Stunden:

Dein Komplex ist wirklich atemberaubend

Und trotzdem kann man ihm schwer widersprechen. Sturm lässt international eben fast immer aus, das ist Fakt. Sogar wenn sie nicht alles verlieren werden sie Gruppenletzter oder gerade so noch Vorletzter. Auch diese Saison Null Punkte aus bislang vier Spielen bei relativ dankbarer Auslosung...

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

b3n0$ schrieb vor 32 Minuten:

Und trotzdem kann man ihm schwer widersprechen. Sturm lässt international eben fast immer aus, das ist Fakt. Sogar wenn sie nicht alles verlieren werden sie Gruppenletzter oder gerade so noch Vorletzter. Auch diese Saison Null Punkte aus bislang vier Spielen bei relativ dankbarer Auslosung...

Und deswegen muss man das vollkommen zusammenhanglos einmal in der Woche zum besten geben?

Es geht ja schon längst nicht mehr um den Inhalt, bei dem, wie du richtig geschrieben hast, sogar kaum ein Sturm-Fan widersprechen wird, sondern einfach nur um die Penetranz mit der er seine immer gleiche Platte hier wiedergibt. 

 

Aber hey, solang er immer noch likes dafür bekommt, wird's wohl so weitergehen.

bearbeitet von themanwhowasntthere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Die Leistungen der letzten 3 Jahre (die aktuelle Saison inklusive ) waren bis auf Ausnahme Rapid diese Saison nicht gut. Dafür hatte Rapid dazwischen das Vaduz Debakel. Die Austria hat 2022/2023 nur 2 Punkte in der Conference League Gruppenphase geholt. Der Lask hat letztes Jahr nur 3 Punkte in der Europa League geholt. Und diese Saison bisher auch nur 2 Punkte. RB ist auch letztes Jahr in letzter Sekunde gegen Benfica ausgeschieden. Es wurde einfach unterperformt. Jeder Verein hatte gefühlt mal sein Waterloo. Da nur Sturm hervorzuheben ist nicht fair. Es braucht einfach Kontinuität in den Vereinen, um sich international zu steigern und an Erfolgen der Vergangenheit anzuknüpfen. Rapid hat mit Klauss und Katzer zwei fähige Leute, die gut arbeiten. Sturm hat mit Schicker/Illzer das Fundament gelegt für weitere erfolgreiche Jahre. Und der Lask hat auch mit Schopp jemanden, den ich zutraue, das Chaos im Verein wieder in den Griff zu bekommen. Wie es mit RB und der Austria in Zukunft ausschaut, ist für mich schwer einzuschätzen. Aber bei zumindest 3 von 5 Vereinen bin ich für die nächsten Jahre positiv gestimmt. Das auf Dauer wieder bessere Zeiten für den Österreichischen Fussball im internationalen Wettbewerb folgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
daniels9958 schrieb vor 5 Minuten:

Die Leistungen der letzten 3 Jahre (die aktuelle Saison inklusive ) waren bis auf Ausnahme Rapid diese Saison nicht gut. Dafür hatte Rapid dazwischen das Vaduz Debakel. Die Austria hat 2022/2023 nur 2 Punkte in der Conference League Gruppenphase geholt. Der Lask hat letztes Jahr nur 3 Punkte in der Europa League geholt. Und diese Saison bisher auch nur 2 Punkte. RB ist auch letztes Jahr in letzter Sekunde gegen Benfica ausgeschieden. Es wurde einfach unterperformt. Jeder Verein hatte gefühlt mal sein Waterloo. Da nur Sturm hervorzuheben ist nicht fair. Es braucht einfach Kontinuität in den Vereinen, um sich international zu steigern und an Erfolgen der Vergangenheit anzuknüpfen. Rapid hat mit Klauss und Katzer zwei fähige Leute, die gut arbeiten. Sturm hat mit Schicker/Illzer das Fundament gelegt für weitere erfolgreiche Jahre. Und der Lask hat auch mit Schopp jemanden, den ich zutraue, das Chaos im Verein wieder in den Griff zu bekommen. Wie es mit RB und der Austria in Zukunft ausschaut, ist für mich schwer einzuschätzen. Aber bei zumindest 3 von 5 Vereinen bin ich für die nächsten Jahre positiv gestimmt. Das auf Dauer wieder bessere Zeiten für den Österreichischen Fussball im internationalen Wettbewerb folgen.

deine analyse ist eh sehr bodenständig.

grundsätzlich muss man einfach sagen, dass die tatsache, dass aktuell und zum ersten mal 2 vereine in der CL gruppenphase sind, sensationell ist. und gleichzeitig ist das genau das ergebnis von erfolgreichen vorsaisonen.

insofern wäre mein größter widerspruch zu deinem posing, dass nicht bessere zeiten folgen könnten, sondern dass wir gerade jetzt die besseren zeiten haben.

dass wir in der CL sportlich sehr bescheiden unterwegs sind, ja, klar. aber überhaupt dorthin zu kommen, war  der erfolg. ist halt bitter, wenn die niederlagen auf uns hereinprasseln, aber das ist halt part of the game.

das ist ja schlussendlich das gute an dem uefa-system, wer kurzfristig überperformt, wird wieder zurück auf den boden geholt - wer aber am boden ist, kann auch mit besseren voraussetzungen aufsteigen. da darf man halt nicht dramatisieren (wie gesagt, kein vorwurf an dich).

rapid hat heuer international wirklich sehr viel richtig gemacht, mit ein bisserl glück wär sogar die EL rausgekommen - aber wer weiß, wie dann die gruppenphase gewesen wäre. und wer weiß, wenn es rapid vielleicht wirklich weit bringt in der ECL, puh, ich glaub, dann wär das ohnehin das beste, was österreich passieren kann, auch wenn's dann nur der "verlierer-bewerb" wäre. sch... egal. genau das war ja auch damals das geniale an red bull, dass sie in der EL wirklich gut waren und ein finalzug wirklich keine sensation mehr gewesen wäre.

bzgl blamieren sei nur erwähnt: wenn man mehrere k.o.-runden überstehen will, dann steigt halt die chance, dass es irgendwann nicht reicht. genauso wie man im gegenzug auch selbst mal überraschen kann (frag nach bei aston villa). auch deswegen hat die uefa ja die fixplätze eingeführt, weil so eine niederlage als favorit gerade zu saisonbeginn sehr schnell mal passieren kann.

daher hab ich ja die vaduz-geschichte relativ locker genommen. für den verein natürlich extrem schlimm, weil alles gepflastert war, aber jausengegner gibt's schon lange nicht mehr. und erneut bleibt's dabei, sobald wir uns als "kleine österreicher" etwas ausrechnen gegen bessere gegner, funktioniert das auch im gegenzug. soll keine verteidigung sein, aber es ist eben auch nicht überdramatisch, wenn man ein k.o.-duell verliert.

ganz konkret zur heurigen saison hoffe ich halt auf eine k.o.-phase im frühjahr, wo rapid möglichst weit kommt. das ist ja genau das, worum es schlussendlich geht, die punkte der 5-jahres-wertung und entsprechende folgen auf die startpositionen sind beiwerk, am ende freut man sich über die außergewöhnlichen leistungen, wo man mitfiebern kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
raumplaner schrieb vor 12 Stunden:

deine analyse ist eh sehr bodenständig.

grundsätzlich muss man einfach sagen, dass die tatsache, dass aktuell und zum ersten mal 2 vereine in der CL gruppenphase sind, sensationell ist. und gleichzeitig ist das genau das ergebnis von erfolgreichen vorsaisonen.

insofern wäre mein größter widerspruch zu deinem posing, dass nicht bessere zeiten folgen könnten, sondern dass wir gerade jetzt die besseren zeiten haben.

dass wir in der CL sportlich sehr bescheiden unterwegs sind, ja, klar. aber überhaupt dorthin zu kommen, war  der erfolg. ist halt bitter, wenn die niederlagen auf uns hereinprasseln, aber das ist halt part of the game.

das ist ja schlussendlich das gute an dem uefa-system, wer kurzfristig überperformt, wird wieder zurück auf den boden geholt - wer aber am boden ist, kann auch mit besseren voraussetzungen aufsteigen. da darf man halt nicht dramatisieren (wie gesagt, kein vorwurf an dich).

rapid hat heuer international wirklich sehr viel richtig gemacht, mit ein bisserl glück wär sogar die EL rausgekommen - aber wer weiß, wie dann die gruppenphase gewesen wäre. und wer weiß, wenn es rapid vielleicht wirklich weit bringt in der ECL, puh, ich glaub, dann wär das ohnehin das beste, was österreich passieren kann, auch wenn's dann nur der "verlierer-bewerb" wäre. sch... egal. genau das war ja auch damals das geniale an red bull, dass sie in der EL wirklich gut waren und ein finalzug wirklich keine sensation mehr gewesen wäre.

bzgl blamieren sei nur erwähnt: wenn man mehrere k.o.-runden überstehen will, dann steigt halt die chance, dass es irgendwann nicht reicht. genauso wie man im gegenzug auch selbst mal überraschen kann (frag nach bei aston villa). auch deswegen hat die uefa ja die fixplätze eingeführt, weil so eine niederlage als favorit gerade zu saisonbeginn sehr schnell mal passieren kann.

daher hab ich ja die vaduz-geschichte relativ locker genommen. für den verein natürlich extrem schlimm, weil alles gepflastert war, aber jausengegner gibt's schon lange nicht mehr. und erneut bleibt's dabei, sobald wir uns als "kleine österreicher" etwas ausrechnen gegen bessere gegner, funktioniert das auch im gegenzug. soll keine verteidigung sein, aber es ist eben auch nicht überdramatisch, wenn man ein k.o.-duell verliert.

ganz konkret zur heurigen saison hoffe ich halt auf eine k.o.-phase im frühjahr, wo rapid möglichst weit kommt. das ist ja genau das, worum es schlussendlich geht, die punkte der 5-jahres-wertung und entsprechende folgen auf die startpositionen sind beiwerk, am ende freut man sich über die außergewöhnlichen leistungen, wo man mitfiebern kann.

Danke für deine detaillierte Antwort.

Find ich cool, dass du dir Zeit genommen hast auf alle Punkte einzugehen. 👍

Bis auf die Aussage, dass es nicht dramatisch ist, ein KO Duell zu verlieren wie die Austria zb gegen die Finnen/Vaduzgeschichte hast du in vielen Bereichen meine Zustimmung.

Das ein kleines Land wie Österreich heuer 2 Champions League Teilnehmer hat ist ein Riesenerfolg.

Ich denke, der Unterschied ist mein Anspruchsdenken bzw. die Erwartungshaltung. Ich sehe einige Rückschlage in den letzten Jahren als definitiv vermeidbar an. Das sollte nicht beleidigend gegenüber den jeweiligen Vereinen sein, sondern ich erkenne Potential, das mehr möglich gewesen wäre. 

 

bearbeitet von daniels9958

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
daniels9958 schrieb vor 9 Stunden:

Das ein kleines Land wie Österreich heuer 2 Champions League Teilnehmer hat ist definitiv ein Riesenerfolg.

Ich denke, der Unterschied ist mein Anspruchsdenken bzw. die Erwartungshaltung. Ich sehe einige Rückschlage in den letzten Jahren als definitiv vermeidbar an. Das sollte nicht beleidigend gegenüber den jeweiligen Vereinen sein, sondern ich erkenne Potential, das mehr möglich gewesen wäre.

Wir sind heuer sogar die einzige Nation außerhalb der Top 7, die zwei Starter dabei hat. Wäre spannend zu erfahren, wie viele Länder das in den letzten Jahren - und in welcher Regelmäßigkeit - sonst noch geschafft haben. Ad hoc fallen mir da jetzt nur die Türken (präziser Istanbul) und die Schotten mit den Glasgower Vereinen ein. Hatten die Schweizer zu FCB-Glanzzeiten mal wen zweiten dabei?

Es werden sich die wenigsten erwartet haben, dass Sturm und Salzburg die CL groß aufmischen. Angesichts der Auslosungen konnten wir durchaus mit mehr Punkten nach vier Spieltagen spekulieren, bevor z.B. für RB die ganz großen Kaliber (Bayer, PSG, Real & Atletico) anstehen. Salzburg hatte etwa in der Vergangenheit noch immer gut daheim gegen Dinamo Zagreb ausgesehen, heuer bezeichnenderweise nicht.

Nichtsdestotrotz steuern wir auf eine nach Punkten solide Saison hin. Dazu würde es bereits reichen, wenn der LASK aus seinen letzten Spielen 4 Punkte holt, Rapid die Top 8 schafft und im Frühjahr wenigstens die erste KO-Runde übersteht, und aus den acht CL-Spielen noch das eine oder andere Punkterl aufs Konto wandert. Und wenn's nur mehr genau einer für Sturm zum Abschluss gegen Leipzig ist, damit nicht beide die CL mit 0 Punkten abschließen.

 

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
b3n0$ schrieb vor 15 Minuten:

Wir sind heuer sogar die einzige Nation außerhalb der Top 7, die zwei Starter dabei hat. Wäre spannend zu erfahren, wie viele Länder das in den letzten Jahren - und in welcher Regelmäßigkeit - sonst noch geschafft haben. Ad hoc fallen mir da jetzt nur die Türken (präziser Istanbul) und die Schotten mit den Glasgower Vereinen ein. Hatten die Schweizer zu FCB-Glanzzeiten mal wen zweiten dabei?

Es werden sich die wenigsten erwartet haben, dass Sturm und Salzburg die CL groß aufmischen. Angesichts der Auslosungen konnten wir durchaus mit mehr Punkten nach vier Spieltagen spekulieren, bevor z.B. für RB die ganz großen Kaliber (Bayer, PSG, Real & Atletico) anstehen. Salzburg hatte etwa in der Vergangenheit noch immer gut daheim gegen Dinamo Zagreb ausgesehen, heuer bezeichnenderweise nicht.

Nichtsdestotrotz steuern wir heuer auf eine Punktetechnisch solide Saison hin. Dazu würde es bereits reichen, wenn der LASK aus seinen letzten Spielen 4 Punkte holt, Rapid die Top 8 schafft und im Frühjahr wenigstens die erste KO-Runde übersteht, und aus den acht CL-Spielen noch das eine oder andere Punkterl aufs Konto wandert. Und wenn's nur mehr genau einer für Sturm zum Abschluss gegen Leipzig ist, damit nicht beide die CL mit 0 Punkten abschließen.

 

Stimmt, die Schweiz hatte immer nur 1 Teilnehmer.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
b3n0$ schrieb vor 15 Stunden:

Und trotzdem kann man ihm schwer widersprechen. Sturm lässt international eben fast immer aus, das ist Fakt. Sogar wenn sie nicht alles verlieren werden sie Gruppenletzter oder gerade so noch Vorletzter. Auch diese Saison Null Punkte aus bislang vier Spielen bei relativ dankbarer Auslosung...

Geh bitte. Sie hatten auch EL-Saisonen, in denen in wirklich starken Gruppen (einige dieser Teams sind aktuell CL-Punkter) achtbare Punktresultate herausschauten.

Sorry, aber abgesehen von RB und LASK zu ihren Hochzeiten vor einigen Jahren gabs da keine Teams in Ö, die da auch nur annähernd mithalten hätten können.

Das ist alles so relativ. Einerseits kannst mit RB nicht wirklich vergleichen, mit den alten Glorien vergangener Tage, als es manche Klubs noch gar bis in EC-Finali geschafft hatten (mit viel weniger Spielen, und als das Niveau relativ gesehen höher war in unserer Liga verglichen mit vielen europäischen Ligen heute) ebenso nicht.

Ich hab Ilzers mangelnde Flexibilität hie und da kritisiert, Sturm war mMn öfter recht leicht auszurechnen, aber man hat sich zumeist ziemlich teuer verkauft und ist selten, wenn überhaupt, untergegangen.

Ich versteh diesen seltsamen Grant auf Sturm nicht wirklich, sie hatten zumeist deutlich schwerere Aufgaben, und haben immer noch Pünktchen geliefert. Von keinem anderen Klub außer vielleicht RB hätte man sich ein weites Vorstoßen in der EL etwa erwartet, in der CL schon gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Geh bitte. Sie hatten auch EL-Saisonen, in denen in wirklich starken Gruppen (einige dieser Teams sind aktuell CL-Punkter) achtbare Punktresultate herausschauten.

Sorry, aber abgesehen von RB und LASK zu ihren Hochzeiten vor einigen Jahren gabs da keine Teams in Ö, die da auch nur annähernd mithalten hätten können.

Das ist alles so relativ. Einerseits kannst mit RB nicht wirklich vergleichen, mit den alten Glorien vergangener Tage, als es manche Klubs noch gar bis in EC-Finali geschafft hatten (mit viel weniger Spielen, und als das Niveau relativ gesehen höher war in unserer Liga verglichen mit vielen europäischen Ligen heute) ebenso nicht.

Ich hab Ilzers mangelnde Flexibilität hie und da kritisiert, Sturm war mMn öfter recht leicht auszurechnen, aber man hat sich zumeist ziemlich teuer verkauft und ist selten, wenn überhaupt, untergegangen.

Ich versteh diesen seltsamen Grant auf Sturm nicht wirklich, sie hatten zumeist deutlich schwerere Aufgaben, und haben immer noch Pünktchen geliefert. Von keinem anderen Klub außer vielleicht RB hätte man sich ein weites Vorstoßen in der EL etwa erwartet, in der CL schon gar nicht.

Jein - also bei Rapid ging man immer davon aus, dass die durch sämtliche Quails kommen und "gegen jeden" eine Chance haben. Und das hat man mal für mal bewiesen. Danach hat Rapid mal bessere und mal schlechtere Gruppenphasen gespielt, aber meist mit ordentlichen Achtungserfolgen. 

Ich sehe aber bei Sturm die EL Saison wo sie Letzter wurden jetzt nicht unbedingt blamabel. Das war schon ordentlich und einfach auch ein wenig Pech.

Heuer hingegen bin ich einfach enttäuscht, weil die CL Auslosung eben nur eine stärkere EL Gruppe ist und man da mMn. schon noch was rausholen hätte können. Kann man immer noch. Es verlangt eh keiner 18 Punkte, aber 1-2 Siege und 1-2 Unentschieden hätte man da absolut holen können.

Aber - es ist noch nicht vorbei. Und ich glaube nicht, dass Sturm ohne Punkte ausscheidet.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
b3n0$ schrieb vor 3 Stunden:

Wir sind heuer sogar die einzige Nation außerhalb der Top 7, die zwei Starter dabei hat. Wäre spannend zu erfahren, wie viele Länder das in den letzten Jahren - und in welcher Regelmäßigkeit - sonst noch geschafft haben. Ad hoc fallen mir da jetzt nur die Türken (präziser Istanbul) und die Schotten mit den Glasgower Vereinen ein. Hatten die Schweizer zu FCB-Glanzzeiten mal wen zweiten dabei?

Es werden sich die wenigsten erwartet haben, dass Sturm und Salzburg die CL groß aufmischen. Angesichts der Auslosungen konnten wir durchaus mit mehr Punkten nach vier Spieltagen spekulieren, bevor z.B. für RB die ganz großen Kaliber (Bayer, PSG, Real & Atletico) anstehen. Salzburg hatte etwa in der Vergangenheit noch immer gut daheim gegen Dinamo Zagreb ausgesehen, heuer bezeichnenderweise nicht.

Nichtsdestotrotz steuern wir auf eine nach Punkten solide Saison hin. Dazu würde es bereits reichen, wenn der LASK aus seinen letzten Spielen 4 Punkte holt, Rapid die Top 8 schafft und im Frühjahr wenigstens die erste KO-Runde übersteht, und aus den acht CL-Spielen noch das eine oder andere Punkterl aufs Konto wandert. Und wenn's nur mehr genau einer für Sturm zum Abschluss gegen Leipzig ist, damit nicht beide die CL mit 0 Punkten abschließen.

 

Wir haben es nie geschafft.

Thun hat sich mal als zweitplatziertes Team qualifiziert, aber damals ist Basel an Werder Bremen gescheitert.

Wieso ihr das so abfeiert, obwohl ihr in der CL Gruppenphase abkackt, kann ich allerdings nur bedingt nachvollziehen. Erstens sind jetzt ja mehr Teams dabei, zweitens hatte Red Bull mit Twente und Kiew auch nicht gerade übermächtige Gegner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
b3n0$ schrieb vor 7 Stunden:

Wir sind heuer sogar die einzige Nation außerhalb der Top 7, die zwei Starter dabei hat. Wäre spannend zu erfahren, wie viele Länder das in den letzten Jahren - und in welcher Regelmäßigkeit - sonst noch geschafft haben. Ad hoc fallen mir da jetzt nur die Türken (präziser Istanbul) und die Schotten mit den Glasgower Vereinen ein. Hatten die Schweizer zu FCB-Glanzzeiten mal wen zweiten dabei?

 

 

Hab ich sogar vor einigen Monaten versucht zusammenzutragen :winke: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
miffy23 schrieb vor 17 Stunden:

Ich versteh diesen seltsamen Grant auf Sturm nicht wirklich, sie hatten zumeist deutlich schwerere Aufgaben, und haben immer noch Pünktchen geliefert. Von keinem anderen Klub außer vielleicht RB hätte man sich ein weites Vorstoßen in der EL etwa erwartet, in der CL schon gar nicht.

Den Grant hat wohl eh nur @Totaalvoetbal hier. :lol:

Und bezüglich Performance: also der LASK, Rapid und sogar der WAC haben in der EL durchaus besser gepunktet als Sturm. Jetzt könnte man selbstverständlich sagen "Sturm hatte doch die schwereren Gegner", nur was sind dann Gladbach und Roma, die der WAC in derselben Saison bespielt hat (5 Pkt. aus 4 Spielen!)? Ein Auszug der Rapid-Gegner in den EL-Gruppen (inkl. Heimspielresultat): 2x Villarreal (2:1, 0:0), Bilbao (1:1), Rangers (1:0), Arsenal (1:2), West Ham (0:2), Dinamo Zagreb (2:1).

Gute Gruppenphasen blieben bei Sturm dagegen die Ausnahme. In ihrer besten Saison mit 8 Punkten (2-2-2) wurden sie ironischerweise Letzter.

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online