Wie weit wird Österreich kommen?


Wie weit kommt Österreich bei der EM?  

485 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Top-Schriftsteller
miffy23 schrieb vor 59 Minuten:

Bei aller Liebe, aber diesen Vergleich kann ich nicht mehr hören.

Ich meinte damit auch eher, dass man im Fußball halt nie weiß, was passiert. Griechenland 2004 steht für mich sinnbildlich für das Unberechenbare im Fußball und dass sich der große Favorit nie wirklich sicher sein kann. 

Das sollte kein Vergleich in Bezug auf die Spielweise der Mannschaften sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Analyst schrieb vor 21 Minuten:

Ich meinte damit auch eher, dass man im Fußball halt nie weiß, was passiert. Griechenland 2004 steht für mich sinnbildlich für das Unberechenbare im Fußball und dass sich der große Favorit nie wirklich sicher sein kann. 

Das sollte kein Vergleich in Bezug auf die Spielweise der Mannschaften sein.

Eh, aber für mich sind diese Zeiten einfach lange vorbei. Das "Mittelfeld" hat international längst aufgeschlossen. Es ist für mich auch nur eine Frage der Zeit, bis es einen derartigen Weltmeister auch mal gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
miffy23 schrieb vor einer Stunde:

Eh, aber für mich sind diese Zeiten einfach lange vorbei. Das "Mittelfeld" hat international längst aufgeschlossen. Es ist für mich auch nur eine Frage der Zeit, bis es einen derartigen Weltmeister auch mal gibt.

Mir würde fürs erste der Europameister reichen, just sayin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Alabinho schrieb am 20.6.2024 um 03:37 :

traue den Niederländern zu dass sie Frankreich schlagen, und gegen uns nicht punkten (müssen), dann könnten wir mit einem Polen Sieg sogar noch die Gruppe gewinnen , das könnte mit der Türkei oder Tschechien schlagbare Aufgaben im Achtelfinale bringen,

 

 

 

 

ja Freunde es ist sooweit, mit einer Doppelgelb- geschwächten Türkei haben wir  die erwartet schaffbare Aufgabe bekommen, es muss schon vieles gegen uns Laufen um hier zu verlieren,

gelingt uns der große Coup,... mögliche Gegner bis ins Finale Viertelfinale Rumänien/Niederlande Halbfinale..  Italien/Schweiz/England/Slowakei

erfahrungsgemäß setzen sich in K.o Spielen die Favoriten durch,... wenn wir die Niederländer nochmals abstrafen können,.. wird es wohl im Halbfinale gegen ach soo enttäuschende Engländer gehen.... und im Finale gegen die spielschwachen Franzosen...  überzeugt hat ja bis jetzt nur Spanien :) 

 

 

 

 

Alabinho schrieb vor 3 Minuten:

 

  überzeugt hat ja bis jetzt nur Spanien :) 

 

 

 

 

aber auch hier muss man abwarten, Georgien beginnt mit G wie damals schon Griechenland :lol::lol::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Alabinho schrieb vor 7 Minuten:

 

aber auch hier muss man abwarten, Georgien beginnt mit G wie damals schon Griechenland :lol::lol::lol:

der Expertentippvorschlag fürs Finale..... England - Georgien 0:0 nach Verlängerung  England will nicht zu defensiv ausgerchtet, Georgien kann nicht...Elfern England schmeißt die Nerven weg... 3:1 für Georgien 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Ich hab kürzlich eine Statistik gelesen, dass Österreich neben England die mit Abstand wenigstens Chancen aus dem Spiel kreiert hat. Ich poste das nur einmal, um die Luft nach oben zu verdeutlichen die bei uns noch vorherrscht! :v:

Womöglich kennt ja einer eine gute Stats-Seite wo man das nochmals nachrecherchieren könnte. Es würde mich eher wundern, wobei man sagen muss: Gegen die Holländern waren wir schon auch brutal effektiv. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 2 Stunden:

Ich hab kürzlich eine Statistik gelesen, dass Österreich neben England die mit Abstand wenigstens Chancen aus dem Spiel kreiert hat. Ich poste das nur einmal, um die Luft nach oben zu verdeutlichen die bei uns noch vorherrscht! :v:

Womöglich kennt ja einer eine gute Stats-Seite wo man das nochmals nachrecherchieren könnte. Es würde mich eher wundern, wobei man sagen muss: Gegen die Holländern waren wir schon auch brutal effektiv. 

Es ist schwierig so etwas aussagekräftig wiederzugeben.

Hier ist die Teamstatistik der UEFA, inklusive Abschlüsse/Torschüsse (die aber nichts über die Qualität der Abschlüsse oder die Gefährlichkeit der Situation aussagt):

https://de.uefa.com/euro2024/statistics/teams/attempts/

Inhaltlich aussagekräftiger sind da eigentlich die XGoals (im Durchschnitt erwartbare Tore bei entsprechenden Abschlüssen und Torchancen). 

https://xgscore.io/xg-statistics/euro

Niederlande gegen Österreich waren z.B. 1,50:1,09 Tore. 

Österreich war bisher in jedem Fall sehr effektiv. Allerdings hängt dieses auch mit der Spielweise zusammen- denn es waren ja keine Sonntagsschüsse oder nur Standardsituationen, etc.

Gegen Polen und Österreich gab es einen sehr direkten Zug zum Tor- sobald etwas Räume dafür vorhanden war. Die Situationen in Strafraumnähe wurden oft sehr konsequent und clever ausgespielt und der direkte Abschluss gesucht. 

Was mir da eher sorgen machen würde:  Wenn Österreich mal in Rückstand gerät oder wenn sich Teams noch besser darauf einstellen (z.B. Niederlande in einem zweiten Spiel).

Aber Fußball ist ohnehin nicht berechenbar. 

Es ist die Freude am analysieren und spekulieren-  dann kommt das Spiel und oft ist dann doch alles ganz anders :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
OidaFoda schrieb vor 17 Stunden:

Bei der WM 34 gab es noch keine Gruppenphase,  nach 2 Siegen war man bereits im Halbfinale, 54 nach 3 Spielen,  abgesehen von der Qualität 

Turniermodi ändern sich im Lauf der Jahrzehnte, ganze Länder verschwinden oder entstehen neu (Europa: Zerfall der Sowjetunion, Jugoslawiens und der Tschechoslowakei), in Asien, Afrika, Australien und Nordamerika ist viel mehr Qualität in der Breite da als früher, zugleich wollen FIFA und UEFA die Turniere aber auch aus Geldgier immer mehr aufblasen, und daneben ändern sich sogar Spielregeln wie der Rückpass hie und da.

Hundertprozentig vergleichen kann man die verschiedenen Generationen nie, aber besser wird auch nicht immer alles.

Was die WM immer schon war und bis zum heutigen Tage ist: ein Kräftemessen der Besten der Welt im Fußball, die daran teilnehmen wollten. Analog die EM für Europa. Österreichs Plätze 3 und 4 aus der Statistik löschen zu wollen, nur damit im Jahr 2024 ein EM-Viertelfinale noch besser ausschaut? Wozu bitte? Warum dieses Konkurrenzdenken mit der Historie? Frag einmal einen Italiener, ob er zwei seiner WM-Titel abgeben will, oder die Deutschen, ob das Wunder von Bern gestrichen werden sollte ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Christian2016 schrieb vor 2 Stunden:

oder die Deutschen, ob das Wunder von Bern gestrichen werden sollte ;)

Wenn dafür das Wembley-Tor gestrichen würde, dann würden sie sich vielleicht sogar drauf einlassen!

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Geht also schon los mit "die Holländer haben uns nicht ernst genommen" und "wenn sie einen Gang höher schalten, dann hat Österreich keine Chance", etc.

Dabei ist weder Österreich noch Holland bereits im Viertelfinale.

Genau deswegen geht mir diese Konstellation mit dem möglichen Revanche-Spiel so am Hammer. Hundert mal lieber würde ich da gegen England, Deutschland oder Portugal spielen im Viertelfinale, wenn wir es denn dorthin schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 8 Minuten:

Dabei ist weder Österreich noch Holland bereits im Viertelfinale.

Genau deswegen geht mir diese Konstellation mit dem möglichen Revanche-Spiel so am Hammer. Hundert mal lieber würde ich da gegen England, Deutschland oder Portugal spielen im Viertelfinale, wenn wir es denn dorthin schaffen.

+1. 

Wenn man Österreich gegen Türkei jetzt auch als Favorit bezeichnen darf, hoffe ich auf eine Überraschung in unserem Baum, welche nicht uns betrifft, also Rumänien im VF.

muss gestehen, dass mir dieses Revanche-Spiel enorm viel Motivation am VF nimmt.. aber man muss es nehmen wie‘s kommt.

generell ist ein EM-Viertelfinale erstmal geiler scheiss und das muss erstmal Ziel 1 sein und dann schauma :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.