tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 28. April 2024 HMF schrieb vor 1 Stunde: Sorry, Tifoso, aber welche Doppelbelastung bitte? Die zwei Quailfikationsrunden?? Plus 4 Cuppartien in rund 7 Monaten? Wenn das zuviel ist, sollten sich die Herren weniger belastende Sportarten aussuchen. Schach eventuell. Kommt auf den Kader an und der war eher ausgedünnt oder zu schwach im Herbst bzw. ist es eh noch, was die Qualtiät betrifft. Wenn dann alle gefordert werden weil es mehrere Spiele gibt, haben alle Mannschaften der Welt Probleme, wenn der Kader nicht groß und gut genug ist. Zu betrachten bei den jeweiligen Meisterschaftsspielen der CL/EL-Teilnehmer vor und nach einem CL/EL usw. Spiel in jeder Meisterschaft, weil keine Mannschaft zwei gleichwertige Mannschaften hat bzw. spielen lassen kann. Auf diesem Höchstleistungniveau werden die Spieler ganz anders gefordert bzw. belastet als noch einige Jahre zuvor und die Erholungsphasen werden auch immer geringer. Daher auch das hohe Verletzungsriskiko. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 28. April 2024 tifoso vero schrieb vor 2 Stunden: Kommt auf den Kader an und der war eher ausgedünnt oder zu schwach im Herbst bzw. ist es eh noch, was die Qualtiät betrifft. Wenn dann alle gefordert werden weil es mehrere Spiele gibt, haben alle Mannschaften der Welt Probleme, wenn der Kader nicht groß und gut genug ist. Zu betrachten bei den jeweiligen Meisterschaftsspielen der CL/EL-Teilnehmer vor und nach einem CL/EL usw. Spiel in jeder Meisterschaft, weil keine Mannschaft zwei gleichwertige Mannschaften hat bzw. spielen lassen kann. Auf diesem Höchstleistungniveau werden die Spieler ganz anders gefordert bzw. belastet als noch einige Jahre zuvor und die Erholungsphasen werden auch immer geringer. Daher auch das hohe Verletzungsriskiko. Wenn jede Mannschaft der Welt bei allen Meisterschaftsspielen vor und nach Europacup-Spielen Probleme hätte, würde das bei den immer gleichen Topmannschaften im EC nahezu jedes MS Spiel betreffen. Und trotzdem sind auch in jeder MS immer wieder dieselben Mannschaften vorne. Abgesehen davon, was hat das mit der Leistung unserer Mannschaft zu tun? Hätten wir nur rund um die EC Spiele Probleme gehabt, könnten wir uns eh glücklich schätzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 28. April 2024 aragorn schrieb vor 4 Minuten: Wenn jede Mannschaft der Welt bei allen Meisterschaftsspielen vor und nach Europacup-Spielen Probleme hätte, würde das bei den immer gleichen Topmannschaften im EC nahezu jedes MS Spiel betreffen. Und trotzdem sind auch in jeder MS immer wieder dieselben Mannschaften vorne. Abgesehen davon, was hat das mit der Leistung unserer Mannschaft zu tun? Hätten wir nur rund um die EC Spiele Probleme gehabt, könnten wir uns eh glücklich schätzen. Es sind die Mannschaften vorne, die im wesentlichen seit Jahrzehnten vorne sind. Die großen Vereine der jeweiligen Länder. Und die haben auch die größten Umsätze bzw. Einnahmen. Seit Bosmann hat sich das Pendel in Richtung Geld noch deutlicher ausgewirkt. Das spüren gerade die einst großen Mannschaften wie Rapid und Austria in Österreich besonders. Sie woll(t)en aufschließen, die Infrastruktur verändern und schon wurde es mit den finanziellen Mitteln knapp - mit allen seinen Folgen. Ich denke aber, dass ich mit dieser Meinung auch bei dir Eulen nach Athen trage, oder... ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 28. April 2024 Viereee schrieb vor 7 Stunden: Dann sollte man neben Polster aber auch die 4 anderen erwähnen, die sich noch unfähiger angestellt haben, sonst wirkt es so, als wäre Polster der einzige, der Fehler macht. Vielleicht aber auch, da Polster ein paar Minuten vorher (und in vielen Spielen vorher und auch schon in der letzten Saison vorher) immer wieder defensive Patzer hat, die eben gefährliche Situationen ermöglichen. Prinzipiell ist (fast) jedem Tor eine Fehlerkette voran gegangen, aber warum Polster sehr oft dabei ist, wird vermutlich kein Zufall sein. Wie @hope and glory schon geschrieben hat, ich würde liebend gerne Lobeshymnen auf ihn singen und würde mich über einen stabilen Bundesligakicker freuen, ist er aber momentan nicht, sondern leider eben sehr oft das Gegenteil. Aber von mir bekommt er jede Partie eine neue Chance sich zu beweisen, Freitags war es eben wieder sehr, sehr durchwachsen. Nicht mehr und nicht weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sindi_34 Superstar Geschrieben 28. April 2024 zizou5 schrieb vor 23 Stunden: Ich bin da anderer Meinung. Du brauchst "nur" eine gute Transferzeit, ein bisschen Glück und den passenden Trainer. Dann bist du wieder dort - 3. Platz z.B. Das schwierige ist später dauerhaft oben zu bleiben. Grundvoraussetzung dafür ist dann jedenfalls eine gesunde wirtschaftliche Basis. All das zusammen sollte uns halt bald möglichst wieder mal passieren, denn gezielt planen können wir es offensichtlich nicht... Aber Erfolg passiert halt nicht, Erfolg wird erarbeitet aber dafür benötigt es viel Planung und selbst dann gibt es keine Gewissheit auf Erfolg. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 28. April 2024 https://verteilerkreis.at/spielernoten-23-24-runde-29/ Sehr knapp hat es Fisnik nicht zum MOTM geschafft. Insgesamt natürlich sehr durchwachsene Punkte für die Mannschaft... In der Saisonwertung gibt es zwei interessante Paarungen: - Krätzig (6,28) und Potzmann (6,25) liegen quasi punktegleich auf Platz 3/4 - Holland (5,20) und Fischer (5,17) ebenso nur 0,03 auseinander Früchtl (7,36) und Handl (7,00) sind allen anderen davon gezogen und wohl uneinholbar auf Platz 1/2. Wir haben im Durchschnitt übrigens eine Teamwertung von 5,75, womit Runde 6 mit 5,70 / 2:2 gegen Klagenfurt Runde 16 mit 5,70 / 0:0 gegen LASK Runde 22 mit 5,81 / 2:0 gegen WSG die "durchschnittlichsten" Saisonspiele waren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben 28. April 2024 pramm1ff schrieb vor 39 Minuten: https://verteilerkreis.at/spielernoten-23-24-runde-29/ Hat schon jemand eine schlechtere Benotung als Polster mit 1,53 bekommen? Ich habe diesmal nicht gevotet, weil ich nur die 5 Minuten Zusammenfassung von SKY gesehen habe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 28. April 2024 tifoso vero schrieb vor 6 Stunden: Es sind die Mannschaften vorne, die im wesentlichen seit Jahrzehnten vorne sind. Die großen Vereine der jeweiligen Länder. Und die haben auch die größten Umsätze bzw. Einnahmen. Seit Bosmann hat sich das Pendel in Richtung Geld noch deutlicher ausgewirkt. Das spüren gerade die einst großen Mannschaften wie Rapid und Austria in Österreich besonders. Sie woll(t)en aufschließen, die Infrastruktur verändern und schon wurde es mit den finanziellen Mitteln knapp - mit allen seinen Folgen. Ich denke aber, dass ich mit dieser Meinung auch bei dir Eulen nach Athen trage, oder... ;-) Nicht unbedingt. Ich wüsste nicht wo ich diesem Posting widersprechen sollte. Das alles stimmt unbestritten. Es hat halt gar nichts mit der Diskussion davor zu tun. Du hast vorher geschrieben, jede Mannschaft der Welt (also auch die seit Jahrzehnten großen Teams) haben bei jedem Spiel vor und nach dem EC Probleme. Dem habe ich widersprochen, denn schon aufgrund der Anzahl an EC Matches dieser Teams, könnten sie dann nicht jedesmal auch in der Meisterschaft vorne sein. Das hast du übrigens als Argument für den Nachteil der Doppelbelastung geschrieben. Und dich damit auch schon im ersten Schritt von der Diskussion entfernt. Denn Thema war eigentlich nicht der generelle Nachteil einer langen Doppelbelastung (irgendeines fiktiven Teams), sondern dass du aus nicht nachvollziehbaren Gründen von einer Doppelbelastung der Austria geschrieben hast (wegen heißer 4 Spiele! - Noch dazu zu einem Saisonzeitpunkt, wo die Teams froh über viele Spiele sind, um in den Saisonthythmus zu kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. April 2024 👏 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 28. April 2024 FANTOM schrieb vor einer Stunde: Hat schon jemand eine schlechtere Benotung als Polster mit 1,53 bekommen? Nein, das ist in der Tat ein Rekord. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mannomann Spitzenspieler Geschrieben 29. April 2024 QPRangers schrieb am 26.4.2024 um 22:58 : Das Bemühen will ich ihnen ja gar nicht absprechen, aber der Output in der Offensive ist beschämend (oft genug schon thematisiert) aber das beginnt auch schon im ZM...der Spielaufbau rund um Fischer darf sich gar nicht Spielaufbau nennen, viel zu spät wurde hier gewechselt... Vor allen WIE, es geht einfach nichts nach vorne, keine Torchancen, ideenlos, bemüht aber ungenau und was macht Wimmer ? Er bringt ausgerechnet Polster ??!!? Ausgerechnet den ?? Warum nimmt er nicht früher den Fischer raus, das war gar nichts, warum nicht früher Huskovic....dann haben wir 2 richtig gute Standardsituationen....WARUM schießt Fitz mit rechts, wenn das ein Topposition für einen Linksfuß ist ? Unsere Ecken und unsere Freistöße kann man gleich dem Gegner als Abstoss schenken, die sind ebenso richtig schlecht Jeder Elfer gegen uns ist grundsätzlich und prinzipiell eine Sauerei ^^ und der Schiri heute war trotzdem wieder ein Wahnsinn...hat mich an den vom BW Linz Heimspiel erinnert Und die gelbe Karte von Handl war auch eine Trottlaktion vom Jo, wenn ich schon vorbelastet bin ,dann halt ich die Klappe, so deppat der Schiri auch ist Der Schiri war einfach schlecht. Trotzdem kann man den Elfer geben den der Schlag gegen das Bein war eine sinnlose Aktion von Galvao und war keine natürliche Bewegung die mit dem Ballwegspitzeln mit dem anderen Bein zu tun hatte. Übrigens auch die Situation von Fitz als er mit dem gestreckten Bein in den Gegenspieler rutscht ohne den Fuß zurückzuziehen wäre eine klare rote Karte gewesen. Der Schiri hat auch viel zu früh angefangen gelbe Karten zu verteilen und so zusätzliche Hektik ins Spiel gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 29. April 2024 bigben79 schrieb vor 12 Stunden: 👏 Starke Aktion der Altacher! Auch stark, dass Roli in diesem Moment mit Sprechchören gegen die Bundesliga die Altacher mit ihrer Message unterstützt hat! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 29. April 2024 aragorn schrieb vor 15 Stunden: Nicht unbedingt. Ich wüsste nicht wo ich diesem Posting widersprechen sollte. Das alles stimmt unbestritten. Es hat halt gar nichts mit der Diskussion davor zu tun. Du hast vorher geschrieben, jede Mannschaft der Welt (also auch die seit Jahrzehnten großen Teams) haben bei jedem Spiel vor und nach dem EC Probleme. Dem habe ich widersprochen, denn schon aufgrund der Anzahl an EC Matches dieser Teams, könnten sie dann nicht jedesmal auch in der Meisterschaft vorne sein. Das hast du übrigens als Argument für den Nachteil der Doppelbelastung geschrieben. Und dich damit auch schon im ersten Schritt von der Diskussion entfernt. Denn Thema war eigentlich nicht der generelle Nachteil einer langen Doppelbelastung (irgendeines fiktiven Teams), sondern dass du aus nicht nachvollziehbaren Gründen von einer Doppelbelastung der Austria geschrieben hast (wegen heißer 4 Spiele! - Noch dazu zu einem Saisonzeitpunkt, wo die Teams froh über viele Spiele sind, um in den Saisonthythmus zu kommen. Doppelbelastung war nur ein Punkt von mehreren (auch nicht angeführten wie Systemumstellung nach Tabajovic z.B.) und sicher nicht der wichtigste. Mein Hauptargument ist die fehlende Qualität für unsere Ansprüche. Und dass wir uns nach wie vor in einer wirtschaftlichen Lage befinden aus der wir erst einmal herauskommen müssen um dann in den kommenden ein, zwei oder mehr Jahren wieder eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzubringen. Letzteres ist allerdings auch mit der Hoffnung verbunden, dass wir den eingeschlagenen sportlichen Weg weiter führen. Damit meine ich keine unnötigen Trainerwechsel, einhalten das Playbooks (auch wenn ich das, wie alle hier denke ich, nicht kenne, sondern nur durch Aussagen von Beteiligten positiv erfahre), gescheite Verstärkungen wie Genouche, Potzmann, Plavotic, Wels bzw. Leihen wie Krätzig und Asllani (können auch noch bessere sein) zum Verein holen und eine mittel/langfristige Strategie zu haben. Und cool bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 29. April 2024 Mannomann schrieb vor 2 Stunden: Übrigens auch die Situation von Fitz als er mit dem gestreckten Bein in den Gegenspieler rutscht ohne den Fuß zurückzuziehen wäre eine klare rote Karte gewesen. wenn ich es richtig in erinnerung habe trifft er hier nur den ball und jäger macht ein riesentheater marke volksfest nauders. das ist dann nicht einmal ein foul, ausser im verweichlichten aktuellen fussball, wo jede berührung aufgeblasen wird. bei jedem tackling besteht die gefahr ausgeschlossen zu werden, selbst wenn man den ball spielt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 29. April 2024 tifoso vero schrieb vor 32 Minuten: Doppelbelastung war nur ein Punkt von mehreren (auch nicht angeführten wie Systemumstellung nach Tabajovic z.B.) und sicher nicht der wichtigste. Mein Hauptargument ist die fehlende Qualität für unsere Ansprüche. Und dass wir uns nach wie vor in einer wirtschaftlichen Lage befinden aus der wir erst einmal herauskommen müssen um dann in den kommenden ein, zwei oder mehr Jahren wieder eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzubringen. Letzteres ist allerdings auch mit der Hoffnung verbunden, dass wir den eingeschlagenen sportlichen Weg weiter führen. Damit meine ich keine unnötigen Trainerwechsel, einhalten das Playbooks (auch wenn ich das, wie alle hier denke ich, nicht kenne, sondern nur durch Aussagen von Beteiligten positiv erfahre), gescheite Verstärkungen wie Genouche, Potzmann, Plavotic, Wels bzw. Leihen wie Krätzig und Asllani (können auch noch bessere sein) zum Verein holen und eine mittel/langfristige Strategie zu haben. Und cool bleiben. quasi alles bleibt besser. oder deine einzige hoffnung dürfte sein, dass sich alle anderen verschlechtern, ansonsten wird man den 7 platz festigen, aber warum sollte es besser werden, wenn eh jetzt schon alles super ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.