Spekulationsthread - 2016/17


Mecki

Recommended Posts

Fußballgott

ganz ehrlich, hab's zwar schon von dir gelesen aber offenbacher ist da einfach ein schlechter scherz. Der hat null Dynamik, macht schlimme Fehlpässe und holt sich viele dumme gelbe Karten ab, den brauch ich bei Rapid wirklich nicht.

@rest: lassen wir die posts bitte wieder die nichts mit dem Thema zu tun haben, danke

This. Wer Offenbacher schon mehrmals spielen sehen durfte, kann sich den nicht für Rapid wünschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Gartner, Ziegl, Malicsek, Offenbacher, Rasner - fürs DM gibts wirklich ein paar sehr leiwande österreichische, noch dazu tlw. ablösefreie Optionen :hupfi:

BVB-Namedropping: Eberwein, Jordanov, Harder, Vrancic, Sarr :)

- Gartner => gern

- Ziegl => Naja

- Malicsek => in meinen Augen noch nicht ganz so weit aber ja einer für die Zukunft

- Offenbacher => siehe Mecki. der hatte mal gute Ansätze in Neustadt aber danach.... naja da kam keine Steigerung. Eher ins Gegenteil gekippt

- Rasner => Naja. Brav aber sticht bei Grödig nicht wirklich heraus. Da waren unsere 3 Grödiger besser und wie es ausging bisher.....

- Eberwein => Nehm ich sofort aber 1.) Legionär und 2.) wird der andere Möglichkeiten haben. Aber vom Typ her geht der in Richtung Beric. Von dem her guter Typ aber wie gesagt....

- Jordanov => Wann hast du das letzte mal ein Spiel von ihm gesehen?? Der spielt seit Sommer bei den Kickers in Stuttgart ..... soviel dazu

- Vrancic => siehe Jordanov.... nur schon länger weg (Paderborn und seit Sommer Darmstadt.....

- Sarr => in der IV haben wir 4 Mann und so lang keiner geht 1.) kein Bedarf, 2.) Legionär und 3.) kaum Erfahrung im Profibereich. Würd mir zwar grundsätzlich gefallen da er eine gute Spieleröffnung hat und körperlich auch recht gut ist aber der wird auch eher in der 2. Buli landen wenn er sich von den Verletzungen mal erholt. Und ja der Widerspruch (körperlich stark => Verletzungen) ist mir bewusst aber das körperliche bezog sich auf seinen Körperbau.

Aber ist nicht böse gemeint.... nur meine Meinung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Gartner, Ziegl, Malicsek, Offenbacher, Rasner - fürs DM gibts wirklich ein paar sehr leiwande österreichische, noch dazu tlw. ablösefreie Optionen :hupfi:

Ziegl macht im Sommer wenig Sinn, mal abwarten bis er wieder fit ist. Offenbacher find ich für Rapid auch zu schwach. Malicsek in ein paar Jahren vielleicht und bitte keine Grödig Spieler mehr. Gartner mMn der einzig interessante Spieler für den Sommer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

This. Wer Offenbacher schon mehrmals spielen sehen durfte, kann sich den nicht für Rapid wünschen.

Ich seh das ehrlich gesagt umgekehrt. Gerade wenn man von ihm mehr als nur Sekundenschnipsel in Zusammenfassungen sieht, ist das ein sehr interessanter Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich seh das ehrlich gesagt umgekehrt. Gerade wenn man von ihm mehr als nur Sekundenschnipsel in Zusammenfassungen sieht, ist das ein sehr interessanter Spieler.

hab heuer Sturm schon dreimal gesehen und mmn ist das brav aber zu wenig für Rapid. Hat die gleichen Schwächen wie Schwab nur mit weniger Dynamik und mehr dummen Fouls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

hab heuer Sturm schon dreimal gesehen und mmn ist das brav aber zu wenig für Rapid. Hat die gleichen Schwächen wie Schwab nur mit weniger Dynamik und mehr dummen Fouls.

Schwab und Offenbacher kann man mMn nicht vergleichen. Schwab ist ein Pendler, Offenbacher ein Passer. Nachdem du das jetzt nochmal gebracht hast, was bedeutet für dich Dynamik?

Achja, T. Kainz möcht ich auch noch als Wunsch in die Runde werfen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ich seh das ehrlich gesagt umgekehrt. Gerade wenn man von ihm mehr als nur Sekundenschnipsel in Zusammenfassungen sieht, ist das ein sehr interessanter Spieler.

Ich hab Sturm heuer bereits mehrmals gesehen, und für mich ist Offenbacher mit ein Grund dafür, dass Sturm im Aufbauspiel durchaus immer wieder Probleme hat. Die berüchtigte Quarterback-Position, die bei uns Petsos ausfüllt, packt Offenbacher einfach (noch?) nicht. Mag sein, dass er immer mal wieder einen sehr guten Pass spielt, aber dazu kommen halt auch viele Fehlpässe (die dann im worst case zu Gegenangriffen führen)

Dazu kommt, dass er mit 24 zwar noch weit weg von "alt" ist, aber auch nicht mehr der Allerjüngste. Da wär mir lieber, man holt einen wirklich Jungen mit Potential, den man dann entwickeln kann (Lovric :augenbrauen: )

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Also schön wäre es wenn Rapid, passend zum neuen Stadion, bei den Transfers eine Kategorie höher greift. Nicht, dass man einen Kainz, Schobesberger, Schaub nicht verkaufen darf wenn das Angebot stimmt. Aber immer nur absolute unbekannte Spieler finde ich wäre jetzt bei der Aufbruchsstimmug, vielleicht sogar nach erfolgreicher M33, zu wenig!!

In Ö würde ich min nur wenige aber , dafür wirkliche Talente bemühen; Lovric, Rabitsch ...

Von den "gescheiterten" Jungspunden im Ausland ist ein Gartner sicher der interessanteste; aber auch der Purkersdorfer Teigl als schneller, defensiv und offensiv einsetzbarer Außenspieler wäre interessant (ob RB mitspielt ist eine andere Frage; dito bei Hierländer ).

Eine längere kost-fast-nix Leihe à la Avidaj fände ich auch interessant; warum nicht bei ManU wegen Bytyqi anfragen. Einfach weil eine Toptalent-Leihe von einem Top-Klub immer etwas Prestige mitbringt, könnte zur neunen Marschroute passen!

Ja und ansonsten, skAUTen, skAUTen, skAUTen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich hab Sturm heuer bereits mehrmals gesehen, und für mich ist Offenbacher mit ein Grund dafür, dass Sturm im Aufbauspiel durchaus immer wieder Probleme hat. Die berüchtigte Quarterback-Position, die bei uns Petsos ausfüllt, packt Offenbacher einfach (noch?) nicht. Mag sein, dass er immer mal wieder einen sehr guten Pass spielt, aber dazu kommen halt auch viele Fehlpässe (die dann im worst case zu Gegenangriffen führen)

Das ist mMn ein klassischer Fall für Löws "Der Laufweg bestimmt den Pass"-Zitat. Der Grund, dass Sturm so planlos wirkt und eben ein Fehlpass im Aufbau gleichmal für das eigene Tor gefährlich wird, ist, dass es unter Foda nichtmal ansatzweise ein geordnetes Positionsspiel gibt. Nicht zu vergleichen mit Barisics Rapid, wo es zwar auch noch viel Luft nach oben gibt, aber man denkt mittlerweile immerhin einen Schritt voraus.

Dazu kommt, dass er mit 24 zwar noch weit weg von "alt" ist, aber auch nicht mehr der Allerjüngste. Da wär mir lieber, man holt einen wirklich Jungen mit Potential, den man dann entwickeln kann (Lovric :augenbrauen: )

einfach Malicsek zusätzlich verpflichten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was für Spielertypen sind eigentlich Gashi und Szanto ?

Nachdem die beiden jetzt offiziell dem Profikader angehören, muss man sie auf jeden Fall mit ein berechnen, wenn man über mögliche Zugänge im Mittelfeld spekuliert.

Gahsi ist ein eher offensiver, technisch sehr starke Offensivspieler. Er kann sowohl zentral, als auch auf den Flügeln spielen. Weiters verfügt er über ein gutes Passpiel.

Szanto ist wohl eine Spur defensivstärker, aber auch sehr talentiert. Mehr oder weniger ein Stratege bei unseren Amas. Ist aus dem Mittelfeld sehr torgefährlich und kann Elfer schießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwab und Offenbacher kann man mMn nicht vergleichen. Schwab ist ein Pendler, Offenbacher ein Passer. Nachdem du das jetzt nochmal gebracht hast, was bedeutet für dich Dynamik?

Achja, T. Kainz möcht ich auch noch als Wunsch in die Runde werfen :)

damit meine ich in erster Linie das umschaltspiel, wo Sturm auch große Probleme hat und das u.a. wegen Offenbacher. Und eben weil Offenbacher für mich kein sechser ist da er defensiv zu schwach agiert vergleiche ich ihn mit Schwab, der dann Ball und sich selbst einfach viel schneller nach vorne bringt und so Druck erzeugt, während Offenbacher manchmal ein guter Pass rauskommt, dann aber nicht bzw zu langsam nachrückt und mit dem Ball auch zu selten in die Räume geht. Einen guten Schuss zeigt er manchmal aber dennoch im Gesamtpaket für mich keiner, der Petsos ersetzt noch Schwab gefährdet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gahsi ist ein eher offensiver, technisch sehr starke Offensivspieler. Er kann sowohl zentral, als auch auf den Flügeln spielen. Weiters verfügt er über ein gutes Passpiel.

Szanto ist wohl eine Spur defensivstärker, aber auch sehr talentiert. Mehr oder weniger ein Stratege bei unseren Amas. Ist aus dem Mittelfeld sehr torgefährlich und kann Elfer schießen.

Danke.

Also könnte man Gashi am ehesten mit Murg/Schaub vergleichen und Szanto mit Schwab oder Nutz ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.