Spekulationsthread - 2022/23


_UndertakeR_

Recommended Posts

Posting-Pate
#17 schrieb vor 23 Minuten:

Was heißt da wieder nicht? 

Verlängert hat man in den letzten Jahren folgende Eigenbauspieler:

  • 2022: Sattlberger, Fallmann, Oswald, Zimmermann, Moormann, Demir, Aaron Sky Schwarz, Kasengele
  • 2021:
    • Demir (da hatten viele Angst, dass er ablösefrei geht - Vertrag lief nur noch 1 Jahr. Zoki hat verlängert und zu Barca verliehen)
    • Querfeld (wurde um 2 Jahre verlängert, da war er noch nicht mal bei den Amas unumstrittener Leistungsträger)
    • Dijakovic
    • Hajdari
  • 2020:
    • N. Hedl (da war er 19, also im Querfeld Alter und wurde bis 2024 verlängert)
    • Schuster
  • Davor: Müldür, Schaub, Wöber - gingen alle für gute Ablösen, wurden also verlängert (zwar nicht von Zoki, aber trotzdem). Sogar Greiml hat 2019 nach nur einem Jahr bei Rapid einen neuen Vertrag über 3 Jahre unterschrieben.

 

Nicht verlängern konnte man:

  • Greiml
  • Kanuric
  • Ibrahimoglu 
  • D. Ljubicic (USA Geschichte bekannt und war zum Wechselzeitpunkt kein junger Spieler mehr, sprich er wurde davor schon im Alter von 18-19 verlängert!)

Vielleicht habe ich wen vergessen? Zeigt mir die zahlreichen 18-19 jährigen Eigenbauspieler und Superkicker, die man nicht verlängern konnte, dann ändere ich meine Meinung. Ich glaube ja fast, dass es überhaupt noch nie der Fall war, dass man einen vielversprechenden 18-19 jährigen wie Querfeld nicht verlängern konnte.

Wo es bei den Verlängerungen hakte, waren Neuzugänge wie Fountas, Kara, Aiwu, die dann so krass eingeschlagen haben, dass man sie nicht mehr verlängern konnte. Das kann man aber auf keinen Fall mit Hedl und Querfeld vergleichen.

Solange die Spieler noch bei den Amas oder in der U18 spielen sind die Verlängerungen eh kein Problem. Problematisch wird es erst, wenn sie zur KM hochgezogen werden und dort Leistung zeigen. Generell ist es anscheinend ein Rapid spezifisches Problem, dass Spieler die Leistung zeigen unmöglich zu verlängern sind - unabhängig davon ob sie jetzt Eigenbauspieler sind oder extern zugekauft wurden. Stankovic, Braunöder, Prass, Nakamura, Michorl, Raguz vor 2 Jahren, Wüthrich, Gazibegovic und Dante sind auch alle krass eingeschlagen und dennoch konnte jeder einzelne von ihnen verlängert werden. Bei uns werden diese Spieler entweder nach einem Jahr oder kurz vor Vertragsende verkauft oder verlassen den Verein ablösefrei. Für den Verein sind das immer die schlechtesten Szenarien - man bekommt viel Geld, muss aber nach einem Jahr wieder einen Ersatz für einen Leistungsträger finden, man bekommt wenig Geld, weil der Spieler nur noch ein paar Monate Vertrag hat oder man bekommt gar kein Geld und hat einen unmotivierten Spieler, der schon bei einem anderen Verein unterschrieben hat im Kader. 

Ich versteh schon, dass es bei jedem Spieler eigene Gründe geben kann, warum er nicht rechtzeitig verlängert wird. Aber nachdem jetzt 3 Jahre lang bis auf Demir kein einziger Spieler mit Ablösepotential verlängert werden konnte und die Konkurrenz links und rechts selbst international gefragte Spieler verlängern kann, macht es einfach einen ganz schlechten Eindruck, wenn es bei Querfeld jetzt wieder hapert. Ich kenne die Querfeld's nicht, aber dass sich selbst sein Vater, der ja einen sehr guten Draht zu Rapid haben soll, so negativ über die laufenden Verhandlungen äußert, spricht mMn Bände und geht auch über das Standard 08/15 Vertragsgeplänkel hinaus. 

Man muss jetzt endlich wieder dort hinkommen, dass man Spieler bei 2 Jahren Restvertrag und nach mindestens 2 Jahren beim Verein verkaufen kann. Das schafft jeder andere Verein auch, also darf das auch für uns kein Problem sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das zeigt einmal mehr, dass eine Ablöse von Zoki als GF-S  sowieso passieren hätte müssen. Da hat er einfach zu viele Defizite.

Was mir mehr Sorgen macht ist der Umstand, dass das aktuelle Präsidium scheinbar überhaupt nicht in die Gänge kommt und offenbar noch keinen Plan hat was man eigentlich wie angehen möchte. Zumindest nach außen macht es dieses Bild. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also wenn man Hedl und Querfeld nicht schafft zu verlängern, dann hat man wirklich ein gravierendes Problem in der sportlichen Managementebene....

Mir ist es auch viel zu ruhig seit der Wahl, hab nicht das Gefühl als würde wirklich viel weitergehen. Zumindest den GF Wirtschaft hätte man doch schon finden können in 2 Monaten...kümmert sich das Präsidium anscheinend gerade hauptsächlich darum, SHFG einen Posten zu basteln....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Chaostheorie schrieb vor 7 Minuten:

...

Mir ist es auch viel zu ruhig seit der Wahl, hab nicht das Gefühl als würde wirklich viel weitergehen. Zumindest den GF Wirtschaft hätte man doch schon finden können in 2 Monaten...kümmert sich das Präsidium anscheinend gerade hauptsächlich darum, SHFG einen Posten zu basteln....

Die Wahl war am 26.11, also vor guten 2 Wochen nicht Monaten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Boidi schrieb vor 3 Stunden:

Also wenn wir hedl und querfeld nicht verlängern können, können wir den Weg mit den jungen gleich ganz aufgeben noch mehr rapidbezug geht ja fast kaum.

Das ist erbärmlich was zoki hier aufführt während Sturm und die bankrotte Austria (!!) einen nach dem anderen verlängern.

Wenn jetzt ein Katzer kommt, dessen einzige Leistung es ist alte rapidspieler zu verpflichtet, wirds ws noch schlimmer

Gebe dir in allen Recht, nur glaube ich das es bei der Austria und Sturm bei den ganzen Verlängerungen eine Ausstiegsklausel gibt und Rapid will diese eher nicht.

Was soll sonst der Grund sein?

Denke nicht das Sturm und Austria mehr Gehalt zahlt ( vielleicht eine Einmalzahlung bei der Unterschrift)

Natürlich sollten junge Leistungsträger wie Hedl und Querfeld mehr Verdienen als ein Sollbauer und Co, sollte das echt der Grund sein warum die beiden nicht Verlängern dann muss man Zoki und Co schon in Frage stellen

Ich denke das es bei den Verlängerungen es um die Laufzeit und der Ausstiegsklauseln geht, Gehalt kann ich mir nicht Vorstellen, sowie um den Bonus der Berater die auch kräftig mitschneiden wollen (Sturm hat ja bei den Beratern im Vorjahr ja fast 2 Millionen ausgegeben wenn ich mich nicht irre und bei Zoki sind die Berater ja ein rotes Tuch)

Sollten beide Verlängerungen scheitern läuft etwas komplett schief bei Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bmxjo schrieb vor 1 Minute:

Die Wahl war am 26.11, also vor guten 2 Wochen nicht Monaten!

Aber deswegen ist es nicht verboten, als designierter Präsidium mit Kandidaten zu reden und zu verhandeln unter der Prämisse, dass man gewählt wird.

Passierte ja mit Schicker anscheinend auch.

Die Ausrede mit der kurzen Zeit ist daher aus meiner Sicht faul.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
gruenes_blut schrieb vor 1 Stunde:

Woher weißt du schon wieder wann mit den Gesprächen begonnen wurde? Nur wegen der Aussage in der Zeitung? Sein Vater hat nicht gesagt er sie wären zu spät kontaktiert worden sondern dass das Angebot zu gering sei wenn man es mit Spielern (=Sollbauer) vergleichen würde die auf der Tribüne sitzen.

ist das tatsächlich der neue Stil bei Rapid wo alle an einem Strang ziehen? Kaum 2 Wochen Ruhe und man beginnt schon wieder mit einer Schnutzkübelkampagne die über bekannte Kanäle in der Öffentlichkeit ausgetragen wird.

Entweder sie haben rechtzeitig mit Verhandlungen begonnen und sind zu keinem Ergebnis gekommen oder sie haben zu spät begonnen.

Beides schwach, weil zum Nachteil vom Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SCR-1899 schrieb vor 46 Minuten:

Bajlicz übrigens sollte man auch bald verlängern. 
Ich hoffe er darf sich im Winter in der Kampfmannschaft empfehlen. 
Hat enormes Potenzial, detto Tepecik. 

Keine Ahnung wie lange die beiden noch Vertrag haben, aber die gehören auf jeden fall Verlängert

Beide Spieler haben das Zeug Rapid besser zu machen vor allem Bajilcz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Ottakringer schrieb vor 10 Minuten:

Bemerkenswert find ich aber auch die Gabe so mancher User, die den weiteren Karriereverlauf eines Spielers abhängig von einer Vertragsverlängerung prophezeien können /cdn-cgi/mirage/6b8cd13d47ba9832862c4e02c418543317e8ec0cc1168e0eab2e2a9af2380938/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_drunk.gif

Manche User haben auch die greiml Verletzung nur bei Schalke gesehen während er bei rapid seit Juli Stammspieler wäre ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Chaostheorie schrieb vor 17 Minuten:

Aber deswegen ist es nicht verboten, als designierter Präsidium mit Kandidaten zu reden und zu verhandeln unter der Prämisse, dass man gewählt wird.

Passierte ja mit Schicker anscheinend auch.

Die Ausrede mit der kurzen Zeit ist daher aus meiner Sicht faul.

Ich glaube viele haben hier total unrealistische Erwartungen, was Tempo, Reformen etc angeht!

Wir stehen ja nicht wie die Violas mit dem Rücken zur Wand, haben alle Zeit ruhig und besonnen zu agieren, alles andere wäre zu tiefst unvernünftig! Wir brauchen nicht Schnellschüsse, sondern richtungsweisende Entscheidungen welche die nächsten 10 Jahre wirken! ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bmxjo schrieb vor 17 Minuten:

Ich glaube viele haben hier total unrealistische Erwartungen, was Tempo, Reformen etc angeht!

Wir stehen ja nicht wie die Violas mit dem Rücken zur Wand, haben alle Zeit ruhig und besonnen zu agieren, alles andere wäre zu tiefst unvernünftig! Wir brauchen nicht Schnellschüsse, sondern richtungsweisende Entscheidungen welche die nächsten 10 Jahre wirken! ...

Na schau ma mal....der Start vom neuen Präsidium ist jedenfalls wenig verheißungsvoll.

Kann also eh nur besser werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde:

Solange die Spieler noch bei den Amas oder in der U18 spielen sind die Verlängerungen eh kein Problem. Problematisch wird es erst, wenn sie zur KM hochgezogen werden und dort Leistung zeigen. Generell ist es anscheinend ein Rapid spezifisches Problem, dass Spieler die Leistung zeigen unmöglich zu verlängern sind - unabhängig davon ob sie jetzt Eigenbauspieler sind oder extern zugekauft wurden. Stankovic, Braunöder, Prass, Nakamura, Michorl, Raguz vor 2 Jahren, Wüthrich, Gazibegovic und Dante sind auch alle krass eingeschlagen und dennoch konnte jeder einzelne von ihnen verlängert werden. Bei uns werden diese Spieler entweder nach einem Jahr oder kurz vor Vertragsende verkauft oder verlassen den Verein ablösefrei. Für den Verein sind das immer die schlechtesten Szenarien - man bekommt viel Geld, muss aber nach einem Jahr wieder einen Ersatz für einen Leistungsträger finden, man bekommt wenig Geld, weil der Spieler nur noch ein paar Monate Vertrag hat oder man bekommt gar kein Geld und hat einen unmotivierten Spieler, der schon bei einem anderen Verein unterschrieben hat im Kader. 

Ich versteh schon, dass es bei jedem Spieler eigene Gründe geben kann, warum er nicht rechtzeitig verlängert wird. Aber nachdem jetzt 3 Jahre lang bis auf Demir kein einziger Spieler mit Ablösepotential verlängert werden konnte und die Konkurrenz links und rechts selbst international gefragte Spieler verlängern kann, macht es einfach einen ganz schlechten Eindruck, wenn es bei Querfeld jetzt wieder hapert. Ich kenne die Querfeld's nicht, aber dass sich selbst sein Vater, der ja einen sehr guten Draht zu Rapid haben soll, so negativ über die laufenden Verhandlungen äußert, spricht mMn Bände und geht auch über das Standard 08/15 Vertragsgeplänkel hinaus. 

Man muss jetzt endlich wieder dort hinkommen, dass man Spieler bei 2 Jahren Restvertrag und nach mindestens 2 Jahren beim Verein verkaufen kann. Das schafft jeder andere Verein auch, also darf das auch für uns kein Problem sein. 

Warum glaubst du, verlängern die Spieler bei Sturm? Kann nur an 2 Dingen liegen:

1. sie werden mit Geld zugeschissen. Ist ja bei den Grazern jetzt vorhanden

2. sie haben sehr attraktive Ausstiegsklauseln in den Verträgen

Ob das gut geht, werden wir erst in ein paar Jahren erfahren. Das kann nämlich auch intern schnell zu Unstimmigkeiten führen und finanziell nach hinten losgehen. Wir haben 2016 ja ähnliches gemacht, mit richtig dicken Verträgen. Da war sogar Grahovac dann einer der Topverdiener. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#17 schrieb vor 6 Minuten:

Warum glaubst du, verlängern die Spieler bei Sturm? Kann nur an 2 Dingen liegen:

1. sie werden mit Geld zugeschissen. Ist ja bei den Grazern jetzt vorhanden

2. sie haben sehr attraktive Ausstiegsklauseln in den Verträgen

Ob das gut geht, werden wir erst in ein paar Jahren erfahren. Das kann nämlich auch intern schnell zu Unstimmigkeiten führen und finanziell nach hinten losgehen. Wir haben 2016 ja ähnliches gemacht, mit richtig dicken Verträgen. Da war sogar Grahovac dann einer der Topverdiener. 

Und genau das ist ein problem bei rapid, das leute wie grahovac a) bei rapid spielen und wenn das schon sein "muss" dann b) auch noch topverdiener sind.

Das ist irr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.