Spekulationsthread - 2022/23


_UndertakeR_

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
#17 schrieb vor 3 Stunden:

Das Problem entsteht dann, wenn steigende Gehälter die Normalität sind und dann auch Durchschnittspieler mehr fordern und bekommen. Die Spieler wissen ja untereinander, wer wie viel verdient. Nur so kommt man dann in die Lage, dass ein Grahovac z.B. zu den Topverdienern aufsteigt.

Einem Prass oder Stankovic jetzt eine ordentliche Gehaltserhöhung zu geben, ist legitim. Aber es wird nicht lange dauern, und die anderen Spieler werden nach ziehen. Ehe du dich versiehst, musst du mit ein paar Millionen mehr pro Jahr für Kaderkosten rechnen. Und dieses Gehaltscornetto wieder zu einer Pyramide umzubauen, dauert gut und gerne einige Jahre.

Ein weiterer Nachteil dieser Gehaltsstruktur: die Geringverdiener, die gute Leistungen bringen (so wie bei uns Fountas und Kara damals), werden dann eher die Fühler nach einem Auslandstransfer ausstrecken, wenn sie sehen dass irgendein biederer Kicker das Dreifache von ihnen verdient. Der biedere Kicker wiederum nutzt das höhere Gehaltsniveau aus, um selber einen schönen Vertrag abzustauben.

irgendwann kommt aber der punkt bei den größeren vereinen in Ö an dem die gehälter steigen werden oder man findet sich damit ab dass man alle zwei, drei jahre massiv umbauen muss. ich habe auch kein problem mit ausstiegsklauseln - die sind immer noch besser als junge talente ablösefrei zu verlieren und mit hilfe der gelder die man durch die klauseln lukriert, kann man die insgesamt steigenden gehälter wieder querfinanzieren. ich verstehe alle jungen spieler die ins ausland wollen und das soll auch so sein. damit kann man sich als ausbildungsverein positionieren. aber es muss schon geld fließen, es kann nicht sein dass rapid bei diesem spiel über bleibt. und ehrlich gesagt habe ich schon länger das gefühl dass barisic da zu sehr pokert und auch zu sparsam ist. ich finde man sollte intern ein gehaltsgefüge definieren - also nicht unbedingt wieviel man maximal zahlen will, sondern eine pyramide erstellen, wo sich welche spieler befinden sollen im gehaltsschema. diese liste gehört dann laufend aktualisiert. manche spieler steigen auf in dieser pyramide und manche fallen zurück und dann sieht man laufend ab leistung und gehalt zusammen passen. ist das nicht der fall, muss man reagieren. natürlich ist das schwierig bei spielern die schon leistung erbracht haben und dann zurückfallen, aber um das beispiel grahovac heranzuziehen: bei dem war das ja nie der fall. der hat konstant seine leistung gebracht ohne jemals leistungsträger gewesen zu sein.

ehrlich gesagt bin ich schon unzufrieden wenn wir mit querfeld und hedl die nächsten talente ablösefrei verlieren sollten. man muss aber auch erwähnen dass die aussagen von der querfeld familie völlig fehl am platz sind. das ist weder loyal noch zielführend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
#17 schrieb vor 3 Stunden:

Das Problem entsteht dann, wenn steigende Gehälter die Normalität sind und dann auch Durchschnittspieler mehr fordern und bekommen. Die Spieler wissen ja untereinander, wer wie viel verdient. Nur so kommt man dann in die Lage, dass ein Grahovac z.B. zu den Topverdienern aufsteigt.

Einem Prass oder Stankovic jetzt eine ordentliche Gehaltserhöhung zu geben, ist legitim. Aber es wird nicht lange dauern, und die anderen Spieler werden nach ziehen. Ehe du dich versiehst, musst du mit ein paar Millionen mehr pro Jahr für Kaderkosten rechnen. Und dieses Gehaltscornetto wieder zu einer Pyramide umzubauen, dauert gut und gerne einige Jahre.

Ein weiterer Nachteil dieser Gehaltsstruktur: die Geringverdiener, die gute Leistungen bringen (so wie bei uns Fountas und Kara damals), werden dann eher die Fühler nach einem Auslandstransfer ausstrecken, wenn sie sehen dass irgendein biederer Kicker das Dreifache von ihnen verdient. Der biedere Kicker wiederum nutzt das höhere Gehaltsniveau aus, um selber einen schönen Vertrag abzustauben.

Das is so klassisch österreichisches Unternehmerdenken. Was glaubst warum in vielen Branchen die jungen Top Leute ins Ausland gehen? Dasselbe passiert im Fußball.

Warum soll Leistung nicht auch gehaltstechnisch belohnt werden? Sonst passierts halt dass die Spieler sofort wechseln und man ewig mit biederem Durchschnitt auskommen muss, aber immerhin is dann niemand beleidigt wenn er weniger verdient.

Wo du recht hast, funktioniert das halt nur, wenn schlechtere Performer dann nicht auch automatisch mehr verdienen.

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Manche Punkte wurden in der Diskussion bereits genannt, aber für mich hat Rapid eindeutig ein (massives) strukturelles Vertragsproblem und weniger eines damit, dass man Spieler nicht verlängern kann bzw. all unsere Spieler so gemein sind und woanders wäre dem nicht so.

Wer zu 98% Dreijahresverträge vergibt (bzw. auch keine Optionen verwendet), der wird sich immer wieder in der genau selben. ungünstigen, Situation finden. Eigentlich ziemlich logisch - geht sich zeitlich ja dann kaum anders aus. Rapid muss im Mindset also auch tatsächlich "Ausbildungsverein" sein und sich daran orientieren wie das echte Ausbildungsvereine erledigen wenn man scheinbar selbst nicht drauf kommt.

Oder wie oft passiert RB das? Gar nicht? Richtig. Und da gibt es auch Vereine die viel mehr bezahlen können wenn sie wollen - nur hat wohl kaum ein RB Talent das in der KM Fuß fässt einen Vertrag <2 Jahren.

Hier nur als Beispiel - eine Auswahl an Vereinen und deren Verträge über die Saison 2025 hinaus:

Rapid: 1
1 (2026), 0 (2027)

Sturm: 6
6 (2026), 0 (2027)

Red Bull: 12
7 (2026), 5 (2027)

Ajax: 9
2 (2026), 7 (2027)

Hat ein wenig was von den Geisterfahrern auf der Autobahn, wenn man sich diese Zahlen ansieht und dann als SK Rapid über die eigenen Spieler beschwert.

Meine Erwartung von einem wirtschaftlich geprägten Präsidium ist eigentlich schon, dass man dies erkennt und versteht, dass wir aktiv unser eigenes Kapital zerstören, wenn es schon die Geschäftsführer nicht aktiv angehen. Dieses Minimum an "Sicherheit", dass man erhält indem ein junger, talentierter Spieler 1 Jahr oder 2 Jahre weniger Restvertrag hat ist eigentlich völlig irrelevant und kostet wohl ein Vielfaches von den paar Euro die man sich spart. Sieht man ja auch bei z.B. Badji..So schnell geht das in dem Alter nicht, dass der Wert gleich auf "0" geht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ich find das bashing gg ZB lächerlich. Er musste nach der Bickel Ära einsparen, jetzt wird er dafür kritisiert? Ich bin Unternehmer, vlt denk ich da etwas anders, aber ich würde einem 19/20/21 jährigem auch nicht das selbe bieten wir einem Maxi/Sollbauer. Rapid sollte eine Perspektive bieten und nicht junge Spieler bereits mit Geld erschlagen. Was passiert wenn wir zB Querfeld das selbe wie Maxi oder Sollbauer bieten? Drei Jahre später kommt die nächste Vertragsverhandlung. Er wird dann bestimmt nicht weniger/gleiches wollen, oder? Und so geht's weiter.

Ich befürchte hier glauben viele, das eine Erhöhung des Gehalts, um jeden Preis, richtig wäre, wegen des weiterverkaufs.

Was ist aber wenn er sich nicht weiterentwickelt wie erhofft, sich schwer verletzt usw.?

Dann haben wir einen teuren Maxi/Dibon 2.0 und dann?

zu den Usern die den Vergleich Sturm/ Austria im Bezug Vertragsverlängerung hernehmen.

Wer von Euch kennt da genau Details? Haben diese Spieler eine geringe AK, oder sogar eine Wieder-Verkaufs-Beteiligung? 

Gehalt wird bei uns bestimmt mehr bezahlt, also muss es ein Zuckerl geben.

Bitte ned immer alles schlecht reden bei uns, des ist ned da Fifa- Manager

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Rocking schrieb vor 3 Minuten:

Ich find das bashing gg ZB lächerlich. Er musste nach der Bickel Ära einsparen, jetzt wird er dafür kritisiert? Ich bin Unternehmer, vlt denk ich da etwas anders, aber ich würde einem 19/20/21 jährigem auch nicht das selbe bieten wir einem Maxi/Sollbauer. Rapid sollte eine Perspektive bieten und nicht junge Spieler bereits mit Geld erschlagen. Was passiert wenn wir zB Querfeld das selbe wie Maxi oder Sollbauer bieten? Drei Jahre später kommt die nächste Vertragsverhandlung. Er wird dann bestimmt nicht weniger/gleiches wollen, oder? Und so geht's weiter.

Ich befürchte hier glauben viele, das eine Erhöhung des Gehalts, um jeden Preis, richtig wäre, wegen des weiterverkaufs.

Was ist aber wenn er sich nicht weiterentwickelt wie erhofft, sich schwer verletzt usw.?

Dann haben wir einen teuren Maxi/Dibon 2.0 und dann?

zu den Usern die den Vergleich Sturm/ Austria im Bezug Vertragsverlängerung hernehmen.

Wer von Euch kennt da genau Details? Haben diese Spieler eine geringe AK, oder sogar eine Wieder-Verkaufs-Beteiligung? 

Gehalt wird bei uns bestimmt mehr bezahlt, also muss es ein Zuckerl geben.

Bitte ned immer alles schlecht reden bei uns, des ist ned da Fifa- Manager

Das was du sagst ist genau das Problem. Wir schleppen Durschnittsspieler mit aus Sympathie…Dibon,M.Hofmann oder jetzt einen Sollbauer, aber bei den jungen Aktien Schnüren wie das Paket ganz eng und knapp. Also ich sehe das anders! 

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
RyanStecken schrieb vor 5 Minuten:

Das was du sagst ist genau das Problem. Wir schleppen Durschnittsspieler mit aus Sympathie…Dibon,M.Hofmann oder jetzt einen Sollbauer, aber bei den jungen Aktien Schnüren wie das Paket ganz eng und knapp. Also ich sehe das anders! 

Mit den Durchschnitts Spielern geb ich Dir ja Recht, nur wer kann uns jetzt garantieren, das Querfeld/Hedl das nicht werden? Bei allem Potential welches beide haben, kann niemand deren Karriere vorraus sehen. Ich würde Ihnen jedenfalls eine deutliche Gehaltserhöhung geben, allerdings nicht in der Höhe wie von viele hier verlangt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
schleicha schrieb vor 35 Minuten:

Manche Punkte wurden in der Diskussion bereits genannt, aber für mich hat Rapid eindeutig ein (massives) strukturelles Vertragsproblem und weniger eines damit, dass man Spieler nicht verlängern kann bzw. all unsere Spieler so gemein sind und woanders wäre dem nicht so.

Würde ich auch so sehen, dass es unwahrscheinlich ist, dass wir überdurchschnittlich viele "gierige" Spieler haben, während der Rest Spieler in den eigenen Reihen hat, bei denen die Manager nicht den Marktwert der Spieler im Ausland einschätzen können.

Es ist halt schwierig einzuschätzen, ob nicht manche Verlängerung bei Sturm und auch Salzburg nicht nur deshalb passiert, weil der Spieler eine saftige Gehaltserhöhung bekommt und alle Zügel für einen zukünftigen Transfer in die Hand bekommt. Und noch schwieriger ist dann die Frage, ob es nicht dennoch besser ist, das so zu handhaben, als dann erneut einen Spieler ablösefrei zu verlieren. Vor allem bzgl. Stimmung im Umfeld würde es einfach gut tun, wenn man als Ausbildungsverein auch finanziell profitiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Rocking schrieb vor 43 Minuten:

Ich find das bashing gg ZB lächerlich. Er musste nach der Bickel Ära einsparen, jetzt wird er dafür kritisiert? Ich bin Unternehmer, vlt denk ich da etwas anders, aber ich würde einem 19/20/21 jährigem auch nicht das selbe bieten wir einem Maxi/Sollbauer. Rapid sollte eine Perspektive bieten und nicht junge Spieler bereits mit Geld erschlagen. Was passiert wenn wir zB Querfeld das selbe wie Maxi oder Sollbauer bieten? Drei Jahre später kommt die nächste Vertragsverhandlung. Er wird dann bestimmt nicht weniger/gleiches wollen, oder? Und so geht's weiter.

Ich befürchte hier glauben viele, das eine Erhöhung des Gehalts, um jeden Preis, richtig wäre, wegen des weiterverkaufs.

Was ist aber wenn er sich nicht weiterentwickelt wie erhofft, sich schwer verletzt usw.?

Dann haben wir einen teuren Maxi/Dibon 2.0 und dann?

zu den Usern die den Vergleich Sturm/ Austria im Bezug Vertragsverlängerung hernehmen.

Wer von Euch kennt da genau Details? Haben diese Spieler eine geringe AK, oder sogar eine Wieder-Verkaufs-Beteiligung? 

Gehalt wird bei uns bestimmt mehr bezahlt, also muss es ein Zuckerl geben.

Bitte ned immer alles schlecht reden bei uns, des ist ned da Fifa- Manager

Nur haben die jungen Potential mal Geld zu bringen nach der Vertragsverlängerung. Passiert wohl bei Maxi oder sollbauer nicht mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Rocking schrieb vor 5 Minuten:

Wenn man noch dazu bedenkt , was Sturm für die Manager bezahlt hat ist es halt fragwürdig den eigenen Verein zu kritisieren

Unser Ziel sollte aber primär sein sportlichen Erfolg zu haben und nicht hohe Manager Kosten zu vermeiden. Solange Sturm diesen Erfolg hat werden solche Dinge halt auch nicht wirklich negativ wahrgenommen... Außer von gegnerischen Fans halt hehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Boidi schrieb vor 16 Minuten:

Nur haben die jungen Potential mal Geld zu bringen nach der Vertragsverlängerung. Passiert wohl bei Maxi oder sollbauer nicht mehr

Bezeichnend für Rapid war einer der wenigen Spieler die länger gebunden wurden als 3 Jahre Deni Alar...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Doena schrieb vor 25 Minuten:

Unser Ziel sollte aber primär sein sportlichen Erfolg zu haben und nicht hohe Manager Kosten zu vermeiden. Solange Sturm diesen Erfolg hat werden solche Dinge halt auch nicht wirklich negativ wahrgenommen... Außer von gegnerischen Fans halt hehe

Da hast du ja Recht aber bei Sturm ist halt grad was aufgegangen (Yeboah, Hojlund) mehr aber auch nicht. Der Weg scheint i.M. sehr gut, aber kann sich auch schnell mal drehen. Dann ist der Aufschrei sicher groß, wegen den Kosten.

 

Boidi schrieb vor 31 Minuten:

Nur haben die jungen Potential mal Geld zu bringen nach der Vertragsverlängerung. Passiert wohl bei Maxi oder sollbauer nicht mehr

Potential bringt aber nur bedingt Geld, wie schon weiter oben geschrieben ( Verletzung, Formtief usw)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Silva schrieb vor 2 Stunden:

Es ist halt leider schwer zu beurteilen, wie viel von solchen Aussagen tatsächlich stimmen. Zugeben würde es wohl kein Spieler, dass er für bisserl mehr Geld auch weniger Spielzeit in Kauf nehmen würde. Zumindest habe ich bislang noch keinen so etwas sagen gehört, während die Entscheidungen von genug Spielern doch den Anschein erweckt haben, dass einige so denken. /cdn-cgi/mirage/a8be627246f62058ab6ab3bc2a80f4e587096e694f49f9767f6ca84aedbdbce1/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_wink.gif

Man wird sehen, wie es weiter läuft. Es ist aber für mich ausgeschlossen, dass bei Sturm nicht entweder die Gehaltskosten für alle Spieler steigen oder eben Spieler nicht mehr verlängern werden, weil sie eben wechseln wollen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass Barisic hier nicht so gut arbeitet wie Schicker, halte ich es für ausgeschlossen, dass wir seit Jahren kaum einen Spieler, der nur ansatzweise internationale Interessenten haben könnte, verlängern können, während Sturm das ohne Zugeständnisse kann. Dass da alle freiwillig auf Geld verzichten und gar keine große Auslandskarriere anstreben, ist sehr unwahrscheinlich.

Du, ich sehe das eh ziemlich gleich, nur eben aus Sicht eines Sturmfans. ;) 

Zum markierten Teil, wenn ein Spieler frühzeitig einen neuen Vertrag bekommt, trotz 2 Jahre Restvertrag, ist das ja durchaus ein anerkennendes Zeichen und klar steigt da das Gehalt… und das sogar sofort und nicht erst nach Ende des Vertrages. 
Ernstgemeinte Frage, gab es bei euch schon mal eine Verlängerung trotz längerfristigen Vertrags? 
 

Rocking schrieb vor 27 Minuten:

Wenn man noch dazu bedenkt , was Sturm für die Manager bezahlt hat ist es halt fragwürdig den eigenen Verein zu kritisieren

Was hat Sturm bezahlt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Rocking schrieb vor einer Stunde:

Ich find das bashing gg ZB lächerlich. Er musste nach der Bickel Ära einsparen, jetzt wird er dafür kritisiert? Ich bin Unternehmer, vlt denk ich da etwas anders, aber ich würde einem 19/20/21 jährigem auch nicht das selbe bieten wir einem Maxi/Sollbauer. Rapid sollte eine Perspektive bieten und nicht junge Spieler bereits mit Geld erschlagen. Was passiert wenn wir zB Querfeld das selbe wie Maxi oder Sollbauer bieten? Drei Jahre später kommt die nächste Vertragsverhandlung. Er wird dann bestimmt nicht weniger/gleiches wollen, oder? Und so geht's weiter.

Ich befürchte hier glauben viele, das eine Erhöhung des Gehalts, um jeden Preis, richtig wäre, wegen des weiterverkaufs.

Was ist aber wenn er sich nicht weiterentwickelt wie erhofft, sich schwer verletzt usw.?

Dann haben wir einen teuren Maxi/Dibon 2.0 und dann?

zu den Usern die den Vergleich Sturm/ Austria im Bezug Vertragsverlängerung hernehmen.

Wer von Euch kennt da genau Details? Haben diese Spieler eine geringe AK, oder sogar eine Wieder-Verkaufs-Beteiligung? 

Gehalt wird bei uns bestimmt mehr bezahlt, also muss es ein Zuckerl geben.

Bitte ned immer alles schlecht reden bei uns, des ist ned da Fifa- Manager

Wenn ich Querfeld wäre und ich quasi Sollbauer aus dem Kader gespielt hab und über einen längeren Zeitraum bei Rapid eine bessere Leistung als er gespielt hab und von Rapid eine geringeres Gehalt Angeboten bekomme, dann würd ich mich hart verarscht vorkommen. Das Fußballbusiness ist da mit einem normalen Unternehmen halt 0,0 Vergleichbar. 

Ein Musiala bei Bayern verdient derzeit 5 Mio im Jahr. Ein Moukoko würde bei einer Verlängerung rund 5-7 Mio bekommen. Das ist auch mehr als als Routinierte beim BVB. Die erbringen halt alle Leistung sollen deshalb entsprechend entlohnt werden, denn die wissen, die bekommen das Gehalt bei anderen Vereinen auch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.