Spekulationsthread - 2022/23


_UndertakeR_

Recommended Posts

ASB-Gott
Fiasko schrieb vor 18 Minuten:

Du, ich sehe das eh ziemlich gleich, nur eben aus Sicht eines Sturmfans. /cdn-cgi/mirage/d38f085be774c0ddb3d80cc8fabdb8c66531dbe55f4d6e0578f71160e3337142/1440/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_wink.gif 

Zum markierten Teil, wenn ein Spieler frühzeitig einen neuen Vertrag bekommt, trotz 2 Jahre Restvertrag, ist das ja durchaus ein anerkennendes Zeichen und klar steigt da das Gehalt… und das sogar sofort und nicht erst nach Ende des Vertrages. 
Ernstgemeinte Frage, gab es bei euch schon mal eine Verlängerung trotz längerfristigen Vertrags? 
 

Was hat Sturm bezahlt? 

 

oestl schrieb am 29.11.2022 um 15:37 :

 

Was die Zahlungen für "Agenten und Spielervermittler" angeht hat Vizemeister Sturm Graz die Nase vorne. Der aktuelle Tabellenzweite investierte 1,86 Millionen und damit knapp doppelt so viel wie der LASK (885.000)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
TheMichii schrieb vor 20 Minuten:

Ein Musiala bei Bayern verdient derzeit 5 Mio im Jahr. Ein Moukoko würde bei einer Verlängerung rund 5-7 Mio bekommen. Das ist auch mehr als als Routinierte beim BVB. Die erbringen halt alle Leistung sollen deshalb entsprechend entlohnt werden, denn die wissen, die bekommen das Gehalt bei anderen Vereinen auch. 

Der Vergleich hinkt halt a bissi.

Musiala wahrscheinlich das meist gejagte Talent nächste Saison.

Moukoko im DFB Team und bei der WM.

Querfeld sicher einTalent aber momentan halt nur für Ö oder D2. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Also ich sehe die Transferpolitik positiv und bin zuversichtlich, dass sowohl Hedl als auch Querfeld verlängert werden.

Salzburg ist Jahrzehntelang mit Geld aus China überschüttet worden. Die sind bis heute in kein Plus gekommen und Sturms Erfolge sehe ich nicht. Ausser dem Cuptitel sind sie sowohl in der Liga, als auch international weniger erfolgreich als Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Fiasko schrieb vor 59 Minuten:

Du, ich sehe das eh ziemlich gleich, nur eben aus Sicht eines Sturmfans. ;) 

Eh, ich glaube ja auch den Rapid-Spielern schneller alles, was sie so sagen. Wahrscheinlicher ist aber natürlich, dass die meisten Fußballer am Ende des Tages halt, so wie wir alle auch, lieber auf den eigenen Lebensunterhalt schauen und erst danach andere Faktoren dazukommen. :D

Fiasko schrieb vor 59 Minuten:

Zum markierten Teil, wenn ein Spieler frühzeitig einen neuen Vertrag bekommt, trotz 2 Jahre Restvertrag, ist das ja durchaus ein anerkennendes Zeichen und klar steigt da das Gehalt… und das sogar sofort und nicht erst nach Ende des Vertrages. 
Ernstgemeinte Frage, gab es bei euch schon mal eine Verlängerung trotz längerfristigen Vertrags?

Die Frage ist ja nicht, ob das Gehalt steigt, sondern wie viel. Du hast das jetzt nicht in den Raum gestellt, aber manche LASK-Fans haben bei ihrem steilen Aufstieg gerne in den Raum gestellt, dass die Kaderkosten trotz vieler Verlängerungen und der riesigen EC-Einnahmen gar nicht so stark gestiegen sind und die Spieler sich trotz internationaler Ausrufezeichen mit stark leistungsorientierten Verträgen zufrieden geben. Mittlerweile sieht man bei den Personalausgaben vom LASK halt schon, dass das eben nicht der Fall war und der LASK im Zweifel wohl gut zahlen wird.

Spezifischer zu deiner Frage zu Rapid: Rapid hat versucht Kara relativ bald nach seinem Wechsel erneut zu verlängern. Halt ohne Erfolg. Genauso hat man Fountas versucht frühzeitig zu verlängern. Auch das gelang nicht. Es ist sicher nicht so, dass Rapid gar nicht versucht, Spieler frühzeitig zu verlängern, da bin ich mir sicher.

Nachdem ich aber ausschließen würde dass Rapid-Spieler a) begehrter im Ausland sind, b) einen viel größeren Wunsch haben ins Ausland zu kommen oder den Verein zu verlassen oder c) einfach gieriger sind, ist die Frage, wieso es Sturm aktuell gut gelingt. Die für mich am wahrscheinlichste Erklärung ist einfach, dass Sturm finanziell dem Spieler eben ein gutes Angebot macht, dass dem Spieler so viele Vorteile bringt, dass eine frühzeitige Vertragsverlängerung sinnvoller ist, als auf den Faktor Zeit zu setzen.

Edit: Letztendlich will ich aber gar keine große Diskussion starten, ob das was Sturm macht gut oder schlecht ist. Im Gegenteil, man kann eben einfach nicht pauschal sagen, dass es gut ist, was Sturm macht, wenn man keine Details kennt. Theoretisch könnten aktuell gut wirkende Entscheidungen in zwei Jahren schon ein Nachteil werden, wenn sich manches anders entwickelt, als man erwartet.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Rocking schrieb vor 1 Stunde:

Der Vergleich hinkt halt a bissi.

Musiala wahrscheinlich das meist gejagte Talent nächste Saison.

Moukoko im DFB Team und bei der WM.

Querfeld sicher einTalent aber momentan halt nur für Ö oder D2. 

Hab absichtlich die beiden genommen, weil ich sie im ähnlichen Alter wie Querfeld sind und genauso Stammspieler sind. Ging mir nur um das Argument, nur wegen dem jungen Alter darf er nicht so viel verdienen wie durchschnittliche Bundesliga Spieler (Unter Sollbauer wäre eine Frechheit und keiner hier würde in diesem Fall glücklich sein, wenn man sich in Querfeld hineinversetzt.)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Übrigens muss man von diesem Denken "3 Jahres Verträge" unbedingt wegkommen. Das ist einfach nicht mehr Zeitgemäß. Man sieht dich, wie unnötig man sich in unangenehme Zeiten bringt. Wenn die Spielerseite nicht mehr will, kann man sich entweder mit einer AK und 4 Jahre einigen oder halt darauf hoffen, dass man in den 2 Jahren den Vertrag verlängert oder verkauft. Aber bei Rapid wirkt es sehr stark, dass sie sich oft auf max. 3 Jahren beschränkten, nur weil Mal 1-2 Transfers mit 4 Jahresverträgen nicht aufgegangen wären. Dann macht's 3 Jahre + Option von Vereinsseite aus mit einer Gehaltsanpassung nach oben. Zoki wirkt für mich, als hätte er die letzten Jahre im Fußballbusiness verschlafen oder will die Realität halt nicht wahrhaben, wie heute verhandelt wird. Dann ist er halt komplett falsch am Posten. 

Bei U18 ist es klar, weil man nur max. 3 Jahres Verträge aushandeln darf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

In vielen Punkten bin ich mit der Kritik an ZB als SD schon einverstanden, aber Querfeldt ist nicht das Problem, das ich sehe. Er ist (noch?) nicht so gut, dass er gleich in die höheren Regionen der Gehälter springen soll. Ich würde aber auch lieber Sollbauer verleihen/verkaufen als Querfeldt verlieren. 
Ich sehe ihn nicht als einen Top 5 IV in Österreich - und das würde ich mir endlich wieder einmal wünschen. Einen starken Mann neben ihm und aufbauen, schön und gut, aber wo will er hin? In Ö kann er zu Sturm oder Lask gehen, für Sbg reichts nicht und bei den beiden wird es auch nicht ausgemacht sein, dass er spielt. In D2 wird er schon härter gefordert als bei uns, dafür ist er mMn nicht bereit. 
Hedl ist allerdings ein anderes Kapitel, das muss ohne Wenn und Aber ein 4-Jahres Vertrag werden. Der ist ein Leistungsträger und einen Tormann mit seiner Qualität kriegen wir nicht so schnell. Der ist nicht umsonst im erweiterten Teamkader, ich denke in einem Jahr ist der fix dabei, wenn er am Boden bleibt. 

Querfeldt wäre der perfekte 3. IV, das Problem sind für mich die IV 1 und 2, die sind nicht stark genug oder waren zu viel verletzt. Dass z.B. Wimmer es weit besser kann, wissen wir. Dass es International vergleichbare oder stärkere IV gibt, die durchaus für Rapid zu gewinnen wären auch. Ich vertraue da auch weiterhinn ZB und seinen Kollegen, dass die richtige Entscheidung fallen wird. 
Nachdem der Artikel von Linden kommt, kann das ja auch anders gelaufen sein und er will sich da nur wichtig machen, indem eir einne Diskussion anzettelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was in den letzten Seiten hier an Unwisseheit bzw. Blödsinn geschrieben wurde, ist schon sensationell.

Mit einer idiotischen Aussage muss man hier mal aufräumen:

Spitzenverdiener Grahovac!

Das ist einfach lächerlich. Als Graho unter Bickel verlängert wurde, bekam er zwar mehr Gehalt, war aber bei weitem kein Spitzenverdiener. Als unter ZB die Bickel "Leichen" das Schiff verließen (oder verlassen durften), waren das Spieler, die in Gehaltsranking oberhalb von Grahavac standen. Neue Spieler wurden aber billiger verpflichtet, und auf einmal war der gute Mann Dritt- oder Viertbester Verdiener. So einfach war das damals.

 

Und daraus entstand die Mähr, er war ein Spitzenverdiener.

 

:deppat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...
Drifter schrieb vor 37 Minuten:

Was in den letzten Seiten hier an Unwisseheit bzw. Blödsinn geschrieben wurde, ist schon sensationell.

Mit einer idiotischen Aussage muss man hier mal aufräumen:

Spitzenverdiener Grahovac!

Das ist einfach lächerlich. Als Graho unter Bickel verlängert wurde, bekam er zwar mehr Gehalt, war aber bei weitem kein Spitzenverdiener. Als unter ZB die Bickel "Leichen" das Schiff verließen (oder verlassen durften), waren das Spieler, die in Gehaltsranking oberhalb von Grahavac standen. Neue Spieler wurden aber billiger verpflichtet, und auf einmal war der gute Mann Dritt- oder Viertbester Verdiener. So einfach war das damals.

 

Und daraus entstand die Mähr, er war ein Spitzenverdiener.

 

:deppat:

Naja, zumindest in Relation zu seiner Leistung war der Verdienst viel zu hoch. Also absurdes Preis-Leistungsverhältnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ppg schrieb vor 5 Minuten:

Naja, zumindest in Relation zu seiner Leistung war der Verdienst viel zu hoch. Also absurdes Preis-Leistungsverhältnis.

Das kannst Du nur behaupten, wenn Du weißt, was er verdient hat.

Da ich das nicht glaube, lass solche Aussagen lieber. Du könntest Dich lächerlich machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Drifter schrieb vor einer Stunde:

Das kannst Du nur behaupten, wenn Du weißt, was er verdient hat.

Da ich das nicht glaube, lass solche Aussagen lieber. Du könntest Dich lächerlich machen.

Laut kurier hat graho über 600k verdient!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Drifter schrieb vor 2 Stunden:

Was in den letzten Seiten hier an Unwisseheit bzw. Blödsinn geschrieben wurde, ist schon sensationell.

Mit einer idiotischen Aussage muss man hier mal aufräumen:

Spitzenverdiener Grahovac!

Das ist einfach lächerlich. Als Graho unter Bickel verlängert wurde, bekam er zwar mehr Gehalt, war aber bei weitem kein Spitzenverdiener. Als unter ZB die Bickel "Leichen" das Schiff verließen (oder verlassen durften), waren das Spieler, die in Gehaltsranking oberhalb von Grahavac standen. Neue Spieler wurden aber billiger verpflichtet, und auf einmal war der gute Mann Dritt- oder Viertbester Verdiener. So einfach war das damals.

 

Und daraus entstand die Mähr, er war ein Spitzenverdiener.

 

/cdn-cgi/mirage/c74f1c9ae5ad0dfffb44cc4f0da578b83331c134583e03e05b40943e060f947f/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_z24.gif

Zitat

Srdjan Grahovac war einer der Top-3-Verdiener und kassierte auch mehr als Filip Stojkovic.

Der 29-jährige Rechtsverteidiger, dem das Rapid-Angebot zu gering war, hatte den Verein pro Jahr 600.000 Euro (Bruttogehalt, Prämien und Lohnnebenkosten) gekostet.

Grahovac hat laut Kurier mehr als 600k verdient. Der neue Topverdiener im aktuellen Kader hätte Stojko mit ca. 800k werden sollen bzw. ist es jetzt halt Burgi (dieser Artikel steckt jetzt hinter einer paywall) 

Grahovac wäre mit seinem Bickel Gehalt auch im aktuellen Kader unter den absoluten Topverdienern dabei gewesen, wahrscheinlich sogar einer der Top Verdiener der gesamten Liga. 

Ob er unter Bickel nur die Nummer 10 oder 12 war ändert nix dran, dass er dieses Gehalt niemals wert war. 

bearbeitet von MaSTeRLuK1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
irgendeiner schrieb vor 9 Stunden:

In vielen Punkten bin ich mit der Kritik an ZB als SD schon einverstanden, aber Querfeldt ist nicht das Problem, das ich sehe. Er ist (noch?) nicht so gut, dass er gleich in die höheren Regionen der Gehälter springen soll. Ich würde aber auch lieber Sollbauer verleihen/verkaufen als Querfeldt verlieren. 
Ich sehe ihn nicht als einen Top 5 IV in Österreich - und das würde ich mir endlich wieder einmal wünschen. Einen starken Mann neben ihm und aufbauen, schön und gut, aber wo will er hin? In Ö kann er zu Sturm oder Lask gehen, für Sbg reichts nicht und bei den beiden wird es auch nicht ausgemacht sein, dass er spielt. In D2 wird er schon härter gefordert als bei uns, dafür ist er mMn nicht bereit. 
Hedl ist allerdings ein anderes Kapitel, das muss ohne Wenn und Aber ein 4-Jahres Vertrag werden. Der ist ein Leistungsträger und einen Tormann mit seiner Qualität kriegen wir nicht so schnell. Der ist nicht umsonst im erweiterten Teamkader, ich denke in einem Jahr ist der fix dabei, wenn er am Boden bleibt. 

Querfeldt wäre der perfekte 3. IV, das Problem sind für mich die IV 1 und 2, die sind nicht stark genug oder waren zu viel verletzt. Dass z.B. Wimmer es weit besser kann, wissen wir. Dass es International vergleichbare oder stärkere IV gibt, die durchaus für Rapid zu gewinnen wären auch. Ich vertraue da auch weiterhinn ZB und seinen Kollegen, dass die richtige Entscheidung fallen wird. 
Nachdem der Artikel von Linden kommt, kann das ja auch anders gelaufen sein und er will sich da nur wichtig machen, indem eir einne Diskussion anzettelt.

Kam nicht oft vor in der kürzeren Vergangenheit aber hierbei spiegelst du meine Gedanken über diese Situation zu 100% wieder… Hedl ist der weitaus wichtigere Part zur Verlängerung und zwar nicht mit 3 Jahren sondern darüber hinaus. 
Auch wenn’s nur ein Test/ Freundschaftsspiel war, aber Leo hat in diesem schon relativ deutlich gezeigt welch Schwächen er in seinem Spiel noch hat (nicht nur er wohlgemerkt). Dazu haben wir genügend IVs die hoffentlich über die Pause hinaus wieder zur Normalform finden. 

Das Barisic in Punkto SD nicht der Weisheit letzter Schluss gewesen ist, zeigte uns das letzte Transferfenster als auch die danach folgenden Verlängerungen die uns abermals in solch eine Situation bringen kann, und ehrlicherweise gefällt mir unsere Vertragssituation nicht wirklich! 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drifter schrieb vor 9 Stunden:

Was in den letzten Seiten hier an Unwisseheit bzw. Blödsinn geschrieben wurde, ist schon sensationell.

Mit einer idiotischen Aussage muss man hier mal aufräumen:

Spitzenverdiener Grahovac!

Das ist einfach lächerlich. Als Graho unter Bickel verlängert wurde, bekam er zwar mehr Gehalt, war aber bei weitem kein Spitzenverdiener. Als unter ZB die Bickel "Leichen" das Schiff verließen (oder verlassen durften), waren das Spieler, die in Gehaltsranking oberhalb von Grahavac standen. Neue Spieler wurden aber billiger verpflichtet, und auf einmal war der gute Mann Dritt- oder Viertbester Verdiener. So einfach war das damals.

 

Und daraus entstand die Mähr, er war ein Spitzenverdiener.

 

:deppat:

Wenn ein Grahovac unter den top 3 Verdienern ist in einem Kader des SK Rapid dann läuft bei diesem Verein alles falsch was nur falsch laufen kann. Und das war er nun mal wie wir erfahren durften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Auch wenn Querfeld und sein Umfeld natürlich schon recht damit haben, dass eine leistungsgerechte Bezahlung im Verleich zu seinen Innenverteidigerkollegen gerecht wäre/ist, so kommt dass intern sicher nicht besonders gut an bei eben denen, wenn das öffentlich in den Medien gefordert wird nach dem Motto, "die anderen sind "schlechter" und bekommen mehr bezahlt."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.