Spekulationsthread - 2022/23


_UndertakeR_

Recommended Posts

Gast
dooku schrieb vor 2 Stunden:

Bevor ich querfeld verlängere und bei ihm an die Grenze gehe, der sicher nicht schlecht ist,aber bei weitem nicht so gut ist ,wie Papa Querfeldt glaubt, da würde ich viel mehr schauen,dass hedl verlängert. 

Da musst du an deine Grenzen gehen . Hedl kann ein ganz grosser werden und wenn du ihm verlängerst wird er bei uns noch besser. Hedl hat für mich oberste Priorität 

Oberste Priorität hätte eigentlich die Installation des Sportdirektors. Sonst gebe ich dir Recht. Bei Querfeld erwarte ich mir, dass zur Öffnung des Wintertransferfensters Klarheit herrscht. Hedl sollte zu Beginn der Frühjahrssaison verlängert sein. Ebenfalls wichtig wäre aus meiner Sicht die Verlängerung von Gartler. 
 

Ich erwarte mir, dass es zu Jahresbeginn einen SD gibt, obig angeführte Spieler verlängert werden, massive Unterstützung durch Listengründer Hofmann.
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

war ja wieder notwendig dieses "Theater". Da hat der mediengeile Papa dem Junior und dem ganzen Verein einen guten Dienst erwiesen. Auch wenn er schon einiges für den Verein getan hat, dass hätte man sich sparen können. 

https://www.heute.at/s/barisic-wehrt-sich-querfeld-kritik-ist-unberechtigt-100243674

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Bronze5 schrieb vor 12 Stunden:

:laugh: Bei Badji haben wir ja wenigstens noch etwas am Transfer verdient

Guter Punkt. Für mich ist das auch ein weiterer Grund warum es (auf Dauer gesehen) sinnvoller ist 2 Millionen für einen 18-jährigen zu zahlen als 1,25 Millionen für einen z.B. 24-jährigen. Beide sind "jung" - nur der eine ist nach 2 Jahren immer noch ein 20-jähriges Talent, den man sicherlich noch "anbringt" - der andere halt "schon" 26 und deutlich weniger spannend. Das ist ganz unabhängig davon, dass der jüngere natürlich auch viel höheres Potenzial für hohe Einnahmen bringt.

Sieht man auch gut bei der Art wie Sturm Geld ausgibt. Böving wäre nach 2 Jahren mit 21 immer noch ein interessanter Kandidat für viele Vereine auch wenn er bei Sturm vielleicht nicht ganz überzeugt hätte. Sehr groß würde der finanzielle Verlust nicht werden. Hingegen, wenn wir uns Leute wie Druijf holen um nicht so wenig Geld - dann müssen die halt einschlagen. Weil mit 26 ist zu erwarten, dass der die Welt nicht mehr zerreißen wird.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Glaukom2 schrieb vor 3 Stunden:

Oberste Priorität hätte eigentlich die Installation des Sportdirektors. Sonst gebe ich dir Recht. Bei Querfeld erwarte ich mir, dass zur Öffnung des Wintertransferfensters Klarheit herrscht. Hedl sollte zu Beginn der Frühjahrssaison verlängert sein. Ebenfalls wichtig wäre aus meiner Sicht die Verlängerung von Gartler. 
 

Ich erwarte mir, dass es zu Jahresbeginn einen SD gibt, obig angeführte Spieler verlängert werden, massive Unterstützung durch Listengründer Hofmann.
 

 

Das ein Sportdirektor oder sportvorstand oberste Priorität hat ist klar. Da bin ich bei dir.  

Ich meinte,  dass aber rein bei Verlängerung der Spielersituation. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Bei uns ist das so: wenn ein 18-jähriges Talent nicht jeden Tag zu Fuß mit kaputten Schuhen 50km zum Training kommt, statt einem angemessen Gehalt lieber eine ermäßigte Mitgliedschaft bekommt und zu Ehren Dionysus Schöneckers einen 10-Jahresvertrag unterschreibt, ist er ein untalentierter geldgieriger Badkicker, der sich ablösefrei schleichen soll. Am besten zu Sturm oder RBS, wo er dann ein Jahr später um 5 Mio. verkauft wird. 

bearbeitet von Gascoigne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Gascoigne schrieb vor 2 Stunden:

Bei uns ist das so: wenn ein 18-jähriges Talent nicht jeden Tag zu Fuß mit kaputten Schuhen 50km zum Training kommt, statt einem angemessen Gehalt lieber eine ermäßigte Mitgliedschaft bekommt und zu Ehren Dionysus Schöneckers einen 10-Jahresvertrag unterschreibt, ist er ein untalentierter geldgieriger Badkicker, der sich ablösefrei schleichen soll. Am besten zu Sturm oder RBS, wo er dann ein Jahr später um 5 Mio. verkauft wird. 

Vor allem: seitenlange Diskussion wegen eines Artikels von Linden 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
RomanHammer schrieb vor 3 Stunden:

Vor allem: seitenlange Diskussion wegen eines Artikels von Linden 😂

Trotzdem war es so, das der Vater an die Öffentlichkeit geht. Das ist ja keine erfundene Geschichte. 

Zoki muss endlich als SD abgelöst werden. Es ist doch kein Zufall das Talente seit er hier ist weg wollen. Der Vater wird schon wissen was man geboten hat und auch Leo wird wissen7was andere verdienen. Fakt ist er ist mega talentiert und wenn man ihn jetzt auch wieder verliert, dann hat Zoki auf allen Ebene versagt. Wer sagt das seine Vorstellungen die besten für den Verein sind......... Ruhe wird es erst wieder geben, wenn der sture Barisic den Platz frei macht. Es war schon immer so, das es immer wieder Unruhen gab, wenn Zoki am Werk war. Das kann man beweisen und es muss endlich aufhören. Entweder komplette Transparenz oder ganz den Mund halten und nicht vor die Kamera treten. 

Zoki glaubt leider immer er macht alles besser und sei fehlerfrei. Jede Kritik an ihn ist immer unangebracht laut ihm. Alles will er immer widerlegen und kein funke Selbstkritik. 

Mittlerweile muss sich der Verein wirklich neu aufstellen, das man Zoki überhaupt noch Punkto solchen Themen Aussagen treffen lässt muss endlich unterbunden werden. Dann soll er nichts sagen und aus. 

Egal wie dumm die Kritik vom Vater ist, den interessiert sein Bub und sonst nichts. Was man auch so akzeptieren muss. 

Der Verein ist einfach immer wieder selbst schuld....... Aber ja ob Kanuric, Taxi, Greiml, Querfeldd usw sind immer die bösen oder ihre Berater oder Väter. Zoki hat den ganzen Kader verhaut und jetzt verliert man noch die besten Talente..... Aber die ganze Zoki Freunde werden schon noch sehen......Im Nachhinein wird die ganzen Fehler keiner mehr ignorieren. 

Sry war keine Antwort an dich, war allgemein gedacht. Aber ich halte den Barisic nimma aus....... Wie weit er es gebracht hat, sieht man ja jetzt. Der Kader ist fast die Hälfte wert, die besten Talente rennen weg, es gibt keine punktuelle Verstärkungen, de Umbruch wurde verbockt usw.... Und das beste er sitzt immer noch im Verein. Sowas gibt's nur bei Rapid. Aus fehler will da keiner lernen.... Da steht das eigene Ego immer davor 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Top_ League schrieb vor einer Stunde:

Trotzdem war es so, das der Vater an die Öffentlichkeit geht. Das ist ja keine erfundene Geschichte. 

Zoki muss endlich als SD abgelöst werden. Es ist doch kein Zufall das Talente seit er hier ist weg wollen. Der Vater wird schon wissen was man geboten hat und auch Leo wird wissen7was andere verdienen. Fakt ist er ist mega talentiert und wenn man ihn jetzt auch wieder verliert, dann hat Zoki auf allen Ebene versagt. Wer sagt das seine Vorstellungen die besten für den Verein sind......... Ruhe wird es erst wieder geben, wenn der sture Barisic den Platz frei macht. Es war schon immer so, das es immer wieder Unruhen gab, wenn Zoki am Werk war. Das kann man beweisen und es muss endlich aufhören. Entweder komplette Transparenz oder ganz den Mund halten und nicht vor die Kamera treten. 

Zoki glaubt leider immer er macht alles besser und sei fehlerfrei. Jede Kritik an ihn ist immer unangebracht laut ihm. Alles will er immer widerlegen und kein funke Selbstkritik. 

Mittlerweile muss sich der Verein wirklich neu aufstellen, das man Zoki überhaupt noch Punkto solchen Themen Aussagen treffen lässt muss endlich unterbunden werden. Dann soll er nichts sagen und aus. 

Egal wie dumm die Kritik vom Vater ist, den interessiert sein Bub und sonst nichts. Was man auch so akzeptieren muss. 

Der Verein ist einfach immer wieder selbst schuld....... Aber ja ob Kanuric, Taxi, Greiml, Querfeldd usw sind immer die bösen oder ihre Berater oder Väter. Zoki hat den ganzen Kader verhaut und jetzt verliert man noch die besten Talente..... Aber die ganze Zoki Freunde werden schon noch sehen......Im Nachhinein wird die ganzen Fehler keiner mehr ignorieren. 

Sry war keine Antwort an dich, war allgemein gedacht. Aber ich halte den Barisic nimma aus....... Wie weit er es gebracht hat, sieht man ja jetzt. Der Kader ist fast die Hälfte wert, die besten Talente rennen weg, es gibt keine punktuelle Verstärkungen, de Umbruch wurde verbockt usw.... Und das beste er sitzt immer noch im Verein. Sowas gibt's nur bei Rapid. Aus fehler will da keiner lernen.... Da steht das eigene Ego immer davor 

Er ist schon unterwegs. Besserung ist in Sicht.

Weihnachtsmann Kostüm grün - Jacke, Hose und Mütze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Top_ League schrieb vor 49 Minuten:

Ruhe wird es erst wieder geben, wenn der sture Barisic den Platz frei macht. Es war schon immer so, das es immer wieder Unruhen gab, wenn Zoki am Werk war. Das kann man beweisen und es muss endlich aufhören. 

Rapid, wo Barisic eine Trainer oder Sportdirektorfunktion inne hatte:

Platz 4, Platz 1, Platz 2, Platz 5, Platz 3, 3x Platz 2, 2x Platz 2, Platz 5, derzeit Platz 4

Zum Rest von deinem Posting, das schon einem persönlichen Feldzug gegen Barisic gleicht:

Zoki hat als Sportdirektor sicher seine Fehler gemacht, da brauchen wir nicht drüber reden. Gerade die ablösefreien Abgänge von Greiml, Schwab und Ljubicic waren alles andere als leiwand bzw. Wurden auch mMn zu geringe Ablösesummen lukriert, die 2,5 Mille (auch wenn es 3 werden sollten) für R. Ljubicic sind mMn zu wenig. Detto die Trainerbestellung von Feldhofer, die ein absoluter Fail war. Da braucht man auch absolut nichts beschönigen. Und da ist auch ein Barisic nicht von Kritik ausgenommen.

Trotz allem hat er sehr viele gute Spieler zu Rapid geholt, die uns in den letzten Jahren enorm weitergeholfen haben. Sei es ein Stojkovic, Kara, Ullmann, Aiwu, R. Ljubicic, Grüll, Burgstaller etc. 

Auch diese Transfers muss man erstmal machen, auch wenn sie für manche logisch erscheinen. Warum man bei Querfeld oder Greiml nicht früher dran war bzgl. einer Verlängerung weiß ich auch nicht, bei Kanuric und Demir wurde in Absprache mit dem Trainer gehandelt. War wahrscheinlich auch ein Fehler. Zumindest bei Demir. 

Aber alles hat er auch nicht verbockt, er hat z.B. für einen Badji oder Kitagawa noch eine schöne Ablöse generieren können. Ich denke Zoki ist einfach ein wesentlich besserer Trainer, weil er sich da nicht mit den ganzen schwindlichen und größenwahnsinnigen Beratern oder Eltern herumschlagen muss. Ich glaube, das geht ihm massiv auf die Nerven und ich kann ihn absolut verstehen. Das Fußballgeschäft gefühlt wird von Jahr zu schlimmer. Da ist ihm die tägliche Arbeit mit den Burschen sicher lieber und da ist er in seinem Element. 

Für mich gibt es in der heurigen Saison eigentlich nur zwei Kritikpunkte, der Demir-Abgang und die viel zu späte Feldhofer-Ablöse. Den hätte man nach Vaduz auswärts eigentlich schon stanzen müssen. Trotzdem hat er in den letzten Herbst-Runden gezeigt, dass er es als Trainer noch immer drauf hat und dieser Kader mehr hergibt, als viele glauben. Wenn man sich die Sprünge von einem Auer oder Pejic binnen weniger Wochen anschaut, dann bin ich guter Dinge für das Frühjahr. Auch sah man, dass diese Mannschaft sehr wohl guten Fußball spielen kann. Und ja mir als Rapid-Fan lacht das Herz, wenn eine Innenverteidigung Querfeld-Moormann die starke LASK-Offensive ausschaltet. 

Zoki ist einfach auf der Trainerbank besser aufgehoben und ich denke, das sieht mittlerweile der Großteil der Fans so. Und ich bin froh, dass er weiter im Verein geblieben ist und sich der Verantwortung gestellt hat und nun wieder dort ist, wo er hingehört. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
TomTom90 schrieb vor 13 Minuten:

Rapid, wo Barisic eine Trainer oder Sportdirektorfunktion inne hatte:

Platz 4, Platz 1, Platz 2, Platz 5, Platz 3, 3x Platz 2, 2x Platz 2, Platz 5, derzeit Platz 4

Zum Rest von deinem Posting, das schon einem persönlichen Feldzug gegen Barisic gleicht:

Zoki hat als Sportdirektor sicher seine Fehler gemacht, da brauchen wir nicht drüber reden. Gerade die ablösefreien Abgänge von Greiml, Schwab und Ljubicic waren alles andere als leiwand bzw. Wurden auch mMn zu geringe Ablösesummen lukriert, die 2,5 Mille (auch wenn es 3 werden sollten) für R. Ljubicic sind mMn zu wenig. Detto die Trainerbestellung von Feldhofer, die ein absoluter Fail war. Da braucht man auch absolut nichts beschönigen. Und da ist auch ein Barisic nicht von Kritik ausgenommen.

Trotz allem hat er sehr viele gute Spieler zu Rapid geholt, die uns in den letzten Jahren enorm weitergeholfen haben. Sei es ein Stojkovic, Kara, Ullmann, Aiwu, R. Ljubicic, Grüll, Burgstaller etc. 

Auch diese Transfers muss man erstmal machen, auch wenn sie für manche logisch erscheinen. Warum man bei Querfeld oder Greiml nicht früher dran war bzgl. einer Verlängerung weiß ich auch nicht, bei Kanuric und Demir wurde in Absprache mit dem Trainer gehandelt. War wahrscheinlich auch ein Fehler. Zumindest bei Demir. 

Aber alles hat er auch nicht verbockt, er hat z.B. für einen Badji oder Kitagawa noch eine schöne Ablöse generieren können. Ich denke Zoki ist einfach ein wesentlich besserer Trainer, weil er sich da nicht mit den ganzen schwindlichen und größenwahnsinnigen Beratern oder Eltern herumschlagen muss. Ich glaube, das geht ihm massiv auf die Nerven und ich kann ihn absolut verstehen. Das Fußballgeschäft gefühlt wird von Jahr zu schlimmer. Da ist ihm die tägliche Arbeit mit den Burschen sicher lieber und da ist er in seinem Element. 

Für mich gibt es in der heurigen Saison eigentlich nur zwei Kritikpunkte, der Demir-Abgang und die viel zu späte Feldhofer-Ablöse. Den hätte man nach Vaduz auswärts eigentlich schon stanzen müssen. Trotzdem hat er in den letzten Herbst-Runden gezeigt, dass er es als Trainer noch immer drauf hat und dieser Kader mehr hergibt, als viele glauben. Wenn man sich die Sprünge von einem Auer oder Pejic binnen weniger Wochen anschaut, dann bin ich guter Dinge für das Frühjahr. Auch sah man, dass diese Mannschaft sehr wohl guten Fußball spielen kann. Und ja mir als Rapid-Fan lacht das Herz, wenn eine Innenverteidigung Querfeld-Moormann die starke LASK-Offensive ausschaltet. 

Zoki ist einfach auf der Trainerbank besser aufgehoben und ich denke, das sieht mittlerweile der Großteil der Fans so. Und ich bin froh, dass er weiter im Verein geblieben ist und sich der Verantwortung gestellt hat und nun wieder dort ist, wo er hingehört. 

 

Von außen betrachtet ist er als SD mit der Arbeit überfordert! Es ist ja nicht nur diese Saison, dass einiges falsch gelaufen ist. Auch die letzte wurde seinerseits einiges vermasselt. Aus meiner Sicht wird derzeit viel zu spät auf die Vertragssituation der Spieler eingegangen die zu verlängern wären. Querfeld wird wahrscheinlich wieder Lehrgeld kosten. Bei Hedl hoffe ich doch, dass man diesbezüglich dazugelernt hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
dooku schrieb vor 16 Stunden:

Bevor ich querfeld verlängere und bei ihm an die Grenze gehe, der sicher nicht schlecht ist,aber bei weitem nicht so gut ist ,wie Papa Querfeldt glaubt, da würde ich viel mehr schauen,dass hedl verlängert. 

Da musst du an deine Grenzen gehen . Hedl kann ein ganz grosser werden und wenn du ihm verlängerst wird er bei uns noch besser. Hedl hat für mich oberste Priorität 

Ich glaub ihr versteht das eigentliche Problem nicht …. Wir hätten nie an irgendwelche Grenzen gehen müssen, wenn man sich zur richtigen Zeit drum kümmert - vor rund 9 Monaten 

jetzt ist es eh zu spät, weil die Angebote längst eintrudeln

Barisic hat hier leider versagt; warum auch immer 

Glaukom2 schrieb vor einer Stunde:

Von außen betrachtet ist er als SD mit der Arbeit überfordert! Es ist ja nicht nur diese Saison, dass einiges falsch gelaufen ist. Auch die letzte wurde seinerseits einiges vermasselt. Aus meiner Sicht wird derzeit viel zu spät auf die Vertragssituation der Spieler eingegangen die zu verlängern wären. Querfeld wird wahrscheinlich wieder Lehrgeld kosten. Bei Hedl hoffe ich doch, dass man diesbezüglich dazugelernt hat. 

Bei Greiml ist ja quasi das gleiche passiert …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
NicKühn1899 schrieb vor 34 Minuten:

Gibt keine /cdn-cgi/mirage/afc1d1c8f47a0d7a6c1adbd9b103ef1d8623ce56fd53377c6d3153fe96f482c0/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_looolguy.jpg

Gerüchte sind da, um in die Welt gesetzt zu werden :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
onlinehv schrieb vor 1 Stunde:

Ich glaub ihr versteht das eigentliche Problem nicht …. Wir hätten nie an irgendwelche Grenzen gehen müssen, wenn man sich zur richtigen Zeit drum kümmert - vor rund 9 Monaten 

jetzt ist es eh zu spät, weil die Angebote längst eintrudeln

Barisic hat hier leider versagt; warum auch immer 

Bei Greiml ist ja quasi das gleiche passiert …

Wenn der Querfeld vor 6 Monaten offenbar schon 300-400k im Jahr wollte, dann wird man ihn doch kaum vor 9 Monaten für Lau verlängern hätte können. Es liegt wohl an der Höhe der Angebote, und nicht, dass man 2-3 Monate zu spät dran war. Mit Deutschland können wir nur mithalten, wenn wir wirklich irgendwann 60 Mio. Budget haben.

Bin mir übrigens sicher, dass Querfeld im Gegensatz zu Greiml auch noch verlängern möchte, die Fälle braucht man nicht vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.