OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Februar 2020 (bearbeitet) Wattens könnte mit dem Tivoli natürlich auch mitspielen. Und auch Altach hat wohl ein wesentlich moderneres Stadion als die Bruchbude in Lugano, ebenso St. Pölten. bearbeitet 2. Februar 2020 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2020 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Wattens könnte mit dem Tivoli natürlich auch mitspielen. Und auch Altach hat wohl ein wesentlich moderneres Stadion als die Bruchbude in Lugano, ebenso St. Pölten. Nein. Das Stadion braucht bei uns eine Kapazität von mindestens 10'000 Zuschauern. Lugano darf nur mitspielen, weil ein neues Stadion mit dieser Kapazität geplant ist: https://www.ppp-schweiz.ch/de/ppp-wissen/ppp-projekte-in-der-schweiz/articles/neues-sport-und-eventzentrum-lugano-de/ Edit: Ja stimmt, in Innsbruck im Tivoli wärs natürlich möglich, sorry. bearbeitet 2. Februar 2020 von swisspower 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2020 WAC in Klagenfurt, Sankt Pölten ist erweiterbar, bis 13000. Kann also losgehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 2. Februar 2020 Thread eröffnet 2003! Seit 17 Jahren diese elendige Diskussion Warum die Schweiz schließen wir uns gleich den Deutschen an, lief ja bestens letztes mal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 3. Februar 2020 ...dann wird Rapid zum 2. mal Deutscher Meister 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2020 Fixabsteiger schrieb vor 12 Stunden: Warum die Schweiz schließen wir uns gleich den Deutschen an, lief ja bestens letztes mal Ja, das hats schon mal gegeben, allerdings war da keiner von uns auf der Welt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 3. Februar 2020 zusammenlegen wie die US Ligen Eastern und Western Conference....sollte man Ungarn auch dazu nehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. Februar 2020 Sub-Zero schrieb vor 10 Stunden: zusammenlegen wie die US Ligen Eastern und Western Conference....sollte man Ungarn auch dazu nehmen Auf Altach und Wattens haben's schon gewartet in der Schweiz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 4. Februar 2020 Altach finde ich nicht so verkehrt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Corto Maltese Europaklassespieler Geschrieben 4. Februar 2020 (bearbeitet) Ich brauch keine Alpenliga mit den in allen Lebensbelangen überheblichen Schweizern. Ich will eine Paprika Liga in der sich nur die Creme de la Creme der österreichischen Vereine mit den Äquivalenten aus unserem östlichsten Nachbarland misst. Eine 20er Liga mit Hin- und Rückrunde. Ohne Playoff. Gemeinsamer Cup. Franz (Ferenc) Liszt-Cup. Balazs Eker und Paul Lendvai könnten für den ORF die Berichterstattung als bilinguale Sprecher übernehmen, für das ungarische Staatsfernsehen wiederum Ex-Handballstar Viktor Szilagyi und Leslie Mandoki. Beim inoffiziellen Burgenland-Derby Mattersburg - Sopron wird selbst unter den Pappeln das Stadion endlich wieder gut gefüllt sein. Klimaneutral mit den Öffis away von Altach nach Debrecen! bearbeitet 4. Februar 2020 von Corto Maltese 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 4. Februar 2020 Eventuell das gesamte slowenische Ligasystem eingliedern. Dann hätte man wohl auch genügend Profi-Klubs und der Zweiteilung der Regionalliga wäre der Weg geebnet. Maribor und Olimpija in der Bundesliga, Celje, Kranj, Koper (?) und Velenje in Liga Zwei. Das Kärntner und Steirer Unterhaus wird durch Vereine aus Koroška und der Untersteiermark erweitert und Krain bekommt eine eigene Landesliga. win-win. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 4. Februar 2020 Spricht auch über unser Leben dieser Thread. genügend zeit etwas zu diskutieren was es NIE geben wird und wie es laufen sollte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Februar 2020 Wir Österreicher sollten endlich diesen Plan umsetzen: https://de.wikipedia.org/wiki/Großösterreich Dann haben wir den ein oder anderen großen Namen mehr in unserer (groß-)österreischischen Tipico-Bundesliga! AC Milan, FC Bayern, usw... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Februar 2020 Corto Maltese schrieb vor 8 Stunden: Ich brauch keine Alpenliga mit den in allen Lebensbelangen überheblichen Schweizern. Ich will eine Paprika Liga in der sich nur die Creme de la Creme der österreichischen Vereine mit den Äquivalenten aus unserem östlichsten Nachbarland misst. Eine 20er Liga mit Hin- und Rückrunde. Ohne Playoff. Gemeinsamer Cup. Franz (Ferenc) Liszt-Cup. Balazs Eker und Paul Lendvai könnten für den ORF die Berichterstattung als bilinguale Sprecher übernehmen, für das ungarische Staatsfernsehen wiederum Ex-Handballstar Viktor Szilagyi und Leslie Mandoki. Beim inoffiziellen Burgenland-Derby Mattersburg - Sopron wird selbst unter den Pappeln das Stadion endlich wieder gut gefüllt sein. Klimaneutral mit den Öffis away von Altach nach Debrecen! Und fürs Eventpublikum gibts die Securities mit Billardkugeln in Socken. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 4. Februar 2020 para schrieb am 02.03.2003 um 12:16 : habt ihr den artikel in den zeitungen gelesen? ok, die schreiben viel mist,aber irgendwas muss dran sein, wenn man gespräche führt, eine gemeinsame liga zu gründen! angeblich hatte einer vom schweizer fussballverband die idee.... was haltet ihr davon??? Ich Weiß, ich habe es Start Thema raufgeholt. Denke, heute würden dies Schweizer es sich überlegen. Des war zu einer Zeit wo weder die Schweiz noch Österreich International was zum mitreden hatte. Heute sieht es anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.