schallvogl Botaniker Geschrieben 4. März 2024 zahi schrieb vor 4 Minuten: Wir haben das Jahr 2024 und dementsprechend sollte man sich auch aufführen (Spieler, Funktionäre, Trainer und auch Fans). Glatt gebügelt, stromlinienförmig, fad und gesichtslos. 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 4. März 2024 zahi schrieb vor 4 Minuten: Ich hab das jetzt wirklich lange setzen lassen, damit ich nichts dünnes sage und gesperrt werde. Daher erst jetzt: Das haben die Leute, die da dabei waren echt gut gemacht. Wenn man wegen ihnen das obere Play-Off verpasst oder Sponsoren verliert, oder wenn sie sich nicht weit glaubwürdiger als bisher für ihre unfassbare Entgleisungen entschuldigen, können sie sich meinetwegen gerne alle schleichen. Und mich interessiert genau Nüsse, was andere Vereine oder Spieler oder Fans vielleicht auch tun. Immer dieses "aber die anderen..." geht mir langsam auf die Eier. Wir haben das Jahr 2024 und dementsprechend sollte man sich auch aufführen (Spieler, Funktionäre, Trainer und auch Fans). Im Moment schäme ich mich für diese Akteure des Vereins, dessen Fan ich seit den 80er Jahren bin. Ich bin in etwa so sehr angewidert wie zu der Zeit, als ich beschloss, wegen der rechtsextremen Bande, die ihre rechte Hand nicht im Griff hatte und die sich im Stadion breit machte, nicht mehr ins Stadion zu gehen, weil ich damit nichts zu tun haben will. Und ich bin wütend darüber wie man einen lang herbeigesehnten Sieg im Derby so versauen kann, das nicht nur die aktuelle Saison, sondern auch die Zukunft des Vereins massiv gefährdet ist. Und nein kein anderer Verein ist schuld, die Bundesliga ist nicht schuld, keine Spieler oder Fans anderer Vereine sind schuld. Das gehört ganz allein den damals handelnden Akteuren (egal ob Fans, Trainer, Manager oder Spieler) und dem eigenen Verein. Ich habe die Opferrolle in die manche sich immer begeben einfach satt und habe derzeit die Nase voll, von dem was da aufgeführt wurde. Die skandierten Dinge widersprechen derart meinen persönlichen Überzeugungen und dessen wofür mE. mein SCR stehen sollte, dass ich im Moment völlig leer bin und nicht weiß, ob ich je wieder die Begeisterung aufbringen kann, die ich in der Vergangenheit hatte. Im Moment widert mich das alles an. Ich habe fertig. Wtf, natürlich spielen Präzedenzfälle eine Rolle. Und nicht bös sein, die Nazis sind auch nicht erst seit gestern nicht mehr in der Kurve, da war ich noch ein kleiner Bua als das relevant war. schallvogl schrieb vor 1 Minute: Glatt gebügelt, stromlinienförmig, fad und gesichtslos. Sponsorenfreundlich natürlich auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerMitleser Amateur Geschrieben 4. März 2024 Dannyo schrieb vor 2 Stunden: Nach Einsprüchen kann man mal überall 1 (unbedingte) - 2 (bedingte) Spiele abziehen mMn. Würd mir das trotzdem nicht gefallen lassen. Die Relationen stimmen einfach nicht. Beinhart gegen das Urteil vorgehen - aber natürlich vorbildlich im Sinne des Problems reagieren! Wie soll das gehen bei Hedl und Hofmann, wenn sie nur 1 Spiel unbedingt haben? In Klagenfurt sind die beiden auf alle Fälle gesperrt, und damit hat ein Einspruch auch seinen Sinn verfehlt. Damit hat die Bundesliga, aus ihrer Sicht, vermeintlich ihr Ziel erreicht, nämlich uns ins UP zu stoßen und der Armen (von uns beleidigten Austria) den Weg ins OP zu ebnen. Kongolo, Grüll, Hedl, Hofmann, Schick und Burgi gesperrt. das kann keine Mannschaft verkraften. Ich hoffe die Mannschaft zeigt ihnen am Sonntag das sich die Herren damit geirrt haben, und holt den notwendigen Punkt. Wir sind RAPID und so leicht leicht lassen wir uns nicht unterkriegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 4. März 2024 Grundsätzlich sollten wir froh sein, dass keiner ins Gefängnis wandern muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 5. März 2024 DerMitleser schrieb vor 10 Minuten: Wie soll das gehen bei Hedl und Hofmann, wenn sie nur 1 Spiel unbedingt haben? In Klagenfurt sind die beiden auf alle Fälle gesperrt, und damit hat ein Einspruch auch seinen Sinn verfehlt. Najo, Hedl und Hofmann haben eines unbedingt (Klagenfurt, so viel steht fest) und zwei bedingt. Und die beiden Bedingten werden nach Einspruch mMn zu einem Bedingten oder einem Freispruch, weil unbedingte eh schon verbüßt. Immerhin ist bei den beiden der Strafgrund "Fairplay-Gedanke" (warum auch immer). Denke, dass sie das nach einer Partie Sperre schon gut sein lassen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerMitleser Amateur Geschrieben 5. März 2024 Die Bedingten Strafen reduzieren, was soll das bringen? Wenn es nach diesem Vorfall noch einen einzigen Spieler gibt der sich beim mitsingen solcher Fangesänge filmen lässt, gehört er sowieso entmündigt, Alle anderen Vorfälle fallen in eine andere Kategorie und würden die bedingten Strafen nicht schlagend machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 5. März 2024 zahi schrieb vor 45 Minuten: Das haben die Leute, die da dabei waren echt gut gemacht. Wenn man wegen ihnen das obere Play-Off verpasst oder Sponsoren verliert, oder wenn sie sich nicht weit glaubwürdiger als bisher für ihre unfassbare Entgleisungen entschuldigen, können sie sich meinetwegen gerne alle schleichen. was müssten die verantwortlichen deiner ansicht nach tun um "sich glaubwürdiger zu entschuldigen"? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. Dannyo Schefoasch Geschrieben 5. März 2024 Was mich schon auch stört an der ganzen Sache (an der wir natürlich selber schuld sind, aber trotzdem), ist, dass mit verdienten und absolut unbescholtenen Spielern umgegangen wird, als wäre hier von kompletten Menschenhassern die Rede. Workshops, Nachweis zu erbringen, "Bewusstseinsbildung". Oida... Bundesliga... echt... das sind privilegierte Mitglieder der Gesellschaft und keine fucking Verbrecher. Die haben allesamt nachm Derby massiv danebengehaut, das ist schon klar und bestreitet auch kaum jemand, der klar bei Verstand ist. Aber das Wording ist irgendwas. Wir reden hier ja nicht über rückfällig gewordene Kinderschänder, sondern um übereuphorisierte Profisportler, die in einer Ausnahmesituation einen großen Fehler gemacht haben, den sie nicht mehr machen werden. Aber dieses Anprangern der Protagonisten finde ich schlichtweg falsch. Es hätte so viele kreativere Wege gegeben, diesen Fehler zu bestrafen. Aber so - und das zeigt auch der Thread hier, zumindest in der "Erstreaktion" - wird doch erst Recht gespalten und zumindest von Seiten des Senat 1 keine Akzeptanz für die Sache an sich geschaffen. Eh klar, dass man da ein Exempel statuieren wollte und das ist wohl auch richtig, aber abgesehen von der Unverhältnismäßigkeit zu anderen Vergehen (die ich aber nicht in der Vergangenheit suchen, sondern eher die Reaktionen des Senats in der Zukunft ratifizieren möchte), steht die "Rechtsprechung" in diesem Fall mal wieder dafür, dass der Fußballsport in Österreich, ob Verband oder Liga, von Technokraten geleitet wird, deren Handeln faktisch betrachtet keinen Mehrwert für die Gesellschaft oder zumindest das Soziotop hat, das der Fußballsport nun mal ist. Und diese Bezuglosigkeit zur "echten Welt" ist problematisch. Man hatte in dieser Urteilsfindung, völlig unabhängig vom Strafrahmen, sondern in der Frage der Awareness als solche, jede Menge Möglichkeiten, auch etwas mehr vorzuleben als die üblichen Begründungsplattitüden. Aber die Art wie dieser Senat mit der Sache und auch den "Tätern" umgegangen ist oder umgeht, macht die Grundsituation eher problematischer als offener. 52 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 5. März 2024 schallvogl schrieb vor 1 Stunde: Glatt gebügelt, stromlinienförmig, fad und gesichtslos. Ich erwarte mir, dass sie sich ihrer Vorbildwirkung bewusst sind, sowie respektvoll, nicht diskriminierend, nicht rassistisch, nicht homophob und nicht sexistisch handeln. Auch tiefste Beschimpfungen anderer oder die viel besagte Opferrolle ist für mich ein No-Go. Ich will keine Spieler, Trainer und Funktionäre bei Rapid haben die diesem Bild nicht entsprechen. Und ja, das ist es auch was Sponsoren schätzen. Was ist daran schlecht? Aber dass du davon nix hältst wundert mich nicht Schallvogl. Deinen Bias und deine Einstellungen kennt hier eh jeder... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerMitleser Amateur Geschrieben 5. März 2024 Da bin ich voll bei dir. Ich habe den Vorfall sowohl innerhalb unseres Vereins (also unter Fussballern) als auch in meinem Bekanntenkreis (mit Leuten die mit Fussball nichts am Hut haben) besprochen. Die einen verstehen nicht warum hier so ein Fass aufgemacht wird. Die anderen verstehen nicht warum es solche Fangesänge überhaupt gibt. Und es haben meiner Meinung nach beide Seiten Recht. Grundsätzlich sind diese Fangesänge mehr als entbehrlich und stören mich auch, wenn ich mit meinen Enkelkindern im Stadion bin. Die andere Seite ( für die selbsternannten Sittenpolizisten) gibt es aber auch. Ich verbringe jetzt seit über 50 Jahren einen Teil meiner Freizeit auf Fussballplätzen und möchte nichts verschönern, aber Sätze wie "Der spielt wie a Warmer" oder " Schiri bist du behindert" in der Emotion geschrien haben nichts mit Homophopie oder Diskriminierung von Behinderten zu tun. Und unter diesem Gesichtspunkt sollte man auch das mitsingen der Spieler (nach ein paar Bieren) beurteilen. Ich möchte es natürlich nicht gut heissen aber es sind immer noch Fussballer die sich körperlich ausgepowert haben ,einen lang ersehnten Erfolg eingefahren haben,und denen das Adrenalien bei den Augen rauskommt. Und diese jetzt wie Dannyo richtig sagt hinzustellen als wäre sie Verbrecher ist absolut der falsche Weg. Natürlich müssen sie daraus lernen( und das werden sie auch) aber wo führt uns das hin? Fussball ohne Emotionen? Kein feiern mehr mit den Fans? Keine emotionalen Interviews nach dem Spiel etc.? Ist es das was diese Strafen bewirken sollen? Leider nein! Nämlich genau das Gegenteil! Lest euch nur die Kommentare durch Hass Hass Hass Mein Fazit liebe Bundesliga. Das war die falsche Entscheidung und ihr habt es mit diesem exemplarischen Urteil nur noch schlimmer gemacht. Es wird sich dadurch leider gar nichts ändern. Und auch diese unnötigen Gesänge werden nicht verschwinden nur wenn ihr an meiner Rapid ein Exempel statuiert. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. März 2024 phy schrieb vor 2 Stunden: Vor allem weil das urteil auch keinen Unterschied macht zwischen im affekt die erste strophe mitsingen (grüll) und dabei bleiben (burgstaller). Imho ist das urteil extrem unausgewogen und nicht zielführend.. Und nicht einmal sichtbar sein im Video wie die anderen drei. Wahrscheinlich habens eh mitgesungen, aber das wissens nicht mal selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Top_ League Postaholic Geschrieben 5. März 2024 Vizelein schrieb vor 3 Stunden: Mich würden absurde Entscheidungen im spiel gegen Klagenfurt nicht überraschen. Kongolo war der Anfang. Bis jetzt habe ich hin und wieder auch andere matches angesehen. Da ist vorbei. Interviews müssen glaub ich sein als vorschrift. Als Spieler würd ich in Zukunft nur mehr mit Ja und Nein antworten egal auf welche Frage. Ein richtiges Interview dann nur mehr auf Rapid.at. GEGEN DIE BUNDESLIGA! Wird der Bundesliga aber egal sein. Damit bezweckt man nicht viel. Außer das der Zuschauer auf Sky nichts erfährt hört etc. und Rapid wieder noch mehr Medial vertreten ist durch unsympathisches Verhalten nach außen hin. Aber man muss jetzt morgen die PK mal abwarten und dann alles dem nächsten Spiel unterordnen. Rapid bzw der Trainer etc müssen jetzt kreativ werden und die ebenso geschwächte A. Klagenfurt besiegen. Und wenn Rapid einen Tormann und 2 Stammspieler nicht ersetzen kann, dann rennt sowieso einiges falsch. Jansoon wird Grüll durch seine technischen Fähigkeiten ersetzen müssen, Mayulu oder Lang ganz vorne und rechts am Flügel je wer vorne spielt dann eventuell Oswald. Man ist hoffentlich so klug und zieht Kasengele hoch. Dann hätte man in der Abwehr und Tor mit Gartler/Unger, Kasanwirjo, Querfeld, Kasengele/ Sollbauer, Auer und Mittelfeld Grgic, Sattelberger, Seidl, Jansoon, Lang und ganz vorne Mayulu immer noch eine gute Startelf. Ersatz: Oswald, Zivkovic, Kerschbaum und hoffentlich ein neues Talent was die Chance bekommt. Neben den ganzen Pech mit Gale, Cvetkovic, Seydi etc hat man zusätzlich Mühe..Aber Jetzt erst Recht. Wir haben immer noch den besseren Kader und wenn mich nicht alles täuscht spielt Karweine schon Mal nicht. Und auch so fallen glaub Ich 2-3 Spieler aus bei den Klagenfurter. Ein Sturmlauf in Halbzeit 1 und ne 2:0 Pausen Führung wäre das beste. Ich halte nichts von dem X was sich viele wünschen. Die Veilchen sollen einfach auch nicht gewinnen das wäre das beste. Aber auf eine Zitterpartie kann und will ich echt verzichten....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. März 2024 Das ist mittlerweile eine landesweite Geschichte, und was ich zu sagen habe, ist unbedeutend. Aber ich sags trotzdem. Ich gehe wie ihr alle seit Jahren ins Stadion und höre mir diese Gesänge an und denke mir: wie lang müssen wir diese geschissenen Lieder erdulden? Sie sind komplett aus der Zeit gefallen. Und niemand hat etwas dagegen getan. Nicht Rapid und erst recht nicht die Bundesliga. ALLE haben diese Lieder bei jeder brisanten Begegnung gehört, inklusive der Bundesliga, und es hat einfach niemanden interessiert... bis zum Zeitpunkt, an dem Rapid-Spieler beteiligt waren und die Medien darauf aufmerksam geworden sind, und auf einmal ist es ein großes Problem und die Bundesliga muss hart durchgreifen. Wo war die fucking Bundesliga die letzten 30 Jahre, als sie diese Lieder mitgehört und nichts getan hat? Wo war sie? Die Bundesliga hätte genug Zeit gehabt, diese Lieder zu unterbinden, aber sie hat nichts getan, weils keinen interessiert hat. Und auf einmal muß ein Exempel statuiert werden? Das ist die pure Heuchlerei. Die Lieder sind ein Skandal. Aber dieses Urteil ist ein noch viel größerer Skandal. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spizza ASB-Messias Geschrieben 5. März 2024 Zaggi schrieb vor 5 Stunden: Bringt nix. Die Bundesliga hat gleich ins Urteil geschrieben das es keine aufschiebende Wirkung gibt Und das ist doch der größte Skandal an der Geschichte! Wir leben immer noch in einem Rechtsstaat 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. März 2024 flonaldinho10 schrieb vor 4 Stunden: Blöde Frage: Kann Rapid Hofmann und Kulovits eigentlich das Gehalt kürzen für die Zeit der Funktionssperre? Der Verein könnte vieles sie auch wegen Vereinsschädigendes Verhalten fristlos entlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.