Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Februar 2024 Veilchen 89 schrieb vor 15 Minuten: Wie schaffen es dann Vereine mit einem Viertel von unserem Budget vor uns zu liegen? Die kaufen 10 Fernseher und 1 Aufzug und nicht wie wir 300 Fernseher und 6 Aufzüge. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Februar 2024 Viviola schrieb vor 7 Minuten: UPO statt OPO, das heißt im Frühjahr statt Premier League-Scouts Skoda Xanthi-Scouts im Horr. Früher waren wiederum wir bei Xanthi scouten und haben einen Janocko geholt 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pegby Bester Mann im Team Geschrieben 25. Februar 2024 Viola-Sandbox schrieb vor 33 Minuten: Ganz Holland? +Überseekolonien 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 25. Februar 2024 Die erste Halbzeit war unsere schlechteste Leistung seit langer Zeit. Mir fällt gar kein Spiel ein, in dem so wenig funktioniert hat - Sportclub vielleicht? Da hat gar nichts gepasst. Im Zweikampf immer einen Schritt zu spät. Ungeheure Ungenauigkeiten im Passspiel. Holland war ein Risiko, das sich leider gar nicht ausgezahlt hat. Erfahrung und Leadership, mit denen er sein mangelndes Tempo oft ausgleichen konnte, hat man heute nicht gesehen. Auch die Führungsspieler Fischer und Ranftl viel zu ungenau und unsicher. Defensive Abstimmung - vor allem zwischen Ranftl, Martins und Plavotic gegen Grüll und Auer - auch eine absolute Katastrophe. Da hat auch die Umstellung auf Viererkette wenig geholfen. Vielleicht können wir deren Verherrlichung und Darstellung als Lösung aller unserer Probleme jetzt auch mal abhaken. Man kann es nicht nur auf die Ausfälle schieben, aber dass Handl und Potzmann fehlen, hat man heute an allen Ecken und Enden gesehen. Genau diese Stabilität hat gefehlt, mit und gegen den Ball. Im Endeffekt muss man fast froh sein, dass man nicht mit einem höheren Rückstand in die Pause geht. Der Fitz-Abschluss war natürlich nett und hätte viel verändern können. Aber nach vorne ging abgesehen von dieser Einzelaktion gar nichts. Wirklich gar nichts. Schmidt und Huskovic abgemeldet. 9:1 Schüsse in HZ1, 1,73 zu 0,03 xG. Zweite Halbzeit dann deutlich besser. Sicher auch weil Rapid in den Verwaltungsmodus geschalten hat. Und einige Konter haben wir auch zugelassen. Die wird man aber kaum verhindern können, wenn man bei 0:3 nach vorne spielen will. Aber wir sind mit viel mehr Mut, Ziestrebigkeit und Spielwitz aus der Kabine gekommen. Auf die Leistung in den zweiten 45 Minuten kann man - so blöd es klingen mag - doch irgendwie stolz sein. Ich hatte nach dem 3:0 wirklich Angst, dass das heute ein ganz grausiges Ergebnis werden könnte. Und dass wir uns das bei unseren Leistung auch verdient hätten. Aber die Mannschaft hat nicht aufgegeben, sondern gekämpft. Und sich Chancen erarbeitet, die normalerweise für mindestens drei Tore reichen müssen. Der Fitz-Lattenschuss hätte das Spiel verändert. Die Chancen von Gruber, Huskovic und Polster ebenso. Und aus den neun Ecken kein Tor zu erzielen, ist auch irgendwie eine Kunst. Dass Auer den nicht ins eigene Tor köpft, kann ich noch immer nicht glauben. Ebenso die (fehlenden) Wechsel von Wimmer. Die Umstellung in der Abwehr nach der Martins-Verletzung kann ich noch nachvollziehen. Ranftl als RIV hat mir aber doch besser gefallen als die Viererkette am Ende von HZ 1. Was ich aber nicht verstehen kann, ist dass Wels weiterhin keine Sekunde gespielt hat. Pazourek drei Minuten. Holland spielt dafür 97 Minuten durch. Wenn Wimmer bis zum Ende an das Unentschieden geglaubt hat, kann er Wels als ZM bringen und offensiv All-In gehen. Wenn er nicht dran glaubt, kann er die Debutanten sowieso bringen und Erfahrung sammeln lassen. Ich hab ihn in diesem Bereich lange verteidigt, aber das war für mich ein Armutszeugnis. Wenn gegen BWL dann Krätzig als RAV und Fischer/Holland im ZM durchspielen und Pazourek und Wels dafür wieder auf der Bank sitzen, ist das Thema endgültig beendet. Es ist (zwar diskutabel aber) in Ordnung, junge Spieler nicht zu forcieren wenn genügend erfahrene Konkurrenz da ist. Aber ohne anderen ZM und RAV keinen der beiden wirlich einzusetzen , geht nicht. Mal schauen, wie die nächsten beiden Spiele aussehen. Im Endeffekt wars ganz einfach von Vorne bis Hinten ein gebrauchter Tag. Erste Halbzeit enorm schwach gespielt. Zweite Halbzeit nicht für den Einsatz und die herausgespielten Chancen belohnt. Ich hoffe, dass die Mannschaft sich durch diese 45 Minuten nicht allzu sehr aus der Fassung bringen lässt. Und gegen BW Linz so weitermacht wie in Halbzeit Zwei. Sechs Punkte gegen Linz und Wattens sind weiterhin möglich. Gleichzeitig muss man hoffen, dass Klagenfurt in Salzburg und gegen Rapid verliert. Ranftl gesperrt, Martins angeschlagen. Die Chancen standen schonmal besser. Aber aufgeben tut ma an Brief. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2024 Wie schon zur Hz angemerkt, Rapid war in der 1. Hz in allen Belangen besser. Sie gewannen zweite und dritte Bälle, waren handlungsschneller und auch sicherer im Passspiel. Wenn Stankovic in der Pause anmerkte, dass es das beste Spiel der Grünen der letzten Jahren (!) war, dann füge ich dazu, dass es auch einer der schwächsten Leistungen unserer Burschen in einem Derby bis zur Pause war. Die zweite HZ versöhnt mich ein wenig. Chancen im Minutentankt (copyright Reporter), viel Ballbesitz, viele Abschlüsse und insgesamt ein gutes Spiel, leider ohne Tore. Rapid hatte bis auf die Chance in der vorletzten Minute keine mehr. Darauf sollten wir aufbauen, das Spielsystem nie wieder auf 4-3-3 umstellen und im gewohnten Stil weiter spielen. Ob das OPO noch glücklich zu erreichen wäre, kann ich nicht sagen. Aber auch von unten kann man in die europäischen Bewerbe kommen. Weiter machen, daran glauben und aus. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2024 Erwartete Niederlage, auch in dieser Art und Weise. Wie soll man Potzmann und Handl mit Holland und Plavotic ersetzen, no way. Das war in Hz1 das Problem plus dem Doppelschlag. Vielleicht hätten wir bei 0-1 den Ausgleich machen können, wir haben schon mit noch mehr Chaos dort dank Pentz gepunktet. Heute halt nicht. Und in Hz2 hat man gesehen, dass.unsere Offensive auf BWLinz und Tirol Niveau ist mit 21 Toren. DAS ist der eigentliche Skandal, nicht dass wir mit zweitklassigen Material in der Defensive schwimmen... Zu den Fans und Spielern des SK Rapid : Den Sieg mit dem Totschlaglied zu feiern ist hinterletztklassig....unfassbar und ekelhaft Kann mir nicht vorstellen, dass unsere Kicker "Rapid verre**cke" mitsingen würden Ab jetzt Punkte sammeln für Platz 7, oben werden Klafu, Hartberg und die Gsch*** mitspieöen 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 25. Februar 2024 valentin1911 schrieb vor 1 Minute: Die erste Halbzeit war unsere schlechteste Leistung seit langer Zeit. Mir fällt gar kein Spiel ein, in dem so wenig funktioniert hat - Sportclub vielleicht? Da hat gar nichts gepasst. Im Zweikampf immer einen Schritt zu spät. Ungeheure Ungenauigkeiten im Passspiel. Holland war ein Risiko, das sich leider gar nicht ausgezahlt hat. Erfahrung und Leadership, mit denen er sein mangelndes Tempo oft ausgleichen konnte, hat man heute nicht gesehen. Auch die Führungsspieler Fischer und Ranftl viel zu ungenau und unsicher. Defensive Abstimmung - vor allem zwischen Ranftl, Martins und Plavotic gegen Grüll und Auer - auch eine absolute Katastrophe. Da hat auch die Umstellung auf Viererkette wenig geholfen. Vielleicht können wir deren Verherrlichung und Darstellung als Lösung aller unserer Probleme jetzt auch mal abhaken. Man kann es nicht nur auf die Ausfälle schieben, aber dass Handl und Potzmann fehlen, hat man heute an allen Ecken und Enden gesehen. Genau diese Stabilität hat gefehlt, mit und gegen den Ball. Im Endeffekt muss man fast froh sein, dass man nicht mit einem höheren Rückstand in die Pause geht. Der Fitz-Abschluss war natürlich nett und hätte viel verändern können. Aber nach vorne ging abgesehen von dieser Einzelaktion gar nichts. Wirklich gar nichts. Schmidt und Huskovic abgemeldet. 9:1 Schüsse in HZ1, 1,73 zu 0,03 xG. Zweite Halbzeit dann deutlich besser. Sicher auch weil Rapid in den Verwaltungsmodus geschalten hat. Und einige Konter haben wir auch zugelassen. Die wird man aber kaum verhindern können, wenn man bei 0:3 nach vorne spielen will. Aber wir sind mit viel mehr Mut, Ziestrebigkeit und Spielwitz aus der Kabine gekommen. Auf die Leistung in den zweiten 45 Minuten kann man - so blöd es klingen mag - doch irgendwie stolz sein. Ich hatte nach dem 3:0 wirklich Angst, dass das heute ein ganz grausiges Ergebnis werden könnte. Und dass wir uns das bei unseren Leistung auch verdient hätten. Aber die Mannschaft hat nicht aufgegeben, sondern gekämpft. Und sich Chancen erarbeitet, die normalerweise für mindestens drei Tore reichen müssen. Der Fitz-Lattenschuss hätte das Spiel verändert. Die Chancen von Gruber, Huskovic und Polster ebenso. Und aus den neun Ecken kein Tor zu erzielen, ist auch irgendwie eine Kunst. Dass Auer den nicht ins eigene Tor köpft, kann ich noch immer nicht glauben. Ebenso die (fehlenden) Wechsel von Wimmer. Die Umstellung in der Abwehr nach der Martins-Verletzung kann ich noch nachvollziehen. Ranftl als RIV hat mir aber doch besser gefallen als die Viererkette am Ende von HZ 1. Was ich aber nicht verstehen kann, ist dass Wels weiterhin keine Sekunde gespielt hat. Pazourek drei Minuten. Holland spielt dafür 97 Minuten durch. Wenn Wimmer bis zum Ende an das Unentschieden geglaubt hat, kann er Wels als ZM bringen und offensiv All-In gehen. Wenn er nicht dran glaubt, kann er die Debutanten sowieso bringen und Erfahrung sammeln lassen. Ich hab ihn in diesem Bereich lange verteidigt, aber das war für mich ein Armutszeugnis. Wenn gegen BWL dann Krätzig als RAV und Fischer/Holland im ZM durchspielen und Pazourek und Wels dafür wieder auf der Bank sitzen, ist das Thema endgültig beendet. Es ist (zwar diskutabel aber) in Ordnung, junge Spieler nicht zu forcieren wenn genügend erfahrene Konkurrenz da ist. Aber ohne anderen ZM und RAV keinen der beiden wirlich einzusetzen , geht nicht. Mal schauen, wie die nächsten beiden Spiele aussehen. Im Endeffekt wars ganz einfach von Vorne bis Hinten ein gebrauchter Tag. Erste Halbzeit enorm schwach gespielt. Zweite Halbzeit nicht für den Einsatz und die herausgespielten Chancen belohnt. Ich hoffe, dass die Mannschaft sich durch diese 45 Minuten nicht allzu sehr aus der Fassung bringen lässt. Und gegen BW Linz so weitermacht wie in Halbzeit Zwei. Sechs Punkte gegen Linz und Wattens sind weiterhin möglich. Gleichzeitig muss man hoffen, dass Klagenfurt in Salzburg und gegen Rapid verliert. Ranftl gesperrt, Martins angeschlagen. Die Chancen standen schonmal besser. Aber aufgeben tut ma an Brief. Leider ist Ranftl nächste Woche gesperrt, ob Martins spielen kann, ist auch mehr als zweifelhaft. Dafür kommen Handl und Vu zurück. Vielleicht auch Früchtl. Werde auf jeden Fall live dabei sein. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wanderstock Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. Februar 2024 Bauchgefühl bestätigt.. Heute haben sie uns leider gezeigt wie es geht, wenns drauf ankommt... Die Serie wäre sowieso irgendwann fällig gewesen.. Jetzt brauchen wir ein Wunder... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violet heat Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Februar 2024 Nach einer starken Serie haben wir heute in HZ 1 nichts auf den Platz gebracht. Nicht wenige werden gerade heute die Achse Potzmann-Jukic-Braunöder und vor allem Handl vermisst haben. Ich übrigens auch noch ( wie schon gegen Altach) Früchtl, der eine ganz andere Sicherheit ausstrahlt, obwohl Kos keinerlei Vorwurf zu machen ist. Frans, Galvao und Fitz haben mir trotzdem gut gefallen, dafür waren einige andere ziemlich schlecht drauf, konnten mit dem Druck nicht umgehen. Es schadet auch nichts anzuerkennen, dass Rapid heute den Derby-Biss hatte, den wir in den letzten Jahren immer abrufen konnten. Für uns war es ein Tag, wo hinten und vorne nichts gepasst hat. So was gibt’s, kein Drama. Einzelne Sündenböcke auszumachen, bringt‘s auch nicht wirklich. Wir werden auch im UPO attraktive Spiele sehen, wo man Junge wie Pazourek oder Wels näher an die Mannschaft führen kann. Und Hartberg oder WAC haben super gearbeitet und verfügen über viele Leute, die wir gerne in Violett sehen würden. Forza Viola! 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pegby Bester Mann im Team Geschrieben 25. Februar 2024 Veilchen 89 schrieb vor 23 Minuten: Wie schaffen es dann Vereine mit einem Viertel von unserem Budget vor uns zu liegen? Die arbeiten besser. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2024 Richtige Oaschlochpartie. Höchststrafe für die Mannschaft der Freistoß“trick“ zum 2:0. Unfassbar. Man kanns nur immer wieder sagen: Kaderplanung from hell. Den Rest spar ich mir zum eigenen Schutz. Freu mich auf Dienstag abend. violet heat schrieb vor 1 Minute: Wir werden auch im UPO attraktive Spiele sehen, wo man Junge wie Pazourek oder Wels näher an die Mannschaft führen kann. Dafür gibts bisher nicht den kleinsten Hinweis dass das passieren wird. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. Februar 2024 valentin1911 schrieb vor 6 Minuten: Da hat auch die Umstellung auf Viererkette wenig geholfen. Vielleicht können wir deren Verherrlichung und Darstellung als Lösung aller unserer Probleme jetzt auch mal abhaken. seh ich nicht so, die Mannschaft spielt und trainiert die 4 Kette nie. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna1990 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. Februar 2024 Allzu viel habe ich mir nicht erwartet im Vorfeld, aber was zu Hölle war der "Plan" mit dem wir in dieses Spiel gegangen sind? 30 Minuten lange gefühlt gar nicht aus der eigenen Hälfte gekommen, die ersten beiden Tore trotzdem unnötig, wenn auch verdient ob unseres Auftritts. Danach wars eh schon gelaufen, dass wir die ein oder andere Chance in der zweiten Hälfte vorfinden werden, war zu erwarten, aber eine Wende lag hier zu keinem Zeitpunkt in der Luft. Die nächsten Tage werden wohl nur mit reduziertem Medienkonsum zu ertragen sein, die Krone Startseite bietet einen guten Vorgeschmack auf das was einen sonst erwartet. OPO nicht mehr realistisch, aber ich wäre dankbar, wenn wir zumindest unseren Part erfüllen und die nächsten beiden Partien gewinnen, dann wird man sehen. Die 3 Runden im Frühjahr sind bei der unmittelbaren Konkurrenz auch gar nicht für uns gelaufen, aber am LASK haben wir Punkte aufgeholt Im Endeffekt haben wir es schon im August verschissen, darf gar nicht an so unnötige Niederlagen wie in Altach oder Hartberg denken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 25. Februar 2024 valentin1911 schrieb vor 7 Minuten: Da hat auch die Umstellung auf Viererkette wenig geholfen. Vielleicht können wir deren Verherrlichung und Darstellung als Lösung aller unserer Probleme jetzt auch mal abhaken. Abhaken - wegen 20min bei 0:3 im Derby? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben 25. Februar 2024 fis schrieb vor 3 Minuten: Freu mich auf Dienstag abend. was is da? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts