Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Juli 2017 Drifter schrieb vor 2 Stunden: Nicht nur beim Kreieren von Torchancen kann man kreativ sein, auch beim Tore schießen selbst ist es möglich. Damit meine ich jetzt nicht das berühmte Tor in Pilsen, vielmehr das geniale Tor eine Woche davor im Cup gegen die Salzburger Austria. Das war Kreativität pur! (Vorbereiter war übrigens der vielgescholtene Prosenik! Das hat in meinen Augen nicht viel mit Kreativität zu tun. Zumindest nicht mit der, die man üblicherweise damit versteht. Ansonsten wäre fast jede gelungene Aktion eines Spielers "kreativ", da nichts trivial ist und es meistens zig Möglichkeiten zur Auflösung der Situation gibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 4. Juli 2017 Silva schrieb vor 3 Minuten: Das hat in meinen Augen nicht viel mit Kreativität zu tun. Zumindest nicht mit der, die man üblicherweise damit versteht. Ansonsten wäre fast jede gelungene Aktion eines Spielers "kreativ", da nichts trivial ist und es meistens zig Möglichkeiten zur Auflösung der Situation gibt. Doch, dieser Abschluss war insofern kreativ, als dass er einen konventionellen Torschuss nicht mehr anbringen konnte, da er bereits einen Schritt zu weit war. Ein anderer hätte versucht, den Ball zu stoppen, oder was weiß ich was, Schobesberger hat aus der Not heraus diesen genialen Einfall geboren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Juli 2017 (bearbeitet) Drifter schrieb vor 6 Minuten: Doch, dieser Abschluss war insofern kreativ, als dass er einen konventionellen Torschuss nicht mehr anbringen konnte, da er bereits einen Schritt zu weit war. Ein anderer hätte versucht, den Ball zu stoppen, oder was weiß ich was, Schobesberger hat aus der Not heraus diesen genialen Einfall geboren. Natürlich. Aber das ist trotzdem nicht das, was man überwiegend unter Kreativität beim Fußball versteht. Für mich ist da in erster Linie gemeint, wenn jemand durch eine kreative Lösung es schafft aus einer schlechten Angriffssituation durch eine nicht "einstudierte" Variante eine gute Situation zu kreieren. Da fallen Abschlüsse schon raus. Genauso wie eine "kreative" Parade vom Torhüter mit der Zehenspitze oder ein Tackle mit dem Kopf vom Verteidiger wie Phil Jones nicht unter diesen Begriff (Spiel-)Kreativität fallen würde, obwohl es das auf jeden Fall ist. Edit: Off-Topic. Ich sollte als Moderator eigentlich ein Vorbild sein. bearbeitet 4. Juli 2017 von Silva 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 4. Juli 2017 kreativität hat wohl auch viel mit übersicht und dem blick für seine mitspieler zu tun. 1-2 schritte im kopf voraus zu sein, manchmal auch seinen eigenen mitspielern gegenüber. Kainz konnte das, Schwab zeigts leider viel zu selten und Hofmann kommt jetzt halt oft schon eine spur zu spät an den ball um solche pässe spielen zu können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 4. Juli 2017 Silva schrieb Gerade eben: Natürlich. Aber das ist trotzdem nicht das, was man überwiegend unter Kreativität beim Fußball versteht. Für mich ist da in erster Linie gemeint, wenn jemand durch eine kreative Lösung es schafft aus einer schlechten Angriffssituation durch eine nicht "einstudierte" Variante eine gute Situation zu kreieren. Da fallen Abschlüsse schon raus. Genauso wie eine "kreative" Parade vom Torhüter mit der Zehenspitze oder ein Tackle mit dem Kopf vom Verteidiger wie Phil Jones nicht unter diesen Begriff (Spiel-)Kreativität fallen würde, obwohl es das auf jeden Fall ist. Da geb ich Dir Recht, auf jeden Fall. Sonst sind wir halt verschiedener Meinung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 5. Juli 2017 Ein 30jähriger Tunesier soll dann besser sein, um einen Legionärsplatz in Anspruch zu nehmen, als Hoffer ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 5. Juli 2017 oestl schrieb vor 30 Minuten: Ein 30jähriger Tunesier soll dann besser sein, um einen Legionärsplatz in Anspruch zu nehmen, als Hoffer ? Einen Vorteil hätte der Tunesier...er hat 5 Jahre in der Schweiz gekickt und kann bestimmt besser Deutsch als Hoffer 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 5. Juli 2017 burli1101 schrieb vor 7 Minuten: Einen Vorteil hätte der Tunesier...er hat 5 Jahre in der Schweiz gekickt und kann bestimmt besser Deutsch als Hoffer Schwizerdütsch ist nicht Deutsch ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teiwaz ASB-Messias Geschrieben 5. Juli 2017 oestl schrieb vor 5 Minuten: Schwizerdütsch ist nicht Deutsch ! Haha, da fallt mir wieder irgendein FCZ Rap auf Schwizerdütsch ein den ich letztens bei irgendeinem Spielervideo gehört hab - da verstehst kaum ein Wort 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 5. Juli 2017 Teiwaz schrieb vor 1 Minute: Haha, da fallt mir wieder irgendein FCZ Rap auf Schwizerdütsch ein den ich letztens bei irgendeinem Spielervideo gehört hab - da verstehst kaum ein Wort Sind schon witzig unsere Eidgenossen..langsam und im Keller lachen..najo..Auf jeden Fall hätte ich lieber einen Jimmy als einen Amine... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 5. Juli 2017 (C) Kurier - Amine Chermiti Nach fünfeinhalb Jahren in der Schweiz zog es den zweifachen Familienvater im Jänner 2016 für ein halbes Jahr in die französische Ligue 1 zu Ajaccio. Vergangene Saison stürmte der Maserati-Fahrer, der auch gekonnt Freistöße schießt, für den Al-Arabi SC in Kuwait. Passt super zu uns... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 5. Juli 2017 oestl schrieb vor 1 Minute: (C) Kurier - Amine Chermiti Nach fünfeinhalb Jahren in der Schweiz zog es den zweifachen Familienvater im Jänner 2016 für ein halbes Jahr in die französische Ligue 1 zu Ajaccio. Vergangene Saison stürmte der Maserati-Fahrer, der auch gekonnt Freistöße schießt, für den Al-Arabi SC in Kuwait. Passt super zu uns... Lieber ein Maserati-Fahrer als ein Gucci-Rücksackträger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 5. Juli 2017 (bearbeitet) oestl schrieb vor 2 Minuten: (C) Kurier - Amine Chermiti Nach fünfeinhalb Jahren in der Schweiz zog es den zweifachen Familienvater im Jänner 2016 für ein halbes Jahr in die französische Ligue 1 zu Ajaccio. Vergangene Saison stürmte der Maserati-Fahrer, der auch gekonnt Freistöße schießt, für den Al-Arabi SC in Kuwait. Passt super zu uns... Nehme an das war sarkastisch gemeint? Bei Rapid solo Ferrari! Jimmy düs zu uns! bearbeitet 5. Juli 2017 von Varimax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 5. Juli 2017 McKenzie1983 schrieb Gerade eben: Lieber ein Maserati-Fahrer als ein Gucci-Rücksackträger SHFG kommt mit der Ubahn und der "arabische" Altstar fährt mit dem Maserati vor...Bitte nicht...!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Juli 2017 Jimmy mit seinem weißen Audi Q7 mit Kennzeichen BN - EJH 21, Gott da werd ich nostalgisch .... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts