michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Mai 2017 Jetzt wird man womöglich tatsächlich auf Alaba zurückgreifen müssen. Schade um ihn, aber man muss auch sagen, dass er selten überzeugt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2017 Joke schrieb vor 26 Minuten: Suttner hat seinen Rücktritt aus dem Nationalteam bekanntgegeben. Quelle: Das Nationalteam. Facebook Versager 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) Als Backup sollte man dann endlich mal Ulmer eine Chance geben. Stangl hat sich vorerst eh selber aus dem Spiel genommen. bearbeitet 10. Mai 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) Vielleicht ist das jetzt die Chance für Bauer oder ein weiteres Mal Ulmer. Dreierkette wird wohl länger eine Option bleiben. Sallahi und Martschinko fielen mir noch ein. bearbeitet 10. Mai 2017 von michi87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 10. Mai 2017 Freu mich schon auf Stangl oder Wimmer als LV. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2017 lovehateheRo schrieb vor 2 Minuten: Freu mich schon auf Stangl oder Wimmer als LV. Mir fallen auch keine ausgeruhteren Kandidaten ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2017 Joke schrieb vor einer Stunde: Suttner hat seinen Rücktritt aus dem Nationalteam bekanntgegeben. Ist das seine Version von "You can't fire me - I quit"? Als ewiger Backup auf dieser Position ist mit 30 das Fenster so oder so schon zugegangen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) Im Team konnte Suttner mMn nie wirklich überzeugen, daher kein großer Verlust. Wenn dadurch vielleicht Ulmer eine Chance bekommt ist es sogar eine Win-Situation. Hat er richtig gemacht, am Höhepunkt seiner NT-Karriere aufgehört. bearbeitet 10. Mai 2017 von schimli 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 10. Mai 2017 Patrax Slater schrieb vor 4 Stunden: spaß beiseite.....sehr schade um suttner. immerhin scheint er ja nun zu einem absoluten leistungsträger bei ingolstadt herangewachsen zu sein. das klassische Österreich: Man trauert einem Spieler erst nach seinem Rücktritt nach ... Aber ich stimme dir zu: in der deutschen Bundesliga ist Suttner mittlerweile ein absoluter Leistungsträger. Im Nationalteam konnte er sich leider nie etablieren, möglicherweise hätte ihm Koller nach dem Fuchs-Rücktritt mehr Chancen als LV geben müssen. Seine wirklich guten Lesitungen bei Ingolstadt hatte er aber natürlich auch als LAV neben einer 3-er-Kette, und nicht als LV in einer Vierkette. chrischinger86 schrieb vor 4 Stunden: Als Backup sollte man dann endlich mal Ulmer eine Chance geben. Stangl hat sich vorerst eh selber aus dem Spiel genommen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Ulmer jetzt in den Kader rückt. Bisher hat man Stangl ja den Vorzug gegenüber Ulmer gegeben, da klar war, dass Stangl sich sowieso hinter Suttner einreihen würde. Jetzt wo Suttner zurückgetreten ist, werden sich die Karten aber neu mischen. Und ich rechne eigentlich schon damit, dass Ulmer nachrückt - er war ja zuletzt auch auf Abruf ... Außerdem erwarte ich, dass man bei der Viererkette bleibt - und da sollte sich Ulmer momentan eh wohler fühlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) Also mir geht das schön langsam am Nerv, dass jeder Spieler glaubt einfach mal selber entscheiden zu können, ob's ihm noch taugt zum Nationalteam zu kommen... klar kann man Leute wie Öczan, oder Suttner verstehen. Dass die als ewige back-ups auf ihrer jew. Position nicht mehr die ganz große Lust verspüren ist klar, aber wo kommen wir denn hin, wenn am Ende nur mehr die ersten 11 plus div. junge Spieler kommen wollen, und jeder andere den Hut drauf wirft? Ich denke, da hat Koller auch ein wenig mitgeholfen, indem er den Kapitän und Stammspieler Fuchs so ohne weiteres hat gehen lassen. bearbeitet 10. Mai 2017 von gidi 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 10. Mai 2017 (bearbeitet) gidi schrieb vor 57 Minuten: Also mir geht das schön langsam am Nerv, dass jeder Spieler glaubt einfach mal selber entscheiden zu können, ob's ihm noch taugt zum Nationalteam zu kommen... klar kann man Leute wie Öczan, oder Suttner verstehen. Dass die als ewige back-ups auf ihrer jew. Position nicht mehr die ganz große Lust verspüren ist klar, aber wo kommen wir denn hin, wenn am Ende nur mehr die ersten 11 plus div. junge Spieler kommen wollen, und jeder andere den Hut drauf wirft? Ich denke, da hat Koller auch ein wenig mitgeholfen, indem er den Kapitän und Stammspieler Fuchs so ohne weiteres hat gehen lassen. Wie hätte Koller das verhindern sollen? Außerdem gehe ich auch davon aus, dass es diverse Gespräche zwischen Fuchs und dem Teamchef gegeben hat. Und macht auch keinen Sinn, wenn ein Spieler nicht mehr mit 100% bei der Sache ist. Ich halte es da eher mit dem Sprichwort "Reisende soll man nicht aufhalten". bearbeitet 10. Mai 2017 von MC MarkusW 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 10. Mai 2017 Was heißt typisch österreichisch?? Die Personalsituation ist im Team derzeit etwas angespannt und daher kann man einem fitten Suttner schon nachtrauern. Mich hätte es nicht gewundert wenn er in Irland aufgelaufen wäre da er schon Erfahrung hat im Team auf dieser Position. Alaba ist unter Koller im Mittelfeld gesetzt und daher klafft seit dem Rücktritt von Fuchs auf der LV Position eine große Lücke. Der Rücktritt von Suttner ist daher aktuell sehr schade da er eine Option gewesen wäre. Spieler die sich aus div Gründen entschieden haben nicht mehr im Team spielen wollen , braucht man auch nicht mehr im Team. Sie sind nicht mit 100% bei der Sache und darauf kann ein Trainer bzw die Mannschaft verzichten. IWer jetzt als LV auflaufen wird oder obs eine 3er Kette gibt wird man sehen. Einfacher ist es durch den Rücktritt von Suttner sicher nicht geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 10. Mai 2017 Natürlich ist es nicht zielführend Spieler dazu zu zwingen, zum Team einzurücken. Aber im Gegensatz zu solchen theoretischen "Extremsituationen" spreche ich eher von einer Art von "Kultur" rund um's Team die, vielleicht auch nur unterbewusst, den Spielern signalisiert, dass es eh ok ist, zurück zu treten, wann immer sie wollen. Ich bin gegen so eine Art von "jeder wie er mag" Ansatz. Man kann als Fussballer nicht ständig davon reden welche Ehre es denn nicht sei, das Nationalteam Trikot zu tragen und dann andererseits einfach aufhören, wann immer man will. Und ich bin auch der Meinung, dass der Erfolg des Nationalteams unter anderem auch von einer gewissen Opferbereitschaft der jew. Akteure abhängt. Im Team kann nämlich nicht jeder spielen, wann immer oder wo immer er mag. Und genau so wenig sollte man es jedem frei stellen, ob er denn mal einrücken will, oder nicht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 11. Mai 2017 Hats in Österreich schon mal einen Spieler gegeben de man mit offenen Armen "zurückempfangen" hat?? War da nicht mal eine Geschichte mit Polster wo er gnadenlos ausgepfiffen wurde und er dann wichtige Tore geschossen hat? Wenn man böse ist, unterstellt man den zurückgetretenen Spieler ein "Gloryhunter" zu sein. Vor der EM wollte jeder ins Team und jetzt wo es wieder "normal" läuft schleichen sich die Spieler. Da braucht man nicht nachtrauern. Gerade unter Koller wo der "innere Kreis" sowieso immer einberufen wird hätte ich als Spieler keinen Rücktritt in erwägung gezogen. Und gerade Suttner hätte sehr gute Chancen gehabt auf einen Stammplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 11. Mai 2017 „Immer alles für Team gegeben“ Markus Suttner wird nicht mehr für Österreichs Nationalteam spielen. Der 30-jährige Linksverteidiger hat am Mittwoch nach 20 absolvierten Länderspielen das Ende seiner ÖFB-Teamkarriere bekanntgegeben. Der Niederösterreicher will sich in Zukunft auf seine Aufgaben beim deutschen Bundesliga-Verein Ingolstadt konzentrieren, wo er noch bis Sommer 2018 unter Vertrag steht. Sein Teamdebüt hatte Suttner am 29. Februar 2012 beim 3:1-Erfolg des ÖFB-Teams gegen Finnland in Klagenfurt gegeben, Höhepunkt seiner Teamkarriere war der Einsatz bei der Euro 2016 in Frankreich. Zu Beginn seiner Profilaufbahn war Suttner auch Spieler des ÖFB-U20-Nationalteams, das 2007 bei der Weltmeisterschaft in Kanada mit dem vierten Platz groß aufgezeigt hatte. Bei den „Großen“ kam er in Pflichtspielen meist von der Ersatzbank zum Einsatz. http://sport.orf.at/stories/2273084/2273081/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.