Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 15. März 2016 Abgesehen davon, dass das doch sehr unwahrscheinlich ist: Lukse, Knaller, Kuster Alle drei Stammtorhüter bei ihren Klubs. ...und alle 3 mit beträchtlichem Fliegenfänger-Potential naja, wer außer Jantscher kann links spielen neben Arni? - Kainz spielt das seit Jahren bei Rapid - Onisiwo hat dort am Sonntag gegen Dortmund gespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 15. März 2016 auf das formbarometer hat koller schon immer geschissen und zwar mit vollem recht. daher hat er mittlerweile einen guten udn großen kader, weil er nicht rochiert hat je nach form sondern weitgehend immer auf die gleichen leute gesetzt hat. heute erntet er dafür die früchte.Das kannst den Leuten tausend mal erklären, einige werden das nie verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 15. März 2016 ...und alle 3 mit beträchtlichem Fliegenfänger-Potential Und was hast erwartet? Welches kleine Land kann 3 (!) Tormänner ersetzen? Sogar die Deutschen könnten das nicht ohne Qualitätsverlust bewerkstelligen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 15. März 2016 (bearbeitet) Und was hast erwartet? Welches kleine Land kann 3 (!) Tormänner ersetzen? Sogar die Deutschen könnten das nicht ohne Qualitätsverlust bewerkstelligen. Neuer, Zieler, terStegen, Trapp, Fährmann, Leno, Horn, usw. Die Deutschen könnten ca. 10 EM Teams mit Klasse Torhütern ausstatten bearbeitet 15. März 2016 von Kaiser Soße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bNinho First Vienna Supporter Geschrieben 15. März 2016 Was ist das bitte für eine komische Diskussion, dass wir ein Problem haben, wenn die ersten 3 Torhüter ausfallen - das ist ja sowas von unrealistisch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 15. März 2016 Das wäre übrigens mein EM-Wunschkader: TOR (3): Almer, Özcan, Lindner ABWEHR (8 ): Klein, Garics, Dragovic, Hinteregger, Prödl, Wimmer, Fuchs, Suttner MITTELFELD (9): Alaba, Baumgartlinger, Kavlak, Ilsanker, Harnik, Sabitzer, Junuzovic, Schöpf, Arnautovic ANGRIFF (3): Janko, Okotie, Burgstaller Auf Abruf: Bachmann/Lukse; Trimmel, Madl, Dibon, Stangl; Pehlivan, Leitgeb, Grillitsch, Lazaro, Kainz, Jantscher, Ivanschitz, Onisiwo, Schobesberger; Hinterseer, Gregoritsch Würde eher Grillitsch für Burgstaller oder Okotie mitnehmen und Sabitzer als Stürmer planen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 15. März 2016 Neuer, Zieler, terStegen, Trapp, Fährmann, Leno, Horn, usw. Die Deutschen könnten ca. 10 EM Teams mit Klasse Torhütern ausstatten Darum gings halt nicht. Es ging um das Ersetzen von Stammtorhütern ohne Qualitätsverlust. Und das geht mit den von dir genannten auch nicht. Auf die 30 deutschen EM-Goalies (10 Teams a 3 Goalies) wär ich aber doch gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 15. März 2016 Ja, komische Diskussion. Aber mir wäre ehrlich gesagt schon unwohl, wenn nur Almer ausfallen würde. Da müssen nicht mal 3 Tormänner betroffen sein mMn. Aber wird schon hinhauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 15. März 2016 Ja, komische Diskussion. Aber mir wäre ehrlich gesagt schon unwohl, wenn nur Almer ausfallen würde. Da müssen nicht mal 3 Tormänner betroffen sein mMn. Aber wird schon hinhauen. Öczan vertraue ich eigentlich schon. Der hat genug Erfahrung und bringt Woche für Woche seine Leistung. Fehler machen kann jeder, auch ein Neuer - davor ist man nie sicher. Bei Lindner hätte ich schon eher ein komisches Gefühl. Aber da das ohnehin nicht passieren wird, braucht man sich gar keine Sorgen machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 15. März 2016 das glaube ich nicht. er wird natürlich auch bei den kaderplätzen 20-22 die für ihn richtigen aussuchen und das sind vermutlich jene, bei denen er das gefühl hat dass sie am besten wissen wa er von ihnen erwartet. er wird die richtigen und nicht unbedingt die besten aussuchen. genau so ist es! Kavlak Ilsanker (plus Systemumstellung) ist der 1. Ersatz, wenn Alaba oder Baumgartlinger ausfällt....auch bei Koller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 15. März 2016 Das kannst den Leuten tausend mal erklären, einige werden das nie verstehen. Ich kapier die Sache schon... nur ist es bei Jantscher so, dass er irgendwann einmal als mehr oder minder einziger LM nach Arnautovic in den Kader reingerutscht ist und jetzt mMn nur davon profitiert, dass man unter Koller seinen Platz nicht so schnell verliert. Aber im Gegensatz zu Arnautovic, Janko etc., denen ebenso in Formtiefs das Vertrauen geschenkt wurde, bin ich der Meinung, dass Jantscher auch in Normalform nicht so stark ist, dass er sich fürs Team empfiehlt. Er ist einfach ein typischer Kaderspieler. Auch bei seinen Einsätzen im Team hat er eigentlich auch nie den Eindruck hinterlassen, dass ich ihn im nächsten Spiel in der Startelf sehen will. Deshalb sehe ich bei ihm, weil er zusätzlich auch noch völlig außer Form ist, durchaus zu Recht die Diskussion, ob er als einer der wenigen noch den Platz verlieren könnte. Und selbst Koller wird nicht umhin kommen, einen merklich besseren Spieler für Jantscher zu Hause zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 15. März 2016 Ich kapier die Sache schon... nur ist es bei Jantscher so, dass er irgendwann einmal als mehr oder minder einziger LM nach Arnautovic in den Kader reingerutscht ist und jetzt mMn nur davon profitiert, dass man unter Koller seinen Platz nicht so schnell verliert. Aber im Gegensatz zu Arnautovic, Janko etc., denen ebenso in Formtiefs das Vertrauen geschenkt wurde, bin ich der Meinung, dass Jantscher auch in Normalform nicht so stark ist, dass er sich fürs Team empfiehlt. Er ist einfach ein typischer Kaderspieler. Auch bei seinen Einsätzen im Team hat er eigentlich auch nie den Eindruck hinterlassen, dass ich ihn im nächsten Spiel in der Startelf sehen will. Deshalb sehe ich bei ihm, weil er zusätzlich auch noch völlig außer Form ist, durchaus zu Recht die Diskussion, ob er als einer der wenigen noch den Platz verlieren könnte. Und selbst Koller wird nicht umhin kommen, einen merklich besseren Spieler für Jantscher zu Hause zu lassen. die genannten spieler, die ihn ersetzen sollen, sind nur nicht besser als er oder spielen andere positionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 15. März 2016 die genannten spieler, die ihn ersetzen sollen, sind nur nicht besser als er oder spielen andere positionen. Und genau darüber lässt sich ja im Fußball so herrlich streiten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maggi Europaklassespieler Geschrieben 15. März 2016 ein Kainz oder Burgstaller sind von der Qualität her nicht besser als Jantscher. Ein Gregoritsch oder Grillitsch könnten jedoch noch auf den WM Zug aufspringen. Der Ersatz für die Alaba-Position ist meiner Meinung nach Schöpf. Wenn alle fit bleiben wird der EM-Kader genau so aussehen wie jetzt. Wackelkandidaten sind Lindner, Suttner, Jantscher, Okotie und Hinterseer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 15. März 2016 Wackelkandidaten sind Lindner, Suttner, Jantscher, Okotie und Hinterseer Ich wüsste nicht wieso Lindner, Suttner und Okotie Wackelkandidaten wären. Überhaupt Okotie hat so gewichtigen Anteil an der Qualifikation, dass er definitiv einen Fixplatz hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.