Recommended Posts

ASB-Gott
Anywish schrieb am 6.6.2024 um 13:37 :

Find ich absolut übertrieben, dass das ÖFB-Team von allen Mannschaft mit Abstand am Luxuriösesten nächtigt - muss ein ÖFB so das Geld zum Fenster rausschmeißen, aber dann wegen einem neuen großen Stadion in Wien bei den Steuerzahlern betteln gehen?!?!

https://www.vol.at/ofb-team-fuhrt-luxus-ranking-bei-em-2024-

Was soll das für eine scheiß “Analyse” sein? Ich kann dort für Juli ein Doppelzimmer um 200 Euro buchen.

Die @issoisso Gruppen Analyse hat gar ergeben, dass die Niederlande im teuersten Hotel der 4 Teams wohnen. Was jetzt? :lol:

E: hier die offiziellen Preise:

https://www.schlosshotelberlin.com/zimmer-suiten

Doppelzimmer EUR 250

Und nochmal E: was für einen Sinn machts denn überhaupt nur den Preis für die eine “Kaiser Suite” heranzunehmen. Selbst wenn man die für Rangnick gebucht hat, schlafen die anderen in ihren Doppelzimmern.

Was für ein dümmlicher Artikel.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
revo schrieb vor 5 Stunden:

Dass du Trimmel in die Mitte stellst und Friedl auf links sowie Ballo ins Zentrum statt Schwab ist etwas verwirrend, aber trotzdem danke für die Mühen und deinen Input. :D Cham würde bei mir den Vorzug erhalten im Sturm, der fehlt mir bei dir. Und eventuell Lazaro.

Ja, ich weiß, drum hab ich auch geschrieben "bitte nicht auf Positionen festnageln" - mir ist schon klar, dass diese XI so nie aufgestellt werden würde, da hast du natürlich recht.

Hätte an Trimmel oder Lazaro rechts hinten gedacht, dann Lainer genommen und Trimmel einfach reingerückt, obwohl ich natürlich weiß, dass er kein IV ist :laugh:

Das Interessante ist aber, dass, wie du schreibst, es noch weitere interessante Namen gäbe:
Neben Cham und Lazaro auch noch Baidoo, Adamu oder vielleicht auch Braunöder, der zum Stammspieler bei Como wurde und in die Serie A aufgestiegen ist.
Vielleicht wird aus dem ehemaligen Supertalent Hannes Wolf in den USA ja noch was... und das andere ehemalige Supertalent von Rapid, das schon in Barcelona war, ist ja auch noch ein eigenes Thema :D

 

Edit: Friedl hat unter Rangnick sehr wohl schon links hinten gespielt (gegen Dänemark, wenn ich ich recht erinnere)

bearbeitet von Hoppers Delight

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
issoisso schrieb vor einer Stunde:

Was soll das für eine scheiß “Analyse” sein? Ich kann dort für Juli ein Doppelzimmer um 200 Euro buchen.

Die @issoisso Gruppen Analyse hat gar ergeben, dass die Niederlande im teuersten Hotel der 4 Teams wohnen. Was jetzt? :lol:

E: hier die offiziellen Preise:

https://www.schlosshotelberlin.com/zimmer-suiten

Doppelzimmer EUR 250

Und nochmal E: was für einen Sinn machts denn überhaupt nur den Preis für die eine “Kaiser Suite” heranzunehmen. Selbst wenn man die für Rangnick gebucht hat, schlafen die anderen in ihren Doppelzimmern.

Was für ein dümmlicher Artikel.

Org, um für den gesamten Aufenthalts des Teams aufzukommen muss Alaba wahrscheinlich einen ganzen Tag lang hackeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Hier ist ein Bericht über unser Quartier: https://www.derstandard.at/story/3000000223105/so-prunkvoll-und-teuer-logiert-oesterreichs-fussballteam-bei-der-em

Mir gefällt's ja überhaupt nicht. Der Speisesaal ist eine uninspirierte Mischung aus Jugendherberge und Wintergarten mit unbequem wirkenden Sesseln, im Badezimmer ist der Syphon total unästhetisch zwischen horizontalen Gitterstäben sichtbar, während an der Wand lächerliche Kritzelbilder hängen und eine Ablagefläche neben dem Waschbecken völlig fehlt, der Aufenthaltsraum ist mit verschiedenen braunen Tapeten- oder Holzmustern verkleidet, die alle nicht zusammenpassen und für eine düstere Stimmung sorgen.

Geschmack kann man sich halt nicht kaufen :facepalm:

Vielleicht sind jetzt alle beruhigt, die sich Sorgen gemacht haben, dass unsere Truppe zu gut wohnen könnte :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien
Christian2016 schrieb vor 12 Minuten:

Hier ist ein Bericht über unser Quartier: https://www.derstandard.at/story/3000000223105/so-prunkvoll-und-teuer-logiert-oesterreichs-fussballteam-bei-der-em

Mir gefällt's ja überhaupt nicht. Der Speisesaal ist eine uninspirierte Mischung aus Jugendherberge und Wintergarten

Die uninspirierte Mischung aus Jugendherberge und Wintergarten:

aad80330-58b0-41b2-b9e8-931a66b1c96f.jpe

Wer kennt sie nicht, die Jugendherbergen mit Kronleuchter, Brunnen und Tischgedeck.

Keine Ahnung aus welchem Milieu du kommst aber Jugendherbergen schauen gewoehnlich so aus:

Neu-Nagelberg-Speisesaal.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Antirapidler schrieb vor 14 Minuten:

Die uninspirierte Mischung aus Jugendherberge und Wintergarten:

aad80330-58b0-41b2-b9e8-931a66b1c96f.jpe

Wer kennt sie nicht, die Jugendherbergen mit Kronleuchter, Brunnen und Tischgedeck.

Du hast das Wort "Mischung" in meiner Kritik natürlich völlig ignoriert.

Aber wenn wir schon dabei sind: die hässlichen, dürren Kronleuchter könnte tatsächlich auch eine Jugendherberge von IKEA oder Möbelix kaufen. Und der Brunnen schaut einfach nur kitschig aus.

Mir ein Rätsel, wie man das alles zusammen schön finden kann. Das wirkt weder luxuriös noch gemütlich. Aber gut, unserem Team wird's hoffentlich eh wurscht sein, die sind ja nicht zum Urlaub machen da, und Booking-Rezensionen werden sie hinterher wohl auch keine schreiben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Christian2016 schrieb vor 1 Stunde:

Hier ist ein Bericht über unser Quartier: https://www.derstandard.at/story/3000000223105/so-prunkvoll-und-teuer-logiert-oesterreichs-fussballteam-bei-der-em

Mir gefällt's ja überhaupt nicht. Der Speisesaal ist eine uninspirierte Mischung aus Jugendherberge und Wintergarten mit unbequem wirkenden Sesseln, im Badezimmer ist der Syphon total unästhetisch zwischen horizontalen Gitterstäben sichtbar, während an der Wand lächerliche Kritzelbilder hängen und eine Ablagefläche neben dem Waschbecken völlig fehlt, der Aufenthaltsraum ist mit verschiedenen braunen Tapeten- oder Holzmustern verkleidet, die alle nicht zusammenpassen und für eine düstere Stimmung sorgen.

Geschmack kann man sich halt nicht kaufen :facepalm:

Vielleicht sind jetzt alle beruhigt, die sich Sorgen gemacht haben, dass unsere Truppe zu gut wohnen könnte :lol:

Und die Putzfrau putzt nur einmal am Tag habe ich gelesen. 

Antirapidler schrieb vor 1 Stunde:

Die uninspirierte Mischung aus Jugendherberge und Wintergarten:

aad80330-58b0-41b2-b9e8-931a66b1c96f.jpe

Wer kennt sie nicht, die Jugendherbergen mit Kronleuchter, Brunnen und Tischgedeck.

Keine Ahnung aus welchem Milieu du kommst aber Jugendherbergen schauen gewoehnlich so aus:

Neu-Nagelberg-Speisesaal.jpg

Aber die Sessel haben schon eine ähnlichkeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

sorry off topic, weiß aber nicht recht wohin damit: weiß jemand wo man Folge 1-3 der ÖFB doku "teamgeist - unser Weg" schauen kann? Folge 4 und 5 sind aktuell ja auf ORF on im stream zu sehen, aber 1-3 sind "aus rechtlichen Gründen" nicht mehr verfügbar?

kommen die vor der EM nochmal oder kann man das woanders schauen?

bearbeitet von Teamchef Nr. 8.000.994

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 42 Minuten:

sorry off topic, weiß aber nicht recht wohin damit: weiß jemand wo man Folge 1-3 der ÖFB doku "teamgeist - unser Weg" schauen kann? Folge 4 und 5 sind aktuell ja auf ORF on im stream zu sehen, aber 1-3 sind "aus rechtlichen Gründen" nicht mehr verfügbar?

kommen die vor der EM nochmal oder kann man das woanders schauen?

Canal +? Beim ORF dürften sie laut TV-Programm nicht wieder kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
ASB-Messias

Der Stamm wird auch in 2 Jahren noch auf hohem Niveau sein, aber ich sehe auf unseren "Problem Positionen" halt überhaupt nichts nachrücken.

IV

Ohne Alaba gibt es keinen unumstrittenen Abwehrchef, Danso entwickelt sich hoffentlich in den nächsten Jahren dahin. Alaba wird auch nicht jünger. Insgesamt musste man zu oft umbauen, auch wenn es lange gut gegangen ist. Hier sehe ich aber grundsätzlich weniger Probleme was guten Nachschub betrifft (Querfeld, Prass) bzw. sind die vorhanden Spieler noch alle im besten Alter. Trotzdem braucht es hinten eine unumstrittene Instanz. 

 

Angriff

In Wahrheit hatte man bei dieser EURO mit Baumgartner lediglich einen Unterschiedsspieler, der Chancen und Momente selbst kreieren kann oder mal ins 1 vs 1 gehen kann. Bei Wimmer befürchte ich halt, dass das sein Leistungsvermögen ist mit Ausschlägen nach oben und unten. Ähnlich schätze ich Grüll und Schmid ein. International ist das halt durchschnitt, so ehrlich muss man sein. Früher konnte man zumindest von Arnautovic noch einen Geistesblitz erwarten. 

Gregoritsch holt ohnehin im Team das Maximum heraus und hat uns gestern auch nochmal rangebracht. Wenn er statt Baumgartner dort gestanden wäre, wäre der Kopfball drinnen gewesen. Solider Stürmer, aber international halt auch Durchschnitt. 

Grundsätzlich sehe ich für sämtliche Offensivpositionen die nächsten 2 Jahre keine wirkliche neue Alternative, die uns auf ein höheres Level bringen könnte. Man muss wohl froh sein, wenn Gregerl nichts gröberes passiert. Cham und Co sind zwar alles keine schlechten Kicker, aber da sehe ich halt nicht diese absolute "Killer" Mentalität für den nächsten Schritt. 

Rangnick fängt das zwar alles gut mit dem System und dem hohen Pressing auf - bin aber gespannt ob sich die Gegner in künftigen Qualis besser darauf einstellen werden. 

 

 

 

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Man muss halt schon sagen, dass wir trotz der gravierenden Ausfälle eine tolle EM Endrunde gespielt haben.

Mit Alaba und X.Schlager haben wir sicher ein Upgrade wieder im Kader sobald diese wieder voll fit sind.

Vielleicht kommt bis zur WM 26 noch der ein od andere Stürmer.

Eventuell nutzt Rangnick natürlich wieder die Möglichkeit sich neue Spieler anzusehen. Kann mir vorstellen, dass er doch mal K.Stöger einberuft, der ja letzte Saison relativ stark gespielt hat.

In gewissen Spielen, braucht man halt dann auch mal Ballverteiler, vielleicht ist das genau dann Stögers Rolle.

Wenn ich mich daran erinnere wie groß teilweise die Katerstimmung war nach Alabas Kreuzbandriss, dann im Mai die Ausfälle von A. und X.Schlager das muss man als Team einmal wegstecken. Und nicht zu vergessen der Ausfall von Sasa K.

Vor dem Turnier hätte ich unserem Team aufgrund dieser Ausfälle nie und nimmer den Gruppensieg zugetraut.

Das erreichen der K.O Runde war und ist das Minimalziel gewesen. 

In Anbetracht dieser Umstände war es ein tolles Turnier und am Ende ist man eben an sich selber gescheitert. 

 

bearbeitet von patriot18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOUIS!
Cäptn Balu schrieb vor 10 Stunden:

Der Stamm wird auch in 2 Jahren noch auf hohem Niveau sein, aber ich sehe auf unseren "Problem Positionen" halt überhaupt nichts nachrücken.

IV

Ohne Alaba gibt es keinen unumstrittenen Abwehrchef, Danso entwickelt sich hoffentlich in den nächsten Jahren dahin. Alaba wird auch nicht jünger. Insgesamt musste man zu oft umbauen, auch wenn es lange gut gegangen ist. Hier sehe ich aber grundsätzlich weniger Probleme was guten Nachschub betrifft (Querfeld, Prass) bzw. sind die vorhanden Spieler noch alle im besten Alter. Trotzdem braucht es hinten eine unumstrittene Instanz. 

 

Angriff

In Wahrheit hatte man bei dieser EURO mit Baumgartner lediglich einen Unterschiedsspieler, der Chancen und Momente selbst kreieren kann oder mal ins 1 vs 1 gehen kann. Bei Wimmer befürchte ich halt, dass das sein Leistungsvermögen ist mit Ausschlägen nach oben und unten. Ähnlich schätze ich Grüll und Schmid ein. International ist das halt durchschnitt, so ehrlich muss man sein. Früher konnte man zumindest von Arnautovic noch einen Geistesblitz erwarten. 

Gregoritsch holt ohnehin im Team das Maximum heraus und hat uns gestern auch nochmal rangebracht. Wenn er statt Baumgartner dort gestanden wäre, wäre der Kopfball drinnen gewesen. Solider Stürmer, aber international halt auch Durchschnitt. 

Grundsätzlich sehe ich für sämtliche Offensivpositionen die nächsten 2 Jahre keine wirkliche neue Alternative, die uns auf ein höheres Level bringen könnte. Man muss wohl froh sein, wenn Gregerl nichts gröberes passiert. Cham und Co sind zwar alles keine schlechten Kicker, aber da sehe ich halt nicht diese absolute "Killer" Mentalität für den nächsten Schritt. 

Rangnick fängt das zwar alles gut mit dem System und dem hohen Pressing auf - bin aber gespannt ob sich die Gegner in künftigen Qualis besser darauf einstellen werden. 

 

 

 

Ich sehe es auch als sehr positiv, dass dieses Team - außer Arnautovic - noch 2 Endrunden bestreiten wird können. Auch Alaba traue ich eine EM 2028 mit 36 Jahren noch absolut zu.

Man muss bei aller Enttäuschung realistisch bleiben. Mit den bevölkerungsstarken Nationen werden wir nie ganz auf Augenhöhe sein können. Unser Vorbild muss die Schweiz sein. Und da haben wir es geschafft, ausfzuschließen bzw. tendenziell diese zu überholen (auch wenn sie diese Emdrunde wieder erfolgreicher abschließen werden - das liegt mMn aber daran, dass sie uns eben viele Jahre Turniererfahrung voraus haben und weniger an der Qualität).

Das war vor ca. 10 Jahren noch eine Traumvorstellung. Mit dieser Mannschaft ist eine KO-Runde in den nächsten 2 Turnieren wieder absolut realistisch. Das ist für unser kleines Land schon toll.

bearbeitet von Unique

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Unique schrieb vor 33 Minuten:

Unser Vorbild muss die Schweiz sein. Und da haben wir es geschafft, ausfzuschließen bzw. tendenziell diese zu überholen (auch wenn sie diese Emdrunde wieder erfolgreicher abschließen werden - das liegt mMn aber daran, dass sie uns eben viele Jahre Turniererfahrung voraus haben und weniger an der Qualität).

Die Schweiz sollte unser Vorbild sein. Aber um von "gleichzuziehen" zu sprechen, sind wir halt noch 10 Jahre und 5 erfolgreiche Qualifikationen entfernt... Arnautovic steht kurz davor seine Teamkarriere mit 0 gespielten Weltmeisterschaften zu beenden. Während ein Shaqiri (32 Jahre) bei 4 WM Teilnahmen steht und in 2 Jahren womöglich seine fünfte WM spielt... 

Schweiz:

WM Teilnahmen: 2006, 2010, 2014, 2018, 2022

EM Teilnahmen: 2004, 2008, 2016, 2021, 2024

Österreich:

WM Teilnahmen: 0 

EM Teilnahmen: 2008, 2016, 2021, 2024

 

Österreich hat sich in 20 Jahren für 3 Turniere qualifiziert. Die Schweiz für 9...

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.