Recommended Posts

TheReaper schrieb vor 42 Minuten:

Bei der Ablösesumme bin ich bei dir, aber leistungstechnisch ist Hedl doch bitte das non plus ultra aus Rapid Sicht! Junger Österreicher mit NT-Einsatz und realistischen Chancen auf weitere. Eigenbauspieler. An recht viel grobe Schnitzer kann ich mich trotz seines Alters auch nicht erinnern.

Wer da mehr verlangt geschweige denn seinen Wert für unsere Mannschaft nicht anerkennt, dem sollte man die Highlights unserer Torhüter der Letzten 10 Jahre vor Hedl zeigen..

Ja. Und meines Erachtens hilft uns, dass er aktuell (auf einem sehr guten Level) stagniert. Er macht seine Sache meist trocken. Hat kaum Schnitzer drin. Ist in der Luft sehr gut. Mit dem Fuß beim Rausspielen auch ok. Aber er ist auch kein "Killer" im Sinne von "der hält in jeder Partie unhaltbare". Er macht seine Sache. Ob seines Alters umso bemerkenswerter.

In Summe ist Rapid aktuell meines Erachtens genau seine Kragenweite. Ich hätte null dagegen wenn das noch 10 Jahre so bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, bei Hedl täuscht auch seine trockene und absolut ruhige Art, die Sache runterzuspielen. Viele hätten wahrscheinlich lieber einen im Tor, der eine außergewöhnliche Parade nach der nächsten absolviert. Das ist Hedl nicht und das ist auch gut so. Außerdem hat er massig Zeit, sich kontinuierlich weiter zu verbessern. An einen Verkauf würde ich nicht im Traum denken. Außer natürlich, wir werden mit Geld erschlagen. Kontinuität is the key im Tor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Patrax Jesus schrieb vor 34 Minuten:

einen elfmeter zu halten hat schon auch sehr viel mit glück zu tun. da könnt ich hedl beim besten willen keinen vorwurf machen.

zusatzfrage: bei wievielen der 16 elfer hätte er die richtige seite erraten?

Man sagt ja 30/70 für den Tormann bei Elfern. Die Tormänner der deutschen Liga schaffen den Schnitt. In unserer Liga liegt er bei 15%

Aber vermutlich sind die Schützen bei uns besser :davinci:

Keine Ahnung wo man dies nachschauen könnte.

bearbeitet von SandkastenRambo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SandkastenRambo schrieb vor 1 Minute:

Man sagt ja 30/70 für den Tormann bei Elfern. Die Tormänner der deutschen Liga schaffen den Schnitt. In unserer Liga liegt er bei 15%

Aber vermutlich sind die Schützen bei uns besser :davinci:

Keine Ahnung wo man dies nachschauen könnte.

statistisch gesehen ist rapid auch immer noch rekordmeister :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
SandkastenRambo schrieb vor 33 Minuten:

Man sagt ja 30/70 für den Tormann bei Elfern. Die Tormänner der deutschen Liga schaffen den Schnitt. In unserer Liga liegt er bei 15%

Aber vermutlich sind die Schützen bei uns besser :davinci:

Keine Ahnung wo man dies nachschauen könnte.

Glaub eher du meinst 30/70 für den Schützen?? xG 0,77 bei einem 11er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Schwemmlandla3 schrieb vor 59 Minuten:

In Summe ist Rapid aktuell meines Erachtens genau seine Kragenweite. Ich hätte null dagegen wenn das noch 10 Jahre so bleibt.

ich auch nicht. kann mich noch gut an die zeiten erinnern, wo jede flanke in den strafraum herzrasen ausgelöst hat. oder wenn der goalie den ball am fuss hatte. und da isses wurscht welcher, war seit payer gefühlt durchgehend so.

jetzt da hinten einen stehen zu haben, bei dem man sich nicht permanent sorgen machen muss, ist schon sehr angenehm, möge der zustand anhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wolf77 schrieb vor 18 Minuten:

Glaub eher du meinst 30/70 für den Schützen?? xG 0,77 bei einem 11er.

Um den Tormann beim Elfer statistisch zu bewerten, müsste man eigentlich die xGoT-Werte der tatsächlichen abgegebenen Schüsse hernehmen, die Gegenwahrscheinlichkeiten aufsummieren und dann hätte man einen absoluten "expected saves" Wert.

Und Elfer, die vorbei gehen, bzw. diese Wahrscheinlichkeit müsste man komplett rausrechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
flonaldinho10 schrieb vor 2 Minuten:

Um den Tormann beim Elfer statistisch zu bewerten, müsste man eigentlich die xGoT-Werte der tatsächlichen abgegebenen Schüsse hernehmen, die Gegenwahrscheinlichkeiten aufsummieren und dann hätte man einen absoluten "expected saves" Wert.

Und Elfer, die vorbei gehen, bzw. diese Wahrscheinlichkeit müsste man komplett rausrechnen.

Ich wollte etwas ähnliches gerade schreiben. Rechnen wir mal dir Elfer raus, dir vorbei gehen, an die Stange gehen, die schlecht geschossen sind, bzw. bei denen der Tormann die Ecke errät. 

Ehrlich gesagt halte ich es für ziemlich vermessen, einen Elfer dem Tormann vorzuhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WilWil schrieb vor 7 Minuten:

ich auch nicht. kann mich noch gut an die zeiten erinnern, wo jede flanke in den strafraum herzrasen ausgelöst hat. oder wenn der goalie den ball am fuss hatte. und da isses wurscht welcher, war seit payer gefühlt durchgehend so.

jetzt da hinten einen stehen zu haben, bei dem man sich nicht permanent sorgen machen muss, ist schon sehr angenehm, möge der zustand anhalten.

Ja, es ist eine Wohltat.

Man sieht hier im ASB eigentlich sofort, dass Hedl ein sehr sehr guter Tormann ist. Warum? Weil eigentlich absolut nie über ihn diskutiert wird. Das war gefühlt noch nie so seit ich im ASB angemeldet bin. Meist haben sich gewisse User sehr sehr schnell auf den Tormann eingeschossen und haben dann auch gute Leistung nicht entsprechend als solche gesehen sondern bewusst etwaige Unsicherheiten aufgegriffen (auch wenn diese nebensächlich und null Einfluss auf das Spiel hatten bzw. bei guten Leistungen untergegangen sind in Wahrheit). Bei Hedl ist das absolut nicht so. Da wird nicht diskutiert --> ergo muss er sehr gut sein und seine Sache machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

 

Bin auch sehr froh über hedl, generell die jungen aus unserer akademie, da wird echt sehr viel richtig gemacht! Kann ich nicht oft genug schreiben

mein traum wär halt bei diesen jungen auch die ernte einzufahren, also sie echt halten zu können in ihrer prime und dann europa aufmischen

is halt leider nicht möglich im modernen fußball, aber im asb is träumen ja erlaubt ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bianco verde schrieb vor 2 Stunden:

Ich wollte etwas ähnliches gerade schreiben. Rechnen wir mal dir Elfer raus, dir vorbei gehen, an die Stange gehen, die schlecht geschossen sind, bzw. bei denen der Tormann die Ecke errät. 

Ehrlich gesagt halte ich es für ziemlich vermessen, einen Elfer dem Tormann vorzuhalten.

Also haben Tormänner die viele Elfer halten einfach Glück und die die keine halten einfach Pech? 

Sowas kann man meiner Meinung nach schon trainieren genauso wie man das Schießen von Elfern trainieren kann. Körpersprache lesen, möglichst selbst nicht die Ecke verraten für die man sich entscheidet, die Art und Weise wie man in die Ecke springt. Da gibt's viel wo man dran arbeiten kann und wir reden von 16:0. 16 Elfer drin, 16 mal die Chance einen zu halten und kein einziger den Hedl rausgefischt hat. 

Gerade hinsichtlich Cup oder EC Elferschießen kann dies ein wichtiger Faktor sein.

Hedl ist ein super Torwart aber da hat er definitiv verbesserungspotential. Denke es wird ihn selbst am meistern ärgern.

Jan Novota wurde genauso "kritisiert" weil er wie ein Bahnschranken umgefallen ist bei Elfmetern aber selbst der hatte bessere Stats.

bearbeitet von SandkastenRambo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
SandkastenRambo schrieb vor 4 Stunden:

Man sagt ja 30/70 für den Tormann bei Elfern. Die Tormänner der deutschen Liga schaffen den Schnitt. In unserer Liga liegt er bei 15%

Aber vermutlich sind die Schützen bei uns besser :davinci:

Keine Ahnung wo man dies nachschauen könnte.

Nj jetzt weiß ich wenigstens mit wem ich diskutiere! 🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Hedl ist 22 und unsere Nummer 1, kommt aus der eigenen Jugend, welches andere Team in der Bundesliga kann dies von sich behaupten? Welcher andere 1er Goalie in der Liga kommt direkt aus der eigenen Jugend?

Andere kaufen Goalies zu, oder leihen sie aus dem Ausland weil in der Jugend nur Rüben kicken oder sie mit den Goalies nicht genug Geld machen können.

Aber bei uns motschgert man weil er keine drei Füße und drei Hände hat und no na nicht perfekt ist.

Zum speiben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.