MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 18. Januar 2024 hier meine Preisempfehlung an Mecki, alles unter 2 Mio. für Grüll ist uninteressant Union hat genug Kohle von der CL und 2-3 Mio. sind für die Peanuts, sind im Absiteg und Grüll wäre eine gute Verstärkung, bei den Summen würd ichs riskieren es ist ja nicht in Stein gemeiselt, dass wir ohne Kühn und Grüll fix im UPO spielen, wir haben viele andere gute Spieler 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magisches Dreieck Europaklassespieler Geschrieben 18. Januar 2024 (bearbeitet) MaSTeRLuK1899 schrieb vor 23 Minuten: Ich denke hier muss man abwiegen. Kurzfristig gesehen macht ein Verbleib von Grüll und Querfeld aus sportlicher Sicht natürlich Sinn. Dafür fällt man halt bei den Ablösen um einen Millionenbetrag um (Querfeld AK im Sommer, Grüll ablösefrei). Mittel bzw. langfristig gesehen macht man es sich leichter wenn man im Winter ein ordentliches Transferplus macht und dafür jetzt schon beginnen kann für das Sommertransferfenster zu planen. In diesen Fall hätte man jetzt schon finanzielle Planungssicherheit und müsste nicht mehr die letzte EC Quali Runde abwarten bevor man gewisse Spieler verpflichten kann - falls diese Spieler dann überhaupt noch verfügbar sind. Ich würde mir an Katzers Stelle folgende Fragen stellen: - Welche Alternativen für Grüll und Querfeld sind verfügbar und kann man ihnen zutrauen, dass der Qualitätsverlust in der Rückrunde so gering wie möglich gehalten werden kann? - Traut man es dem Kader zu, dass man mit Grüll und Querfeld den EC erreicht bzw. sich eine besser Ausgangslage für die Quali im Sommer verschaffen kann? - Hat man durch die Verkäufe von 2 oder 3 absoluten Stammspielern bessere Chancen auf die Wunschspieler im Sommer und rechtfertigt man damit ein mögliches sportliches Versagen in der Rückrunde? Ich könnte mit beiden Alternativen leben. Risiko hat man bei beiden Alternativen dabei. Wenn man sie hält, hat man das finanzielle Risiko (Querfeld Verkauf mit AK, Grüll wechselt ablösefrei), wenn sie gehen, das sportliche Risiko. Was ihr auch bedenken müsst ist: Was will Marco Grüll Angeblich durfte er damals nicht in die MLS wegen dem Cup Finale (über den Ausgang erwähne ich jetzt mal nichts) Dann klopft angeblich Fiorentina und Co. an. Und trotzdem will man ihn erst im Sommer ziehen lassen wohl wieder wegen dem sportlichen Aspekt. Und jetzt kommts: Kühn darf beim ersten Angebot zu Celtic wechseln. Jetzt klopft Union an und Grüll soll wieder darauf verzichten? Ich denke langsam könnte es ihm wohl auch zu bunt werden. Und ein Rapid „neu“ ohne Grüll würde euch ehrlich gesagt auch mal nicht schaden bearbeitet 18. Januar 2024 von Magisches Dreieck 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Severus Weltklassecoach Geschrieben 18. Januar 2024 (bearbeitet) Meiner Meinung nach ist das sportliche Risiko größer und wichtiger einzuschätzen. Wenn man das OPO verpasst bzw. wieder nicht in eine Gruppe kommt, wird es auch mit Geld schwer erstens junge talentierte Spieler zu halten/verlängern bzw. gute Legios zu holen. Wenn die sportliche Perspektive fehlt, wird es schwer(er) gute Spieler zu holen und wir sind auch nicht dafür bekannt, dass wir Spieler mit Geld zuschütten, damit sie trotzdem kommen. Junge gute Spieler wollen auch mal Erfolg haben bzw. international spielen. Zwischen den Zeilen hat es Kühn in seinem Abschiedsstatement ja auch angesprochen ("....leider fehlten mir und den Kollegen in den letzten einen halb Jahren die sportlichen Erfolge...."). Und ohne erneuter EC Gruppe verlieren wir irgendwann auch die Setzung für die Quali und es wird noch schwerer. Das Rad dreht sich da immer schneller.... Daher würde ich aus meiner Sicht sportlich in dieser Saison mit dem bestmöglichen Team angreifen wollen und dafür (jetzt) auf die Transfereinnahmen verzichten, damit wir endlich wieder eine sportliche Perspektive (Erfolg bzw. EC Guppe) vorweisen können. Ob das mit bzw. ohne Grüll möglich ist, müssen die Verantwortlichen gut abwägen und einschätzen. Keine einfache Entscheidung jedenfalls. Und Grülls Meinung dazu muss man natürlich auch berücksichtigen.... bearbeitet 18. Januar 2024 von Severus 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Januar 2024 Herzo schrieb vor 2 Minuten: Wenn man jetzt alle verkauft und sich dennoch nicht international qualifiziert, glaubst Du die Wunschspieler kommen dann noch zu Rapid ? Ich gebe Dir schon recht das es keine Garantie gibt, dass man mit Grüll und Querfeld das OPO schafft, aber realistisch ist die Chance doch um einiges höher. Katzer ist gerade nicht zu beneiden bzgl. der Entscheidungen. Da ist von "hat uns das OPO gekostet" bis hin zur Heldenstatue bei Verkauf aller Leistungsträger und int. Qualifikation halt alles drin. Den 2. Absatz sehe ich genauso. Katzer ist gerade überhaupt nicht zu beneiden. Realistisch gesehen kann er mit beiden Entscheidungen komplett einfahren oder den Grundstein für eine neue Ära legen. Zum 1. Absatz, ich denke der einzige Grund warum wir unsere Wunschspieler nicht bekommen würden wäre wenn wir den EC komplett verpassen, also auch die Quali. Mit einem fixen EC sollten wir sowieso nicht planen, aber mit der Quali sollten wir schon noch eine sehr attraktive Option sein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 18. Januar 2024 Herzo schrieb vor 10 Minuten: Wenn man jetzt alle verkauft und sich dennoch nicht international qualifiziert, glaubst Du die Wunschspieler kommen dann noch zu Rapid ? Ich gebe Dir schon recht das es keine Garantie gibt, dass man mit Grüll und Querfeld das OPO schafft, aber realistisch ist die Chance doch um einiges höher. Die Wahrscheinlichkeit in eine EC Gruppe zu kommen wäre trotz OPO sehr gering. Severus schrieb vor 8 Minuten: Und ohne erneuter EC Gruppe verlieren wir irgendwann auch die Setzung für die Quali und es wird noch schwerer. Das Rad dreht sich da immer schneller.... Haben wir schon... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patdaniels Spitzenspieler Geschrieben 18. Januar 2024 Magisches Dreieck schrieb vor 12 Minuten: Was ihr auch bedenken müsst ist: Was will Marco Grüll Angeblich durfte er damals nicht in die MLS wegen dem Cup Finale (über den Ausgang erwähne ich jetzt mal nichts) Dann klopft angeblich Fiorentina und Co. an. Und trotzdem will man ihn erst im Sommer ziehen lassen wohl wieder wegen dem sportlichen Aspekt. Dann darf Kühn beim ersten Angebot zu Celtic wechseln. Jetzt klopft Union an und Grüll soll wieder darauf verzichten? Ich denke langsam könnte es ihm wohl auch zu bunt werden. Und ein Rapid „neu“ ohne Grüll würde euch ehrlich gesagt auch mal nicht schaden Ist auch halt immer eine Frage was zwischen Verein und Spieler/Management ausgemacht ist. Wenn Kühn beim Vertrag sagt ich will aber eine Zusicherung einer Freigabe bei einem Angebot welchem meinen Vorstellungen und den Vorstellungen des Vereines entspricht dann kannst nur dein eigenes Wort brechen. Ob der Spieler dann glücklich bei dir ist, ist eine andere Frage. Bei Grüll waren es halt immer 2 schlechte Zeitpunkte. Vor einem Cupfinale und zwischen Playoff und Transferende. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 18. Januar 2024 patdaniels schrieb Gerade eben: Ist auch halt immer eine Frage was zwischen Verein und Spieler/Management ausgemacht ist. Wenn Kühn beim Vertrag sagt ich will aber eine Zusicherung einer Freigabe bei einem Angebot welchem meinen Vorstellungen und den Vorstellungen des Vereines entspricht dann kannst nur dein eigenes Wort brechen. Ob der Spieler dann glücklich bei dir ist, ist eine andere Frage. Bei Grüll waren es halt immer 2 schlechte Zeitpunkte. Vor einem Cupfinale und zwischen Playoff und Transferende. Mündliche Zugeständnisse kanns natürlich geben und ich finds auch gut wenn sich Rapid an sowas hält. Aber auch da muss es logischerweise Grenzen geben. Dass das völlig uneingeschränkt zählt - auch im Winter, bei prekärer Lage in der Tabelle, Verletzungen auf seiner Position - kanns natürlich nicht sein. Auch wenn mir der Neuzugang Lang wirklich sehr gut gefällt, bin ich immer noch kein Freund des Kühn-Abgangs ob erwähnter Umstände und noch viel mehr: Dass nicht nur ein Grüll Abgang droht sondern vor allem auch Querfeld (war ja von allen 3 wo ein Transfer am meisten Sinn gemacht hätte aufgrund der AK). Das wären dann 3 der Top 5 (?) die weggehen. Also da hätte ich mir bei dem, bei dem mit Abstand am wenigsten Not war, gewünscht, dass man ablehnt. Bei den anderen beiden ist man viel eher nur Passagier. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagonikakis11 Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Januar 2024 weizi72 schrieb vor 57 Minuten: Seidl und Burgi sind weg? Nein, aber meine persönliche Ansicht dazu darf ich ja haben hoffe ich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gulaschfredl Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Januar 2024 Magisches Dreieck schrieb vor 23 Minuten: Was ihr auch bedenken müsst ist: Was will Marco Grüll Angeblich durfte er damals nicht in die MLS wegen dem Cup Finale (über den Ausgang erwähne ich jetzt mal nichts) Dann klopft angeblich Fiorentina und Co. an. Und trotzdem will man ihn erst im Sommer ziehen lassen wohl wieder wegen dem sportlichen Aspekt. Und jetzt kommts: Kühn darf beim ersten Angebot zu Celtic wechseln. Jetzt klopft Union an und Grüll soll wieder darauf verzichten? Ich denke langsam könnte es ihm wohl auch zu bunt werden. Und ein Rapid „neu“ ohne Grüll würde euch ehrlich gesagt auch mal nicht schaden Dass kühn ein extrem wichtiger Spieler für uns war steht außer Frage. Aber mMn ist ein grüll Abgang um einiges schmerzhafter als bei kühn. Deswegen wird man sich bei Rapid querstellen denke ich. Wenn ihn Union haben will dann werden sie ihn auch bekommen. Das nötige Kleingeld haben sie ja 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Januar 2024 MaSTeRLuK1899 schrieb vor 34 Minuten: Ich denke hier muss man abwiegen. Kurzfristig gesehen macht ein Verbleib von Grüll und Querfeld aus sportlicher Sicht natürlich Sinn. Dafür fällt man halt bei den Ablösen um einen Millionenbetrag um (Querfeld AK im Sommer, Grüll ablösefrei). Mittel bzw. langfristig gesehen macht man es sich leichter wenn man im Winter ein ordentliches Transferplus macht und dafür jetzt schon beginnen kann für das Sommertransferfenster zu planen. In diesen Fall hätte man jetzt schon finanzielle Planungssicherheit und müsste nicht mehr die letzte EC Quali Runde abwarten bevor man gewisse Spieler verpflichten kann - falls diese Spieler dann überhaupt noch verfügbar sind. Ich würde mir an Katzers Stelle folgende Fragen stellen: - Welche Alternativen für Grüll und Querfeld sind verfügbar und kann man ihnen zutrauen, dass der Qualitätsverlust in der Rückrunde so gering wie möglich gehalten werden kann? - Traut man es dem Kader zu, dass man mit Grüll und Querfeld den EC erreicht bzw. sich eine besser Ausgangslage für die Quali im Sommer verschaffen kann? - Hat man durch die Verkäufe von 2 oder 3 absoluten Stammspielern bessere Chancen auf die Wunschspieler im Sommer und rechtfertigt man damit ein mögliches sportliches Versagen in der Rückrunde? Ich könnte mit beiden Alternativen leben. Risiko hat man bei beiden Alternativen dabei. Wenn man sie hält, hat man das finanzielle Risiko (Querfeld Verkauf mit AK, Grüll wechselt ablösefrei), wenn sie gehen, das sportliche Risiko. Wenn man alle 3 Leistungsträger im Winter einer holprigen Saison abgibt, ist das in meinen Augen eine sportliche Bankrotterklärung. Niemals kann das für due ersten Spiele im Frühjahr kompensiert werden. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man dies macht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. Januar 2024 ein grüll verkauf würde eine eher überschaubare transferzeit noch beschissener machen. 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 18. Januar 2024 Ich denke Grüll ist für Union nur ein wenig ein Druckmittel, den eigentlich wollen Sie ja Vertessen von PSV. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2024 Aus Sicht von Marco Grüll wäre das natürlich super und ich würde ihm den Schritt zur Union absolut gönnen. Der könnte da richtig gut hinpassen. Und nachdem uns er schon öfter entgegengekommen ist und nicht wie der komplette Rest aller guten Spieler beim erstbesten Angebot den A.. aus Hütteldorf rausgedreht hat, muss man als Verein halt dann schon auch mal sagen "wenn da jetzt wieder ein gutes Angebot reinkommt, müssen wir dich dann doch auch mal ziehen lassen". Ein Faktor den man da halt nicht außen vor lassen darf. Im Wissen, dass wir ihn sportlich nicht im geringsten ersetzen können (jedenfalls deutlich schwerer als einen Kühn). Gulaschfredl schrieb vor 7 Minuten: Dass kühn ein extrem wichtiger Spieler für uns war steht außer Frage. Aber mMn ist ein grüll Abgang um einiges schmerzhafter als bei kühn. Deswegen wird man sich bei Rapid querstellen denke ich. Wenn ihn Union haben will dann werden sie ihn auch bekommen. Das nötige Kleingeld haben sie ja Wie im Posting oberhalb erwähnt, gerade bei Grüll muss man halt irgendwann schon auch auf den Spieler selbst eingehen und nicht mit zweierlei Maß messen. Während Leute wie Kühn, Ljubicic etc beim erstbesten Angebot den Arsch aus Hütteldorf rausdrehen, war bei ihm über die bisherige Vertragslaufzeit stets das Gegenteil der Fall. Zudem hat er sich auch nie hängen gelassen und sich voll im Dienst des Klubs gestellt. Aber seitens Verein muss man dann irgendwann auch mal fair sein gegenüber einer Person wie dieser. Vor allem in Bezug auf eine solche Person. 19 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. Januar 2024 Eine weitere wichtige Frage ist auch: Wie schätzt Marco Grüll Union Berlin in dieser und in der nächsten Saison ein? Traut er ihnen zu heuer den Nicht-Abstieg zu schaffen nächstes Jahr nicht auch im Abstiegskampf zu landen Kann mir nicht vorstellen, dass er Lust hat 2. Liga zu spielen oder bei nem Abstiegskandidaten der dt. Bundesliga. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eigentor Anfänger Geschrieben 18. Januar 2024 Ernesto schrieb vor 5 Minuten: ein grüll verkauf würde eine eher überschaubare transferzeit noch beschissener machen. Wäre dann natürlich von der Nachbesetzung abhängig. wenn aber wieder so eine glorreiche Lösung wie Lang präsentiert wird, dann ist das eine Bankrotterklärung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts