Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
NativeRon schrieb vor 13 Minuten:

Hat er auch erwähnt, wieviele Standards als Chance zu einem Tor vorhanden waren?  :clever:

Wurde aber eh schon angesprochen, dass 5 Tore aus 10 Standards gut sind, aber 5 Tore aus 25 Standards eben nimmer.

Völlig egal, wir schießen diese Tore. Weil wir meist überlegen sind, haben wir viele Ecken, Freistöße etc. 

Mehr geht immer, dass wir so katastrophal sind, stimmt halt nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grubi87 schrieb vor 37 Minuten:

Das ist peinlich. Zuvor das Statement und jetzt das. Für mich gehts damit wieder etwas mehr auf Distanz von Rapid 

Will dir deine Denkweise ja nicht nehmen. Aber horch und lies dir wenigsten die Statements durch. Peinlich ist da gar nichts. Das ist schon absolut in Ordnung so. Hätte Hofmann vor dem Ende der internen Analyse irgendetwas anderes gesagt, wäre die Post erst so richtig abgegangen und dann wäre Zoki selbst bei einer Entscheidung "pro gemeinsamer Zukunft" ohnehin nicht mehr zu halten gewesen. Natürlich muss man sich, wenn noch nicht klar ist wie die Entscheidung fallen wird, hinter den Trainer stellen. Also genau das was Hofmann heute offiziell veröffentlichen hat lassen. 

Im Grunde völlig normale Vorgehensweise und auch Usus. Auch was das Geplänkel vor einer Trainerablöse betrifft. Gutes Beispiel dazu siehe u.a. Union Berlin. Da war ich beeindruckt mit welcher Vehemenz der Präsident und der sportlich Verantwortliche letzte Woche am Samstag gesagt haben, dass man Urs Fischer sicher nicht entlassen wird und man "überspitzt formuliert" mit ihm auch nochmal den Weg in Liga 2 (und wieder retour) antreten wird. Das war nochmal eine ganz andere Kategorie weil direkt live vor der Kamera. Ja, da war mir klar, dass wird es dann gewesen sein. 10 Tage später --> thats it.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
GRENDEL schrieb vor einer Stunde:

Vergelts Gott Zoran und alles Gute!

Es vergeltet e Rapid! Und das nicht zu knapp. Und er muss auch niemanden leid tun. Das ist eben das Geschäft. Und jeder weiß das eben nicht nur schöne Dinge dazu gehören. 
Menschlich mag ich den Zocki auch. Und als Spieler hat er sehrviel für uns getan. 
Leider war der Schritt längst überfällig. 
 

Trotzdem alles gute dem Zocki. Man kann ihm auch nichts vorwerfen. Er hat nach bestem wissen und gewissen sicher alles gegeben. Manchmal soll es eben einfach nicht sein. Immer einer von uns!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Anonymer Thomas schrieb vor 1 Stunde:

Wer war denn der letzte Nicht - Ex Rapid Spieler der Rapid trainer wurde? denkdenkdenk 

Lodddaaaar!

bearbeitet von MarvinTheRobot
wurde weiter oben schon beantwortet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ugmo schrieb vor 46 Minuten:

Nein, der Mob sind die ganzen Choleriker, die teilweise wie aus dem Nichts hier aufgetaucht sind in letzter Zeit mit ihren Stammtischparolen. Geschweige denn, was auf Facebook und Co. immer los ist, wenn Rapid nicht gut spielt.

Solange musst garnicht warten, reicht ja schon wenn die Aufstellung bekannt gegeben wird. Oder wenn ein nicht spielbezogener Beitrag gepostet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
valderama schrieb vor 30 Minuten:

Djuricin, Canadi und Büskens waren die letzten drei. Also das ultimative Erfolgsmodell. Denktnichtweißnichtsschreibtnur

der erste war mitunter eine Vertrauensentscheidung des damaligen SD, der zweite basierte auf konstanten Erfolgen hinsichtlich nationalen Bewerb, der dritte war eine Notlösung da der zu dieser Zeit werkende SD schon zu viele goldene Verträge verteilte und keine Marie mehr hatte für besseres... allesamt haben eines gemeinsam, keiner wurde nach einem Konzept verpflichtet sondern man hat sich von allen dieses erwartet und welch ein Wunder keine konnte damit dienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anonymer Thomas schrieb vor 1 Stunde:

Wer war denn der letzte Nicht - Ex Rapid Spieler der Rapid trainer wurde? denkdenkdenk 

Seit 2006 hatten wir 9 Trainer (Interimstrainer mit weniger als 1 Monat nicht berücksichtigt). Davon hatten 4 keinen wirklichen Rapid-Bezug im Vorfeld (Zellhofer, Djuricin, Canadi, Büskens) und 5 schon (Pacult, Barisic, Schöttel, Kühbauer, Feldhofer). Also im Grunde beinahe nur jeder Zweite! Ohne es zu prüfen ist das im Vergleich zu allen anderen Klubs (nicht nur in Ö) sicherlich nicht auffällig viel. Vielleicht sogar gegenteilig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
valderama schrieb vor 47 Minuten:

Djuricin, Canadi und Büskens waren die letzten drei. Also das ultimative Erfolgsmodell. Denktnichtweißnichtsschreibtnur

Ich weiß grad nicht ob du mich gerade anpöbeln willst oder dem Kerl dem ich geantwortet habe, aber ich lieg seit einer Woche mit Fieber im Bett und wusste es wirklich nicht mehr. Der Kerl der Looodaar geantwortet hat, hat mich wirklich zum Lachen gebracht 

 

Ps: valderama wieso sieht man dich nicht mehr im öfb forum? :) dem OoK_PS auch nimmer 

bearbeitet von Anonymer Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwemmlandla3 schrieb vor 20 Minuten:

Seit 2006 hatten wir 9 Trainer (Interimstrainer mit weniger als 1 Monat nicht berücksichtigt). Davon hatten 4 keinen wirklichen Rapid-Bezug im Vorfeld (Zellhofer, Djuricin, Canadi, Büskens) und 5 schon (Pacult, Barisic, Schöttel, Kühbauer, Feldhofer). Also im Grunde beinahe nur jeder Zweite! Ohne es zu prüfen ist das im Vergleich zu allen anderen Klubs (nicht nur in Ö) sicherlich nicht auffällig viel. Vielleicht sogar gegenteilig. 

Djuricin ist in der Liste halt ein bissl fraglich - der hatte zwar davor keinen Rapidbezug, aber wurde innerhalb des Vereins vom Co-Trainer zum Chef. 

Wenn ein Nastl nach dem Abgang von Kühbauer Chef geworden wär, würde man doch auch nicht von einem externen Coach reden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwemmlandla3 schrieb vor 30 Minuten:

Da war ich beeindruckt mit welcher Vehemenz der Präsident und der sportlich Verantwortliche letzte Woche am Samstag gesagt haben, dass man Urs Fischer sicher nicht entlassen

Naja, so viel unterschied ist hier auch nicht. Aber ich gebe dir schon recht. Unterm Strich kommt das aber sicherlich so nicht bei der Mehrheit von Rapidfans an, wie es gesagt wurde.

Steffen sagt im Interview zudem, daß es am Sonntag noch keine Trainerdiskussion gab und sie erst am Anfang der Woche aufgekommen und hat Gespräche geführt.

In diesem Fall muss ich sagen: man macht die Kommunikationssache größer als sie eigentlich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ugmo schrieb vor einer Stunde:

Nein, der Mob sind die ganzen Choleriker, die teilweise wie aus dem Nichts hier aufgetaucht sind in letzter Zeit mit ihren Stammtischparolen. Geschweige denn, was auf Facebook und Co. immer los ist, wenn Rapid nicht gut spielt.

ich kann mir nicht vorstellen, dass ein paar Hansln in einem Forum. oder die lautesten auf Facebook, die sowieso zu den Verhaltensauffälligen gehören etwas in die eine oder andere Richtung beeinflussen können. Das wäre in der Tat massiv unprofessionell. 

Die Wahrheit ist ja, dass sogar der große Aufschrei durch die Fans an sich, durch die organisierte Fanszene ausgeblieben ist. So ruhig war es noch selten trotz einer Talfahrt wenn man die Tabelle betrachtet. Ich denke schon, dass viele dem Beachtung geschenkt haben, dass das Spiel häufig ansehnlich war. Aber wenn die Ergebnisse ausbleiben, wird irgendwann die Reißleine gezogen (man schaue zu dein eisernen nach Berlin), selbst wenn sich von uns Fans kein einziger beschwert. Es gibt ja auch Verantwortungsträger im Verein die nicht ewig zuschauen können, und freilich, es gibt keinen exakt definierten Punkt wo man das machen muss (wenn ein Trainer die Mannschaft verliert natürlich), aber man sieht ja innerhalb der Mannschaft auch schon eine gewisse Verzweiflung. Wenn der Trainer alles ausgeschöpft hat was er glaubt ändern zu können, wenn ihm nichts mehr einfällt was er noch ändern könnte oder nichts mehr ändern will trotz Misserfolg, dann ist es einfach irgendwann so weit.

Manch einer die von Anfang an herum gesudert haben, wird das auch nicht einstellen. Und jene sind auch nicht der Maßstab, da machst du dir in deinem Frust etwas vor. Gerade bei Zocki ist es nicht der Mob der ihn den Job gekostet hat, ganz im Gegenteil hat sich für mich schon bei sehr vielen gezeigt, wie viel Respekt er (zurecht) genießt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich finde gut, dass das jetzt.schnell entschieden wurd. Frischer Wind. Der Kader ist gut. Zoki und Hicke haben leider in vielen Schnittpartien die Punkte nicht geliefert.

Trotzdem beide sind absolute Rapidlegenden und hoffentlich ist das kein Rückschlag, denn die Konkurenz in der Liga ist so groß wie noch nie. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.