Recommended Posts

Unter Druck entstehen Diamanten

Heute bin ich richtig sprachlos. Das ist eine handfeste Krise, die wir da haben. Anfangs passten die Ergebnisse nicht, mittlerweile sind auch die Leistungen sehr sehr schwach.

Dieser Spielstil gepaart mit geringem Selbstvertrauen und schlechter Form ist der Tod. Normalerweise musst als Trainer was ändern, der Mannschaft mit einer geänderten Spielweise helfen. Mit einer Spielweise, bei der nicht jeder kleine Fehler mit einem gefährlichen Konter bestraft wird. So wie wir das im Moment machen, reicht ein Fehlpass im Angriffsdrittel und der Arsch ist offen. Natürlich auch, weil sich Holland im Gegenpressing verspekuliert und den falschen Gegner anläuft, aber das kanns doch nicht sein. Fehlpässe im Angriff passieren ständig, da kanns dann nicht an einem 50/50 Zweikampf im Mittelfeld hängen, ob der Gegner eine super Konterchance bekommt.

Die zweite, eigentlich unfassbare Sache ist: Wir sind eine halbe Stunde in Überzahl und schaffen es nicht eine einzige Torchance herauszuspielen. Das ist pure Hilflosigkeit und ich habe auch nicht das Gefühl, dass geduldiges Ballbesitzspiel gegen einen tiefstehenden Gegner auf unserer Trainingsagenda ist. Plan A ist im Moment leider gescheitert und ich fürchte, dass es keinen Plan B gibt. Ernüchternde Situation..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich bin bei Gott keiner der bei der ersten Krise bzw ausbleibenden Ergebnissen nach Veränderung ruft, bringe viel Geduld mit und glaube auch fest daran, dass Kontinuierliches Arbeit am Ende belohnt wird…einzige Voraussetzung: man muss, in welcher Form auch immer eine Entwicklung sehen.
 

Wo ist diese positive Entwicklung bei Wimmer? Die Spieler werden alle gesammelt schlechter (einzige Ausnahme tabakovic - negative Beispiele leider fitz, braunöder, Fischer), es gibt kaum einstudiertes zu erkennen, Standards sind unfassbar ungefährlich (war auch schon unter Schmid so), Fehler wiederholen sich von Spieltag zu Spieltag usw. Ich sehe einfach null Weiterentwicklung (was man bei Schmid trotz zum Teil gerade zu Beginn sehr schwachen Ergebnissen immer gesehen hat) drum weiß ich ehrlicherweise nicht was besser werden soll…

bearbeitet von viola522

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
frastei schrieb vor 11 Minuten:

Verstehe, dass man über das System und dem Trainer diskutiert, ist ganz normal im Fußball in einer derartigen Situation, aber was ich heute von der Tribüne an lächerlichen und peinlichen Fehlern einiger Spieler in der 2.Hz sah (Fischer, Holland, Ranftl, Jukic), ließ mich erschaudern. Ebenso der Schuß in den Himmel von Fitz. Bin gespannt wie es weiter geht. Ungern wiederhole ich, dass man mit einem MF Fischer und Holland wenig gewinnen kann. Das Ausscheiden gegen Legia dürfte einen größeren Knacks hinterlassen haben,  als wir alle dachten.

Hoffen wir, dass  man doch wieder einigermaßen in die Spur findet.

wenn soviele spieler gleichzeitig von der rolle sind, fällt das sehr wohl in die verantwortung des trainers. da scheiterts bei einigen ja momentan an den simpelsten basics. wer agiert den noch in normalform? gruber vielleicht, aber beim rest ist die entwicklung alarmierend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Finlay Mickel schrieb vor 3 Minuten:

Der Pressing Lask hat doch in jedem Spiel 40 Fouls gemacht um den Spielfluss des Gegners zu stören. Wie machen das gefühlt gar nicht. 

Der Lask hat damals auch als Einheit agiert, die dem Gegner keine Luft zum Atmen ließ. Das war zwar Pressing, aber selten derart riskant und offen. Bei uns wirkts so, als würden Einzelne einigermaßen blind attackieren und hinter ihnen riesige Löcher offen lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Die sportliche Führung hat sich diese Änderung gewünscht.

Entweder sie haben geglaubt, dass das Spielermateeial für diese Spielanlage geeignet ist. Meiner Meinung nach eine Fehleinschätzung. 

Oder sie wollten im Zuge der Transferperiode den Lader auf das neue System ausrichten. Meiner Meinung nach nicht gelungen.

Was kommt jetzt? Ein neuer Trainer, der mit diesen Spielern das neue System spielen soll? Meine Einschätzung: nächste Fehleinschätzung.

Diese erzwungene Unstellung aus Dezember 2022 ist krachend gescheitert, ausser man hat als Zielsetzung für dieses Jahr nur den Klassenerhalt ausgegeben und geht warum auch immer davon aus, dass alles in der Saison 2024/5 oder 2025/6 besser wird und wir halt geduldig sein müssen. Ich nenne das mal das "Raguz-Syndrom". 

Es wird für mich immer klarer, dass ein Spielermanager, ein frischgefangter Sportdirektor mit Null Erfahrung, ein Sebastian Prödl (warum auch immer) und ein Trikotsponsor sich angemasst haben, sportliche Themen besser einschätzen zu können als ein langjähriger Trainer-Vollprofi, der direkt an der Mannschaft ist. Aufgrund welcher Expertise und Erfahrung nehmen sich jeder einzelne von den genannten heraus, hier einen Profi zu overrulen? Ausser aufgrund des Prinips ober sticht unter.

Und nein, der WAC ist kein Gegenargument. Ich vergleiche die Austria unter Schmid mit der Austria jetzt. Nein, es war nicht alles super. Aber im bestehenden Kader gibt es mit Ausnahme von vielleicht Früchtl niemanden, der sich positiv entwickelt hat. Aber sehr viele, die weit weg von ihrer Normalform sind. Bzw von der Form, die sie unter Schmid gezeigt haben.

Es geht permanent bergab, letzte Saison schon punktenässig, da war die Mehrheit noch vom zeitweise wirklich guten Offensivspiel begeistert. Ohne Ausnahme-Erscheinung Haris ist das nun auch weg 

Harte und unpopulöre Entscheidungen kann man treffen, selbst wenn man wenig Ahnung hat. Sie sollten aber halt funktionieren. Und da wär die Chance mit Ahnung höher als ohne.

bearbeitet von violaNG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

das traurige ist irgendwie, dass es momentan halt schwerfällt einen bezug zu oder identifikation mit der mannschaft herzustellen. wir hatten einige spektakuläre partien seit der "großen umstellung", aber unterm strich hat es uns wieder zurückgeworfen. die damals völlig ohne not vollzogene kündigung schmids und die sich anschließenden rechtfertigungen und ausflüchte von seiten der verantwortlichen hinterließen bei allem wohlwollen einen fahlen beigeschmack, der sich bis hierher zieht. überhaupt ist das verhalten der verantwortlichen bemerkenswert: ortl findet alles wahnsinnig spannend - was nicht wirklich sein ernst sein kann - werner vercheckt seine roof-kaderleichen an die austria. unsere "highpotentials" bewegen sich bei stripfing zwischen bank und tribüne, die yv in der rlo sind mittelmaß. ja, diese saison relativiert einiges; der abgang von tabako macht es sichtbar - nach 7 runden ein tv von 5:11. ich mag wimmer, aber schön langsam kommt er mir wie hansi flick vor und gerade heute hatte ich den eindruck, dass einige spieler nicht mehr hinter dem system stehen oder schlichtweg überfordert sind. vielleicht erreicht er manche spieler auch nicht mehr. zudem das ingame coaching: wieso müssen vor dem 2:1 die iv 10 m in der gegnerischen hälfte stehen?

keine frage, es gab unter schmid auch partien zum kübeln. der unterschied war halt, dass unter ihm motz, mit abstrichen fisch und keles, ein eigentlich bereits aufgegebener fitz, pentz, suttner in einer weise performten, dass einem das herz aufging. dazu noch ein kapitän grünwald, der trotz defizite alles gegeben hat. ich denke heute mit großer wehmut zurück an die tage nach dem sturm-match, als wir dritter wurden. ja, es ist nostalgie, keine frage. aber selbst, als wir gegen den wiener sportklub im cup ausgeschieden sind, konnte ich mehr identifikation mit spielern und mannschaft spüren als mit der aktuellen mannschaft, die ja mittlerweile vogelwild zusammengestellt ist. es ist einfach zum rean, die spirale nach unten, in der wir uns befinden...

bearbeitet von Ambedkar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Ambedkar schrieb vor 6 Minuten:

das traurige ist irgendwie, dass es momentan halt schwerfällt einen bezug zu oder identifikation mit der mannschaft herzustellen. wir hatten einige spektakuläre partien seit der "großen umstellung", aber unterm strich hat es uns wieder zurückgeworfen. die damals völlig ohne not vollzogene kündigung schmids und die sich anschließenden rechtfertigungen und ausflüchte von seiten der verantwortlichen hinterließen bei allem wohlwollen einen fahlen beigeschmack, der sich bis hierher zieht. überhaupt ist das verhalten der verantwortlichen bemerkenswert: ortl findet alles wahnsinnig spannend - was nicht wirklich sein ernst sein kann - werner vercheckt seine roof-kaderleichen an die austria. unsere "highpotentials" bewegen sich bei stripfing zwischen bank und tribüne, die yv in der rlo sind mittelmaß. ja, diese saison relativiert einiges; der abgang von tabako macht es sichtbar - nach 7 runden ein tv von 5:11. ich mag wimmer, aber schön langsam kommt er mir wie hansi flick vor und gerade heute hatte ich den eindruck, dass einige spieler nicht mehr hinter dem system stehen oder schlichtweg überfordert sind. vielleicht erreicht er manche spieler auch nicht mehr. zudem das ingame coaching: wieso müssen vor dem 2:1 die iv 10 m in der gegnerischen hälfte stehen?

keine frage, es gab unter schmid auch partien zum kübeln. der unterschied war halt, dass unter ihm motz, mit abstrichen fisch und keles, ein eigentlich bereits aufgegebener fitz, pentz, suttner in einer weise performten, dass einem das herz aufging. dazu noch ein kapitän grünwald, der trotz defizite alles gegeben hat. ich denke heute mit großem wehmut zurück an die tage nach dem sturm-match, als wir dritter wurden. ja, es ist nostalgie, keine frage. aber selbst, als wir gegen den wiener sportklub im cup ausgeschieden sind, konnte ich mehr identifikation mit spielern und mannschaft spüren als mit der aktuellen mannschaft, die ja mittlerweile vogelwild zusammengestellt ist. es ist einfach zum rean, die spirale nach unten, in der wir uns befinden...

Solange du die Jungen nicht ins kalte Wasser wirfst und ausprobierst, solange werden sie auch unterklassig rumgurken.

Dafür holen wir irgendwelche Kaderleichen die uns nicht weiterhelfen.

Wenn ich mir die Altherren Truppe von heute anschaue kommt mir das Grausen... Altersdurchschnitt 27,1 Jahr i...

bearbeitet von vamp_ire

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unser Grösster Fehler ,war eben halt auch, dass einige Herren durch den 3:platz damals unter Schmid Grössenwahnsinnig geworden sind. Anstatt einen schritt nach dem anderen zu machen,wollte man 3.Schritte machen

Der nächste step wäre aus meiner Sicht ,dass man der jungen Mannschaft Stabilität gibt-hat man nicht gemacht,weil man ja damit rechnen musste,dass man nicht wieder so eine saison spielen wird,was ja auch passiert ist. Nein wir wollen sofort 3 schritte machen,was ja am anfang auch gut ausgesehen hat.Aber auch damals haben wir sehr eigenartige Tore kassiert,wo man sich auf den Kopf greift. Dachte mit der neuen Saison behebt man die grösste Baustelle,und holte nach Martels abgang endlich einen vernünftigen 6er? Warum auch für stabilität in der defensive Sorgen,wenn unsere ZM-spieler wie Holland dauernd vorne herumirren können.

Ich will ja nicht alle Transfers kritisieren,aber ich will schon mal fragen,warum holen wir einen Potzmann für die breite? Warum holen wir Schmidt,wenn wir nachher sowieso Allsani holen.

Was jetzt noch dazu kommt ,ist di extreme Unform einiger Spieler. Ich sag mal so,wenn Fischer so eine Saison vor der Vertragsverlängerung gespielt hätte wie jetzt,hätte keiner mit ihm Verlängern wollen.

Braunöder nehme ich in Schutz,bei ihm war ja klar,eben aufgrund seines alters ,dass es auch mal ein Formtief gibt,aber er wird da wieder rauskommen

Fitz-zurzeit ein Schatten seiner selbst.Weiss echt nicht ,was los ist mit ihm. Ab und an gute Momente,aber dann wenn es hart auf hart kommt-spielt er einen geist-unsichtbar,gewinnt keine Zweikämpfe-und chancen wie heute in Hartberg,hätte er letzte saison blind rein gemacht.

Unser System ist und dass muss man mit aller deutlichkeit sagen,schwer zu hinterfragen-genauso wie der Trainer. Selten sowas hilfloses wie uns gesehen,obwohl wir mit einem Mann mehr gespielt haben. wir hätten noch den ganzen Abend spielen können,und hätten keine Torchance rausgespielt. Was kann die Mannschaft? Pressing,hochanpressen.wobei es ja auch einen Unterschied gibt,zwischen richtigem Pressing und unserem Chaos-pressing.

Was ist dass Problem beim Pressing? Es ist vollkommen wirkungslos,wenn du im Ballbesitz bist. Blöd halt auch wenn du nur dass eine system kannst,aber dann wenn was anderes gefragt ist,bist du hilflos. Hat man heute gut gesehen. Keiner wusste was mit dem ball anzufangen,jeder hat die Verantwortung hin und hergeschoben. Sry aber so gewinnst du nicht mal gegen Rapid

 

 

bearbeitet von kingpacco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich erwarte mir nach diesem üblen Tag professionelles Krisenmanagement. Man muss zusammenrücken, das System hinterfragen und ggf. adaptieren,mit den Führungsspielern reden, so kann‘s nicht weiter gehen. 
Man kann doch nicht die Saison nach 7 Runden kübeln!

Vom Trainerteam würden wir gerne wissen, warum unsere Besten völlig von der Rolle sind.

Heute stand keine hungrige junge Truppe am Feld, die wir gerne unterstützen, sondern eine behäbige Mannschaft, die zwar wollte, aber völlig blutleer herumgeirrt ist und Null Austria-Spirit vermitteln konnte.

Auch die Harmlosigkeit bei Standards ist mittlerweile nur ärgerlich. 

Die Neuzugänge sind ( außer Karim Guenouche) allesamt nicht in der Verfassung, dass sie uns weiter brächten.  Scouting findet offenbar kein Nennenswertes statt. Und seit Schmids Abgang kommt auch von unten nichts nach. Da würde ich auch mal nachfragen.

Wenn nicht schnell was passiert, passiert das Schlimmste: Die Mannschaft verspielt den letzten Kredit und man verliert das Interesse an ihr. Das wäre das Schlimmste!

bearbeitet von violet heat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.