[N] LASK - FK Austria Wien 2:0 (1:0)


Hutz

Recommended Posts

Posting-Maschine
vamp_ire schrieb vor 42 Minuten:

Man kann um den heißen Brei herumreden was man möchte, für mich stellt sich nach wie vor die Frage:

Warum verlässt man den eingeschlagenen Weg mit dem Nachwuchs?

Anstatt die Abgänge mit den Jungen aufzufüllen, machen wir wieder Transfers ala Potzmann, Schmidt, Baltaxa etc. Selbst Ranftl hat sich mit seiner Vertragsverlängerung begnügt und ist nicht mehr wiederzuerkennen....

Der Nachwuchs gehört ins kalte Wasser geschmissen. Nicht jahrelang in Liga 2 oder der RL...

Dieser Weg ist durch unsere finanzielle Situation Alternativlos 

Ich glaube, es ist ein Trugschluss - wir hatten ein paar gute Junge (2 leider schwer verletzt), die gute Leistung gebracht haben, was zur Euphorie gepasst hat. Leider gibts die Qualität jetzt nicht mehr, man hat es mit Kreiker, Vucic, Dramé probiert. Einen flexiblen Spieler wie Potzmann gibts auch nicht bei uns, es gäbe Pazourek für die rechte Außenbahn - das ist ein anderes Profil. Um Pazourek muss man sich auch keine Sorgen machen, wenn er weiter arbeitet, geht der seinen Weg, aber das Problem ist mehr die allgemeine Kaderplanung, die eher auf Zufällen beim Nachwuchs beruht. 

Der "eingeschlagene Weg" was also mehr Gelegenheit als Konzept (bzw ein Marketingbild des Sportdirektors), was man an den vielen Fehltransfers der YV sehen kann. Hoffentlich schließen wir die Lücke bald wieder, sonst ist die Euphorie schnell wieder weg. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Viereee schrieb vor 5 Minuten:

Ich glaube, es ist ein Trugschluss - wir hatten ein paar gute Junge (2 leider schwer verletzt), die gute Leistung gebracht haben, was zur Euphorie gepasst hat. Leider gibts die Qualität jetzt nicht mehr, man hat es mit Kreiker, Vucic, Dramé probiert. Einen flexiblen Spieler wie Potzmann gibts auch nicht bei uns, es gäbe Pazourek für die rechte Außenbahn - das ist ein anderes Profil. Um Pazourek muss man sich auch keine Sorgen machen, wenn er weiter arbeitet, geht der seinen Weg, aber das Problem ist mehr die allgemeine Kaderplanung, die eher auf Zufällen beim Nachwuchs beruht. 

Der "eingeschlagene Weg" was also mehr Gelegenheit als Konzept (bzw ein Marketingbild des Sportdirektors), was man an den vielen Fehltransfers der YV sehen kann. Hoffentlich schließen wir die Lücke bald wieder, sonst ist die Euphorie schnell wieder weg. 

Ernstgemeinte Frage auf Basis dieser ernüchternden Analyse:
Was macht die Akademie so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
tifoso vero schrieb vor 2 Stunden:

Ich fände es nach deiner Diskussion mit mir eh absurd wenn du mit mir einer Meinung wärst. Lassen wir es.

Egal ob man Vorteile im Hire and Fire oder in Kontinuität sieht: Fix ist für mich, dass zum jetzigen Zeitpunkt eine Trainerdiskussion völlig unnötig ist. Wenn man, um bei unserer Austria zu bleiben, über Mittel verfügt wie unter Stronach, kann man auch den Trainer nach tollem EC- Erfolg ( wie gegen Donezk damals) und als Tabellenführer stanzen. Daum wurde dann mit der überlegenen Mannschaft genauso Meister wie Schachner es geworden wäre. Unsympathisch war es allemal.

Heute haben wir die Mittel nicht, den Kader nicht und brauchen eine Führung, die das letze Kapital, die Liebe der Fans, zusammen hält. Das hätte Schmid gekonnt, das könnte auch Wimmer vermutlich, auch wenn er noch keinen Jungen hochgezogen hat.

Zur Austria 2023 passt eher das Freiburg- Modell mit einer Galionsfigur, die glaubwürdig ist.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
vamp_ire schrieb vor 1 Stunde:

Man kann um den heißen Brei herumreden was man möchte, für mich stellt sich nach wie vor die Frage:

Warum verlässt man den eingeschlagenen Weg mit dem Nachwuchs?

Anstatt die Abgänge mit den Jungen aufzufüllen, machen wir wieder Transfers ala Potzmann, Schmidt, Baltaxa etc. Selbst Ranftl hat sich mit seiner Vertragsverlängerung begnügt und ist nicht mehr wiederzuerkennen....

Der Nachwuchs gehört ins kalte Wasser geschmissen. Nicht jahrelang in Liga 2 oder der RL...

Dieser Weg ist durch unsere finanzielle Situation Alternativlos 

Super Idee. 👍

Die einzige, aber wahrscheinlich entscheidende, Frage die sich stellt, welchen Nachwuchs willst ins kalte Wasser werfen?

Den, der gerade abgestiegen ist. 

Wird uns sicher zu ungeahnten Erfolgen führen .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Papa_Breitfuss schrieb vor 9 Minuten:

Super Idee. 👍

Die einzige, aber wahrscheinlich entscheidende, Frage die sich stellt, welchen Nachwuchs willst ins kalte Wasser werfen?

Den, der gerade abgestiegen ist. 

Wird uns sicher zu ungeahnten Erfolgen führen .

tuts doch nicht immer so übertreiben. niemand will hier 11 YV auflaufen lassen, aber ein bis zwei sollten doch möglich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
tifoso vero schrieb vor 8 Stunden:

Ich bin nicht deiner Meinung und weiß aus langer Erfahrung dass Trainerwechsel, nur weil es gerade nicht läuft, bei allen Vereinen in Europa und auch bei uns kaum zielführend waren, weil man da immer wieder von vorne anfangen muss. Wenn man sich für einen Trainer entschieden hat, sollte/müsste man doch schon vorher überlegt haben was man von ihm will. Dann hält man das auch durch, selbst bei einem Abstieg. Die Geschichte zeigt das immer wieder. Erfolgreich sind nur die Vereine, die ihre Philosophie durchziehen und wissen was sie wollen. Deine Abneigung gegenüber Ortlechner teile ich auch nicht, liegt, so scheint es mir, eher im persönlichen Bereich. Und ja, jeder Verein braucht Zeit um das umzusetzen was er sich vorgenommen hat. Gerade bei uns ist das der Fall. 

100% d’accord. Deswegen frage ich mich auch nach wie vor, was das letzten Dezember für eine depperte Entscheidung war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Also,wenn jemand eine positive Weiterentwicklung sieht seit man sich von Schmid getrennt hat,lügt sich selber an .Sogar was die Qualität des vorhandenen Kaders betrifft,steht der Verein schlechter da als noch unter Schmid .

Wimmer mag ja für viele ein sympathischer Kerl sein mit seiner kumpelhafteb Art, aber ist Runde für Runde komplett überfordert ,was man nicht nur an den Aufstellungen sehen kann,er findet auch absolut keine Lösungen für Probleme die während der letzten Spiele klar erkenntlich waren UND ist hält stur an einen System fest,welches mit dem vorhandenen Spieler nicht funktioniert...

Es ist einfach schade und traurig mitanzusehen wie sich der Verein mehr und mehr zu einen biederen Mittelständler entwickelt hat und das hat jetzt auch nicht nur mit der fehlenden Kohle zu tun,andere Vereine haben um einiges weniger Budget ,spielen aber einen weit ansehlicheren und teilweise erfolgreicheren Fußball.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
KindausFavoriten schrieb vor 1 Stunde:

Ernstgemeinte Frage auf Basis dieser ernüchternden Analyse:
Was macht die Akademie so?

Gute Frage, da wird man hoffentlich dem Trend entgegenwirken - es gibt ja Hoffnungstalente, die aber noch ein paar Jahre brauchen. Das Problem ist, diese Verfehlungen zu korrigieren braucht Jahre...

Wobei ob das Scouting wirklich so stark verbessert wurde, ist von außen schwer zu beurteilen, zumindest hat man erkannt, dass die Profile angeoasst werden müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
johnfive schrieb vor 31 Minuten:

tuts doch nicht immer so übertreiben. niemand will hier 11 YV auflaufen lassen, aber ein bis zwei sollten doch möglich sein.

Da bin ich wieder bei den Kooperationsspielern. Hat man die nicht genau deswegen bei Stripfing zwischen geparkt, um sie besser für die Kampfmannschaft vorzubereiten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wie versprochen hier meine kurze Analyse der beiden Tore.


1. Tor
Renner kommt auf der linken Seite durch und die Doppelung unserer Spieler kam zu spät.
Der Ball geht irgendwie zu Usor durch, der ihn gerade noch kontrollieren kann. In dem Moment spielen sie ein 3 gegen 3 und haben den klaren Vorteil, dass ein Spieler von uns raus attackieren muss. Baktaxa rückt raus und dann passiert das was auf der Hand liegt .
Er spielt auf Zulj, dieser mit einem schnellen Pass auf Flecker, der etwas zu weit war. Wir laufen alle in Richtung Balm zu Flecker und vergessen vollkommen auf unsere Ordnung im Strafraum. Jeder schaut eig auf den Ball. Nur Fitz versucht seinen Gegenspieler abzudecken. Kommt natürlich zu spät und geht sich nicht mehr aus. Zulj steht alleine vor Galvao und Früchtl und köpft nach einer Maßflanke ein.

Auch hier hast das Dilemma schon auf der Außenbahn begonnen als wir gedoppelt haben. Hier muss einer der zentralen Mittelfeldspieler in die IV einrücken wenn er sieht der AV und IV doppeln den Gegenspieler. Der andere 8er sollte den Raum vor dem 16er dicht machen und den freien Raum decken (wo dann die 3 LASKler sich frei den Ball zuspielen können. Einzig Usor war leicht unter Bedrängnis). Dann gehts auch schnell und in der Mitte fehlt halt die Zuordnung was uns meist passiert, wenn der Gegner einen schnellen Seitenwechsel macht. Guenouche hat den 16er abgedeckt, wo eigentlich einer der beiden Zentralen stehen sollte. Dadurch kam Flecker auch relativ ungehindert an den Ball und kann einflanken.

2. Tor

Gibt es wenig zum analysieren. Martins attackiert hoch im Mittelfeld und fehlt somit in der IV. Dann gut auf der Seite durchgespielt, Ranftl leider ein wenig zu spät. Aber auch stark von Horvath gemacht, Mustapha mit einer Außenrist Flanke. Früchtl greift daneben und dann macht es Zulj so wie es ein Torjäger macht.
Auch hier hätte einer der 8er den Platz von Martins einnehmen können/müssen wenn er so hoch attackiert. Und dann sieht man wenn es schnell geht sind wir hinten ungeordnet und teilweise auch in Unterzahl. Das Früchtl daneben greift ist halt doppelt bitter, denn ein Tor hätte aus der Aktion nicht passieren müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
KindausFavoriten schrieb vor 2 Stunden:

Schade.
aragorn als Präsident, du als Trainer und ich als Sportdirektor.
Juristenmafia.

Ein Juristenverein klingt spannend... 

Das Gesetz (Playbook) steht über allem, aber jeder interpretiert hinein was er für richtig hält. Gestritten wird sowieso berufsmäßig und mit vollem Elan. Die Honorare im Backoffice eskalieren komplett, weil wahllos Sachverständige und Gutachter (Analysten und Spartentrainer) beauftragt werden. Während sich diejenigen die die Arbeit machen sollen (die Spieler) ausbrennen und das Kerngeschäft ohnehin kleine Brötchen backen muss (Kaderbudget).

Schon einzelne Transfers scheitern daran, dass sich Präsident, Sportdirektor und Trainer mit einstweiligen Verfügungen eindecken, um den eigenen Wunschspieler durchzuboxen. Am Ende müssen alle aus dem Führungsteam gehen, da man sich jeweils gegenseitig mit Klagen wegen Untreue, DSGVO-Verstößen, sexueller Belästigung am Arbeitsplatz oder Hausfriedensbruch handlungsunfähig gemacht hat. 

Das dreimonatige Abenteuer wird dann schließlich im Mai 2034 vor dem OGH endgültig geschlossen und alle ehemaligen Angestellten aus der Zeit erhalten großzügige Abfertigungen die den Verein dazu zwingen den sechsstöckigen Neubau der Südtribüne, der aufgrund des Zuschauer-Parkdecks am Dach neue architektonische Maßstäbe gesetzt hätte, bis auf Weiteres zu verschieben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Decay26 schrieb vor 2 Minuten:

Wie versprochen hier meine kurze Analyse der beiden Tore.


1. Tor
Renner kommt auf der linken Seite durch und die Doppelung unserer Spieler kam zu spät.
Der Ball geht irgendwie zu Usor durch, der ihn gerade noch kontrollieren kann. In dem Moment spielen sie ein 3 gegen 3 und haben den klaren Vorteil, dass ein Spieler von uns raus attackieren muss. Baktaxa rückt raus und dann passiert das was auf der Hand liegt .
Er spielt auf Zulj, dieser mit einem schnellen Pass auf Flecker, der etwas zu weit war. Wir laufen alle in Richtung Balm zu Flecker und vergessen vollkommen auf unsere Ordnung im Strafraum. Jeder schaut eig auf den Ball. Nur Fitz versucht seinen Gegenspieler abzudecken. Kommt natürlich zu spät und geht sich nicht mehr aus. Zulj steht alleine vor Galvao und Früchtl und köpft nach einer Maßflanke ein.

Auch hier hast das Dilemma schon auf der Außenbahn begonnen als wir gedoppelt haben. Hier muss einer der zentralen Mittelfeldspieler in die IV einrücken wenn er sieht der AV und IV doppeln den Gegenspieler. Der andere 8er sollte den Raum vor dem 16er dicht machen und den freien Raum decken (wo dann die 3 LASKler sich frei den Ball zuspielen können. Einzig Usor war leicht unter Bedrängnis). Dann gehts auch schnell und in der Mitte fehlt halt die Zuordnung was uns meist passiert, wenn der Gegner einen schnellen Seitenwechsel macht. Guenouche hat den 16er abgedeckt, wo eigentlich einer der beiden Zentralen stehen sollte. Dadurch kam Flecker auch relativ ungehindert an den Ball und kann einflanken.

2. Tor

Gibt es wenig zum analysieren. Martins attackiert hoch im Mittelfeld und fehlt somit in der IV. Dann gut auf der Seite durchgespielt, Ranftl leider ein wenig zu spät. Aber auch stark von Horvath gemacht, Mustapha mit einer Außenrist Flanke. Früchtl greift daneben und dann macht es Zulj so wie es ein Torjäger macht.
Auch hier hätte einer der 8er den Platz von Martins einnehmen können/müssen wenn er so hoch attackiert. Und dann sieht man wenn es schnell geht sind wir hinten ungeordnet und teilweise auch in Unterzahl. Das Früchtl daneben greift ist halt doppelt bitter, denn ein Tor hätte aus der Aktion nicht passieren müssen.

Vielleicht irre ich mich, aber Ausgangspunkt beim ersten Tor war nach meiner Erinnerung auch wieder einmal ein Einwurf für den Gegner. Da stellen wir uns immer besonders patschert an.

pramm1ff schrieb Gerade eben:

Ein Juristenverein klingt spannend... 

Das Gesetz (Playbook) steht über allem, aber jeder interpretiert hinein was er für richtig hält. Gestritten wird sowieso berufsmäßig und mit vollem Elan. Die Honorare im Backoffice eskalieren komplett, weil wahllos Sachverständige und Gutachter (Analysten und Spartentrainer) beauftragt werden. Während sich diejenigen die die Arbeit machen sollen (die Spieler) ausbrennen und das Kerngeschäft ohnehin kleine Brötchen backen muss (Kaderbudget).

Schon einzelne Transfers scheitern daran, dass sich Präsident, Sportdirektor und Trainer mit einstweiligen Verfügungen eindecken, um den eigenen Wunschspieler durchzuboxen. Am Ende müssen alle aus dem Führungsteam gehen, da man sich jeweils gegenseitig mit Klagen wegen Untreue, DSGVO-Verstößen, sexueller Belästigung am Arbeitsplatz oder Hausfriedensbruch handlungsunfähig gemacht hat. 

Das dreimonatige Abenteuer wird dann schließlich im Mai 2034 vor dem OGH endgültig geschlossen und alle ehemaligen Angestellten aus der Zeit erhalten großzügige Abfertigungen die den Verein dazu zwingen den sechsstöckigen Neubau der Südtribüne, der aufgrund des Zuschauer-Parkdecks am Dach neue architektonische Maßstäbe gesetzt hätte, bis auf Weiteres zu verschieben. 

Zum ersten Absatz kann ich nur das Ende meiner Lieblingstirade von George Carlin zitieren: 
"Just like now."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
KindausFavoriten schrieb vor 13 Minuten:

Vielleicht irre ich mich, aber Ausgangspunkt beim ersten Tor war nach meiner Erinnerung auch wieder einmal ein Einwurf für den Gegner. Da stellen wir uns immer besonders patschert an.

Zum ersten Absatz kann ich nur das Ende meiner Lieblingstirade von George Carlin zitieren: 
"Just like now."

Sieht man leider nicht genau in der Zusammenfassung. Wirkt aber so :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.