PAT87 Postinho Geschrieben 17. Juli 2023 basilese schrieb vor 2 Stunden: Es ist schwierig einzuschätzen wie viel für Transfers übrig bleibt da wir halt immer noch jedes Jahr ein sehr grosser strukturelles Defizit haben und mit den Transfereinnahmen dieses Loch stopfen müssen da wir keine Reserven mehr haben (Die Führung davor hat irgend 70 Mio. an Reserven verbraten). Aber es ist schon so, dass noch verstärkungen kommen werden. Man soll z.B. für Ardon Jashari von Luzern geboten haben. Da werden aber etwa 5 Mio. fällig. Der wäre vom Potenzial her schon ein Knaller, aber auch er reicht natürlich sportlich noch lange nicht bei all den gewichtigen Abgängen. Wirklich nicht optimal die ganze Situation. Drei Qualirunden zu überstehen, das wird auch als gesetztes Team eine große Challenge werden. Blöd, dass für euch Liga und Europacup bald losgehen und Neuzugänge vl nicht so schnell integriert werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 17. Juli 2023 Vöslauer schrieb vor 4 Stunden: Das sind ca. 37.000.000 €. Schon klar, dass man diese nicht schnell und 1:1 reinvestieren kann/sollte. Aber lass es 15-20 Millionen sein. Damit sollten Heiko Vogel und Co. schon arbeiten können... die Abgänge kommen ja nicht aus heiterem Himmel und sind jedes Jahr quantitativ Usus für Vereine unserer Kragenweite. Trägt der Heiko immer noch seine Skinny Jeans? Die haben mich fertig gemacht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 18. Juli 2023 Fixabsteiger schrieb vor 15 Stunden: Trägt der Heiko immer noch seine Skinny Jeans? Die haben mich fertig gemacht Ja Wir man aber nicht mehr so oft sehen, da er wieder zurück auf seinen Posten als Sportdirektor geht. Letzte Saison war er ja während der Häfte der Zeit auch noch Trainer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 18. Juli 2023 basilese schrieb vor 54 Minuten: Ja Wir man aber nicht mehr so oft sehen, da er wieder zurück auf seinen Posten als Sportdirektor geht. Letzte Saison war er ja während der Häfte der Zeit auch noch Trainer. Heiko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 18. Juli 2023 basilese schrieb vor 22 Stunden: Es ist schwierig einzuschätzen wie viel für Transfers übrig bleibt da wir halt immer noch jedes Jahr ein sehr grosser strukturelles Defizit haben und mit den Transfereinnahmen dieses Loch stopfen müssen da wir keine Reserven mehr haben (Die Führung davor hat irgend 70 Mio. an Reserven verbraten). Aber es ist schon so, dass noch verstärkungen kommen werden. Man soll z.B. für Ardon Jashari von Luzern geboten haben. Da werden aber etwa 5 Mio. fällig. Der wäre vom Potenzial her schon ein Knaller, aber auch er reicht natürlich sportlich noch lange nicht bei all den gewichtigen Abgängen. Sorry für Offtopic, aber woher kommt eigentlich Basels finanzielle Schieflage??? Ich mein ... ständig im Europacup und dort sogar erfolgreich, ein fettes Transferplus in den letzten 10 Jahren, ein treues Publikum, das sicher auch genug Geld reinspült ... Versteh's net. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Juli 2023 dafLo schrieb vor 6 Stunden: Sorry für Offtopic, aber woher kommt eigentlich Basels finanzielle Schieflage??? Ich mein ... ständig im Europacup und dort sogar erfolgreich, ein fettes Transferplus in den letzten 10 Jahren, ein treues Publikum, das sicher auch genug Geld reinspült ... Versteh's net. Soweit ich mich erinnere und sehr vereinfacht von mir dargestellt, hat Basel die Strukturkosten an die hohen Einnahmen aus CL und Transfereinnahmen angepasst. Als dann mal Geld ausblieb, ging es schnell mit dem finanziellen Engpass Besser wissen es die Schweizer hier natürlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 19. Juli 2023 Pennraugion schrieb vor 15 Stunden: Soweit ich mich erinnere und sehr vereinfacht von mir dargestellt, hat Basel die Strukturkosten an die hohen Einnahmen aus CL und Transfereinnahmen angepasst. Als dann mal Geld ausblieb, ging es schnell mit dem finanziellen Engpass Besser wissen es die Schweizer hier natürlich Es ist kompliziert. Im Zuge des anhaltenden Erfolges wurde die Infrastruktur stetig aufgebläht und die Personalkosten stiegen drastisch an. Jedem Basler hat man ein Witz-Job zugeschanzt, z.B, Ambassador und solchen Unsinn. Dann waren die Fans erfolgsverwöhnt und der Meistertitel alleine reichte nicht. Also hat man die Strategie ausgerufen, vermehrt auf lokale Spieler mit Basel-Hintergrund zu setzen. Der Anfang vom Ende. Ein Problem ist auch die hohe Stadionmiete. Dann ein völlig überforderter Besitzer mit Burgener (inzwischen nicht mehr da) und völlig unnötige Trainerentlassungen, was die Kosten weiter explodieren liess. Jetzt steht der Verein am Abgrund. Aber eins muss man dem neuen Besitzer David Degen lassen, er hat gut aufgeräumt und clevere Transfers getätigt. Der aktuelle Ausverkauf ist aber natürlich beängstigend. Meine Hose ist jedenfalls nass, wenn ich an die Quali denke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 19. Juli 2023 (bearbeitet) Viel zu hohe Löhne kam dann noch dazu. Bei ausbleibenden Europacup-Erfolgen war dies einfach ein Genickbruch. Man sieht es jetzt wieder wie wichtig diese Erfolge sind. Während der FC Basel seine Topspieler für relativ hohe Millionensummen gewinnbringend verkaufen kann, scheint sich für die Spieler von YB niemand zu interessieren. Die Wertsteigerung durch Europacup-Erfolge sind einfach enorm. Man ist zudem auch attraktiver für junge, ausländische Spieler. Nur sind wir halt immer noch in der Scheisse bis David Degen fertig aufgeräumt hat bzw. Altlasten wie hochdotierte Verträge der vorherigen Führung auslaufen. Diese Saison wird entscheiden sein. Wir müssen es irgendwie hinbekommen in die Gruppenphase zu kommen und hoffen dass der eine oder andere neue Spieler wieder einschlägt wie in den letzten zwei Saisons Spieler wie Zhegrova, Cabral, Diouf und Amdouni. Wir sind übrigens in der Schweiz mittlerweile einer der wenigen Vereine ohne Investor oder Mäzen! Ich würde behaupten dass sogar Lugano die höheren Löhne bezahlen kann. bearbeitet 19. Juli 2023 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 20. Juli 2023 Stand nach der 1. Qualifikationsrunde 2023/24 08. (5) 7.600 - 6.000 - 6.600 - 14.20 - 0.000 - 34.400 +5.800 09. (5) 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 0.800 - 30.450 +1.850 10. (5) 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 0.800 - 28.600 11. (5) 6.400 - 5.125 - 7.750 - 8.500 - 0.000 - 27.775 -0.825 12. (5) 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 0.800 - 27.175 -1.425 13. (4) 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 0.000 - 26.600 -2.000 14. (5) 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.700 - 0.800 - 24.700 -3.900 15. (4) 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.750 - 0.000 - 23.625 -4.975 16. (4) 5.125 - 4.125 - 7.800 - 5.900 - 0.000 - 22.950 -5.650 17. (4) 2.375 - 7.000 - 6.750 - 6.250 - 0.500 - 22.875 -5.725 18. (4) 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.750 - 0.000 - 22.550 -6.050 19. (4) 5.750 - 2.500 - 5.125 - 6.250 - 0.500 - 20.125 -8.475 20. (5) 4.900 - 5.100 - 8.000 - 2.125 - 0.000 - 20.125 -8.475 Champions League 2. Qualifikationsrunde Ligaweg Servette FC Genève - KRC Genk SC Dnipro-1 - Panathinaikos Meisterweg Žalgiris Vilnius - Galatasaray HJK Helsinki - Molde FK Breidablik - FC Kopenhagen Sheriff Tiraspol - Maccabi Haifa KÍ Klaksvík - BK Häcken Hinspiele: 25./26. Juli Rückspiele: 1./2. August Europa Conference League 2. Qualifikationsrunde Club Brügge - Aarhus GF KAA Gent - MŠK Žilina (SVK) Hibernian FC - Inter Club d'Escaldes (AND) FK Austria Wien - Borac Banja Luka (BIH) FC Basel - Tobol Kostanay (KAZ) Djurgårdens IF - FC Luzern APOEL Nikosia (CYP) - Vojvodina Novi Sad Fenerbahçe - Zimbru Chisinau (MDA) Beşiktaş - KF Tirana (ALB) CFR Cluj (ROU) - Adana Demirspor Vorskla Poltava - Dila Gori (GEO) FK Bodø/Glimt - Bohemians 1905 Crusaders (NIR) - Rosenborg BK FC Midtjylland - Progrès Niederkorn (LUX) Viktoria Plzeň - FC Drita (KOS) Maccabi Tel Aviv - Petrocub Hîncesti (MDA) Hapoel Beer Sheva - FK Panevezys (LTU) PAOK Thessaloniki - Beitar Jerusalem Ararat-Armenia (ARM) - Aris Thessaloniki FC Twente - Hammarby IF Kalmar FF - Pyunik Jerewan (ARM) Hinspiele: 27. Juli Rückspiele: 3. August 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 21. Juli 2023 Die Türken werden wohl dank Conference + 4er Teiler am Ende ordentlich vorbei ziehen. Diese Saison müssten wir wohl die Schotten holen wenn wir in den Top 10 bleiben wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 21. Juli 2023 (bearbeitet) Fixabsteiger schrieb vor 58 Minuten: Die Türken werden wohl dank Conference + 4er Teiler am Ende ordentlich vorbei ziehen. Einen aus Fener/Besiktas wirds überraschend erwischen (können unangenehme Gegner kriegen, siehe Setzungsliste) und Adana reißt nix. Bei uns hingegen werden Salzburg, Sturm und LASK alle fleißig punkten. Vorsprung wird ausgebaut. bearbeitet 21. Juli 2023 von dafLo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 21. Juli 2023 dafLo schrieb vor 6 Minuten: Einen aus Fener/Besiktas wirds überraschend erwischen (können unangenehme Gegner kriegen, siehe Setzungsliste) und Adana reißt nix. Bei uns hingegen werden Salzburg, Sturm und LASK alle fleißig punkten. Vorsprung wird ausgebaut. Hoffentlich, aber die Schotten hätt ich heuer trotzdem gerne hinter uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 24. Juli 2023 Die Gruppeneinteilungen sind da. Rapid hat eigentlich durch die Bank Pflichtsiege erwischt, aber was heißt das schon. Die Austria sollte einfach nicht Dinamo Kiev erwischen, dann sehe ich die Gegner in etwa in einer Kragenweite, die an guten Tagen machbar sein könnten. Rapids mögliche Gegner: FC Torpedo Zhodino/AEK Larnaca, Alashkert/Debreceni, Riga/Sabah, Torpedo Kutaisi/ FC Aktobe Mögliche Gegner Austria: Dyinamo Kiev, FC Midtjylland/Progres Niederkorn, Hapoel Beer Sheva/Panevezys, Ordabasy Shymkent/Legia Warszawa 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 24. Juli 2023 (bearbeitet) Wir haben gestern tatsächlich in St. Gallen verloren und es hat sich gezeigt, dass wir nach den vielen Abgängen von Stammspielern (6-7!) unser Kader einfach nicht wettbewerbsfähig ist! Aktuell sehe ich schwarz für die Qualifikation, zumal wir im Europacup traditionell Lospech haben und immer eher starke Gegner zugelost bekommen (absolute Ausnahme war letzte Gruppenphase). Jetzt haben wir auch schon wieder das ungesetzte Team mit dem höchsten Koeffizienten gezogen - bei 45 Möglichkeiten! Klar muss man die trotzdem schlagen, aber es ist schon unglaublich wie wir immer diese Teams ziehen. Dabei sind wir zweitbestgesetztes Team! Auch Luzern hat ein starkes Team gezogen (13 von 45 der gesetzten). Übrigens auch für die nächste Runde hat der FC Basel in der Gruppe das ungesetzte Team mit dem besten Koeffizienten - versteh das einfach nicht. Austria Wie hat hingegen als zweitschlechtestes gesetztes Team das Team mit dem 37. besten Koeffizienten von 45 gezogen. bearbeitet 24. Juli 2023 von basilese 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 24. Juli 2023 basilese schrieb vor 9 Minuten: Wir haben gestern tatsächlich in St. Gallen verloren und es hat sich gezeigt, dass wir nach den vielen Abgängen von Stammspielern (6-7!) unser Kader einfach nicht wettbewerbsfähig ist! Aktuell sehe ich schwarz für die Qualifikation, zumal wir im Europacup traditionell Lospech haben und immer eher starke Gegner zugelost bekommen (absolute Ausnahme war letzte Gruppenphase). Jetzt haben wir auch schon wieder das ungesetzte Team mit dem höchsten Koeffizienten gezogen - bei 45 Möglichkeiten! Klar muss man die trotzdem schlagen, aber es ist schon unglaublich wie wir immer diese Teams ziehen. Dabei sind wir zweitbestgesetztes Team! Auch Luzern hat ein starkes Team gezogen (13 von 45 der gesetzten). Übrigens auch für die nächste Runde hat der FC Basel in der Gruppe das ungesetzte Team mit dem besten Koeffizienten - versteh das einfach nicht. Austria Wie hat hingegen als zweitschlechtestes gesetztes Team das Team mit dem 37. besten Koeffizienten von 45 gezogen. bitte einmal tief durchatmen und mit sempern aufhören, die auslosung ist noch nicht vollzogen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.