Zwara V.I.P. Geschrieben 24. August 2023 Beide kleinen Schotten, Demirspor, Partizan, einer der Norweger und Midtjylland raus und man könnte aus österreichischer Sicht entspannter auf die Gruppenphase blicken. Rapid-Gruppenphase wäre sowieso der ultimative Bonus und ein riesen Schritt in Richtung Platz 10, aber daran glaube ich nach wie vor nicht. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 24. August 2023 Die Türken leider wieder mit 3 Siegen trotz dreier Auswärtsspiele...sogar Besiktas hat gegen Dynamo gewonnen. Und auch Adana ist trotz 1-2 noch im Runnen. Die Schotten (2X, 2N) und Schweizer (1X, 1N) dafür sehr brav diese Woche und Partizan ist auch weg. Von hinten droht heuer denk ich keine allzu große Gefahr mehr. Ob wir Platz 10 packen wird an Rapid liegen. Kommt Rapid über ACF drüber fressen wir die Schotten u. vlt sogar die Türken (wenn Gala in der CL planmäßig in die Goschn kriegt und Adana im PO scheitert), anderenfalls geht sich maximal Platz 10 hinter der Türkei aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 24. August 2023 (bearbeitet) Auch wenn ich nicht glaube, dass Rapid über Fiorentina drüber kommt: Allein wie nervös unsere Konkurrenten von Bodo bis Tel Aviv auf Grund dieses Ergebnisses sind bearbeitet 24. August 2023 von Neocon 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 25. August 2023 Rapid kommt über die Fiorentina drüber und der LASK lässt sich in die ECL fallen. Dazu scheitern ein paar Norweger und Partizan. Das wär so in etwa mein Wunsch-Szenario. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 25. August 2023 little beckham schrieb vor 3 Minuten: Rapid kommt über die Fiorentina drüber und der LASK lässt sich in die ECL fallen. Dazu scheitern ein paar Norweger und Partizan. Das wär so in etwa mein Wunsch-Szenario. Ich drücke dem LASK fest die Daumen, dass es nächste Woche mit der EL-Quali klappt 😈 Das System ist schon bizarr. Unsere einzige Chance, die Saison noch zu retten, ist wohl, dass Lugano in der Conference League kräftig punktet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redsteve Knows how to post... Geschrieben 25. August 2023 Der „Fehler“ liegt nach wie vor darin, dass man sich zwar zwischen CL und EL punktemässig nicht so leicht entscheiden kann weil man in der EL quasi 2 Siege durch die CL-Bonuspunkte erst einmal aufholen muss. Zwischen EL und ECL gibt es keine Unterschiede dieser Art, und deshalb muss man rein aus Sicht der Punkte hoffen, dass das EL Play-off verloren wird. Ist und bleibt absurd. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 25. August 2023 redsteve schrieb vor 9 Minuten: Der „Fehler“ liegt nach wie vor darin, dass man sich zwar zwischen CL und EL punktemässig nicht so leicht entscheiden kann weil man in der EL quasi 2 Siege durch die CL-Bonuspunkte erst einmal aufholen muss. Zwischen EL und ECL gibt es keine Unterschiede dieser Art, und deshalb muss man rein aus Sicht der Punkte hoffen, dass das EL Play-off verloren wird. Ist und bleibt absurd. Naja also in der EL kann man ja dann mehr Bonuspunkte holen, und Platz 3 garantiert auch nochmals zwei Spiele. Aber das Ungleichgewicht ist da, keine Frage. Weiss man eigentlich schon, wie die Bonuspunkte dann nächste Saison verteilt werden? Zwar gibt es dann in der CL und EL zwei Spiele mehr als in der Conference League, aber man kann ja dann auch nicht mehr in einem "tieferen" Wettbewerb weiterspielen. Bin sehr gespannt, wie sich das auswirkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. August 2023 In der EL sollte es jedenfalls ab dem ersten Gruppenspiel Punkte für den Vereinskoeffizienten geben und nicht erst, wenn man drei (?) erspielt hat. Das würde das Verhältnis EL/ECL zumindest ein bisschen besser darstellen. Dass Serbien jetzt wieder wie ein Stein fallen wird, ist sehr erfreulich und gibt auch die wahren Kräfteverhältnisse wieder. Serbien auf 11 ist fast so absurd wie Rumänien kurzzeitig auf 7 (und große Panik in Deutschland, von ihnen überholt zu werden, wer sich noch erinnert). 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 25. August 2023 OoK_PS schrieb vor 9 Minuten: In der EL sollte es jedenfalls ab dem ersten Gruppenspiel Punkte für den Vereinskoeffizienten geben und nicht erst, wenn man drei (?) erspielt hat. Das würde das Verhältnis EL/ECL zumindest ein bisschen besser darstellen. Dass Serbien jetzt wieder wie ein Stein fallen wird, ist sehr erfreulich und gibt auch die wahren Kräfteverhältnisse wieder. Serbien auf 11 ist fast so absurd wie Rumänien kurzzeitig auf 7 (und große Panik in Deutschland, von ihnen überholt zu werden, wer sich noch erinnert). Der Run von Rumänien war schon extrem bizarr. Und dann sind praktisch alle Vereine implodiert. Mich fasziniert die Entwicklung von Belgien. Dort scheint man wirklich alles richtig gemacht zu haben, das wirkt extrem nachhaltig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. August 2023 swisspower schrieb vor 11 Minuten: Mich fasziniert die Entwicklung von Belgien. Dort scheint man wirklich alles richtig gemacht zu haben, das wirkt extrem nachhaltig. Insbesondere die Liga-Reform 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 25. August 2023 OoK_PS schrieb vor 23 Minuten: In der EL sollte es jedenfalls ab dem ersten Gruppenspiel Punkte für den Vereinskoeffizienten geben und nicht erst, wenn man drei (?) erspielt hat. Das würde das Verhältnis EL/ECL zumindest ein bisschen besser darstellen. Das ist nach wie vor leider ein großer Minuspunkt seit der Einführung der ECL. 3 Bewerbe sind ja schön und gut, aber dann sollte es sowohl finanziell wie auch von der Punktevergabe 3 klare Unterschiede geben. Die EL müsste man finanziell etwas anheben und die Punktevergabe könnte man wie von dir geschrieben lösen. Oder man würde in der ECL durchgehend nur 1 Punkt für einen Sieg und 0,5 für ein X vergeben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 25. August 2023 (bearbeitet) Dansch10 schrieb vor 29 Minuten: Das ist nach wie vor leider ein großer Minuspunkt seit der Einführung der ECL. 3 Bewerbe sind ja schön und gut, aber dann sollte es sowohl finanziell wie auch von der Punktevergabe 3 klare Unterschiede geben. Die EL müsste man finanziell etwas anheben und die Punktevergabe könnte man wie von dir geschrieben lösen. Oder man würde in der ECL durchgehend nur 1 Punkt für einen Sieg und 0,5 für ein X vergeben. Ab nächster Saison gibt es dafür 8 "Gruppenspiele*" für Europa League-Teilnehmer und nur 6 "Gruppenspiele*" für Conference-League Teilnehmer. Also bissl in die Richtung Aufwertung/Belohnung (in jeglicher Hinsicht) der EL geht es sowieso. * Die Gruppenspiele sind ja eigentlich schon europäische Ligaspiele, gibt ja nur noch eine einzige geschlossene Tabelle. bearbeitet 25. August 2023 von Vöslauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 25. August 2023 swisspower schrieb vor 51 Minuten: Mich fasziniert die Entwicklung von Belgien. Dort scheint man wirklich alles richtig gemacht zu haben, das wirkt extrem nachhaltig. In der Liga ist einfach auch sehr viel Geld und eine gute Balance zwischen 4-5 Klubs, die annähernd gleich stark sind. Gibt wenige Ligen in Europa, die derart ausgelichen sind wie Belgien. 5 verschiedene Meister in den letzten 10 Jahren, glaube das gibt es in keinem anderen Land in den Top 15. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 25. August 2023 LASK08 schrieb vor 4 Minuten: In der Liga ist einfach auch sehr viel Geld und eine gute Balance zwischen 4-5 Klubs, die annähernd gleich stark sind. Gibt wenige Ligen in Europa, die derart ausgelichen sind wie Belgien. 5 verschiedene Meister in den letzten 10 Jahren, glaube das gibt es in keinem anderen Land in den Top 15. Ja das ist wirklich ein Traum. Alleine das Saisonfinale letzte Saison, besser geht es nicht In der Liga war schon immer Geld da, aber früher dümpelten die so um Rang 15 rum. Nur an der Reform kann es nicht liegen, da müsste man schon einmal etwas genauer anschauen, was da gut läuft. Die Talente in der Nationalmannschaft sind ja auch der Wahnsinn. Also irgendwas machen die schon richtig bei der Fussball-Förderung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 25. August 2023 Sieht aktuell danach aus, dass die übrigens Schweizer Klubs Basel wieder nicht ersetzen können. Hab die Spiele nicht gesehen, aber laut Statistiken war Lugano knapp die bessere Mannschaft: Mehr Ballbesitz. Mehr grosse Chancen. Mehr Schüsse aufs Tor. Fast gleicher xG - verlieren aber 2-0! Irgendwie typisch schweizerisch. "Ja wir konnten gut mithalten und waren eigentlich besser, leider hats nicht gereicht". Klar, grundsätzlich ist es wohl besser dass Lugano in der Conference League spielt, aber trotzdem. YB mit einem 0-0 in Israel. Kein Torschuss hinbekommen, deren 7 gingen nebens Tor. Dafür erst die zweite Mannschaft die in irgend 50 Spielen dort kein Tor kassiert haben - aber damit kann man sich in der 5-Jahreswertung eben auch (fast) nichts kaufen. Die Österreicher hingegen wieder das pure Gegenteil der Schweizer. Statistisch gesehen ein durchmischtes Bild. LASK zwar mit viel mehr Ballbesitz. Mostar aber mit einem höheren xG und mehr grossen Chancen. LASK mit einem extrem tiefen xG (0,44), schiessen aber zwei Tore! Und das bei drei Torschüssen. Lugano hatte z.B. 7, aber kein Tor hinbekommen. Rapid natürlich wie zu erwarten war statistisch klar unterlegen. Viel weniger Ballbesitz - einen Torschuss! Aber gewinnen 1-0. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.