111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Juni 2023 Die Austria benötigt 2x Losglück, Rapid 1x. Und natürlich starke Leistungen. Wenn wir nicht durchgereicht werden wollen müssen wir 2 Mannschaften in die ECL GP bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. Juni 2023 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 5 Stunden: Die Türken rüsten (vermeintlich) weiter auf: https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1669588364520042497?s=20 Mal sehen wie die Quali läuft, aber ich befürcht die werden uns heuer fix überholen. Altstars hin oder her... Besiktas ungesetzt. Könnten z.b. auf Juventus treffen. 111ASK schrieb vor 33 Minuten: Die Austria benötigt 2x Losglück, Rapid 1x. Und natürlich starke Leistungen. Wenn wir nicht durchgereicht werden wollen müssen wir 2 Mannschaften in die ECL GP bringen. Der Austria reicht 1x relatives Losglück und eine starke Leistung, dann sind sie in Q4 "gesetzt". Nur um auch kurz aufzuzeigen wie kritisch die Situation am unteren Ende der österreichischen Europacupstarter ist: Die Autsria hätte, wenn sich alle Gesetzten in Q2 durchsetzen, den viertniedrigsten Koeffizienten in ECLQ3! Mittlerweile hat jeder Verein mit regelmäßiger ECQ-Teilnahme aus einer schwachen Liga einen höheren Koeffizienten als ein Verein ohne eigene Punkte aus einer mittleren Liga. Hinter der Austria nur noch ein Verein aus Lettland, einer aus Norwegen und einer aus Dänemark, vor ihr aber mehrere aus Armenien, Nordirland, Montenegro, Nordmazedonien, Liechtenstein, Luxemburg, etc. bearbeitet 16. Juni 2023 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freak1894 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 17. Juni 2023 revo schrieb vor 11 Stunden: Besiktas ungesetzt. Könnten z.b. auf Juventus treffen. Der Austria reicht 1x relatives Losglück und eine starke Leistung, dann sind sie in Q4 "gesetzt". Nur um auch kurz aufzuzeigen wie kritisch die Situation am unteren Ende der österreichischen Europacupstarter ist: Die Autsria hätte, wenn sich alle Gesetzten in Q2 durchsetzen, den viertniedrigsten Koeffizienten in ECLQ3! Mittlerweile hat jeder Verein mit regelmäßiger ECQ-Teilnahme aus einer schwachen Liga einen höheren Koeffizienten als ein Verein ohne eigene Punkte aus einer mittleren Liga. Hinter der Austria nur noch ein Verein aus Lettland, einer aus Norwegen und einer aus Dänemark, vor ihr aber mehrere aus Armenien, Nordirland, Montenegro, Nordmazedonien, Liechtenstein, Luxemburg, etc. Stimmt, das haben wir uns leider durch jahrelang sehr düstere Ergebnisse auf europäischer Bühne selbst eingebrockt… Mit den (mindestens) 1,5 Punkten aus Q2 sollten wir aber nun nächstes Jahre endlich wieder eine eigene Wertung haben die höher ist als der Länderkoeffizient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Juni 2023 revo schrieb am 16.6.2023 um 16:17 : Mittlerweile hat jeder Verein mit regelmäßiger ECQ-Teilnahme aus einer schwachen Liga einen höheren Koeffizienten als ein Verein ohne eigene Punkte aus einer mittleren Liga. Hinter der Austria nur noch ein Verein aus Lettland, einer aus Norwegen und einer aus Dänemark, vor ihr aber mehrere aus Armenien, Nordirland, Montenegro, Nordmazedonien, Liechtenstein, Luxemburg, etc. Wobei ja das auch wohl die Intention war. Das hilft den "Kleinen" die sich regelmäßig fürs EC qualifizieren. Andererseits schafft das unter Umständen zu absurden Situationen von den Spielstärken wer nun gesetzt und ungesetzt sein wird. Theoretisch schützen die Meisterwege die Vertreter aus den kleineren Ländern sowieso. Ist halt die Frage, ob und wie überhaupt noch nach Gesetzten während der Qualiphase unterschieden werden soll... andererseits braucht man irgendwas um bei der Gruppenphasenziehung das einigermaßen gerecht/fair einteilen zu können. Im Endeffekt passt das mMn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. Juni 2023 Pennraugion schrieb vor 7 Stunden: Wobei ja das auch wohl die Intention war. Das hilft den "Kleinen" die sich regelmäßig fürs EC qualifizieren. Andererseits schafft das unter Umständen zu absurden Situationen von den Spielstärken wer nun gesetzt und ungesetzt sein wird. Theoretisch schützen die Meisterwege die Vertreter aus den kleineren Ländern sowieso. Ist halt die Frage, ob und wie überhaupt noch nach Gesetzten während der Qualiphase unterschieden werden soll... andererseits braucht man irgendwas um bei der Gruppenphasenziehung das einigermaßen gerecht/fair einteilen zu können. Im Endeffekt passt das mMn Klar passt es. Ich wollte nur aufzeigen, dass sich Österreichs EC-Starter eben sehr warm anziehen müssen, wenn sie nicht selbst regelmäßig teilnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 21. Juni 2023 (bearbeitet) Stand vor der Qualifikation 2023/24 08. (5) 7.600 - 6.000 - 6.600 - 14.20 - 0.000 - 34.400 +5.800 09. (5) 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 0.800 - 30.450 +1.850 10. (5) 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 0.800 - 28.600 11. (5) 6.400 - 5.125 - 7.750 - 8.500 - 0.000 - 27.775 -0.825 12. (5) 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 0.800 - 27.175 -1.425 13. (4) 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 0.000 - 26.600 -2.000 14. (5) 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.700 - 0.800 - 24.700 -3.900 15. (4) 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.750 - 0.000 - 23.625 -4.975 16. (4) 5.125 - 4.125 - 7.800 - 5.900 - 0.000 - 22.950 -5.650 17. (4) 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.750 - 0.000 - 22.550 -6.050 18. (4) 2.375 - 7.000 - 6.750 - 6.250 - 0.000 - 22.375 -6.225 19. (5) 4.900 - 5.100 - 8.000 - 2.125 - 0.000 - 20.125 -8.475 Champions League 1. Qualifikationsrunde Ħamrun Spartans - Maccabi Haifa Hinspiel: 11./12. Juli Rückspiel: 18./19. Juli 2. Qualifikationsrunde Ligaweg Servette FC Genève - KRC Genk SC Dnipro-1 - Panathinaikos Meisterweg Žalgiris Vilnius / FC Struga - Galatasaray HJK Helsinki / Larne FC - Molde FK Shamrock Rovers / Breidablik - FC Kopenhagen Farul Constanța / Sheriff Tiraspol - Ħamrun Spartans / Maccabi Haifa Hinspiele: 25./26. Juli Rückspiele: 1./2. August Europa Conference League 2. Qualifikationsrunde Club Brügge - Aarhus GF KAA Gent - MŠK Žilina (SVK) / Levadia Talllinn (EST) Hibernian FC - Víkingur (FRO) / Inter Club d'Escaldes (AND) FK Austria Wien - Borac Banja Luka (BIH) FC Basel - Tobol Kostanay (KAZ) / Honka Espoo (FIN) Djurgårdens IF (SWE) - FC Luzern APOEL Nikosia (CYP) - Vojvodina Novi Sad Fenerbahçe - La Fiorita (SMR) / Zimbru Chisinau (MDA) Beşiktaş - KF Tirana (ALB) / Dinamo Batumi (GEO) CFR Cluj (ROU) - Adana Demirspor Vorskla Poltava - DAC Dunajská Streda (SVK) / Dila Gori (GEO) FK Bodø/Glimt - Bohemians 1905 Haka Valkeakoski (FIN) / Crusaders (NIR) - Rosenborg BK FC Midtjylland - Progrès Niederkorn (LUX) / Gjilani (KOS) Viktoria Plzeň - FC Drita (KOS) Maccabi Tel Aviv - Petrocub Hîncesti (MDA) Hapoel Beer Sheva - FK Panevezys (LTU) / Milsami Orhei (MDA) PAOK Thessaloniki - Beitar Jerusalem Ararat-Armenia (ARM) / Egnatia (ALB) - Aris Thessaloniki Hinspiele: 27. Juli Rückspiele: 3. August bearbeitet 10. Juli 2023 von barracuda 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 21. Juni 2023 die türkei somit bereits nach q2 mit mindestens 1,5 punkten und wohl langsam favorit auf platz 10... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Juni 2023 Wäre lustig, wenn PAOK gleich wieder früh fliegt. Nicht ausgeschlossen gegen Beitar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Juni 2023 Eigentlich eine gute Auslosung. Die direkten Konkurrenten hinter uns mit relativen schweren Gegnern Serbien, Schweiz, Norwegen. Nur die Türken mit Losglück. Denke es wird ein Duell mit Schottland/Türkei um Platz 9-11. Es müssen Besiktas, Fener, Adana auch erstmal liefern. 3 Qualirunden überstehen da sind schon qualitativ bessere Teams daran gescheitert. Mal abwarten. Und einer aus dem Duo Rapid/Austria muss die Quali überstehen dann stehen unsere Chancen gut unter den Top10 zu bleiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 23. Juni 2023 revo schrieb am 16.6.2023 um 16:17 : Der Austria reicht 1x relatives Losglück und eine starke Leistung, dann sind sie in Q4 "gesetzt". Wie schauen diese Umstände aus, die ein Losgück und ein relatives Losglück unterscheiden? Die Austria müsste doch in Q3 einen Gegner mit hohem KK bekommen und ausschalten, damit sie im Play-Off gesetzt sind. Das sehe ich bei den Gegnern in Q3 als nicht sehr realistisch an (aber mit Glück machbar). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 23. Juni 2023 Ray09 schrieb vor 3 Stunden: Wie schauen diese Umstände aus, die ein Losgück und ein relatives Losglück unterscheiden? Die Austria müsste doch in Q3 einen Gegner mit hohem KK bekommen und ausschalten, damit sie im Play-Off gesetzt sind. Das sehe ich bei den Gegnern in Q3 als nicht sehr realistisch an (aber mit Glück machbar). "relativ" weil es nicht wirklich Losglück ist in Q3 ein starkes Team zu ziehen, es würde aber die Setzung in Q4 bringen. Sie könnten aber auch in Q3 ein Team ziehen, das zwar gesetzt ist, aber nicht den Koeffizienten hat, dass die Austria in Q4 dann gesetzt wäre. Um in die Gruppenphase zu kommen musst aber ohnehin ein gesetztes Team biegen. Also dann lieber im Falle der Austria bereits in Q3 als zwei Mal in Q3 und Q4. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 24. Juni 2023 revo schrieb vor 15 Stunden: "relativ" weil es nicht wirklich Losglück ist in Q3 ein starkes Team zu ziehen, es würde aber die Setzung in Q4 bringen. Sie könnten aber auch in Q3 ein Team ziehen, das zwar gesetzt ist, aber nicht den Koeffizienten hat, dass die Austria in Q4 dann gesetzt wäre. Um in die Gruppenphase zu kommen musst aber ohnehin ein gesetztes Team biegen. Also dann lieber im Falle der Austria bereits in Q3 als zwei Mal in Q3 und Q4. Ich denke, es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie ein Team in Q3 schlagen werden, welches einen KK hat, mit dem sie in Q4 gesetzt wären. Daher schätze ich die Chancen für die Austria als sehr gering ein. Würde mich aber freuen, wenn ich mich täusche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freak1894 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 24. Juni 2023 Osasuna wurde soeben von der UEFA für die ECL ausgeschlossen. Somit rückt wohl Bilbao als nächstplatzierzen nach oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 28. Juni 2023 Was denkt man hier über Schottland? Eigentlich völlig absurd, dass die mit nur 2 echten Vertretern so weit vorne sein können. Heuer mit 5er-Teiler, die müssten doch bald einmal durchgereicht werden. (Ähnliches gilt für Serbien) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2023 (bearbeitet) maxglan schrieb vor 3 Stunden: Was denkt man hier über Schottland? Eigentlich völlig absurd, dass die mit nur 2 echten Vertretern so weit vorne sein können. Heuer mit 5er-Teiler, die müssten doch bald einmal durchgereicht werden. (Ähnliches gilt für Serbien) Deren dritter Vertreter wurde sogar vom Foda-FCZ gefistet, damit ist genug gesagt. Bei Schottland und Serbien ist die Lücke sicherlich am Grössten, aber bei uns ist sie leider nicht viel kleiner. Meine Arroganz kennt bekanntlich keine Grenzen, aber irgendwie kann ich mir noch nicht richtig vorstellen, wie wir mit dem 5er-Teiler vernünftig Punkte sammeln können. Ich finde das Ranking aller drittbesten Teams interessant: 1. Chelsea (ENG) 123.000 2. AS Roma (ITA) 85.000 3. Atlético Madrid (ESP) 85.000 4. RB Leipzig (GER) 84.000 5. Sporting (POR) 48.500 6. Stade Rennes (FRA) 44.000 7. PSV Eindhoven (NED) 43.000 8. Fenerbahçe (TUR) 28.000 9. Lokomotiv (RUS) 22.000 10. Rapid Wien (AUT) 18.500 11. Genk (BEL) 18.000 12. Luhansk (UKR) 16.000 13. Sparta Praha (CZE) 14.000 14. Maccabi Haifa (ISR) 13.000 15. Rosenborg (NOR) 11.000 15. AEK Athens (GRE) 11.000 17. FC Zürich (SUI) 10.000 17. AEK Larnaca (CYP) 10.000 18. Brøndby IF (DEN) 9.500 19. Hajduk Split (CRO) 9.000 19. Universitatea Craiova (ROU) 9.000 21. DAC (SVK) 8.500 22. Aberdeen (SCO) 8.000 23. Mura (SVN) 7.000 24. AIK Fotboll (SWE) 6.500 25. Tobol (KAZ) 6.500 26. Ararat-Armenia (ARM) 6.500 27. Dynamo Brest (BLR) 6.000 28. 28. Čukarički (SRB) 5.500 Also ihr seid da mit Rapid als dritte Kraft nicht schlecht dabei. Quelle: https://twitter.com/swissfootdata/status/1633170008984387584 bearbeitet 28. Juni 2023 von swisspower 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.