mido456 Postinho Geschrieben 17. Mai 2023 Chaostheorie schrieb vor 53 Minuten: https://www.wko.at/service/steuern/Abfertigungsrueckstellungen_und_Wertpapierdeckung.html Ist das nicht nur so, wenn der Mitarbeiter freiwillig aus dem Abfertigung Alt ins System Abfertigung Neu gewechselt hat? Jetzt mal die Spezialität mit Änderungskündigung außen vorgelassen. Was macht man mit einem Mitarbeiter der 30 Jahre im Betrieb war und nicht gewechselt ist? Was zinst man da ab? Redest du von der handelsrechtlichen und/oder steuerlichen Bilanzierung? Ps: nette Ausdrücke wie Blödsinn müssen bei einer sachlichen Diskussion auch net unbedingt sein, fördert nicht unbedingt die Diskussionskultur... Sorry für die Ausdrucksweise. Aber die 50% sind halt wirklich komplett falsch. Ich spreche natürlich von handelsrechtlicher Rückstellung. Mitarbeiter X ist seit 30 Jahren im Unternehmen. Du rechnest dir aus, dass Mitarbeiter X im Monat 3.000 brutto verdient. Dann überlegst du dir wie viele Monatsgehälter Abfertigung der Mitarbeiter bekommt (in diesem Fall 12). Du kommst also auf einen Betrag von 36.000. Dann überlegst du dir wie viele Gehaltssprünge er noch machen wird und wie viel er dann schlussendlich im Jahr der Abfertigugnsaufzahlung bekommen wird. Das wären dann Beispielsweise 50,000 in 10 Jahren. Dann überlegst du dir, wie viel von den 50.000 dieser Mitarbeiter sich bereits erarbeitet hat (30/40 Jahren) daher 37.500. Dann nimmt man diese 37.500 und zinst den Betrag noch 10 Jahre lang ab, weil du diesen Betrag ja auch erst in 10 Jahren wirklich zahlen musst. Vor 20 Jahren waren das wirklich nur ca. 50%. Seitdem ist aber der Zinssatz stark gefallen und die Abzinsung macht nicht mehr viel aus. Darüber hinaus waren früher Valorisierungen nicht miteingerechnet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2023 Da soviele gehen müssen zeigt eigentlich wie verkrustet rapid intern war. "Reicht schon was ma jetzt machen".. gut das da scheinbar erkannt wurde das weit mehr möglich ist wenn man neu besetzt als mit den "alten". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 17. Mai 2023 wolf77 schrieb vor 4 Minuten: Auf diese Frage wirst du hier keine seriöse Antwort bekommen, der Grundtenor hier ist nämlich Herr Ebner ist in der Früh nur deshalb aus dem Bett gekrochen, um ins Büro zu fahren um Rapid zu schaden. Das ist sehr polemisch. Ich kann Ebener nicht wirklich beurteilen - aber wir hatten ja erst einen GFW, der seines Zeichen sicher auch nicht ins Büro gefahren ist um Rapid zu schaden. Aber aus welchen Gründen auch immer, war das Ergebnis seiner Arbeit alles andere als ideal und vor allem auch der Preiszettel deutlich zu hoch. Und so kann das auch bei Ebner sein, würde ich mir vorstellen - ob es so ist werden wir sehen. Intern sah man scheinbar genügend Gründe für einen Wechsel. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 17. Mai 2023 P200E schrieb vor 36 Minuten: theoretisch wäre auch der Übertritt in das System Abfertigung neu inklusive EInbringung der bestehenden Ansprüche, oder einfrieren der Ansprüche Alt und per Datum X Übertritt in Abfertigung neu gewesen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist ja auch schon 20 Jahre her, dass dies geändert wurde. nur weil eine Rückstellung in der Buchhaltung gebildet wurde, heisst das nicht, dass der Betrag auf einem Konto oder in der Kassa herumliegt. Da gehts ja nur um Aufwände aufzuteilen. Ist ja so wie die Aktiva, einerseits hast den Wert des Stadions als Aktiva in der Bilanz, aber der Betrag liegt ja nicht wo herum. Wenn du also nicht gleichzeitig das Geld wo hingelegt hast oder eine Abfertigungsrückstellungsversicherung gemacht hast kannst das aus dem normalen Budget bezahlen. Korrekt. Ich gehe aber davon aus, dass Rapid das schon bezahlen wird können. Auch wenn es dieses Budget betrifft kann das nichtentscheidungsrelevant sein. Man muss langfristig denken und wenn wir ihn noch 10 Jahre beschäftigen und ihm noch 10 Jahre lang Gehaltserhöhungen geben kommt das viel teurer. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2023 mido456 schrieb vor 3 Minuten: Sorry für die Ausdrucksweise. Aber die 50% sind halt wirklich komplett falsch. Ich spreche natürlich von handelsrechtlicher Rückstellung. Mitarbeiter X ist seit 30 Jahren im Unternehmen. Du rechnest dir aus, dass Mitarbeiter X im Monat 3.000 brutto verdient. Dann überlegst du dir wie viele Monatsgehälter Abfertigung der Mitarbeiter bekommt (in diesem Fall 12). Du kommst also auf einen Betrag von 36.000. Dann überlegst du dir wie viele Gehaltssprünge er noch machen wird und wie viel er dann schlussendlich im Jahr der Abfertigugnsaufzahlung bekommen wird. Das wären dann Beispielsweise 50,000 in 10 Jahren. Dann überlegst du dir, wie viel von den 50.000 dieser Mitarbeiter sich bereits erarbeitet hat (30/40 Jahren) daher 37.500. Dann nimmt man diese 37.500 und zinst den Betrag noch 10 Jahre lang ab, weil du diesen Betrag ja auch erst in 10 Jahren wirklich zahlen musst. Vor 20 Jahren waren das wirklich nur ca. 50%. Seitdem ist aber der Zinssatz stark gefallen und die Abzinsung macht nicht mehr viel aus. Darüber hinaus waren früher Valorisierungen nicht miteingerechnet. Danke, aber dennoch müsste Rapid die Abfertigung aus dem laufenden Budget decken unabhängig vom bilanziellen Ansatz, oder? Wenn ich das richtig verstehe geht es bei der Verzinsung um den Bilanzansatz, "schlagend" würde dennoch ein Jahresgehalt werden, oder sehe ich das falsch. Der Rest betrifft dann die ertragsteuerliche Bemessungsgrundlage, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2023 Dannyo schrieb vor 14 Stunden: Finally! Wesentlich größere Entscheidung, als viele glauben würden. Auch was das moderne Arbeiten in eine möglichst strukturierte Zukunft betrifft!! Und Kohle wird damit auch frei... Wird sicher eine riesen Abfindung bekommen? 30 Jahre im selben Betrieb und Vertrag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 17. Mai 2023 Ja genau, man muss das aus dem Budget decken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Mai 2023 Er wird die Abfertigung bekommen. Steht ihm ja zu, auch gesetzlich. Wo ist das Problem? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. Mai 2023 (bearbeitet) 29 minutes ago, MiKa7*8 said: Hanappi-Egger gibt mir das Gefühl, dass das Hand und Fuß hat. Hoffentlich geht das alles auf. Sie tut Rapid sehr gut, ich denke aber, dass das ASB ihren 1:1 Einfluss extrem überschätzt. Dass zum Beispiel Ebner fliegt, hat wahrscheinlich mehr mit Mecki und Tojner zu tun. Ihre Präsenz und ihr Background schaffen sicherlich eine neue Atmosphäre, jede große Management-Entscheidung ihr zuzuschreiben halte ich aber für ein bisserl gar verliebt. Weder hat sie allein Knipping geholt oder überhaupt die Idee Knipping gehabt, noch Ebner gestanzt. Und das ist auch gut so. bearbeitet 17. Mai 2023 von Zanetti 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 17. Mai 2023 Dannyo schrieb vor 9 Stunden: Um zum Thema zurückzukommen: Ebners Abschied bringt uns dem oberen Absatz mMn näher. Ich bin sehr gespannt, wie wir kurzfristig, aber auch auf die nächsten drei Transferperioden und vor allem was die Abläufe im Spielbetrieb betrifft, agieren werden! reine Vermutung, aber Knipping wird Katzer bei den Verhandlungen und Vetragsangelegenheiten mehr als nur unterstützen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FREDL TATAR Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. Mai 2023 Ich bin mir nicht sicher, dass wenn man gerade so quasi ausmistet, ob bei einem Platz 6 nicht auch Zoki dran glauben muss. Denn dann wurde alle Ziele verfehlt. Das kann noch spannend werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 17. Mai 2023 (bearbeitet) Wenn man sich den Artikel von Linden durchliest, ist das das schon "unter vorgehaltener" Hand ein Frontalangriff an Katzer, kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen. Ich zitiere:" Vielleicht wollte „Neuling“ Katzer, der letzte Woche seinen früheren Mitspieler Rene Gartler als Assistenten holte, Ebner deshalb loswerden, oder weil Ebner aufgrund seiner Erfahrung manche Zusammenhänge, die sich abzeichnen, rasch durchschaute. Das ganze sieht auch nach einem „Bauernopfer“ aus, um den verärgerten Fans einen Sündenbock zu präsentieren, der in Wahrheit nichts dafür kann, dass Rapids Saison nicht nach Wunsch verläuft." bearbeitet 17. Mai 2023 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 17. Mai 2023 Gefühlt mehr Direktoren:innen bei Rapid als normale Angestellte. derfalke35 schrieb vor 2 Minuten: Wenn man sich den Artikel von Linden durchliest, ist das das schon "unter vorgehaltener" Hand ein Frontalangriff an Katzer, kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen. Der Artikel ist eine bodenlose Frechheit. Da ärgert sich einer das er wohl bald keine Infos mehr bekommt. Alleine dieser Satz: „Denn nur er ist für die Profis nicht zuständig, nicht Hofmann“ 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 17. Mai 2023 mrneub schrieb vor 27 Minuten: Da soviele gehen müssen zeigt eigentlich wie verkrustet rapid intern war. "Reicht schon was ma jetzt machen".. gut das da scheinbar erkannt wurde das weit mehr möglich ist wenn man neu besetzt als mit den "alten". Ob das wirklich stimmt, wird erst die mittelfristige Zukunft weisen. Rausschmeißen kann man schnell Leute. Wichtiger ist die Frage, ob dann weiterhin die notwendige Arbeit in der entsprechenden Qualität erledigt wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie der Verein in spätestens einem Jahr, wenn der Großteil der Strukturänderungen wohl abgeschlossen ist, aussieht. Und umso mehr bin ich gespannt, ob ein Jahr nach Abschluss der Änderungen ein positiver Effekt zu erkennen ist. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 17. Mai 2023 derfalke35 schrieb vor 11 Minuten: Wenn man sich den Artikel von Linden durchliest, ist das das schon "unter vorgehaltener" Hand ein Frontalangriff an Katzer, kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen. Ich zitiere:" Vielleicht wollte „Neuling“ Katzer, der letzte Woche seinen früheren Mitspieler Rene Gartler als Assistenten holte, Ebner deshalb loswerden, oder weil Ebner aufgrund seiner Erfahrung manche Zusammenhänge, die sich abzeichnen, rasch durchschaute. Das ganze sieht auch nach einem „Bauernopfer“ aus, um den verärgerten Fans einen Sündenbock zu präsentieren, der in Wahrheit nichts dafür kann, dass Rapids Saison nicht nach Wunsch verläuft." ob da jemand angst um seine quelle hat? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.