FK Austria Wien - SK Rapid Wien 3:1 (2:1)


Recommended Posts

V.I.P.
dooku schrieb vor 10 Minuten:

Es muss sich grundlegend was ändern in diesen Verein. Leute wie hickersberger die jedesmal zum trainierteam gehören und nichts weiterbringen. Masseur frey der mehr macht hat als Ärzte usw .

Mit allem Respekt vor Barisic.  Aber dieses Kapitel gehört auch mal beendet!

Was willst mit kulovits???

Na auch weg 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

mich hat heut folgendes traurig gemacht: 

der letzte Gegentreffer, selbst wenn man den Ball nicht mehr erwischt, hätt ich mir vom Verteidiger erwartet, dass er wenigstens probiert den Ball mittels einer Grätsche zu stoppen. 

Grad in einem Derby gegen den Erzfeind… hab scheinbar einfach ein falsches Bild von Kämpfen bis zum Umfallen. 

Gegen RB phasenweise echt toll gespielt, aber gegen die ausm 10. jedes mal sich so ankacken…….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bruno_conte schrieb vor 1 Stunde:

Die Austria mindestens eine Klasse besser.

Ansonsten: wieso seids Ihr nach jeder Runde aufs Neue überrascht, daß unser Kader zu schwach ist ? 

Wir haben gute Spiele und schlechtere Spiele. Was für meine Begriffe immer konstant ist, ist daß wir planlos agieren.

Eigentlich traurig, daß ein Verein, der nach außen so offensiv auf eigens entwickelte Spieler setzt, ohne fremde Zukäufe in der Regionalliga spielen müßte.

100% agree - möchte noch hinzufügen, warum Zoki Spieler auf Positionen aufstellt wo sie zu 100% nicht passen (Strunz ist kein Außenspieler und pasta - ist meine persönliche Meinung) ist mir ein Rätsel 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
RossoNero94 schrieb vor 1 Minute:

mich hat heut folgendes traurig gemacht: 

der letzte Gegentreffer, selbst wenn man den Ball nicht mehr erwischt, hätt ich mir vom Verteidiger erwartet, dass er wenigstens probiert den Ball mittels einer Grätsche zu stoppen.

Wäre classic genius Rapid gewesen wenn sich Kerschbaum in dem Zweikampf noch Gelb-Rot geholt hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
schimli schrieb Gerade eben:

Wäre classic genius Rapid gewesen wenn sich Kerschbaum in dem Zweikampf noch Gelb-Rot geholt hätte.

meinte nicht das Duell sondern den Ball der aufs Tor zugerollt ist haha

aber ja das wäre classic gewesen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Hab es neulich schon mal erwähnt... 

Wenn bei Rapid nicht sehr bald ein kompletter "Stilbruch" passiert, und damit meine ich den orsch Stil wie man auftritt, die orsch Art einen Verein zu führen, die orsch Weise wie man einen Kader zusammenstellt und Scouting betreibt (nein, das wird mit Gartler kein bisschen besser, eher das Gegenteil), die orsch Außendarstellung und die schreckliche Art Fußball zu spielen etc etc etc, dann wird Rapid nachhaltigen Schaden davontragen. Und das ist nicht nur so in den Wind gereimt. Ich kenne mittlerweile mehr Leute die auf den Verein scheißen oder dies bald tun, als jene die Woche für Woche aufs nächste Spiel hinfiebern, und ich kenne nach etlichen Jahren im BW  doch ein paar Hanseln - wie man so schön sagt. 

Hörts auf mit euren scheiß Floskeln und Durchhalteparolen, ändert den Stil, die Expertise, die Protagonisten und lasst endlich mal waschechte Profis ans Werk, vom Trainer bis hinauf ins Präsidium. 

Unsere Rapid verliert durch Freunderlwirtschaft und Postenschacher komplett ihre Seele. SPÖ 2.0 könnte man fast sagen. 

Geht's in Orsch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Vizelein schrieb vor 54 Minuten:

Das ist aber gar nicht der Grund für meine Wut. Wir haben Spieler dabei die weder zurücksprinten noch irgendwie den ansatz von siegeswillen zeigen. Das bringt mich innerlich zum Kochen.

100% agree, sind dann halt Arbeiter für die Mannschaft am Feld, sind keine Glänzer -> hier im ASB kommen halt nur Glänzer positiv weg, Spielertypen die alles geben sind dann die Versager -> Stankovic in der HZ Analyse klar aufgezeigt bezüglich Kasius (sein Paß auf Burgi war sensationell, aber seine 2 Fehlpässe die zu 100% Torchancen für die Austria geführt haben - Danke Hedl / sein nicht zurücklaufen beim 0:2 welches in der HZ Analyse aufgezeigt wurde) wurde ja von so vielen gefordert und endlich mit Kühn auf einer Seite, da wird die Post abgehen .... Ergebnis ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das traurige ist ja das uns die Austria was Kämpfen und Laufen anbelangt in allen Derbys überlegen war 

Die haben keinen Ball verloren gegeben und auch geschickte Fouls gemacht zum richtigen Zeitpunkt 

Auch mit Ball bewegen sich die Spieler mehr und besser als unsere 

Der unter der Woche  mit Magenprobleme Gruber lief auch noch in der 80 Minute mehr wie mancher Rapidler 

Möchte von Zoki gerne wissen wieso er diese Einstellung nicht in die Köpfe der Spieler bringt und wieso unsere so langsam im Kopf sind 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
AntiPessimist schrieb vor 1 Stunde:

Okay. Aber sind wir uns sicher, dass gerade mit Zoki eine überproportionale Leistungssteigerung bei höherer individueller Qualität passiert?

Einfach besser werden ist irgendwo fast schon selbstverständlich wenn man wie wir akut komplett am Sand ist und bald saftig in neue, teure (hoffentlich auch bessere) Spieler investiert.

Sprich, das kann schlecht der Maßstab sein an dem man das Trainerteam misst. Wenn man FF einen radikal besseren Kader gestellt hätte, wärens wohl auch bei ihm mehr Punkte und weniger Blamagen geworden.

Die eigentliche Frage lautet: Ist Zoran Barisic und sein Staff das mit unseren Mitteln und zukünftigen Kader 23/24 bestmögliche Trainerteam für den SK Rapid Wien?

Definitiv nicht, nein. Es wird sich dann folgendes abspielen. Weil man mit einem besseren Kader marginal besser sein wird, erkennen die Verantwortlichen eine trügerische Steigerung und lassen ihn und Konsorten weiter wurschteln. 

Da Zoki aber einfach nicht besser ist und wird, wird er maximal ein Jahr später wieder Geschichte sein. 

Und dann dreht sich das mittlerweile obligatorische Rapid Radl der letzten gefühlt hundert Jahre weiter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

schmerzliche Heimfahrt gewesen, auf ein Remie gehofft aber verdient verloren 

spielerisch habe ich mir nicht mehr erwartet, das Übel ist halt unser ZM und rundherum gehen dann die Probleme los bzw weiter 

Meki's Arbeit wird immer klarer 

RV -> keine Baustelle, für Kasius braucht man keine Millionen bezahlen # toller Assist, aber sonst Fehlpässe und 2x mit Torchancen für die Austria (kann sich bei Hedl bedanken, sonst wären es seine Böcke gewesen - HZ Analyse von Stankovic bestätigt seine Schwäche für due Defensive)

IV -> 1 Spieler mit Qualität 

LV -> 1 Spieler mit Qualität wie Auer 

ZM -> 2 Spieler 

LM -> Ersatz für Grüll 

und bitte keine Legionäre mit Qualität ala Druijf (1,5 Millionen beim Fenster rausgeworfen) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Nummer 33 schrieb vor 12 Minuten:

Allen hier eine gute Nacht und Danke fürs geteilte Leid..

 _Rapid_

als könnt ich heut nach diesen hundskick gut schlafen... bin noch immer so haß auf de sautruppe, burgi und hedl ausgenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Dieses Derby bildet für mich den absoluten Tiefpunkt der letzten Jahre. Enttäuschung, pure Enttäuschung. 0-1-3 in einer Saison, wo die Austria am Zahnfleisch daherkommt zeigt uns, wo sich Rapid derzeit befindet. Peinlich hoch 10. Am Platz waren heute mit Niki Hedl, Burgi und Kühn 3 Spieler, die sich das Trikot verdienen. Marco Grüll ist leider außer Form, er hat natürlich ebenfalls das Recht sich Rapidler zu nennen. Der Rest wird in den Geschichtsbüchern keine Rolle spielen, keine Randnotiz wert sein. Beschämend, in wen man da seine Hoffung(en) mit allem Positivismus, den man aus sich rauszukratzen versucht, immer wieder steckt. 

Das 3-1 erzählt die ganze Saison: Greil verliert körperlos das Kopfballduell, Kerschbaum lässt sich wie ein U12-Spieler von Tabakovic ein Reiberl verpassen und Letzterer schenkt uns einen Hattrick ein. Unser 6er und unser 8er, die eigentlich das Herzstück unseres Spiels sein sollten, lassen sich von den Austrianer düpieren, wie Schülerbuben. Keine Entschlossenheit, kein Biss, keine Qualität. Davor ein "10er" mit Drujf, der anscheinend nicht kapiert, wo er zu sein hat. Was die Idee des Trainerteams ist, warum sie ihn dorthin stellen. Körperlichkeit soll er bringen, 2. Bälle sichern helfen, weil wir im 6er- und 8-er Raum seit mittlerweile 3 Jahren keinen Fußball spielen können, alles hoch auf unseren Stoßstürmer spielen müssen, der sich dort verbiegen und zerreißen muss, damit wir im Angriffsdrittel irgendwie mal eine Kugel haben. Und was macht der 10er? Taumelt im 6-er und 8-er Bereich umher, weil er sieht, dass wir dort heillos überfordert sind. Und was passiert von der Trainerbank? Wir reagieren nach 30min wegen einer Verletzung, nicht aber weil man sieht, dass ein Fitz Bauernoasch mit uns spielt, während Holland und Fischer aggressiv sind und wir uns nicht wehren können. Ein 1zu1 Wechsel, kein Systemwechsel. Warum auch, funktioniert alles so super. Beim 0-1 soll Strunz den kopfballstärksten und torgefährlichsten Spieler markieren, nach dem Wechsel beim nächsten Standard steht Grüll bei ihm. Stöger als Co-Kommentator macht sich beim 1. Eckball in der 2. Halbzeit über die Zuteilung bei uns lustig, und das völlig zurecht, meint er doch, dass das in er Halbzeit doch wer ansprechen hätte können. Nur selbst das wäre schon viel zu spät gewesen. Unfassbarst dilletantisch wie wir uns präsentieren. Das hat mit Professionalität gar nix mehr zu tun, das ist das Spiegelbild des SK Rapid der letzten 8 Jahre. 

Wir spielen beim Heimderby notgedrungen nach dem Ausschluss mit 2 Stürmern und sehen, wie wir der Austria weh tun können - heute wieder das 4-2-3-1, weils ja so super funktioniert und wir in den 3 Derbys davor geglänzt haben in der Formation. Wir reden davon zu lernen, zu analysieren. Kotzen könnte ich, wenn ich diese Floskeln höre. Nix tun wir, unseren Stiefel spielen wir runter, wir lernen gar nix dazu und Entwicklung ist ein noch größeres Fremdwort als Siegermentalität.  

Ein Violetter hat mich heute zum Häkeln probiert via WhatsApp, dem habe ich nach dem 1-2 von uns geschrieben, dass es ein 1-5 wird - im Endeffekt wären wir mit einem 1-6 ganz gut bedient gewesen. Die anderen Violetten in meinem Freundeskreis häkeln mich nicht mal mehr, weils einfach nix besonderes mehr ist, gegen uns zu gewinnen. 

Ich war bis jetzt immer ein Zoki-Befürworter, halte ihn auch für einen ausgewiesenen Fachmann und super Trainer. Leider sehe ich seine Zeit bei uns nach diesem Desaster im Frühjahr abgelaufen. Bei erfolgreichen, wirklich erfolgreichen (und vor allem ERFOLGSHUNGRIGEN!!) Vereinen wird der Trainer vor die Tür gesetzt, wenn Ziele in Gefahr scheinen, scheißegal wie sie sich gerade tabellarisch befinden - wir dürften kein Ziel haben, denn anders wäre dieses Nichtstun auf dieser Position nicht zu erklären. Ich verlange keinen Aktionismus, sondern Realismus. 

Auf die Grünen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wir werden auch mit neuen Spielern auch nicht besser spielen,weil unsere Idee von Fussball seit 10jahren nichts mehr bringt! Langsam,das ständige Ballherumgeschiebe ist echt ein Graus! Jetzt spielen wir doch einen Fussball für Rentner und spielen doch fast jeden Pass zum Gegner! Lächerlich! Ich war noch nie ein Befürworter vom wohlfühl Trainer Zoki! Aber seine Zeit ist auf jedenfall aus! Das man das nicht erkannt hat bei den jetzt zuständigen Personen,sagt mir alles! Es gab Mal die Aussage,es wird sich alles ändern! Der Sportdirektor ist wieder ein Grün weisser,dann der Zoki der es wieder nicht schafft Feuer in die Mannschaft zu bringen,weil die Spieler kein Feier haben! 

Wir werden wie ein Dorf Klub geführt,aber reden wie die Rapid,nach erfolgen,die schon seit Jahren vorbei sind! Wir haben seit 4 Jahren kein Spiel gegen die Unaussprächlichen Gewonnen! Unfassbar! 

Wir hätten auch im UpO auch kein Spiel gewonnen,weil die mannschaft zu schlecht ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele
futi1899 schrieb vor 7 Stunden:

als könnt ich heut nach diesen hundskick gut schlafen... bin noch immer so haß auf de sautruppe, burgi und hedl ausgenommen.

Kühn auch, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.