Klaus Mitterdorfer - Ehemaliger ÖFB Präsident


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Es ist selbstverständlich nicht zu rechtfertigen, dass so etwas in die Medien gelangt, bevor die betroffenen Personen davon erfahren. Gregoritsch arbeitet seit zehn Jahren für den Verband und hat sich um den österreichischen Fußball verdient gemacht. Deshalb glaube ich auch nicht, dass Ralf Rangnick ihn entlassen würde, sondern dass hier bereits weitergedacht wurde. Dazu passt auch die Aussage von Gregoritsch: 

Zitat

"Das ist überhaupt nicht der Fall", stellt er klar. Im Gegenteil habe man schon Gespräche geführt, wie es weitergehen könnte.

 
Ralf Rangnick wird nicht den Gesichtsverlust von mehreren Personen riskieren, weil ihm das auch nichts nützt.... Dazu ist er viel zu gut im Bereich Leadership... Es würde mich nicht überraschen wenn er am Ende ein weiterer Co Trainer von Rangnick wird oder sogar mehr Verantwortung im Verband bekommt.
 
Das Bild, das im ASB von Gregoritsch gezeichnet wird, ist wieder einmal total einseitig. Es erinnert mich an die Kommentare im ASB, als er den 15-jährigen Sohn bei Kapfenberg spielen ließ. Jetzt haben wir die einzige echte Sturmoption neben Arnautovic, dem ja alle den Rücktritt wünschen (lol).
bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden:

Es ist selbstverständlich nicht zu rechtfertigen, dass so etwas in die Medien gelangt, bevor die betroffenen Personen davon erfahren. Gregoritsch arbeitet seit zehn Jahren für den Verband und hat sich um den österreichischen Fußball verdient gemacht. Deshalb glaube ich auch nicht, dass Ralf Rangnick ihn entlassen würde, sondern dass hier bereits weitergedacht wurde. Dazu passt auch die Aussage von Gregoritsch: 

 
Ralf Rangnick wird nicht den Gesichtsverlust von mehreren Personen riskieren, weil ihm das auch nichts nützt.... Dazu ist er viel zu gut im Bereich Leadership... Es würde mich nicht überraschen wenn er am Ende ein weiterer Co Trainer von Rangnick wird oder sogar mehr Verantwortung im Verband bekommt.
 
Das Bild, das im ASB von Gregoritsch gezeichnet wird, ist wieder einmal total einseitig. Es erinnert mich an die Kommentare im ASB, als er den 15-jährigen Sohn bei Kapfenberg spielen ließ. Jetzt haben wir die einzige echte Sturmoption neben Arnautovic, dem ja alle den Rücktritt wünschen (lol).

Gregoritsch ist in 5 von 6 Qualirunde mehr oder weniger sang und klanglos gescheitert und dass obwohl er in den letzten Jahren eigentlich immer einen vielversprechenden Kader hatte.

Und ein Gesichtsverlust von Gregoritsch wird RR sowas von egal sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Schön für Gregoritsch, dass es auch Personen gibt die ein hohe, oder zumindest bessere, Meinung von ihm haben.

Ich halte mich da ja lieber zurück. Meine Meinung zu ihm deckt sich nicht mit den Forumsregeln. Eigentlich ein Wahnsinn, dass der so lange herumfuhrwerken darf - mit Jugendlichen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
halbe südfront schrieb vor 5 Stunden:

Schön für Gregoritsch, dass es auch Personen gibt die ein hohe, oder zumindest bessere, Meinung von ihm haben.

Ich halte mich da ja lieber zurück. Meine Meinung zu ihm deckt sich nicht mit den Forumsregeln. Eigentlich ein Wahnsinn, dass der so lange herumfuhrwerken darf - mit Jugendlichen!

Das ist eigentlich ein Indikator. Wenn so eine sanftmütige und immer klar argumentierende Person, wie Du es bist, so ein "Wut"-Posting loslässt, sollte jedermann klar sein, dass es bei der Gregoritsch-Ablöse bereits fünf nach zwölf ist.

bearbeitet von Heffridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis
Totaalvoetbal schrieb vor 10 Stunden:

Es ist selbstverständlich nicht zu rechtfertigen, dass so etwas in die Medien gelangt, bevor die betroffenen Personen davon erfahren. Gregoritsch arbeitet seit zehn Jahren für den Verband und hat sich um den österreichischen Fußball verdient gemacht. Deshalb glaube ich auch nicht, dass Ralf Rangnick ihn entlassen würde, sondern dass hier bereits weitergedacht wurde. Dazu passt auch die Aussage von Gregoritsch: 

 
Ralf Rangnick wird nicht den Gesichtsverlust von mehreren Personen riskieren, weil ihm das auch nichts nützt.... Dazu ist er viel zu gut im Bereich Leadership... Es würde mich nicht überraschen wenn er am Ende ein weiterer Co Trainer von Rangnick wird oder sogar mehr Verantwortung im Verband bekommt.
 
Das Bild, das im ASB von Gregoritsch gezeichnet wird, ist wieder einmal total einseitig. Es erinnert mich an die Kommentare im ASB, als er den 15-jährigen Sohn bei Kapfenberg spielen ließ. Jetzt haben wir die einzige echte Sturmoption neben Arnautovic, dem ja alle den Rücktritt wünschen (lol).

Sag' mir, dass du keine Ahnung von Fußball hast, ohne zu sagen, dass du keine Ahnung von Fußball hast. :lol: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Totaalvoetbal schrieb vor 11 Stunden:

Es ist selbstverständlich nicht zu rechtfertigen, dass so etwas in die Medien gelangt, bevor die betroffenen Personen davon erfahren. Gregoritsch arbeitet seit zehn Jahren für den Verband und hat sich um den österreichischen Fußball verdient gemacht. Deshalb glaube ich auch nicht, dass Ralf Rangnick ihn entlassen würde, sondern dass hier bereits weitergedacht wurde. Dazu passt auch die Aussage von Gregoritsch: 

 
Ralf Rangnick wird nicht den Gesichtsverlust von mehreren Personen riskieren, weil ihm das auch nichts nützt.... Dazu ist er viel zu gut im Bereich Leadership... Es würde mich nicht überraschen wenn er am Ende ein weiterer Co Trainer von Rangnick wird oder sogar mehr Verantwortung im Verband bekommt.
 
Das Bild, das im ASB von Gregoritsch gezeichnet wird, ist wieder einmal total einseitig. Es erinnert mich an die Kommentare im ASB, als er den 15-jährigen Sohn bei Kapfenberg spielen ließ. Jetzt haben wir die einzige echte Sturmoption neben Arnautovic, dem ja alle den Rücktritt wünschen (lol).

Er hat sich also verdient gemacht weil er einen Versorgungsposten dankend 10 Jahre angenommen hat und dabei fast alle Qualis versemmelt hat. Ok muss man ned verstehen. Sein veraltetes Weltbild in Verbindung mit jungen Fußballern ist da nur das i-Tüpfelchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Totaalvoetbal schrieb vor 15 Stunden:

Es ist selbstverständlich nicht zu rechtfertigen, dass so etwas in die Medien gelangt, bevor die betroffenen Personen davon erfahren. Gregoritsch arbeitet seit zehn Jahren für den Verband und hat sich um den österreichischen Fußball verdient gemacht. Deshalb glaube ich auch nicht, dass Ralf Rangnick ihn entlassen würde, sondern dass hier bereits weitergedacht wurde.

Kommt jetzt überraschend aber da stimme ich dir sogar zu. Glücklich kann man über diesen Artikel im ÖFB sicher nicht sein und ob es der Sache dienlich ist (für alle involvierten Personen) bezweifle ich auch. Zudem ists respektlos gegenüber Gregerl.   

Was Gregoritsch sportlich betrifft meine ich aber schon, dass auch er (von sich aus) nach über 10 Jahren Platz machen sollte. Die Erfolge der U21 waren zuletzt durchaus überschaubar, alleine aus dem Grund braucht es hier mMn keine Pragmatisierung für den Teamchef. Es ist ja ein attraktiver & prestigeträchtiger Posten, mit Scherb/Lederer könnte man diesen sogar intern nachbesetzen. Da muss ich nach über 10 Jahren auch einmal die Größe haben nicht am Sessel zu kleben und anderen die Chance geben. 

Ich persönliche habe vernommen, dass Rangnick mit Gregerl (Senior+Junior sowieso) einen guten Draht pflegt. Andere ASB-User meinen jedoch anderes gehört zu haben. Keine Ahnung wo die Wahrheit liegt. Was im Artikel jedoch nicht in Frage gestellt wird (im Gegenteil), dass Rangnick auch sehr gut mit Schöttel kann. Ich glaub schon, dass sich Rangnick gut arrangieren kann mit bestehendem Personal. 

Das einzige was mich bissl skeptisch macht: Zwischen den Zeilen habe ich bei den letzten Enttäuschungen der U21 von Gregerl schon herausgehört, dass er mit dem (wohl von Rangnick) vorgegebenen Spielsystem wenig anfangen zu weiß... jedenfalls hat er das als Ausrede für die schlechte Leistung (2:2 gegen Zypern und damit wohl versemmelter Quali) fast schon schamlos herausposaunt. Wenige Stunden später hat dann unser A-Team die Türken mi 6:1 weggefegt und das Interview war für die österr. Öffentlichkeit wohl nicht mehr von Relevanz. Soll heißen: Vielleicht "kriselt" es da intern doch schon etwas... 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Die Wiener Zeitung hat einen spannenden Artikel über die internen Strukturen und Machtkämpfe im ÖFB. Wenn da nur die Hälfte stimmt wäre das arg, wahrscheinlich stimmt der Artikel aber eh zu 100%. Dann mögen Rangnick und andere Vernünftige das Zeitfenster nutzen und ordentliche Strukuren aufbauen.

Artikel in der Wiener Zeitung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stipe schrieb vor 8 Minuten:

Die Wiener Zeitung hat einen spannenden Artikel über die internen Strukturen und Machtkämpfe im ÖFB. Wenn da nur die Hälfte stimmt wäre das arg, wahrscheinlich stimmt der Artikel aber eh zu 100%. Dann mögen Rangnick und andere Vernünftige das Zeitfenster nutzen und ordentliche Strukuren aufbauen.

Artikel in der Wiener Zeitung

da sieht man einfach wiedermal dass diesem inkontinen lurch die eigenen interessen wichtiger sind als die interessen des österreichischen fußballs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
lovehateheRo schrieb vor 12 Stunden:

Bei jedem Gossmann-Artikel habe ich das Gefühl, dass 90% davon jedes mal gleich sind und nur ein paar neue Sätze hinzukommen.

Geht mir genauso. Zeigt halt gut wie wenig sich verändert bei den Themen über die er regelmäßig schreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Patrax Jesus schrieb vor 18 Stunden:

da sieht man einfach wiedermal dass diesem inkontinen lurch die eigenen interessen wichtiger sind als die interessen des österreichischen fußballs.

Man will sich gar nicht vorstellen, wie der österreichische Fußball dastehen könnte, wenn der ÖFB professionell geführt werden würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Bezüglich Gregoritsch. Das war eigentlich längst überfällig. Ich gehe sogar soweit und sage, diese Person hätte niemals Nachwuchsteams trainieren dürfen. Ich will mich zu seiner Person nicht weiter äußern, jede Zeile wäre eine Verschwendung von Lebenszeit. Alleine das der so lange mit nicht fertig entwickelten Menschen arbeiten durfte ist eigentlich ein Skandal und zeigt wie hinnig der ÖFB ist. Zum Glück scheinen die Strukturen mit Rangnick etwas aufzubrechen. 

Ich mach mir bei Gelegenheit Abends ein Bier auf und feiere seine Entfernung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.