TimetoShine1899 Postinho Geschrieben 4. Februar 2023 Gibt es heute einen stream von rapid 2 gegen bayern 2? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 4. Februar 2023 Doena schrieb vor einer Stunde: Rapid wird bei der oe24 Fussballteam des Jahres hinter der Austria zweiter!! Gratulation an uns https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/braunoeder-triumphiert-bei-oe24-wahl/544332013 Heißt Rapidler sind Krone-Leser und Austrianer sind oe24-Leser? 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 4. Februar 2023 Doena schrieb vor 1 Stunde: Rapid wird bei der oe24 Fussballteam des Jahres hinter der Austria zweiter!! Gratulation an uns https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/braunoeder-triumphiert-bei-oe24-wahl/544332013 Ganz herzliche und aufrichtige Gratulation an die Sportskameraden aus Wien 10 zu diesem Titel. Weiter so 15 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 4. Februar 2023 sundaydriver schrieb vor 1 Stunde: Ganz herzliche und aufrichtige Gratulation an die Sportskameraden aus Wien 10 zu diesem Titel. Weiter so jetzt versteh ich die Rekordmeister Saga bezieht sich auf Ö24 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 4. Februar 2023 Schreibe es auch hier rein BAJLICZ Spielte heute keine Minute von den 120 gegen Bayern Leider 0 zu 3 verloren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
karlg88 Spitzenspieler Geschrieben 4. Februar 2023 (bearbeitet) moerli schrieb vor 6 Minuten: Schreibe es auch hier rein BAJLICZ Spielte heute keine Minute von den 120 gegen Bayern Leider 0 zu 3 verloren Vielleicht fliegt er ja wieder nach Hause und spielt ab sofort in der KM. Was der Knasmüller gestern gezeigt hat kann der Junge auch. bearbeitet 4. Februar 2023 von karlg88 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 4. Februar 2023 karlg88 schrieb vor 5 Minuten: Vielleicht fliegt er ja wieder nach Hause und spielt ab sofort in der KM. Was der Knasmüller gestern gezeigt hat kann der Junge auch. warum spieler verschiedener positionen miteinander vergleichen? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wurmi12 Jahrhunderttalent Geschrieben 4. Februar 2023 phy schrieb am 2.2.2023 um 21:32 : Events nicht Spiele. Zumindest kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Stadt Wien bzw. die Planer blöd genug waren sich da einschränken zu lassen, da es ansonsten auch eine definierte maximalanzahl an Rapidspielen gibt die in dem Stadion ausgetragen werden dürfen. Wäre die Anzahl an Fussballspielen beschränkt dann gäbe es z.B. den theoretischen Fall, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr keine Spiele mehr ausgetragen werden dürfen, oder halt nur eine maximalanzahl an Spielen pro Monat. Den Imissionen ist es ja vollkommen egal ob sie von einem Rapid- oder Länderspielmatch kommen. (und nochmal: Es stört mich nicht, dass die öffentliche Hand Fussballstadien fördert - mich hat nur die Einstellung "das ist unseres, da hat uns keiner dreinzureden, Stadt Wien soll a anderes Stadion bauen" genervt. auch ein Fußballspiel ist ein Event.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Februar 2023 Doena schrieb vor 12 Stunden: Rapid wird bei der oe24 Fussballteam des Jahres hinter der Austria zweiter!! Gratulation an uns https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/braunoeder-triumphiert-bei-oe24-wahl/544332013 Da sieht man eindeutig, dass OE24 das Fachmagazin der Intellektuellen vom Vtk ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Februar 2023 (bearbeitet) Wurmi12 schrieb vor 13 Stunden: auch ein Fußballspiel ist ein Event.... Schlaumeier. Wenn du dir exemplarisch die O 1052 Lichtimmissionen anschaust wird explizit in Sportbeleuchtungsstätten unterteilt und dort in der fürs Allianzstadion maßgeblichen Kategorie von einem "seltenen, kurzzeitigen Betrieb" gesprochen. Das ist insofern wichtig da es ansonsten bei der Dosisbeurteilung schwierig wird und, bei einer strikten Lesung, Flutlichtanlagen von Bundesligastadien um 22 bzw 24h abgeschaltet werden müssen. Also, was wirst du tun? Von "Events alle paar Tage" sprechen und den jeweiligen SV zwingen dir die Betriebsanlagengenehmigung nicht zu erteilen oder das als Sportstätte mit Sportstättenbeleuchtung für Fernsehübertragungen deklarieren und dem SV darlegen warum die Dosis aufgrund der seltenen und kurzzeitigen Verwendung innerhalb der Norm ist? Fast noch spannender wird es beim Lärm: Stadien sind nunmal open air und im Gegensatz zu Fussballspielen haben "Events" (hier v.a. Konzerte) einen höheren Anteil an Bass. Und den schickst du brav in den innerstädtischen Raum raus belästigst damit tausende. Viel Spaß bei der Einreichung.... ed: Und deshalb ist es nunmal ein Unterschied was tatsächlich in dem Stadion aufgeführt wird: Ein weiteres Spiel ist sicherlich innerhalb der Genehmigung während "Events" komplett außerhalb sein können. Und die privaten Vereinbahrungen mit den Anrainern sind nett, schlagen aber keinesfalls gesetzliche (und je nachdem wen du fragst: normative) Vorgaben bearbeitet 5. Februar 2023 von phy 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Februar 2023 phy schrieb vor 27 Minuten: Und die privaten Vereinbahrungen mit den Anrainern sind nett, schlagen aber keinesfalls gesetzliche (und je nachdem wen du fragst: normative) Vorgaben Zum Glück gibt es für uns keine gesetzlichen Vorgaben, die uns zwingen das Stadien zu vermieten, wenn wir nicht wollen. Genauso ist es bei den privaten Vereinbarungen komplett egal, was irgendwelche Normen, Verordnungen oder Gesetzte definieren, und man kann komplett frei definieren, welche zusätzlichen "Events" man versteht. Keine Ahnung also, was dieser Exkurs genau bringen soll. Wenn für Anrainer und Verein klar ist, dass mit Event JEGLICHE Veranstaltung abseits von Rapid-Spielen und Rapid-Veranstaltungen gemeint sind, dann wird man sich seitens des Vereins daran halten, ohne Angst haben zu müssen, dass irgendwelche Genehmigungen entzogen werden. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Februar 2023 Silva schrieb vor 17 Minuten: Zum Glück gibt es für uns keine gesetzlichen Vorgaben, die uns zwingen das Stadien zu vermieten, wenn wir nicht wollen. Genauso ist es bei den privaten Vereinbarungen komplett egal, was irgendwelche Normen, Verordnungen oder Gesetzte definieren, und man kann komplett frei definieren, welche zusätzlichen "Events" man versteht. Keine Ahnung also, was dieser Exkurs genau bringen soll. Wenn für Anrainer und Verein klar ist, dass mit Event JEGLICHE Veranstaltung abseits von Rapid-Spielen und Rapid-Veranstaltungen gemeint sind, dann wird man sich seitens des Vereins daran halten, ohne Angst haben zu müssen, dass irgendwelche Genehmigungen entzogen werden. Was ich sagen wollte ist, dass die Abmachungen zwischen Verein und Anrainern nur bedingt Einfluss auf die Frage haben. Vor allem weil diese ominöse Absprache mit den Anrainern im milden Gegensatz zu z.B. dem Geschäftsbericht 2016/17 steht: Drittnutzung: Abseits der Spieltage wirddas Allianz Stadion durch den exklusiven Catering Partner Food Affairs be- wirtschaftet: In der Saison 2016/17 fanden neben der Logennutzung unter der Woche, die sich sehr großer Beliebtheit erfreut, auch noch 103 weitere Events mit knapp über 10.000 Besuchern statt. Aber soll sein und ist auch OT,- solange weder der ÖFB noch die Liga sich da bewegen wollen wird sich eh nix ändern. Und damit kann ich es von meiner Seite auch belassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Februar 2023 Grundsätzlich brauch ich keine ÖFB Spiele im Stadion. Aber wie so vieles im Leben gibt es ein geben und nehmen. Wenn es also ein Herzensanliegen des ÖFB ist und er offiziell an uns herantritt würde ich folgendermaßen vorgehen: Befragung der Anrainer im Umkreis von X Kilometern ums Stadion. Kriterien: max. 2 Spiele im Kalenderjahr, Samstag oder Sonntagstermine, Spielbeginn nicht später als 18 Uhr. Wenn die Mehrheit der abstimmenden Anrainer dabei mit ja stimmen, dann kann man sich überlegen, wie mit den Plätzen im BW umgegangen wird um zu gewährleisten, dass nicht irgendein Geisteskapazunder irgendwelche Anti Rapid Graffitis oder Pickerl anbringen kann. Desgleichen wie mit den Fix vermieteten VIP und Logen umgegangen wird. Und eine entsprechende Platzmiete muss raus schauen. Aber, um es noch mal zu wiederholen, grundsätzlich brauch ich keine ÖFB Spiele im Stadion. Schon gar nicht, weil es Herr Alaba lieber hat in Wien zu spielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Februar 2023 (bearbeitet) phy schrieb vor 1 Stunde: Was ich sagen wollte ist, dass die Abmachungen zwischen Verein und Anrainern nur bedingt Einfluss auf die Frage haben. Sie haben maßgeblichen Einfluss auf die Frage. Rapid wird die nächsten 20-30 Jahre mit den Anrainern ein halbwegs harmonisches Miteinander haben wollen. Im besten Fall will man auch danach, wenn man wieder vor der Frage steht, ob man am jetzigen Standort ein neues Infrastrukturprojekt startet, nicht riskieren, dass Anrainer sich auf keine Abmachungen mehr einlassen, weil sie wissen, dass das Wort vom Verein nichts wert ist, wenn nur der Druck von Nicht-Anrainern groß genug ist. phy schrieb vor 1 Stunde: Drittnutzung: Abseits der Spieltage wirddas Allianz Stadion durch den exklusiven Catering Partner Food Affairs be- wirtschaftet: In der Saison 2016/17 fanden neben der Logennutzung unter der Woche, die sich sehr großer Beliebtheit erfreut, auch noch 103 weitere Events mit knapp über 10.000 Besuchern statt. Sorry, aber das ist schon ein hanebüchenes Argument. Die Nutzung der Innenbereiche, insbesondere der Logen, aber auch für kleinere Veranstaltungen, war von Anfang an kommuniziert. Es ging bei dieser Frage IMMER um die Nutzung des eigentlichen Stadions an sich, also um Konzerte, Fußballspiele und dergleichen. Auf der einen Seite Veranstaltungen im Innenbereich des Stadions, vornehmlich in den von Sponsoren angemieteten Logen, der Rekordmeisterbar und evtl. dem VIP-Bereich, bei denen zu 90% weniger als 500 Personen sind. Auf der anderen Seite ein Fußballspiel mit Lärm- und Lichtbelastung für die gesamte Nachbarschaft, 24.000 teilweise angesoffenen Personen inkl. Vandalismus und Umweltverschmutzung in der Umgebung und massiven Behinderungen vor und nach der eigentlichen Veranstaltung. Quasi das gleiche. Ich sehe gerade 103 Events mit knapp über 10.000 Besuchern. Im Durchschnitt also 100 Personen. Eh nur Faktor 240. Überrascht fast nicht, dass man diesbezüglich von den Anrainern noch keine Beschwerde erhalten hat, während die einzige geplante Nutzung des Stadions mit der Opernaufführung sofort Anrainer-Kritik eingebracht hat. Edit: Der Verein soll dieses Thema ernst nehmen und die Anrainer mit ins Boot holen. Wenn die ein, zwei zusätzliche Spiele vom ÖFB akzeptieren und man die Abmachung diesbezüglich anpassen kann, dann ist das in Ordnung. Aber bitte nicht einfach einseitig entscheiden, wie die Abmachung zu verstehen ist. Aber mich wundert, welche Doppelmoral hier manche Medien bzw. Kommentatoren haben. Einerseits fordern viele die Abschaffung des Ö-Topfs, weil das ja quasi ein nationalistisches Denken ist, wenn der Spieler aus Bratislava, der näher zu Wien wohnt als ein Vorarlberger, gefördert wird. Andererseits soll Rapid wegen diesen Spielen, bei denen der Nationalismus ausgeprägter ist als sonst wo im Fußball, klein beigeben, weli es ja so wichtig für Österreich angeblich ist. bearbeitet 5. Februar 2023 von Silva 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Februar 2023 Silva schrieb vor 2 Minuten: Ich sehe gerade 103 Events mit knapp über 10.000 Besuchern. Im Durchschnitt also 100 Personen. Eh nur Faktor 240. Überrascht fast nicht, dass man diesbezüglich von den Anrainern noch keine Beschwerde erhalten hat, während die einzige geplante Nutzung des Stadions mit der Opernaufführung sofort Anrainer-Kritik eingebracht hat. okay, mea culpa - ich hab das als 103 Events die jeweils mehr als 10.000 Besucher hatten interpretiert ^^ Tunnelblick galore. Zitat Sie haben maßgeblichen Einfluss auf die Frage. Rapid wird die nächsten 20-30 Jahre mit den Anrainern ein halbwegs harmonisches Miteinander haben wollen. Im besten Fall will man auch danach, wenn man wieder vor der Frage steht, ob man am jetzigen Standort ein neues Infrastrukturprojekt startet, nicht riskieren, dass Anrainer sich auf keine Abmachungen mehr einlassen, weil sie wissen, dass das Wort vom Verein nichts wert ist, wenn nur der Druck von Nicht-Anrainern groß genug ist. Ich kann dir nur aus der Praxis von Infrastrukturverfahren sagen, dass die Anrainer zwar Parteienstellung haben aber im Prinzip nicht mehr als den Stand der Technik fordern können. Sie können aber auch nicht darauf verzichten. Die Unterstützung der Anrainer ist ein nice-to-have hat aber keinen großen Einfluss auf wie so ein Ding geplant und genutzt werden darf. Das entscheidet die Behörde auf Basis der existierenden Gesetze/Richtlinien/Normen. Aber anyway,- nachdem ich einfach zu deppat war den Satz mit den Events richtig zu lesen wird Rapid sehr wohl vernünftigt argumentieren können warum sie nicht noch mehr Spiele in dem Stadion haben wollen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts