kingpacco V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2023 jimmyhogan schrieb vor einer Stunde: Kann man bitte mehr solcher Referees aus den unteren Ligen nach oben holen? Ich hoffe da sieht man schon ein bisschen die Handschrift von Hoffmann und Kassai, dass solche Leute endlich ihre wohlverdiente Chance bekommen und dieses dilettantische Freunderlwirtschaftssystem der letzten Jahrzehnte endlich ein Ende hat. wa gwhört einfach ein grösserer Pool an Schiedsrichter gemacht.damit man positive leistung belohnen kann und negative leistung eben auch bestrafen-pfeifst du gut,freut sich die bundesliga auf dich,pfeifst du schlect,probieren wir es mit der 2.liga.Sollte dieleistung dort auch net passen,dann viel spass mit der Regionalliga-aus fertig 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 8. Oktober 2023 Viele (auch ich) haben gestern festgestellt dass der Schiri beim Spiel gegen BWL gut war und auch gut mit den Verantwortlichen (hat MW ja bestätigt) und Spielern kommuniziert hat. Bei der Gelegenheit möchte ich - ohne je Schiri gewesen zu sein - eine Lanze für die Schiedsrichter brechen. Jeder Schiri ist grundsätzlich ein armer Hund. Er kann es den Fans beider (!) Lager nie recht machen. Er wird stets ausgepfiffen oder gar (in den Unterligen) persönlich angegriffen und eigentlich (fast) nie gelobt. Jeder kann sich vorstellen was das für einen selbst an seinem Arbeitsplatz/Arbeitsstelle bedeutet. Wer will schon so einen Job machen? In den Unterligen ist es immer schwieriger überhaupt Schiris zu motivieren diesen Job zu machen und sie dann (auf Dauer) heran -bzw. auszubilden. Und Unsummen verdienen sie ja auch nicht obwohl sie einen nicht unerheblichen Teil ihres Familienleben im besten Alter aufgeben müssen. Ich wollte das einfach einmal gesagt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 8. Oktober 2023 Der Fehler liegt in der fehlenden Professionalisierung der Schiedsrichter. Wenn ich mir in Deutschland oder in England die Schiedsrichter anschaue, wie diese im Umgang mit den Spieler agieren, das ist 100 zu 1 zu Österreich, wo präpotente Clowns ihr Ego ausüben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Oktober 2023 Pezi schrieb vor 15 Minuten: Der Fehler liegt in der fehlenden Professionalisierung der Schiedsrichter. Wenn ich mir in Deutschland oder in England die Schiedsrichter anschaue, wie diese im Umgang mit den Spieler agieren, das ist 100 zu 1 zu Österreich, wo präpotente Clowns ihr Ego ausüben. Heute Arsenal gegen City am Schirm? Das Thema Kovacic kommt alle paar Minuten... Mit dem heutigen Auftritt unterscheidet sich der Schiri nicht von einem österreichischen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Posting-Pate Geschrieben 8. Oktober 2023 Pezi schrieb vor 1 Stunde: Der Fehler liegt in der fehlenden Professionalisierung der Schiedsrichter. Wenn ich mir in Deutschland oder in England die Schiedsrichter anschaue, wie diese im Umgang mit den Spieler agieren, das ist 100 zu 1 zu Österreich, wo präpotente Clowns ihr Ego ausüben. In Deutschland sind mehr Poser unterwegs als in einem Fitness-Center! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 8. Oktober 2023 tifoso vero schrieb vor 7 Stunden: Viele (auch ich) haben gestern festgestellt dass der Schiri beim Spiel gegen BWL gut war und auch gut mit den Verantwortlichen (hat MW ja bestätigt) und Spielern kommuniziert hat. Bei der Gelegenheit möchte ich - ohne je Schiri gewesen zu sein - eine Lanze für die Schiedsrichter brechen. Jeder Schiri ist grundsätzlich ein armer Hund. Er kann es den Fans beider (!) Lager nie recht machen. Er wird stets ausgepfiffen oder gar (in den Unterligen) persönlich angegriffen und eigentlich (fast) nie gelobt. Jeder kann sich vorstellen was das für einen selbst an seinem Arbeitsplatz/Arbeitsstelle bedeutet. Wer will schon so einen Job machen? In den Unterligen ist es immer schwieriger überhaupt Schiris zu motivieren diesen Job zu machen und sie dann (auf Dauer) heran -bzw. auszubilden. Und Unsummen verdienen sie ja auch nicht obwohl sie einen nicht unerheblichen Teil ihres Familienleben im besten Alter aufgeben müssen. Ich wollte das einfach einmal gesagt haben. Schiri zu sein ,ist sicherlich kein einfacher Job,keine Frage. Aber es kann net sein,dass man Mannschaften unterschiedlich bewertet. Und ganz schlimm ist es ,wenn es immer die gleichen Schiris sind,die den verein runterziehen. Jeder Schiri hat seine Spielphilosophie,wie er ofeift-welche härte er zulässt und welche nicht! Ich rege mich nicht auf über die roten Karten von MArtins gegen Sturm ,Braunöder und Holland gegen Rapid-klare rote karte.Da gibt es nichts zu beschönigen. Aber klare rote karten gegen die gegner der Austria nicht auszuteilen ist dann halt eine Farce. Ich sage Ellbogencheck gegen Jukic-Foul mit durchgestreckten Fuss gegen Gruber (2:2 Lask), HArkam Schiri,Chirocca VAR Foul gegen Polster mit gestreckten Bein (0:1 Austria Lustenau), Schiri Kijas,Altmann VAR Foul von Capaldo gegen leidner 3:3(Salzburg-dazu noch der Witzelfer).Schiri Chirocca ,Harkam VAR Foul gegen Genouche (Altach-und kein Elfer), Schiri Gieshammer,Chirocca VAR Foul Hofmann gegen Fitz ,letzter Mann (0:0 gegen Rapid) Schiri Harkam, Kijas Das sind nur die roten Karten ,die der Gegner nicht bekommen hat,obwohl sie glasklar so in den regeln zu bewerten sind. Und meistens sind Harkam,Chirocca und Kijas involviert! Die creme de la creme der Pfeifkultur in Schwarz 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 8. Oktober 2023 Nunstuck schrieb vor 2 Stunden: In Deutschland sind mehr Poser unterwegs als in einem Fitness-Center! Hab ich mir auch gedacht. Vor allem, wenn man sieht, wie deutsche Schiedsrichter international regelmäßig Spiele eskalieren lassen, an denen hauptsächlich Spieler aus Ländern mit romanischen Sprachen beteiligt sind, wünscht man sich deren "Qualität" nicht. In aller Regel liegt das daran, dass nach spätestens 20 Minuten keiner der Spieler den Schiedsrichter mehr ernst nimmt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2023 tifoso vero schrieb vor 21 Stunden: Viele (auch ich) haben gestern festgestellt dass der Schiri beim Spiel gegen BWL gut war und auch gut mit den Verantwortlichen (hat MW ja bestätigt) und Spielern kommuniziert hat. Bei der Gelegenheit möchte ich - ohne je Schiri gewesen zu sein - eine Lanze für die Schiedsrichter brechen. Jeder Schiri ist grundsätzlich ein armer Hund. Er kann es den Fans beider (!) Lager nie recht machen. Er wird stets ausgepfiffen oder gar (in den Unterligen) persönlich angegriffen und eigentlich (fast) nie gelobt. Jeder kann sich vorstellen was das für einen selbst an seinem Arbeitsplatz/Arbeitsstelle bedeutet. Wer will schon so einen Job machen? In den Unterligen ist es immer schwieriger überhaupt Schiris zu motivieren diesen Job zu machen und sie dann (auf Dauer) heran -bzw. auszubilden. Und Unsummen verdienen sie ja auch nicht obwohl sie einen nicht unerheblichen Teil ihres Familienleben im besten Alter aufgeben müssen. Ich wollte das einfach einmal gesagt haben. Dann haben sie das falsche Hobby zu ihrem Nebenberuf gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 10. Oktober 2023 (bearbeitet) tifoso vero schrieb am 8.10.2023 um 12:37 : Viele (auch ich) haben gestern festgestellt dass der Schiri beim Spiel gegen BWL gut war und auch gut mit den Verantwortlichen (hat MW ja bestätigt) und Spielern kommuniziert hat. Bei der Gelegenheit möchte ich - ohne je Schiri gewesen zu sein - eine Lanze für die Schiedsrichter brechen. Jeder Schiri ist grundsätzlich ein armer Hund. Er kann es den Fans beider (!) Lager nie recht machen. Er wird stets ausgepfiffen oder gar (in den Unterligen) persönlich angegriffen und eigentlich (fast) nie gelobt. Jeder kann sich vorstellen was das für einen selbst an seinem Arbeitsplatz/Arbeitsstelle bedeutet. Wer will schon so einen Job machen? In den Unterligen ist es immer schwieriger überhaupt Schiris zu motivieren diesen Job zu machen und sie dann (auf Dauer) heran -bzw. auszubilden. Und Unsummen verdienen sie ja auch nicht obwohl sie einen nicht unerheblichen Teil ihres Familienleben im besten Alter aufgeben müssen. Ich wollte das einfach einmal gesagt haben. Bin ich grundsätzlich bei dir, aber wenn ich höre mit welcher Präpotenz gewisse Schiedsrichter am Feld und an der Seitenlinie auftreten, dann braucht man sich nicht wundern. Wenn nicht mal normale Dialoge unter emotionalen Umständen möglich sind, dann wundert mich das Feedback gegenüber unseren Unparteiischen nicht. Ja sie verdienen einen Topfn pro Spiel, aber man muss nicht auftreten als wäre man - aufgrund seiner Entscheidungskraft über Spieler und Betreuer zu stellen. bearbeitet 10. Oktober 2023 von MagicWeudl 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 10. Oktober 2023 (bearbeitet) Aus dem Re-Live gepflückt bzw. hat mich diese Situation bereits im Stadion mit Fragezeichen zurückgelassen... Ausschuß des BWL-Goalie (Ball ist rot eingekreist), wo Ronivaldo "ganz knapp" im Abseits läuft (man beachte die kalibrierte Welle) ... ....es kommt zum Zweikampf Martins vs. Ronivaldo, der aus dem Abseits kommend mEn aktiv ins Spielgeschehen eingreift... ...er berührt zwar nach wie vor den Ball nicht, schubst aber Handl Richtung Früchtl, was auch der Linienrichter klar erkennen sollte... Ronivaldo bewegt sich nochmals aktiv Richtung Ball und Martins kann den Ball danach nicht mehr vor der Toroutlinie sichern. Das Schiri-Team gibt Eckball und hätte, hätte usw bei Stand 0:0 ein Gegentor mit dieser Vorgeschichte wäre in den Medien wsl. mit "hätte nicht zählen dürfen und ähnlichem" abgehandelt worden sowie, dass das halt 50/50 oder wtf war und wir wären wir wieder bei den wertschätzenden Gesprächen nach dem Spiel. Ist es lt. Regelwerk wirklich gedeckt hier nicht auf Abseits zu entscheiden? Durfte der VAR mglw. nicht mehr eingreifen, weil der Schiri bereits auf Ecke entschieden hatte? Es gab nach der Entscheidung auf Ecke auch eine kurze Kommunikation. So spannend immer. bearbeitet 10. Oktober 2023 von Torberg*1911 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2023 Torberg*1911 schrieb vor 44 Minuten: Aus dem Re-Live gepflückt bzw. hat mich diese Situation bereits im Stadion mit Fragezeichen zurückgelassen... Ausschuß des BWL-Goalie (Ball ist rot eingekreist), wo Ronivaldo "ganz knapp" im Abseits läuft (man beachte die kalibrierte Welle) ... ....es kommt zum Zweikampf Martins vs. Ronivaldo, der aus dem Abseits kommend mEn aktiv ins Spielgeschehen eingreift... ...er berührt zwar nach wie vor den Ball nicht, schubst aber Handl Richtung Früchtl, was auch der Linienrichter klar erkennen sollte... Ronivaldo bewegt sich nochmals aktiv Richtung Ball und Martins kann den Ball danach nicht mehr vor der Toroutlinie sichern. Das Schiri-Team gibt Eckball und hätte, hätte usw bei Stand 0:0 ein Gegentor mit dieser Vorgeschichte wäre in den Medien wsl. mit "hätte nicht zählen dürfen und ähnlichem" abgehandelt worden sowie, dass das halt 50/50 oder wtf war und wir wären wir wieder bei den wertschätzenden Gesprächen nach dem Spiel. Ist es lt. Regelwerk wirklich gedeckt hier nicht auf Abseits zu entscheiden? Durfte der VAR mglw. nicht mehr eingreifen, weil der Schiri bereits auf Ecke entschieden hatte? Es gab nach der Entscheidung auf Ecke auch eine kurze Kommunikation. So spannend immer. das ist eine situation, wo man als verteidiger mitdenken und den ball durchlassen muss 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_Rabe Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Oktober 2023 Torberg*1911 schrieb vor 41 Minuten: Ist es lt. Regelwerk wirklich gedeckt hier nicht auf Abseits zu entscheiden? Durfte der VAR mglw. nicht mehr eingreifen, weil der Schiri bereits auf Ecke entschieden hatte? Es gab nach der Entscheidung auf Ecke auch eine kurze Kommunikation. So spannend immer. Der VAR durfte gar nicht eingreifen, weil es sich nicht um eine der Situationen handelte, bei der VAR eingreifen darf (Tor, Elfer, Rote Karte, Identätsfeststellung). Ronivaldo greift auf jeden Fall mehrmals aktiv in das Spielgeschehen ein, hier nicht auf strafbares Abseits zu entscheiden ist ein Armutszeugnis für das Schirigespann. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 10. Oktober 2023 der_Rabe schrieb vor 17 Minuten: Der VAR durfte gar nicht eingreifen, weil es sich nicht um eine der Situationen handelte, bei der VAR eingreifen darf (Tor, Elfer, Rote Karte, Identätsfeststellung). Ronivaldo greift auf jeden Fall mehrmals aktiv in das Spielgeschehen ein, hier nicht auf strafbares Abseits zu entscheiden ist ein Armutszeugnis für das Schirigespann. Was mich fast mehr ärgert ist der Fakt, dass sich Handl bei dieser Aktion verletzen hätte können, obwohl eigentlich schon längst abgepfiffen hätte müssen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1911_Viola AWSC Mitglied Geschrieben 10. Oktober 2023 Kein Abseitsvergehen liegt vor, wenn ein Spieler den Ball direkt nach folgenden Spielsituationen erhält: Abstoß Einwurf Eckstoß 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2023 1911_Viola schrieb vor 19 Minuten: Kein Abseitsvergehen liegt vor, wenn ein Spieler den Ball direkt nach folgenden Spielsituationen erhält: Abstoß Einwurf Eckstoß War es ein Abstoß? Es schreibt ja beim Foto von einem Ausschuss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.