Viereee Postinho Geschrieben 6. Oktober 2023 veilchen27 schrieb vor 2 Stunden: Inwiefern wurde bei zwei Fehlern der VAR überstimmt? Also in Altach ja definitiv, aber meinst du das Derby? Dem ersten Satz, dass Konsequenzen in diesen Fällen angebracht sind, kann ich beipflichten, sehe damit aber nicht das SR-Problem gelöst oder die Qualität erhöht. Bewirkt nichts, macht nichts rückgängig, wird künftigen Fehlern nicht vorbeugen. Ich verstehe den Ruf nach strengeren Konsequenzen im Sinne der Mentalität „Es muss Schuldige geben und die sollen spüren dass sie was falsch gemacht haben“, aber es ist nicht die Lösung des Problems, das Fußball-Österreich seit Monaten begleitet. Der VAR meldet sich bei einer möglichen Fehlentscheidung, und das mit Videomaterial - d.h. sie haben einen guten Grund, dass die Entscheidung falsch ist. D.h. der Schiri überstimmt den VAR, obwohl dort mehrere Leute mit Monitor arbeiten, weil er eine andere Meinung hat. Mir geht's nicht um Schuldige, aber Regeln können nicht ohne Konsequenzen funktionieren, und es muss auch ein Zeichen für Fans geben, dass Schiedsrichter nicht in Willkür entscheiden können, sonst verliert man völlig das Vertrauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2023 Viereee schrieb vor 6 Minuten: Der VAR meldet sich bei einer möglichen Fehlentscheidung, Nein, es muss sich sogar um eine klare oder offensichtliche Fehlentscheidung handeln. Der VAR hat den Vorteil der Kameras. Der Schiedsrichter schaut dann auch mit TV-Bild... Damit er den VAR overruled muss er noch klarer und offensichtlicher die Fehlentscheidung zur Fehlentscheidung sehen. Und nachher sind sich dann mehrmals quasi alle Beobachter (Experten im TV, SR-Kommission, ja oft sogar der Gegner etc.) einig, dass falsch overruled wurde. Das ist schon steil und zeugt von falschem Ego und Selbstüberschätzung. Ego-Aktionen sind keine Fehler im klassischen Sinn, wie sie im Fußball im Team selten sanktioniert werden, sondern Aktionen gegen das (Schiedsrichter/VAR)Team. Vergleichbar mit Ausschluss für Meckern oder Elfer-Antreten obwohl nicht nominiert. Dafür wird man auch als Spieler intern bestraft. Als VAR musst dir von Gishamer verarscht vorkommen, bist aber Teil seines Teams. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2023 violalaola schrieb vor 8 Stunden: Zitat Kurier.at: Klartext mit Schiedsrichter Barisic hat diese Woche zwar auf Auswärtstermine verzichtet, beim Schiedsrichter-Treffen zur traditionellen Schulung aber deutlich Stellung bezogen. Vorgetäuschte Verletzungen wie von Austria-Tormann Früchtl (nach Hinwies von Trainer Wimmer) im Derby, regen ihn auf: „Ich habe klargemacht, dass sich die Schiris zu viel auf die Bank und Coaching Zone konzentrieren. Sie müssen vielmehr Sorge tragen, dass Fairplay wieder in den Fokus rückt. Simulation und Zeitschinden sind nicht professionell, das schadet dem Sport.“ Schön dass sich unsere Verantwortlichen selbst bei nachweislichen Falschentscheidungen stets wertschätzend äußern. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 6. Oktober 2023 Pinkman schrieb vor 35 Minuten: danach hatte ich auch gesucht. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 6. Oktober 2023 pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Nein, es muss sich sogar um eine klare oder offensichtliche Fehlentscheidung handeln. Das kann ja nicht sein, wenn der Schiri die Entscheidung trifft - genau das ist das Problem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 6. Oktober 2023 (bearbeitet) Ich bin mittlerweile fest überzeugt, dass sich die Schiedsrichter sowieso nicht mehr gegenseitig ins Gesicht schauen können, wenn da der eine dem anderen durch VAR-intervenieren den offensichtlichen Fehler aufzeigt und der on-field Schiri danach diesen Hinweis negiert und nach dem Match vor den Kameras Tatsachen wegschwurbelt, um seine Entscheidung zu untermauern. Letztendlich stellt der Dienstag VAR-Review das jeweilige Hauptduo sowieso als inkompetent und nicht teamfähig dar. Da rede ich noch gar nicht den Bewertungsabzügen der on-field Schiris duch VAR-Eingriffe. Dieses System geht ja komplett am Sport vorbei, denn die Unparteiischen sollen für das Spiel das bestmögliche geben und nicht ein Pseudoranking oder sonstwas Internes kreieren, diese Crétins. bearbeitet 6. Oktober 2023 von Torberg*1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 6. Oktober 2023 Viereee schrieb vor 5 Stunden: Der VAR meldet sich bei einer möglichen Fehlentscheidung, und das mit Videomaterial - d.h. sie haben einen guten Grund, dass die Entscheidung falsch ist. D.h. der Schiri überstimmt den VAR, obwohl dort mehrere Leute mit Monitor arbeiten, weil er eine andere Meinung hat. Mir geht's nicht um Schuldige, aber Regeln können nicht ohne Konsequenzen funktionieren, und es muss auch ein Zeichen für Fans geben, dass Schiedsrichter nicht in Willkür entscheiden können, sonst verliert man völlig das Vertrauen. Ja na eh, aber wann war das der Fall außer in Altach? Im Derby ja nicht. Du hast von zwei Fällen geschrieben, darum frag ich, aber vielleicht Missverständnis. Mir fällt ein On-Field-Review ein, wo der Schiri ebenso falsch (laut Kommission danach) bei seiner Meinung blieb, nämlich beim 0:0 gegen den WAC und einer möglichen roten Karte für Kani Silva. Laut Kommission eine Fehlentscheidung zugunsten der Austria, ebenso nach OFR und SR-Sturheit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettesbluat Posting-Pate Geschrieben 6. Oktober 2023 Welcher Hampelmann wird und morgen wieder betrügen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2023 Violettesbluat schrieb vor 29 Minuten: Welcher Hampelmann wird und morgen wieder betrügen ? Jakob Semler wird morgen sein Bundesligadebut geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2023 ozzy schrieb vor 19 Stunden: warum gleich so aggressiv ? ich gebe es zu, ich bin kein schiriversteher oder verteidiger und schon gar kein freund der österr. klüngelei. alles was ich selbst als aktiver/betreuer erlebt und von befreundeten schiris auch weiterhin kommuniziert bekomme erklärt die unsägliche misere in diesem bereich. ja es gibt "bestrafungen" aber eben anders als zb in england. dort würde zb ciochirca mit sicherheit kein spiel mehr von uns leiten. es ist einfach mittlerweile zuviel passiert. wo war die konsequenz für gishamer, der eine woche später wieder ran durfte? trotz mega patzer in altach. bei harkam wird es wohl nicht anders laufen. kann man alles so machen, aber dann muss man eben auch mit heftiger kritik und anfeindung leben und respekt wird man sich so auch keinen verdienen. wenn ich dann unter der woche schiris aus kleineren fussballländern mitverfolge, die ihre internationalen spiele hervorragend leiten, sehe ich jetzt nicht unbedingt kritiker als problem sondern eher die jenigen, die hierzulande diesen sauhaufen zu verantworten haben. btw die uefa würde ich jetzt nicht als beispiel für sachbezogene, richtige entscheidungen nennen. wie sich in anderen bereichen ja mehrfach bezeigt hat handelt es sich dabei um einen zumindest hinterfragenswerten korrupten haufen. Zwar nur jetzt ein kleiner Ausschnitt aus deinem Post. Aber z.Bsp. das Foul an Genouche gegen Altach nicht zu pfeifen ist für absolut unerklärbar. Da kann es gar keine zwei Meinungen geben. Auch beim Foul an Fitz gegen die Grünen, außer meiner Sicht ganz klar. Aber ok. Da lasse ich halt irgendwie den seltsamen Interpretationsspielraum (ungerne) gelten. Altes Landgut schrieb vor 18 Stunden: Ich habe keine Ahnung wie so ein Schiedsrichtertreffen abläuft. Aber ich könnte mir vorstellen, dass sofern überhaupt ein Vertreter von uns anwesend war, dieser überall brav geschwiegen und zugestimmt hat, und dass aufgrund der Kritik von Barisic am Ende des Treffens der Tenor bei den Schiris war, dass man die Austria mit Argusaugen beobachten wird und ihr Fehlverhalten in Zukunft stärker geahndet wird. Obwohl das Fazit des Treffens aufgrund der vielen Skandalentscheidungen in letzter Zeit gegen uns genau gegenteilig sein müsste. Sowas kommt raus, wenn den Verantwortlichen des Vereins, wie z.B dem Herrn Sportdirektor, das Wohlbefinden der Schiedsrichter mehr am Herzen liegt, als das der eigenen Spieler und des eigenen Vereins. Und der Herr Sportdirektor sich bis heute nicht dazu bewegen kann um mir zumindest eine Standard Antwort Mail auf meine Mail-Anfrage zu schicken. Anstatt gar nix zu schicken, bitte gleich LMA schicken bitte. Denn genauso fühle ich mich. Wird vollkommen ignoriert. Wenigsten der Sekretärin kann er anweisen schreib dem Dodl halt irgendwas spannendes, wenn es geht auch frech um ihn zu beruhigen. Aber nix. Hauptsache der Dodl kommt immer ins Stadion und lässt sein Geld da. Wobei für den Konsum eh nur 1 € beim Verein bleibt. Was ich immer noch für unfassbar halte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 veilchen27 schrieb vor 10 Stunden: Ja na eh, aber wann war das der Fall außer in Altach? Beim Foul von Capaldo an Leidner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Oktober 2023 AngeldiMaria schrieb vor 3 Stunden: Zwar nur jetzt ein kleiner Ausschnitt aus deinem Post. Aber z.Bsp. das Foul an Genouche gegen Altach nicht zu pfeifen ist für absolut unerklärbar. Da kann es gar keine zwei Meinungen geben. Auch beim Foul an Fitz gegen die Grünen, außer meiner Sicht ganz klar. Aber ok. Da lasse ich halt irgendwie den seltsamen Interpretationsspielraum (ungerne) gelten. Und der Herr Sportdirektor sich bis heute nicht dazu bewegen kann um mir zumindest eine Standard Antwort Mail auf meine Mail-Anfrage zu schicken. Anstatt gar nix zu schicken, bitte gleich LMA schicken bitte. Denn genauso fühle ich mich. Wird vollkommen ignoriert. Wenigsten der Sekretärin kann er anweisen schreib dem Dodl halt irgendwas spannendes, wenn es geht auch frech um ihn zu beruhigen. Aber nix. Hauptsache der Dodl kommt immer ins Stadion und lässt sein Geld da. Wobei für den Konsum eh nur 1 € beim Verein bleibt. Was ich immer noch für unfassbar halte. Ich glaube seit dem Trainerwechsel beantwortet er keine Mails mehr. Anscheinend war ihm damals die Kritik zu heftig. Wahrscheinlich liest er sie nicht einmal mehr. Zuvor bekam man eigentlich immer eine Antwort, sogar ziemlich rasch. Seine Ansichten zum Thema Schiri-Fairness sind mMn ziemlich eigenwillig und er rückt von seiner Einstellung keinen Millimeter ab. Für mich sollte Fairness keine Einbahnstraße sein, Ortlechner hat anscheinend kein Problem damit. Das ist mMn inzwischen ein Problem für den Verein. Als Ortlechner Sportdirektor wurde, habe ich mich gefreut, weil ich das für eine gute Entscheidung gehalten habe. Anfangs war ich mit seiner Arbeit zufrieden und sein Start Up Sprech hat mich auch nicht sonderlich gestört. Aber seit JW dazugestoßen ist, scheint er nur noch seine Sprechpuppe zu sein, die in der Öffentlichkeit die Entscheidungen des Zampanos zu kommunizieren hat und seinen Schädel hinhalten muss für unpopuläre Entscheidungen wie den Trainerwechsel. Die Bilanz der Bereiche für die Ortlechner verantwortlich sein soll, ist inzwischen auch nicht gerade berauschend. Sieht so aus, als hätte ich mich in ihm getäuscht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 veilchen27 schrieb vor 11 Stunden: Ja na eh, aber wann war das der Fall außer in Altach? Im Derby ja nicht. Du hast von zwei Fällen geschrieben, darum frag ich, aber vielleicht Missverständnis. https://m.youtube.com/watch?time_continue=32&v=L0utiL131Mg&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fvar-oesterreich.at%2F&source_ve_path=MTM5MTE3LDI4MjM5LDEzOTExNywzNjg0MiwxMzkxMTcsMTM5MTE3LDI4NjY2&feature=emb_logo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 Viereee schrieb vor 3 Stunden: https://m.youtube.com/watch?time_continue=32&v=L0utiL131Mg&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fvar-oesterreich.at%2F&source_ve_path=MTM5MTE3LDI4MjM5LDEzOTExNywzNjg0MiwxMzkxMTcsMTM5MTE3LDI4NjY2&feature=emb_logo Da fand eben kein On-Field-Review, bei dem der SR den VAR „überstimmte“, statt. KindausFavoriten schrieb vor 4 Stunden: Beim Foul von Capaldo an Leidner. Stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 7. Oktober 2023 veilchen27 schrieb vor 17 Minuten: Da fand eben kein On-Field-Review, bei dem der SR den VAR „überstimmte“, statt. Ich verstehe nicht was du meinst, der VAR hat sich doch gemeldet, oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.