Pinkman V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2023 Onkel schrieb vor 2 Stunden: Ist das jetzt gut oder schlecht? Es ist zumindest spannend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiener jugend Weltklassecoach Geschrieben 3. Oktober 2023 Das VAR Projekt ist bewiesenermaßen gescheitert! Je mehr Schiedsrichter an einer Entscheidung beteiligt sind, desto schlechter werden sie. Aber wenn plötzlich 4 Personen an einer Entscheidung beteiligt sind ist es nicht besonders überraschend. Das Argument, die ganze Geschichte wird dadurch fairer stimmt einfach nicht. Entweder VAR und überhaupt keine Fehlentscheidungen mehr oder VAR weg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 3. Oktober 2023 veilchen27 schrieb vor 3 Stunden: Übrigens pfeift am Samstag gegen BW Linz ein Debütant. Jakob Semler, 32-jähriger Steirer, gibt seine Premiere in der BL1. Oh nice - gar ned mitbekommen, das er es in den BL Kader geschafft hat Der gefällt mir sehr gut, wird spannend wie er auf dem Niveau agiert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 3. Oktober 2023 wiener jugend schrieb vor 5 Minuten: Das VAR Projekt ist bewiesenermaßen gescheitert! Je mehr Schiedsrichter an einer Entscheidung beteiligt sind, desto schlechter werden sie. Aber wenn plötzlich 4 Personen an einer Entscheidung beteiligt sind ist es nicht besonders überraschend. Das Argument, die ganze Geschichte wird dadurch fairer stimmt einfach nicht. Entweder VAR und überhaupt keine Fehlentscheidungen mehr oder VAR weg! Überhaupt keine Fehlentscheidungen wirds halt ned spielen solang Menschen beteiligt sind. A bissl schwierig wirds halt wenn die Fehlentscheidungen so klar sind wie im Derby und gegen Altach (oder bei Liverpool) - weil das stellt natürlich das Ganze dann schon in Frage, weil auch die "Ausrede" wegfällt dass der Schiri in sehr kurzer Zeit einfach manches Mal Dinge nicht absolut korrekt wahrnimmt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 3. Oktober 2023 Hurricane schrieb vor 5 Stunden: 2 Wochen hintereinander so eine Fehlentscheidung ist schon hart - wobei diese wahrscheinlich im Nachhinein keinen großen Einfluss gehabt hätte. Da muss es mehr Konsequenzen geben, solche Fehler mit VAR dürfen einfach nicht passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiener jugend Weltklassecoach Geschrieben 3. Oktober 2023 Braveheart-FAK schrieb vor 13 Minuten: Überhaupt keine Fehlentscheidungen wirds halt ned spielen solang Menschen beteiligt sind. A bissl schwierig wirds halt wenn die Fehlentscheidungen so klar sind wie im Derby und gegen Altach (oder bei Liverpool) - weil das stellt natürlich das Ganze dann schon in Frage, weil auch die "Ausrede" wegfällt dass der Schiri in sehr kurzer Zeit einfach manches Mal Dinge nicht absolut korrekt wahrnimmt. Solange Fehlentscheidungen nicht zu 100% auszuschliessen sind kann man den VAR vergessen. Eingeführt wurde er unter dem Vorwand den Sport fairer zu machen. Inwiefern ist es fairer, wenn trotzdem Mannschaften extrem benachteiligt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 3. Oktober 2023 wiener jugend schrieb vor 14 Minuten: Inwiefern ist es fairer, wenn trotzdem Mannschaften extrem benachteiligt werden. Ich würde sagen insofern, als sich die Anzahl der Fehler stark vermindert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 3. Oktober 2023 Viereee schrieb vor 1 Minute: Ich würde sagen insofern, als sich die Anzahl der Fehler stark vermindert Ernsthaft jetzt? 🤣🤣🤣 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 3. Oktober 2023 Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Minuten: Ernsthaft jetzt? 🤣🤣🤣 Na was denn sonst... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2023 Viereee schrieb vor 4 Minuten: Ich würde sagen insofern, als sich die Anzahl der Fehler stark vermindert Orti, auch heute reicht es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 3. Oktober 2023 Dass es trotz VAR viele Fehlentscheidungen gibt ist zwar nervig, doch darin sehe ich nicht das eigentliche Problem. Dieser VAR-Dreck hat für mich den emotionalen Höhepunkt, also den Torjubel, derart stark entwertet (man kann sich nie sicher sein!), dass das nie und nimmer durch "Gerechtigkeit" (die es eh nicht gibt), ausgeglichen werden könnte. Die wenigen Spiele ohne VAR (Cup bzw. Europacup-Quali) erinnern mich immer wieder daran, wie lässig Fußball "früher" war! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 3. Oktober 2023 Ich erinnere mich ja immer wieder gern an den Auslöser, der dazu geführt hat, dass die Regelhüter der Ansicht waren, dass jetzt endlich was passieren MUSS. Das war bei der EM in Polen und der Ukraine ein nicht gegebenes Tor für die Ukrainer, bei dem der Ball laut TV-Bildern ziemlich deutlich hinter der Linie war. RIESENEMPÖRUNG. Dass davor der Ukrainer, der das Tor vorbereitet hat, im Abseits war, kam in der Diskussion gar nicht mehr vor. Wenigstens könnte heute beides nicht mehr passieren. Und ich bin auch der Ansicht, dass sich der Videobeweis entweder genau auf diese beiden Punkt beschränken sollte, oder dass alles überprüfbar ist, bis hin zu falschen Outweinwürfen und Cornern, wenn daraus ein Tor entsteht, und dass auch die Teams ein Reklamationsrecht haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 3. Oktober 2023 chris_ajh schrieb vor 46 Minuten: Dass es trotz VAR viele Fehlentscheidungen gibt ist zwar nervig, doch darin sehe ich nicht das eigentliche Problem. Dieser VAR-Dreck hat für mich den emotionalen Höhepunkt, also den Torjubel, derart stark entwertet (man kann sich nie sicher sein!), dass das nie und nimmer durch "Gerechtigkeit" (die es eh nicht gibt), ausgeglichen werden könnte. Die wenigen Spiele ohne VAR (Cup bzw. Europacup-Quali) erinnern mich immer wieder daran, wie lässig Fußball "früher" war! Deswegen gehört er abgeschafft, er macht den Fußball nicht fairer. Sondern die Diskussionen verlagern sich nur. So ist es mir lieber der Schiri stellt sich danach hin und sagt, ja es war ein Fehler, tut mir Leid. Und dann hat man sich aufgeregt. Aber die Kirsche oben drauf ist, dass trotz der tausenden Bilder immer noch falsch entschieden wird oder es halt so oder so ausgelegt wird. Sorry aber das macht unseren Fußball kaputt! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2023 johnfive schrieb vor 3 Stunden: also der vorenthaltene elfer gegen altach und die nichtgegebene rote gegen rapid sind so absurd klare fehlentscheidungen, da dürfte ein schiedsrichter normal keinen VAR brauchen. aber selbst mit video in beiden szenen falsch entscheiden ist schon hardcore. Kann man diese VAR-Reviews irgendwie gscheit in einem Archiv nachblättern? Wäre schon interessant wie oft die Schiedsrichter selbst ihre VAR-Fehlentscheidungen zu Gunsten/Ungunsten der Austria eingestehen mussten. Würde 20min oder so investieren, wenn man sich da gscheit durcharbeiten kann durch die letzten 1-2 Saisonen. wiener jugend schrieb vor 1 Stunde: Das VAR Projekt ist bewiesenermaßen gescheitert! Je mehr Schiedsrichter an einer Entscheidung beteiligt sind, desto schlechter werden sie. Aber wenn plötzlich 4 Personen an einer Entscheidung beteiligt sind ist es nicht besonders überraschend. Das Argument, die ganze Geschichte wird dadurch fairer stimmt einfach nicht. Entweder VAR und überhaupt keine Fehlentscheidungen mehr oder VAR weg! Fehlentscheidungen wird man nie ganz vermeiden können, aber mir geht diese endlose Zeit und die widersprüchlichen Wahrnehmungen auf den Zeiger. Am Feld soll der Schiedsrichter entscheiden und wenn der VAR eine klare Fehlentscheidung sieht, dann soll er ihn volley überrulen. Der SR zeigt dann eben an "VAR, kein Tor, Abseits" und fertig. Dann ist zumindest immer glasklar wer welche Meinung/Wahrnehmung hatte und fertig ist die Geschichte. Natürlich kann der SR auch den VAR um Prüfung ersuchen, wenn er meint etwas war im TV vielleicht nicht gleich zu sehen aber er hat etwas wahrgenommen, muss sich aber dann an dessen Urteil halten. Damit wäre man schon mal die depperten Bildschirme am Spielfeldrand los. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 3. Oktober 2023 Viereee schrieb vor einer Stunde: Ich würde sagen insofern, als sich die Anzahl der Fehler stark vermindert Das ist bei einem Ergebnissport, was die Fairness angeht, völlig irrelevant. Wesentlich ist, ob bei einer Mannschaft entscheidend mehr Fehler gemacht werden als bei der anderen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.