Der Schiedsrichter-Thread


Recommended Posts

Chefjugo am Platz

Finde das Statement sehr gut. Bringt ja niemand was, zu schreiben, dass der Hameter und seine Hawara elende H***nk****r sind 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

johnfive schrieb vor einer Stunde:

wo bleibt denn der rückblick auf runde 5 bitte? :=

viola lion schrieb vor einer Stunde:

Geh ein paar Seiten zurück. Da hast du ihn.

Er meint den seriösen Rückblick, nicht den kabarettreifen der Tagespresse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
bigben79 schrieb vor 3 Stunden:

o eh! Die Distanz vom Bauch zum Oberarm sind ca. 35-50 cm, diese Distanz kann aus 3,5 Meter unmöglich erkannt werden vom Schiedsrichterteam. ;)

Ich sehe die Schuld trotzdem zu 100% beim VAR = dort sitzen 6 Augen die mit dem Hirn verbunden sind bzw. dem Schiedsrichterteam & diese 3 Männer können die Bilder 10, 20, 30x aus 3-5 Perspektiven immer wieder betrachten.

irgendein Wort hat mich da irritiert...:yes:..hmmm,  welches war es bloss :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Der Youtube-Algorithmus hat mir unlängst ein echtes Schmankerl serviert, das eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass die heimischen Schiris auch in längst vergangenen Zeiten immer wieder mal für extrem trottelhafte Entscheidungen gut waren. Ältere Semester werden sich vielleicht noch an das Saisonfinale 1986/87 erinnern, das in mir noch heute einen ordentlichen Grant hervorruft. Man soll ja mit der Verwendung des Begriffes „Skandal“ sorgsam umgehen – aber das war definitiv einer, und kein kleiner.

In aller Kürze zur Ausgangslage: vor der letzten Runde führten die Veilchen 1 Punkt vor den grünen, hatten aber die etwas schlechtere Tordifferenz. Die Vorstädter hatten zum Abschluss den Sportclub in ihrem Vogelhaus zu Gast, während wir zu Sturm in die berüchtigte Grazer Gruabn mussten.

Nach 0-1 Rückstand zur Pause gelang es dem Schimmel, die Partie zu drehen (nicht zuletzt dank eines schmeichelhaften Elfmeters, wie könnte es auch anders sein) und letztlich als 2-1 Sieger vom Platz zu gehen. Ergo mussten wir gegen Sturm gewinnen, um die Meisterschale ins Trockene zu bringen. Was sich Schiri Horst Brummeier aber an diesem Tag mit uns erlaubte, lässt mich auch nach über 37 Jahren noch gröber ordinär werden. Bereits in der 5. Minute erhielten die Grazer, nachdem Goldbrich die wohl lächerlichste Schwalbe in der Geschichte der Bundesliga fabrizierte und von Goalie Wohlfahrt deutlich erkennbar nicht einmal ansatzweise berührt wurde, einen Elfer zugesprochen. Statt gelber Karte für diese grobe Unsportlichkeit stand es also 0-1. Die Veilchen blieben aber cool und gingen durch Tore von Nyilasi und Polster 2-1 in Führung, ehe den depperten Grazern eine Viertelstunde vor Schluss der Ausgleich gelang. In der Schlussoffensive erzielte dann der großartige Tibor Nyilasi 5 Minuten vor dem Ende aus einem perfekten Kopfball den vermeintlichen Siegestreffer – der uns die Meisterschaft gebracht hätte. Doch Brummeier schiss uns zum zweiten Mal rein, versagte dem lupenreinen Tor die Anerkennung und entschied auf Abseits, das freilich nur er bzw sein blinder Wachler sahen.

Für mich bis heute ein unfassbarer Skandal, den ich immer noch recht lebendig in Erinnerung hatte und der nun dank des zufällig entdeckten Videos auch schön dokumentiert ist. Dabei war Brummeier ja eigentlich sogar noch einer der Besseren seiner Zunft und pfiff 1986 sogar eine WM-Partie in Mexiko. Bemerkenswert auch, wie – relativ – gelassen Mannschaft, Trainerteam und Fans diese beispiellose Frechheit ertragen haben, lediglich Ogerl sieht man in einer kurzen Sequenz a bissl am Meckern. Hätte eigentlich Grund genug gegeben, die Bruchbude dort warm abzutragen. Wären da Häferl à la Kühbauer oder Pacult involviert gewesen, hätte das mit Sicherheit einen größeren Polizeieinsatz nach sich gezogen. So begab es sich also, dass die grünen dank einer um 5 Tore besseren Tordifferenz die Meisterschale im Juni 1987 überreicht bekamen …

Na ja. Wer Lust auf ein bissl Fußballnostalgie verspürt, dem sei das nachfolgend verlinkte Videomaterial wärmstens ans Herz gelegt (interessant sind eh nur die ersten 10 Minuten).

https://youtu.be/D3ocQvVzXaE?si=PzgZA9FWmEvaZqFj

Highlights:

2:35 Goldbrichs mega-peinliche Schwalbe, die aber gepfiffen wurde;

7:40 Fredl Drabits verfolgt auf der Ersatzbank sitzend mit einem Miniradio am Ohr den Spielverlauf in der Vorstadt;

9:03 Tibors Kopfballtreffer, der dann aber nicht zählen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Owls schrieb vor 12 Stunden:

Wundert mich, dass wir hier mal zumindest irgendwas versuchen mit diesem Statement. Bringen wirds klarerweise gar nichts

Aber ein gutes Statement. Nicht zu weinerlich. Genau richtig. Da im nachhinein eine Neuansetzung zu fordern oder ähnliches wäre dann für mich doch zu viel. Auf jeden Fall sollte Semler zumindest mal 1 Monat (ohne Länderspielpause) Nachdenkpause bekommen und in Österreich kein Spiel mehr pfeifen dürfen. Denn dieser "Fehler" ist mit nichts plausibel zu begründen. Den Schas mit den Bildern können sie sich gepflegt.......

Neverwalkalone schrieb vor 12 Stunden:

Was sich hier alle über den VAR aufregen....der Schiedsrichter steht 2 Meter mit KLARER Sicht zum Spieler und redet dann von Oberkörper,dass ist eigentlich der größte Skandal . Entweder war er vom Vortag noch blunzenfett , ist als Schiedsrichter komplett überfordert oder aber er ist *****  etwas beeinträchtigt um derart klare Aktionen richtig einzuschätzen . 

Diese Aktion aus so kurzer Entfernung nicht als strafbares Handspiel zu sehen ,zeigt wie kompetent unsere Schiedsrichter sind , dieser Schiedsrichter dürfte normal nie wieder in der Bundesliga pfeifen  und unsere Vereinsführung gibt ein lauwarmes Statement ab ,wenn es nach Ortlechner gehen würde ,stehen die Spieler beim nächsten Spiel vor dem Anpfiff Spalier um das Schiedsrichterteam zu empfangen.....

Ja natürlich auch ein Witz, aber hat es halt falsch gesehen, warum auch immer. Er hatte nur eine Chance live und kann da halt mal falsch liegen. Passiert. Sollte es nicht. Und auch für mich unverständlich. Aber der VAR hatte die Videos, egal ob er meint die Standbilder sind scheixxe. Das Handspiel ist trotzdem klar zu sehen und eine Frechheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herr Rossi schrieb vor 5 Stunden:

Na ja. Wer Lust auf ein bissl Fußballnostalgie verspürt, dem sei das nachfolgend verlinkte Videomaterial wärmstens ans Herz gelegt (interessant sind eh nur die ersten 10 Minuten).

https://youtu.be/D3ocQvVzXaE?si=PzgZA9FWmEvaZqFj

 

 

Highlights:

 

Jössasna. Eine Triggerwarnung wegen dem unsympathischen Gfries, das man gleich beim Aufruf des Videos sieht, hättest aber schon machen können.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Herr Rossi schrieb vor 5 Stunden:

Ältere Semester werden sich vielleicht noch an das Saisonfinale 1986/87 erinnern, das in mir noch heute einen ordentlichen Grant hervorruft. Man soll ja mit der Verwendung des Begriffes „Skandal“ sorgsam umgehen – aber das war definitiv einer, und kein kleiner.

Und wie man sieht, es geht mit VAR auch...ist halt nur teurer. Und sie kommen immer noch davon damit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herr Rossi schrieb vor 10 Stunden:

Der Youtube-Algorithmus hat mir unlängst ein echtes Schmankerl serviert, das eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass die heimischen Schiris auch in längst vergangenen Zeiten immer wieder mal für extrem trottelhafte Entscheidungen gut waren. Ältere Semester werden sich vielleicht noch an das Saisonfinale 1986/87 erinnern, das in mir noch heute einen ordentlichen Grant hervorruft. Man soll ja mit der Verwendung des Begriffes „Skandal“ sorgsam umgehen – aber das war definitiv einer, und kein kleiner.

In aller Kürze zur Ausgangslage: vor der letzten Runde führten die Veilchen 1 Punkt vor den grünen, hatten aber die etwas schlechtere Tordifferenz. Die Vorstädter hatten zum Abschluss den Sportclub in ihrem Vogelhaus zu Gast, während wir zu Sturm in die berüchtigte Grazer Gruabn mussten.

Nach 0-1 Rückstand zur Pause gelang es dem Schimmel, die Partie zu drehen (nicht zuletzt dank eines schmeichelhaften Elfmeters, wie könnte es auch anders sein) und letztlich als 2-1 Sieger vom Platz zu gehen. Ergo mussten wir gegen Sturm gewinnen, um die Meisterschale ins Trockene zu bringen. Was sich Schiri Horst Brummeier aber an diesem Tag mit uns erlaubte, lässt mich auch nach über 37 Jahren noch gröber ordinär werden. Bereits in der 5. Minute erhielten die Grazer, nachdem Goldbrich die wohl lächerlichste Schwalbe in der Geschichte der Bundesliga fabrizierte und von Goalie Wohlfahrt deutlich erkennbar nicht einmal ansatzweise berührt wurde, einen Elfer zugesprochen. Statt gelber Karte für diese grobe Unsportlichkeit stand es also 0-1. Die Veilchen blieben aber cool und gingen durch Tore von Nyilasi und Polster 2-1 in Führung, ehe den depperten Grazern eine Viertelstunde vor Schluss der Ausgleich gelang. In der Schlussoffensive erzielte dann der großartige Tibor Nyilasi 5 Minuten vor dem Ende aus einem perfekten Kopfball den vermeintlichen Siegestreffer – der uns die Meisterschaft gebracht hätte. Doch Brummeier schiss uns zum zweiten Mal rein, versagte dem lupenreinen Tor die Anerkennung und entschied auf Abseits, das freilich nur er bzw sein blinder Wachler sahen.

Für mich bis heute ein unfassbarer Skandal, den ich immer noch recht lebendig in Erinnerung hatte und der nun dank des zufällig entdeckten Videos auch schön dokumentiert ist. Dabei war Brummeier ja eigentlich sogar noch einer der Besseren seiner Zunft und pfiff 1986 sogar eine WM-Partie in Mexiko. Bemerkenswert auch, wie – relativ – gelassen Mannschaft, Trainerteam und Fans diese beispiellose Frechheit ertragen haben, lediglich Ogerl sieht man in einer kurzen Sequenz a bissl am Meckern. Hätte eigentlich Grund genug gegeben, die Bruchbude dort warm abzutragen. Wären da Häferl à la Kühbauer oder Pacult involviert gewesen, hätte das mit Sicherheit einen größeren Polizeieinsatz nach sich gezogen. So begab es sich also, dass die grünen dank einer um 5 Tore besseren Tordifferenz die Meisterschale im Juni 1987 überreicht bekamen …

 

 

Na ja. Wer Lust auf ein bissl Fußballnostalgie verspürt, dem sei das nachfolgend verlinkte Videomaterial wärmstens ans Herz gelegt (interessant sind eh nur die ersten 10 Minuten).

https://youtu.be/D3ocQvVzXaE?si=PzgZA9FWmEvaZqFj

 

 

Highlights:

 

 

2:35 Goldbrichs mega-peinliche Schwalbe, die aber gepfiffen wurde;

 

 

7:40 Fredl Drabits verfolgt auf der Ersatzbank sitzend mit einem Miniradio am Ohr den Spielverlauf in der Vorstadt;

 

 

9:03 Tibors Kopfballtreffer, der dann aber nicht zählen sollte.

 

 

Dankeschön für das Video. Ziemlich leiwand wie nah man früher an den Trainern war. Überhaupt die Fragen während des Spiels. Wusste und kannte ich so nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
echter-austrianer schrieb vor 4 Stunden:

In den betroffenen Partien soll es teilweise auffällige Fehlentscheidungen der Schiedsrichter .... gegeben haben.

#hust

Wenn man die betroffenen Ligen dazuschreibt, wirds etwas klarer - das hat nichts mit der Bundesliga oder gar dem VAR zu tun. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.