Dies ist ein beliebter Beitrag. Dannyo Schefoasch Geschrieben 25. April 2023 Ich möcht jetzt mal anmerken, dass es mir scheissegal ist, was war, was ist, wie wir spielen, wie gut die anderen sind, für wie viele Ärgernisse die Mannschaft in dieser Saison schon verantwortlich ist: Es ist EIN Spiel. Und wenn wir Rapid-Tugenden auf den Platz bringen und jeder Einzelne 90+ Minuten kämpft, rackert und keinen Ball aufgibt, dann gewinnen wir das! Nochmal: Es ist EIN Spiel. Und wenn ich die Wahl habe, ein Finale gegen Salzburg zu spielen oder gegen Sturm, nehme ich immer Sturm. Auch für die ist das ein großes Spiel, aber halt ganz anders, als die letzten Male für Salzburg, die in Europa schon deutlich mehr Druck hatten und das Cup-Finale halt mitgenommen und wegen ihrer großen Qualität schließlich auch gewonnen haben. Für Sturm ist das auch nicht alltäglich und wieso sollten die nicht auch ein bisschen nervös sein? Noch dazu, wo nach ihrer guten Saison alle mit dem Cup-Sieg rechnen - im Finale gegen die tote, ideenlose Rapid mit elf Bundesliga-Niederlagen. Das muss alles scheissegal sein. Der Cup hat mal sowieso eigene Gesetze, aber was hier dazukommt - und es ist ironisch, dass gerade ich das schreibe - ist, dass es wohl in keinem anderen Spiel der Saison so wenig auf Taktik ankommt, wie in dem Spiel am Sonntag. Ja, Sturm hat mehr Qualität als wir. Ja, Sturm ist die Mannschaft mit der größeren Mentalität. Aber das ist alles wurscht, solange wir in diesen 90+ Minuten mehr Mentalität auf den Platz bringen, als die. Jede Minute. In jedem Zweikampf. Ich bin weit weg vom Prinzip Hoffnung, das hier viele propagieren. Wenn wir elf Spieler auf dem Platz haben, die jede Minute fighten, als würd's um ihr Leben gehen, dann gewinnen wir das! Scheiss auf Heldensagen, scheiss auf Tor des Jahres, scheiss auf Grazer Goldjungs, wo nur mehr die Frage ist, ob sie 8, 10 oder 12 Millionen Euro beim nächsten Transfer einbringen. Unser letzter Cup-Sieg war ein biederes Match gegen Leoben, in dem nicht Marcus Pürk oder Didi Kühbauer trafen, sondern Peter Guggi. Ein ehrlicher Arbeiter. Und das will ich von Rapid am Sonntag sehen. Ehrliche Arbeit. Einen Kampf, den die Grazer nicht so schnell vergessen werden. Ich will, dass die Grazer nach fünf Minuten am Platz ein bisschen unruhig werden, ein flaues Gefühl in der Magengegend bekommen und sich denken: "Ok, so aggro hab ich die Kaputten eigentlich nicht erwartet... das war doch letztens in der Liga anders!?" Jeder Spieler, der mit dem Schlusspfiff nicht komplett fertig zusammensackt und nach Luft ringt, hat ab der nächsten Saison nichts bei Rapid verloren. Niemand erwartet sich den Sieg und wir sind ohnehin nicht für unsere orgasmusaufreibenden Doppelpassstafetten bekannt. Wir müssen einfach das gut machen, was jeder kann, wenn er will, nämlich laufen, kämpfen, beißen, schwitzen und bluten. Und nach der Partie will ich sagen: "Warum nicht immer so?" - und nach der alkschwangeren 0:5-Niederlage in Salzburg am 7. Mai will ich sagen: "Ahja, same old Rapid, aber halt mit Trophäe!" Wir schaffen das! 117 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 25. April 2023 Dannyo schrieb vor 7 Minuten: Ich möcht jetzt mal anmerken, dass es mir scheissegal ist, was war, was ist, wie wir spielen, wie gut die anderen sind, für wie viele Ärgernisse die Mannschaft in dieser Saison schon verantwortlich ist: Es ist EIN Spiel. Und wenn wir Rapid-Tugenden auf den Platz bringen und jeder Einzelne 90+ Minuten kämpft, rackert und keinen Ball aufgibt, dann gewinnen wir das! Nochmal: Es ist EIN Spiel. Und wenn ich die Wahl habe, ein Finale gegen Salzburg zu spielen oder gegen Sturm, nehme ich immer Sturm. Auch für die ist das ein großes Spiel, aber halt ganz anders, als die letzten Male für Salzburg, die in Europa schon deutlich mehr Druck hatten und das Cup-Finale halt mitgenommen und wegen ihrer großen Qualität schließlich auch gewonnen haben. Für Sturm ist das auch nicht alltäglich und wieso sollten die nicht auch ein bisschen nervös sein? Noch dazu, wo nach ihrer guten Saison alle mit dem Cup-Sieg rechnen - im Finale gegen die tote, ideenlose Rapid mit elf Bundesliga-Niederlagen. Das muss alles scheissegal sein. Der Cup hat mal sowieso eigene Gesetze, aber was hier dazukommt - und es ist ironisch, dass gerade ich das schreibe - ist, dass es wohl in keinem anderen Spiel der Saison so wenig auf Taktik ankommt, wie in dem Spiel am Sonntag. Ja, Sturm hat mehr Qualität als wir. Ja, Sturm ist die Mannschaft mit der größeren Mentalität. Aber das ist alles wurscht, solange wir in diesen 90+ Minuten mehr Mentalität auf den Platz bringen, als die. Jede Minute. In jedem Zweikampf. Ich bin weit weg vom Prinzip Hoffnung, das hier viele propagieren. Wenn wir elf Spieler auf dem Platz haben, die jede Minute fighten, als würd's um ihr Leben gehen, dann gewinnen wir das! Scheiss auf Heldensagen, scheiss auf Tor des Jahres, scheiss auf Grazer Goldjungs, wo nur mehr die Frage ist, ob sie 8, 10 oder 12 Millionen Euro beim nächsten Transfer einbringen. Unser letzter Cup-Sieg war ein biederes Match gegen Leoben, in dem nicht Marcus Pürk oder Didi Kühbauer trafen, sondern Peter Guggi. Ein ehrlicher Arbeiter. Und das will ich von Rapid am Sonntag sehen. Ehrliche Arbeit. Einen Kampf, den die Grazer nicht so schnell vergessen werden. Ich will, dass die Grazer nach fünf Minuten am Platz ein bisschen unruhig werden, ein flaues Gefühl in der Magengegend bekommen und sich denken: "Ok, so aggro hab ich die Kaputten eigentlich nicht erwartet... das war doch letztens in der Liga anders!?" Jeder Spieler, der mit dem Schlusspfiff nicht komplett fertig zusammensackt und nach Luft ringt, hat ab der nächsten Saison nichts bei Rapid verloren. Niemand erwartet sich den Sieg und wir sind ohnehin nicht für unsere orgasmusaufreibenden Doppelpassstafetten bekannt. Wir müssen einfach das gut machen, was jeder kann, wenn er will, nämlich laufen, kämpfen, beißen, schwitzen und bluten. Und nach der Partie will ich sagen: "Warum nicht immer so?" - und nach der alkschwangeren 0:5-Niederlage in Salzburg am 7. Mai will ich sagen: "Ahja, same old Rapid, aber halt mit Trophäe!" Wir schaffen das! nur eins, Sturm hat nicht die größere Mentalität. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 25. April 2023 derfalke35 schrieb Gerade eben: nur eins, Sturm hat nicht die größere Mentalität. Umso besser. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puch maximus Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. April 2023 Schöner Beitrag. Hab sowas ähnliches 2019 vorm Finale geschrieben, vielleicht klappt es ja dieses Mal. Rechne aber mit einer knappen Niederlage, 1:2 nach Verlängerung oder so ähnlich. Sturm hat einfach mehr Qualität. Zu oft wurde ich schon enttäuscht nach hoffnungsvollen Vorahnungen. Trotzdem natürlich im Stadion dabei, wie schon 1995. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 25. April 2023 Dannyo schrieb vor 12 Minuten: Ich möcht jetzt mal anmerken, dass es mir scheissegal ist, was war, was ist, wie wir spielen, wie gut die anderen sind, für wie viele Ärgernisse die Mannschaft in dieser Saison schon verantwortlich ist: Es ist EIN Spiel. Und wenn wir Rapid-Tugenden auf den Platz bringen und jeder Einzelne 90+ Minuten kämpft, rackert und keinen Ball aufgibt, dann gewinnen wir das! Nochmal: Es ist EIN Spiel. Und wenn ich die Wahl habe, ein Finale gegen Salzburg zu spielen oder gegen Sturm, nehme ich immer Sturm. Auch für die ist das ein großes Spiel, aber halt ganz anders, als die letzten Male für Salzburg, die in Europa schon deutlich mehr Druck hatten und das Cup-Finale halt mitgenommen und wegen ihrer großen Qualität schließlich auch gewonnen haben. Für Sturm ist das auch nicht alltäglich und wieso sollten die nicht auch ein bisschen nervös sein? Noch dazu, wo nach ihrer guten Saison alle mit dem Cup-Sieg rechnen - im Finale gegen die tote, ideenlose Rapid mit elf Bundesliga-Niederlagen. Das muss alles scheissegal sein. Der Cup hat mal sowieso eigene Gesetze, aber was hier dazukommt - und es ist ironisch, dass gerade ich das schreibe - ist, dass es wohl in keinem anderen Spiel der Saison so wenig auf Taktik ankommt, wie in dem Spiel am Sonntag. Ja, Sturm hat mehr Qualität als wir. Ja, Sturm ist die Mannschaft mit der größeren Mentalität. Aber das ist alles wurscht, solange wir in diesen 90+ Minuten mehr Mentalität auf den Platz bringen, als die. Jede Minute. In jedem Zweikampf. Ich bin weit weg vom Prinzip Hoffnung, das hier viele propagieren. Wenn wir elf Spieler auf dem Platz haben, die jede Minute fighten, als würd's um ihr Leben gehen, dann gewinnen wir das! Scheiss auf Heldensagen, scheiss auf Tor des Jahres, scheiss auf Grazer Goldjungs, wo nur mehr die Frage ist, ob sie 8, 10 oder 12 Millionen Euro beim nächsten Transfer einbringen. Unser letzter Cup-Sieg war ein biederes Match gegen Leoben, in dem nicht Marcus Pürk oder Didi Kühbauer trafen, sondern Peter Guggi. Ein ehrlicher Arbeiter. Und das will ich von Rapid am Sonntag sehen. Ehrliche Arbeit. Einen Kampf, den die Grazer nicht so schnell vergessen werden. Ich will, dass die Grazer nach fünf Minuten am Platz ein bisschen unruhig werden, ein flaues Gefühl in der Magengegend bekommen und sich denken: "Ok, so aggro hab ich die Kaputten eigentlich nicht erwartet... das war doch letztens in der Liga anders!?" Jeder Spieler, der mit dem Schlusspfiff nicht komplett fertig zusammensackt und nach Luft ringt, hat ab der nächsten Saison nichts bei Rapid verloren. Niemand erwartet sich den Sieg und wir sind ohnehin nicht für unsere orgasmusaufreibenden Doppelpassstafetten bekannt. Wir müssen einfach das gut machen, was jeder kann, wenn er will, nämlich laufen, kämpfen, beißen, schwitzen und bluten. Und nach der Partie will ich sagen: "Warum nicht immer so?" - und nach der alkschwangeren 0:5-Niederlage in Salzburg am 7. Mai will ich sagen: "Ahja, same old Rapid, aber halt mit Trophäe!" Wir schaffen das! So und nicht anders. Wer bei den Spiel ned 1899% gibt, dann hat derjenige nichts bei Rapid verloren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR1978 Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. April 2023 Dannyo schrieb vor 24 Minuten: Ich möcht jetzt mal anmerken, dass es mir scheissegal ist, was war, was ist, wie wir spielen, wie gut die anderen sind, für wie viele Ärgernisse die Mannschaft in dieser Saison schon verantwortlich ist: Es ist EIN Spiel. Und wenn wir Rapid-Tugenden auf den Platz bringen und jeder Einzelne 90+ Minuten kämpft, rackert und keinen Ball aufgibt, dann gewinnen wir das! Nochmal: Es ist EIN Spiel. Und wenn ich die Wahl habe, ein Finale gegen Salzburg zu spielen oder gegen Sturm, nehme ich immer Sturm. Auch für die ist das ein großes Spiel, aber halt ganz anders, als die letzten Male für Salzburg, die in Europa schon deutlich mehr Druck hatten und das Cup-Finale halt mitgenommen und wegen ihrer großen Qualität schließlich auch gewonnen haben. Für Sturm ist das auch nicht alltäglich und wieso sollten die nicht auch ein bisschen nervös sein? Noch dazu, wo nach ihrer guten Saison alle mit dem Cup-Sieg rechnen - im Finale gegen die tote, ideenlose Rapid mit elf Bundesliga-Niederlagen. Das muss alles scheissegal sein. Der Cup hat mal sowieso eigene Gesetze, aber was hier dazukommt - und es ist ironisch, dass gerade ich das schreibe - ist, dass es wohl in keinem anderen Spiel der Saison so wenig auf Taktik ankommt, wie in dem Spiel am Sonntag. Ja, Sturm hat mehr Qualität als wir. Ja, Sturm ist die Mannschaft mit der größeren Mentalität. Aber das ist alles wurscht, solange wir in diesen 90+ Minuten mehr Mentalität auf den Platz bringen, als die. Jede Minute. In jedem Zweikampf. Ich bin weit weg vom Prinzip Hoffnung, das hier viele propagieren. Wenn wir elf Spieler auf dem Platz haben, die jede Minute fighten, als würd's um ihr Leben gehen, dann gewinnen wir das! Scheiss auf Heldensagen, scheiss auf Tor des Jahres, scheiss auf Grazer Goldjungs, wo nur mehr die Frage ist, ob sie 8, 10 oder 12 Millionen Euro beim nächsten Transfer einbringen. Unser letzter Cup-Sieg war ein biederes Match gegen Leoben, in dem nicht Marcus Pürk oder Didi Kühbauer trafen, sondern Peter Guggi. Ein ehrlicher Arbeiter. Und das will ich von Rapid am Sonntag sehen. Ehrliche Arbeit. Einen Kampf, den die Grazer nicht so schnell vergessen werden. Ich will, dass die Grazer nach fünf Minuten am Platz ein bisschen unruhig werden, ein flaues Gefühl in der Magengegend bekommen und sich denken: "Ok, so aggro hab ich die Kaputten eigentlich nicht erwartet... das war doch letztens in der Liga anders!?" Jeder Spieler, der mit dem Schlusspfiff nicht komplett fertig zusammensackt und nach Luft ringt, hat ab der nächsten Saison nichts bei Rapid verloren. Niemand erwartet sich den Sieg und wir sind ohnehin nicht für unsere orgasmusaufreibenden Doppelpassstafetten bekannt. Wir müssen einfach das gut machen, was jeder kann, wenn er will, nämlich laufen, kämpfen, beißen, schwitzen und bluten. Und nach der Partie will ich sagen: "Warum nicht immer so?" - und nach der alkschwangeren 0:5-Niederlage in Salzburg am 7. Mai will ich sagen: "Ahja, same old Rapid, aber halt mit Trophäe!" Wir schaffen das! Bitte Dannyo die gleichen Worte am Samstag wenn die Mannschaft verabschiedet wird, denen muss die Ganslhaut kommen, jeden Einzelnen. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 25. April 2023 RomanHammer schrieb vor 3 Minuten: So und nicht anders. Wer bei den Spiel ned 1899% gibt, dann hat derjenige nichts bei Rapid verloren. am feld und auf den rängen. du wirst diesen cup nur holen wenn jede/r einzelne vor ort an diesen sieg glaubt und auch bei einem etwaigen rückstand nicht die nerven verliert. die üblichen verdächtigen können sich stattdessen hier im livethread versammeln und wie sonst auch einen runterholen sobald bajic und kerschbaum den ersten fehlpass gespielt haben. bleibt halt nur zu hoffen, dass von diesen patienten keiner eine karte ergattert hat. cupsieger. 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
havara Knows how to post... Geschrieben 25. April 2023 was würd ich für a bisl kurze-hosen-wetter geben... natürlich kann sich noch einiges ändern aber der trend schaut mistig aus. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Team_Player Top-Schriftsteller Geschrieben 25. April 2023 Dannyo schrieb vor einer Stunde: Ich möcht jetzt mal anmerken, dass es mir scheissegal ist, was war, was ist, wie wir spielen, wie gut die anderen sind, für wie viele Ärgernisse die Mannschaft in dieser Saison schon verantwortlich ist: Es ist EIN Spiel. Und wenn wir Rapid-Tugenden auf den Platz bringen und jeder Einzelne 90+ Minuten kämpft, rackert und keinen Ball aufgibt, dann gewinnen wir das! Nochmal: Es ist EIN Spiel. Und wenn ich die Wahl habe, ein Finale gegen Salzburg zu spielen oder gegen Sturm, nehme ich immer Sturm. Auch für die ist das ein großes Spiel, aber halt ganz anders, als die letzten Male für Salzburg, die in Europa schon deutlich mehr Druck hatten und das Cup-Finale halt mitgenommen und wegen ihrer großen Qualität schließlich auch gewonnen haben. Für Sturm ist das auch nicht alltäglich und wieso sollten die nicht auch ein bisschen nervös sein? Noch dazu, wo nach ihrer guten Saison alle mit dem Cup-Sieg rechnen - im Finale gegen die tote, ideenlose Rapid mit elf Bundesliga-Niederlagen. Das muss alles scheissegal sein. Der Cup hat mal sowieso eigene Gesetze, aber was hier dazukommt - und es ist ironisch, dass gerade ich das schreibe - ist, dass es wohl in keinem anderen Spiel der Saison so wenig auf Taktik ankommt, wie in dem Spiel am Sonntag. Ja, Sturm hat mehr Qualität als wir. Ja, Sturm ist die Mannschaft mit der größeren Mentalität. Aber das ist alles wurscht, solange wir in diesen 90+ Minuten mehr Mentalität auf den Platz bringen, als die. Jede Minute. In jedem Zweikampf. Ich bin weit weg vom Prinzip Hoffnung, das hier viele propagieren. Wenn wir elf Spieler auf dem Platz haben, die jede Minute fighten, als würd's um ihr Leben gehen, dann gewinnen wir das! Scheiss auf Heldensagen, scheiss auf Tor des Jahres, scheiss auf Grazer Goldjungs, wo nur mehr die Frage ist, ob sie 8, 10 oder 12 Millionen Euro beim nächsten Transfer einbringen. Unser letzter Cup-Sieg war ein biederes Match gegen Leoben, in dem nicht Marcus Pürk oder Didi Kühbauer trafen, sondern Peter Guggi. Ein ehrlicher Arbeiter. Und das will ich von Rapid am Sonntag sehen. Ehrliche Arbeit. Einen Kampf, den die Grazer nicht so schnell vergessen werden. Ich will, dass die Grazer nach fünf Minuten am Platz ein bisschen unruhig werden, ein flaues Gefühl in der Magengegend bekommen und sich denken: "Ok, so aggro hab ich die Kaputten eigentlich nicht erwartet... das war doch letztens in der Liga anders!?" Jeder Spieler, der mit dem Schlusspfiff nicht komplett fertig zusammensackt und nach Luft ringt, hat ab der nächsten Saison nichts bei Rapid verloren. Niemand erwartet sich den Sieg und wir sind ohnehin nicht für unsere orgasmusaufreibenden Doppelpassstafetten bekannt. Wir müssen einfach das gut machen, was jeder kann, wenn er will, nämlich laufen, kämpfen, beißen, schwitzen und bluten. Und nach der Partie will ich sagen: "Warum nicht immer so?" - und nach der alkschwangeren 0:5-Niederlage in Salzburg am 7. Mai will ich sagen: "Ahja, same old Rapid, aber halt mit Trophäe!" Wir schaffen das! glaubst du wirklich dass es einen Spieler gibt der nicht mehr als 100% gibt in diesem Finale gibt ? wie viele aktuelle Rapid Spieler haben schon ein Cipfinale gespielt, standen am Rasen oder nur miterlebt ? Viele Cup Finale wird kein Rapid Spieler zusammenbringen, außer man spielt bei RB und deswegen wird es für ALLE vielleicht ihr einziges Finalspiel in ihrer Karriere werden oder sogar war, und da soll es einen Spieler geben, der nicht mehr als 100% gibt -> kann ich mir nicht VORSTELLEN !!!! Sonst alles richtig, 1 Spiel, eine Mentalitätsfrage und wer kann diesem Druck standhalten und die Qualität auf den Platz bringen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 25. April 2023 (bearbeitet) Dannyo schrieb vor 2 Stunden: Ich möcht jetzt mal anmerken, dass es mir scheissegal ist, was war, was ist, wie wir spielen, wie gut die anderen sind, für wie viele Ärgernisse die Mannschaft in dieser Saison schon verantwortlich ist: Es ist EIN Spiel. Und wenn wir Rapid-Tugenden auf den Platz bringen und jeder Einzelne 90+ Minuten kämpft, rackert und keinen Ball aufgibt, dann gewinnen wir das! Nochmal: Es ist EIN Spiel. Und wenn ich die Wahl habe, ein Finale gegen Salzburg zu spielen oder gegen Sturm, nehme ich immer Sturm. Auch für die ist das ein großes Spiel, aber halt ganz anders, als die letzten Male für Salzburg, die in Europa schon deutlich mehr Druck hatten und das Cup-Finale halt mitgenommen und wegen ihrer großen Qualität schließlich auch gewonnen haben. Für Sturm ist das auch nicht alltäglich und wieso sollten die nicht auch ein bisschen nervös sein? Noch dazu, wo nach ihrer guten Saison alle mit dem Cup-Sieg rechnen - im Finale gegen die tote, ideenlose Rapid mit elf Bundesliga-Niederlagen. Das muss alles scheissegal sein. Der Cup hat mal sowieso eigene Gesetze, aber was hier dazukommt - und es ist ironisch, dass gerade ich das schreibe - ist, dass es wohl in keinem anderen Spiel der Saison so wenig auf Taktik ankommt, wie in dem Spiel am Sonntag. Ja, Sturm hat mehr Qualität als wir. Ja, Sturm ist die Mannschaft mit der größeren Mentalität. Aber das ist alles wurscht, solange wir in diesen 90+ Minuten mehr Mentalität auf den Platz bringen, als die. Jede Minute. In jedem Zweikampf. Ich bin weit weg vom Prinzip Hoffnung, das hier viele propagieren. Wenn wir elf Spieler auf dem Platz haben, die jede Minute fighten, als würd's um ihr Leben gehen, dann gewinnen wir das! Scheiss auf Heldensagen, scheiss auf Tor des Jahres, scheiss auf Grazer Goldjungs, wo nur mehr die Frage ist, ob sie 8, 10 oder 12 Millionen Euro beim nächsten Transfer einbringen. Unser letzter Cup-Sieg war ein biederes Match gegen Leoben, in dem nicht Marcus Pürk oder Didi Kühbauer trafen, sondern Peter Guggi. Ein ehrlicher Arbeiter. Und das will ich von Rapid am Sonntag sehen. Ehrliche Arbeit. Einen Kampf, den die Grazer nicht so schnell vergessen werden. Ich will, dass die Grazer nach fünf Minuten am Platz ein bisschen unruhig werden, ein flaues Gefühl in der Magengegend bekommen und sich denken: "Ok, so aggro hab ich die Kaputten eigentlich nicht erwartet... das war doch letztens in der Liga anders!?" Jeder Spieler, der mit dem Schlusspfiff nicht komplett fertig zusammensackt und nach Luft ringt, hat ab der nächsten Saison nichts bei Rapid verloren. Niemand erwartet sich den Sieg und wir sind ohnehin nicht für unsere orgasmusaufreibenden Doppelpassstafetten bekannt. Wir müssen einfach das gut machen, was jeder kann, wenn er will, nämlich laufen, kämpfen, beißen, schwitzen und bluten. Und nach der Partie will ich sagen: "Warum nicht immer so?" - und nach der alkschwangeren 0:5-Niederlage in Salzburg am 7. Mai will ich sagen: "Ahja, same old Rapid, aber halt mit Trophäe!" Wir schaffen das! Es ist inspirierend das zu lesen und als Fan sehe ich es ganz genauso. In einer Zeit wo - so denkt man - selbst U20 Kicker eher überlegen in welcher Gegend Sie ihr erstes Haus hinbauen mit dem Handgeld das der Berater rausschlägt beim zweiten Vertrag, fehlt mir leider der Glaube dazu. Wenn du einem ehrlichen Arbeiter 3 jahresgehälter pro Monat bezahlst, wird er leider in den meisten Fällen ein ehrlicher Autokonfigurator, ein ehrlicher Baumeister, ein ehrlicher Tourist oder ein ehrlicher Heimkinobesitzer werden. Edit: Aber bitte ich möchte hier nicht behaupten ich sei moralisch erhaben... Sollte meine Firma auf die Idee kommen, mir monatlich mein Jahresgehalt (Es reicht schon eins, ganz so bin ich auch nicht) zu bezahlen, können die aber 1000%ig davon ausgehen, dass ich zwischen Meeting und Kundenmanagement mich über das Baurecht informiere und exakt nach 38,5 Stunden a wolkerl bin, die Kohle will ja ausgegeben werden bearbeitet 25. April 2023 von wienerfußballfan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The_Trooper Surft nur im ASB Geschrieben 26. April 2023 Dannyo schrieb vor 9 Stunden: und jetzt olle Händ auffe! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 26. April 2023 The_Trooper schrieb vor 53 Minuten: und jetzt olle Händ auffe! Nürnberg!! 22 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2023 Mecki schrieb vor 14 Minuten: Nürnberg!! und wenns schon oben sind moch ma gleich weiter! Panathinaikos!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 26. April 2023 Mecki schrieb vor 15 Minuten: Nürnberg!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. April 2023 Mecki schrieb vor 22 Minuten: Nürnberg!! Ein schlechtes Omen, da der Club ein Depp ist ;-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts