miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 15 Minuten: Mwene ist flink und antrittstark, ist auch gestern immer wieder aufgefallen Wird mir derzeit auch etwas vergessen, das war eine starke Leistung mMn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 28. März 2023 Die "Kategorie Estland" ist auch etwas scher einzuschätzen. Estland ist definitiv zu stark als um "Zwerg" betitelt zu werden. Aber auch zu schwach, um jemals realistisch um eine Quali mitspielen zu können. Dieses Jahr hat man auswärts bei Finnland gewonnen und in Island remisiert. Vergangenes Jahr aus 10 Spielen - 5 Siege bei 2 Niederlagen (gegen ARG & ZYP -> Aber Siege halt auch "nur" gegen Litauen, San Marino und Co.). Siege und Remis gegen Teams wie Finnland, Lettland, Litauen, Wales, Griechenland... etc. gibts immer wieder mal, aber auch deftige Klatschen. Der Grat zwischen "Watschn" und "Sensation" war gestern ja auch ein schmaler. Ein 2:0... vermutlich aber einfach 1:0 und alles wird anders.... zugegeben: Ich halte nichts davon, dass wir jede Ö-Chance als "100%" betiteln, weil für sowas gibts eh den xG. Der hätte uns gestern ein 3:1 zugestanden (3,xx : 0,50 in etwa um genauer zu sein). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 Homegrower schrieb vor 1 Minute: Oder schon gewonnen aber trotzdem alles Oasch Richtig. Das wäre halt so ein klassisches Drecksspiel geworden, wo wir daheim gegen einen Zwerg grade mal 55% Ballbesitz hätten und das Tor zum 1:0 eine von vielleicht so 2-3 halbgefährlichen Szenen war. Gestern hat einfach nur der Abschluss nicht gepasst, Gelegenheiten für einen weiteren 3-5:0 Sieg hatten wir genug. Spielverlauf war dann einfach beschissen, dann wars mental nervig. Vöslauer schrieb vor 2 Minuten: Die "Kategorie Estland" ist auch etwas scher einzuschätzen. Estland ist definitiv zu stark als um "Zwerg" betitelt zu werden. Aber auch zu schwach, um jemals realistisch um eine Quali mitspielen zu können. Dieses Jahr hat man auswärts bei Finnland gewonnen und in Island remisiert. Vergangenes Jahr aus 10 Spielen - 5 Siege bei 2 Niederlagen (gegen ARG & ZYP -> Aber Siege halt auch "nur" gegen Litauen, San Marino und Co.). Siege und Remis gegen Teams wie Finnland, Lettland, Litauen, Wales, Griechenland... etc. gibts immer wieder mal, aber auch deftige Klatschen. Der Grat zwischen "Watschn" und "Sensation" war gestern ja auch ein schmaler. Ein 2:0... vermutlich aber einfach 1:0 und alles wird anders.... zugegeben: Ich halte nichts davon, dass wir jede Ö-Chance als "100%" betiteln, weil für sowas gibts eh den xG. Der hätte uns gestern ein 3:1 zugestanden (3,xx : 0,50 in etwa um genauer zu sein). Eh. Aber machen wir halt in der ersten Viertelstunde das 1:0, verläuft das alles ganz anders. Dann wären wohl noch ein paar reingekullert. Estland hat sicher bessere Chancen als die Azeri, hier noch 1-2 Achtungserfolge zu feiern. Kontrollierte Defensive ist eben schwieriger zu bespielen. Trotzdem denke ich, dass sich Belgien und Schweden da keine Blöße geben werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 miffy23 schrieb vor 6 Minuten: Richtig. Das wäre halt so ein klassisches Drecksspiel geworden, wo wir daheim gegen einen Zwerg grade mal 55% Ballbesitz hätten und das Tor zum 1:0 eine von vielleicht so 2-3 halbgefährlichen Szenen war. Gestern hat einfach nur der Abschluss nicht gepasst, Gelegenheiten für einen weiteren 3-5:0 Sieg hatten wir genug. Spielverlauf war dann einfach beschissen, dann wars mental nervig. Ich bin zwar nach wie vor nicht euphorisiert aber mir gefällt alleine schon die Tatsache, dass generell schon eher die Glas halb voll Meinung vorherrscht, statt dem üblichen Geraunze. Es darf halt bei einem Dämpfer nicht gleich kippen, aber RR holt die Leute ganz gut ab, auch das ist kein unwesentlicher Aspekt wie man sich als Teamchef präsentiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 28. März 2023 Kalajdzic - Arnautovic Sabitzer - Grillitsch - Schlager - Lazaro Wöber - Trauner - Lienhart - Lainer Schlager So oder so ähnlich hätte es gestern übrigens auch aussehen können. Nur um das richtig einzuordnen. Natürlich muss auch das Team, das gestern am Platz war, diese drei Punkte machen, trotzdem ist es schon unglaublich, was da alles (aus verschiedenen Gründen) gefehlt hat. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 little beckham schrieb vor 5 Minuten: Kalajdzic - Arnautovic Sabitzer - Grillitsch - Schlager - Lazaro Wöber - Trauner - Lienhart - Lainer Schlager So oder so ähnlich hätte es gestern übrigens auch aussehen können. Nur um das richtig einzuordnen. Natürlich muss auch das Team, das gestern am Platz war, diese drei Punkte machen, trotzdem ist es schon unglaublich, was da alles (aus verschiedenen Gründen) gefehlt hat. Jupp, was auch die Breite im Kader wirklich unterstreicht. Mit einem guten Trainer mit dem richtigen System und dem richtigen Händchen reicht es dann eben auch mit der B-Hälfte des Kaders, wobei man auch fairerweise sagen muss, dass es hier auch einfach zu Verschiebungen der Reihung kommt aufgrund der Form. Lainer, Grillitsch, Lazaro etwa sind halt eher am absteigenden Ast, während Spieler wie Mwene, Wimmer, Kainz sich immer wieder mit starken Leistungen in den Vordergrund spielen. Es ist eben nicht mehr so, dass wir nach den 4-5 Top-Legionären nur noch ÖBL-Niveau Kicker haben. Dementsprechend ist eben auch der Anspruch an den Kader zu stellen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
feulix ASB-Messias Geschrieben 28. März 2023 Vöslauer schrieb vor 38 Minuten: Die "Kategorie Estland" ist auch etwas scher einzuschätzen. Estland ist definitiv zu stark als um "Zwerg" betitelt zu werden. Aber auch zu schwach, um jemals realistisch um eine Quali mitspielen zu können. Beim zweiten Satz muss ich widersprechen, EM-Quali 2012 war ziemlich sensationell: 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
qlias Posting-Pate Geschrieben 28. März 2023 Admira Fan schrieb vor 1 Stunde: sowas muss man doch als FussballPowerUser nicht wissen halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Man wundert sich immer wieder wie oft die einfachsten Regeln vergessen werden. Wusste ich tatsächlich nicht, aber schön wenns euch amüsiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 28. März 2023 (bearbeitet) Bin nervlich komplett fertig nach gestern - ein Spiel so zu drehen, war einfach eine komplette Willensleistung, die ich einem ÖFB-Team zB in der Prä-Koller-Ära nie zugetraut hätte. Auch wenn das Spiel gestern so manche Probleme aufgezeigt hat, ich bin überglücklich über die nächsten drei Punkte und vor allem über den gezeigten Einsatz des Teams. Die Partie war vom spielerischen Ansatz her vor allem zu Beginn sehr gut, nur leider hat man mehrere Sitzer vergeben, alles voran den Elfer natürlich. Sehr ärgerlich, aber bis zum Gegentor kein riesiges Malheur. Der war dann umso bitterer, weil da die Zuordnung nicht wkl gepasst hat und Estland gefühlt auf so einen Moment gewartet hat - quasi nach dem alten Satz, dass Fehler hinten einfach schwerer wiegen als jene vorne. Ich hatte dann das Gefühl, dass die Mannschaft ein bissl zerrissen war, so wie es Gregoritsch im Post-Match-Interview gesagt hat; also zwischen dem Hadern mit dem Spielverlauf und dennoch der Überzeugung, das alles noch drehen zu können. Rangnicks Umstellungen waren folglich wichtig, und später auch goldrichtig. Richtig negativ abgefallen ist niemand, auch Daniliuc bei seinem bissl unglücklichen Debüt nicht, aber es hat neue Impulse gebraucht. Dass Alaba, doch früher als eig ausgemacht eingewechselt wurde, war mutig, aber zeigt auch, wie ernst beide die Quali nehmen. Überhaupt war Alaba ein echt motivierender Faktor - wie er nach dem Tor auf die Bande gehüpft ist. Die zwei Tore waren gefühlt eig die unmöglichsten Chancen, aber genau solche gehen dann oft rein, wenn man lästig dran bleibt. In vielen Fällen kann die Partie auch ganz anders ausgehen, weil Estland mit den Nadelstichen auch nochmals gefährlich wurde. Insgesamt war der Sieg auch aufgrund der investierten Leistung verdient, aber wie man sieht keinesfalls selbstverständlich. Die sechs Punkte sind einfach wichtig für die Moral und können noch extrem wichtig werden, auch das mentale Handicap nach einem ärgerlichen Punkteverlust bleibt dem Team so erspart. Gregoritsch' Leistung war wiederum das beste Sinnbild der Partie - er hat sich echt zerrissen und nicht nachgelassen, heute hat er sich nach den vergebenen Möglichkeiten zu Beginn wkl nochmals selbst rausgerissen. Wird auch nicht immer klappen, aber spricht echt auch für den Biss der Mannschaft, der manchen in den letzten Jahren ja abgesprochen wurde. Auch hierbei hat Rangnick - vlt auch mangels Alternativen - richtig gehandelt, das hätte ihm bei einem X auch gerne auf den Kopf fallen können. Umso mehr sieht man aber, welchen Wert Arnautovic noch immer für die Mannschaft hat, als Spieler für besondere Momente. Auch mit einem Sabitzer dahinter wäre die Partie wohl leichter gefallen, hoffentlich können wir im Juni dann zml aus dem Vollen schöpfen. In der Quali bleibt man weiter auf Kurs, trotz aller Erleichterung versuche ich selbst auch auf dem Boden zu bleiben. Die Moral stimmt, die Qualität ist auch vorhanden und die Mannschaft kommt endlich wieder als gelassene und gleichzeitig geschlossene Einheit rüber. Je nach Momentum und Spielverlauf schwankt das Team aber weiter zwischen tollen, belohnten Leistungen und Ungenauigkeiten und fehlender Konsequenz. Glaub die beiden Partien jz sind da das beste Beispiel als Kontrast, wie sehr es in beide Richtungen gehen kann. Schweden und Belgien werden sowohl in Sachen Tempo als auch Technik einiges abverlangen. Aufgrund der beherzten Leistung bin und bleibe ich zuversichtlich, das man auch in den anstehenden Big Games liefern kann - ich freue mich jedenfalls auf ein möglichst volles Happel gegen Schweden. Nachtrag: Als späterer Sieger kann man das umso leichter zugeben, aber Estland hat das für eine nicht ganz hochklassige Truppe sehr klug gelöst, hat sehr robust und effizient gewirkt. Deren Plan wäre wkl fast aufgegangen. Zwar irritiert mich der unsichere Torhüter als Arsenal-Talent doch etwas, aber Mets und Käit waren hinten hinten schon ein ordentliches Bollwerk und Sappinen hat beim Treffer eiskalt abgeschlossen. Sicher, viele Probleme waren hausgemacht, aber der Gegner hat sich da sehr diszipliniert verhalten - und könnte auch für unsere Gruppengegner noch zu einem kleinen Stolperstein werden. bearbeitet 28. März 2023 von Moatl_19 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 28. März 2023 feulix schrieb Gerade eben: Beim zweiten Satz muss ich widersprechen, EM-Quali 2012 war ziemlich sensationell: Ich weiß, ich weiß - ich hab gestern vor der Partie diese Quali eh erwähnt - gescheitert dann (leider) im Playoff gegen Irland. - - - - Hier nochmals das Goal zum 2:1. Was ich hier hervorheben möchte: Der Pass in die Spitze von Alaba, auch Onisiwo macht es dann überlegt und gut und nutzt die Schnelligkeit aus. Seiwald technisch elegant und dann kommt mMn der MVP des Tores, einmal mehr Kevin Danso. Impulsives Auftreten, scharfer Pass auf die Außen und zieht sofort wuchtig in den 16er. Baumgartner natürlich (endlich im gestrigen Spiel..) mit einer präzisen Hereingabe... und auch hier blockt wieder Danso den Gegenspieler von Gregerl weg. Der kann sich den Ball ruhig annehmen (was er sehr gut gemacht hat) und erzielt dann natürlich mit viel Glück den umjubelten Siegestreffer. So analysiert übrigens der ExPeRte Hans Krankl jede Szene auf Sky, in dem er das wiederholt, was der Zuseher ohnehin offensichtlich selbst sehen kann. In meinem Fall wollte ich aber nochmals explizit verdeutlichen, wie wichtig unsere IV sind. Alaba der solche öffnende Pässe spielen kann (und sich auch traut) und Danso der einfach auch physisch heraussticht. Das war gestern ja nicht sein einziger Sturmlauf in den 16er, in der ersten Halbzeit war auch einer dabei. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 Vöslauer schrieb vor 18 Minuten: Ich weiß, ich weiß - ich hab gestern vor der Partie diese Quali eh erwähnt - gescheitert dann (leider) im Playoff gegen Irland. - - - - Hier nochmals das Goal zum 2:1. Was ich hier hervorheben möchte: Der Pass in die Spitze von Alaba, auch Onisiwo macht es dann überlegt und gut und nutzt die Schnelligkeit aus. Seiwald technisch elegant und dann kommt mMn der MVP des Tores, einmal mehr Kevin Danso. Impulsives Auftreten, scharfer Pass auf die Außen und zieht sofort wuchtig in den 16er. Baumgartner natürlich (endlich im gestrigen Spiel..) mit einer präzisen Hereingabe... und auch hier blockt wieder Danso den Gegenspieler von Gregerl weg. Der kann sich den Ball ruhig annehmen (was er sehr gut gemacht hat) und erzielt dann natürlich mit viel Glück den umjubelten Siegestreffer. So analysiert übrigens der ExPeRte Hans Krankl jede Szene auf Sky, in dem er das wiederholt, was der Zuseher ohnehin offensichtlich selbst sehen kann. In meinem Fall wollte ich aber nochmals explizit verdeutlichen, wie wichtig unsere IV sind. Alaba der solche öffnende Pässe spielen kann (und sich auch traut) und Danso der einfach auch physisch heraussticht. Das war gestern ja nicht sein einziger Sturmlauf in den 16er, in der ersten Halbzeit war auch einer dabei. Jupp, Danso ist wirklich ein Komplettpaket, der sich auch immer wieder offensiv und in der Spielgestaltung gut einbringt. Ist sich nicht zu schade, das Heft in die Hand zu nehmen und die Spielgestaltung anzunehmen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2023 Ja Danso wahsninn wie der sich gesteigert hat. Unsere IV ist wenn beide da sind halt ein echtes Prunkstück! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 28. März 2023 little beckham schrieb vor einer Stunde: Kalajdzic - Arnautovic Sabitzer - Grillitsch - Schlager - Lazaro Wöber - Trauner - Lienhart - Lainer Schlager So oder so ähnlich hätte es gestern übrigens auch aussehen können. Nur um das richtig einzuordnen. Natürlich muss auch das Team, das gestern am Platz war, diese drei Punkte machen, trotzdem ist es schon unglaublich, was da alles (aus verschiedenen Gründen) gefehlt hat. Im Training kann es da gute Matches geben. Hab gerade überlegt ob diese Mannschaft die gestrige (unsere) besiegen würde. Natürlich unwichtig aber war halt nur so ein Gedanke. miffy23 schrieb vor 23 Minuten: Jupp, Danso ist wirklich ein Komplettpaket, der sich auch immer wieder offensiv und in der Spielgestaltung gut einbringt. Ist sich nicht zu schade, das Heft in die Hand zu nehmen und die Spielgestaltung anzunehmen. Kronen Zeitung, Note 3 Job erledigt. Dodl sans. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 28. März 2023 Leaving Las Vegas schrieb vor 43 Minuten: Kronen Zeitung, Note 3 Job erledigt. Dodl sans. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 28. März 2023 halbe südfront schrieb vor 4 Stunden: Seit FAST 40 Jahren (WM 1982). Die WM in Spanien fand vor 40 Jahren und ein paar Monaten statt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.