Nicolas Bajlicz


Recommended Posts

ASB-Halbgott
SCR-1899 schrieb vor 38 Minuten:

Ich hab jedes Spiel gesehen und behaupte genau das Gegenteil. Er war immer mit der auffälligste.

Scorermäßig meinte ich,habe es etwas falsch formuliert.Viele hier sehen ihn als  8er oder 10er ,da darf man dann ruhig den ein oder anderen Scorer sammeln als Zentraler Mittelfeldspieler.In 1,2 Jahren wird man dann sehen wo sein Weg hinführt.

wolf77 schrieb vor 42 Minuten:

eine Frage muss erlaubt sein, hast du ihn in Liga2 mal gesehen, oder schreibst du hier grad auch nur irgendwas? 

Ja habe ich,ich schrieb auch davon das er körperlich noch weit weg ist um in der BL spielen zu können.Sein Talent bezweifle ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich habe ihn im Herbst ein paar mal bei der 2er gesehen und er hat mich schon da beeindruckt. Man soll es nicht so laut sagen, sonst ist er gleich verheizt, aber ich halte ihn für talentierter als Demir, weil er mit Ball das Spiel schneller macht und Mitspieler besser sieht und einsetzt. Da hat Yusi immer erst mal gebremst und geschaut. Körperlich sieht eh jeder, dass noch was fehlt. Aber für die nächste Saison sehe ich ihn als Stammspieler, sogar Unterschiedsspieler oder wie das heißt. Er und Tepecik haben toll harmoniert. Da kommt schon was leiwandes nach. Ich hoffe, dass wir es uns nicht wieder mit auslaufenden Verträgen und gierigen Beratern verpatzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Skn Freak schrieb vor 13 Minuten:

 

Ja habe ich,ich schrieb auch davon das er körperlich noch weit weg ist um in der BL spielen zu können.Sein Talent bezweifle ich nicht.

also ich behaupte, dass er körperlich wenig Probleme haben wird… ich befürchte da eher, dass die Konzentration manchmal schleifen gelassen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gibts eine logische Erklärung, wieso man einem jungen Spieler, der definitiv Potential hat, aber körperlich mit Defiziten zurückgeholt wird, nur einen 2,5 Jahresvertrag gibt?

Im positivsten aller entwickelt es sich, wie es passiert ist. Man baut ihn ein paar Monate auf und er kämpft sich an die Profis ran. Aber um hier den nächste Schritt zu machen, hat man nun eigentlich kaum die Zeit. Er wird bei den Profis sicherlich etwas Zeit brauchen, aber die hat man eigentlich nicht, weil man ihn eigentlich fast im Sommer wieder verkaufen müsste, wenn man nicht um die Ablöse umfallen will. 

Das heißt man steht eigentlich ab sofort unter Zugzwang, eine Verlängerung zu schaffen und ist auf das Wohlwollen des Spielers angewiesen. Und es wäre nicht das erste mal, dass sein Vertrag ausläuft und er ablösefrei wechselt. Ist auch bei den Veilchen so passiert.

Wenn man an einen Spieler glaubt, dann sind Vertragsloauzeiten wie in Salzburg oder zT Linz in meinen Augen der bessere Weg. Habt ihr eine Idee, wieso wir ein ums andere mal so kurze Laufzeiten wählen???P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Woody schrieb vor 2 Minuten:

Gibts eine logische Erklärung, wieso man einem jungen Spieler, der definitiv Potential hat, aber körperlich mit Defiziten zurückgeholt wird, nur einen 2,5 Jahresvertrag gibt?

 

Ist zu euch als er unter 18 war, darf max. 3 Jahre gebunden werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Woody schrieb vor 18 Minuten:

Gibts eine logische Erklärung, wieso man einem jungen Spieler, der definitiv Potential hat, aber körperlich mit Defiziten zurückgeholt wird, nur einen 2,5 Jahresvertrag gibt?

Im positivsten aller entwickelt es sich, wie es passiert ist. Man baut ihn ein paar Monate auf und er kämpft sich an die Profis ran. Aber um hier den nächste Schritt zu machen, hat man nun eigentlich kaum die Zeit. Er wird bei den Profis sicherlich etwas Zeit brauchen, aber die hat man eigentlich nicht, weil man ihn eigentlich fast im Sommer wieder verkaufen müsste, wenn man nicht um die Ablöse umfallen will. 

Das heißt man steht eigentlich ab sofort unter Zugzwang, eine Verlängerung zu schaffen und ist auf das Wohlwollen des Spielers angewiesen. Und es wäre nicht das erste mal, dass sein Vertrag ausläuft und er ablösefrei wechselt. Ist auch bei den Veilchen so passiert.

Wenn man an einen Spieler glaubt, dann sind Vertragsloauzeiten wie in Salzburg oder zT Linz in meinen Augen der bessere Weg. Habt ihr eine Idee, wieso wir ein ums andere mal so kurze Laufzeiten wählen???P

War nicht mehr möglich, da unter 18 Jahre alt damals

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da Oide Bimbo schrieb vor 16 Stunden:

Ich habe ihn im Herbst ein paar mal bei der 2er gesehen und er hat mich schon da beeindruckt. Man soll es nicht so laut sagen, sonst ist er gleich verheizt, aber ich halte ihn für talentierter als Demir, weil er mit Ball das Spiel schneller macht und Mitspieler besser sieht und einsetzt. Da hat Yusi immer erst mal gebremst und geschaut. Körperlich sieht eh jeder, dass noch was fehlt. Aber für die nächste Saison sehe ich ihn als Stammspieler, sogar Unterschiedsspieler oder wie das heißt. Er und Tepecik haben toll harmoniert. Da kommt schon was leiwandes nach. Ich hoffe, dass wir es uns nicht wieder mit auslaufenden Verträgen und gierigen Beratern verpatzen.

Keine Sorge das wird Katzer bestimmt auf seiner Agenda haben :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Das Wichtigste bezüglich Verlängerung ist einfach, dass man den neuen Vertrag gut gestaltet und die entsprechende Perspektive aufzeichnet.

Man muss eben auch als SK Rapid bereit sein für Potenzial bei einer Vertragsverlängerung bezahlen (so wie alle anderen Vereine eben auch) - ruft Bajlicz dieses ab, bekommen wir ja dann auch zig Millionen. Sprich, man muss bei solchen Talenten eben regelmäßig riskieren einen dabei zu haben der dann eben zu viel bekommt. Lieber einmal ein paar hunderttausend zu viel bezahlt für einen Jugendspieler der dann doch nichts wird als entgangene Millionengewinne. Da reicht ein guter Transfer um zig Spieler zu finanzieren.

Wenn Rapid darüber hinaus deutlich vermittelt, dass man auf ihn setzt und er regelmäßig (Startelf-) Einsätze sammelt - dann spricht das auch sportlich für sich. So einfach ist es dann woanders mit 18 auch nicht - vor allem wenn du eben vorher Probleme hattest in D. Ist ja nicht wie bei Demir, dass Bajlicz nicht weiß, dass es auch ganz anders laufen kann. Deswegen habe ich schon vor einiger Zeit geschrieben, dass es extrem wichtig wird, dass Rapid diese Einsätze systematisch fördert.

Man könnte da z.B. durchaus auch noch Tepecik und Zivkovic pushen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
schleicha schrieb vor einer Stunde:

Das Wichtigste bezüglich Verlängerung ist einfach, dass man den neuen Vertrag gut gestaltet und die entsprechende Perspektive aufzeichnet.

Man muss eben auch als SK Rapid bereit sein für Potenzial bei einer Vertragsverlängerung bezahlen (so wie alle anderen Vereine eben auch) - ruft Bajlicz dieses ab, bekommen wir ja dann auch zig Millionen. Sprich, man muss bei solchen Talenten eben regelmäßig riskieren einen dabei zu haben der dann eben zu viel bekommt. Lieber einmal ein paar hunderttausend zu viel bezahlt für einen Jugendspieler der dann doch nichts wird als entgangene Millionengewinne. Da reicht ein guter Transfer um zig Spieler zu finanzieren.

Wenn Rapid darüber hinaus deutlich vermittelt, dass man auf ihn setzt und er regelmäßig (Startelf-) Einsätze sammelt - dann spricht das auch sportlich für sich. So einfach ist es dann woanders mit 18 auch nicht - vor allem wenn du eben vorher Probleme hattest in D. Ist ja nicht wie bei Demir, dass Bajlicz nicht weiß, dass es auch ganz anders laufen kann. Deswegen habe ich schon vor einiger Zeit geschrieben, dass es extrem wichtig wird, dass Rapid diese Einsätze systematisch fördert.

Man könnte da z.B. durchaus auch noch Tepecik und Zivkovic pushen. 

Bzw muss man halt in Zukunft Transfers wie sollbauer hinterfragen. Für das Gehalt kann ich bei e Jugendspieler einiges drauflegen und verlängern. 

Junge Fussballer sind wertvoll und sollten daher auch gut verdienen. Spieler wie Schick oder hofmann müssen eigentlich jedes Jahr weniger verdienen, weil auch die Leistung jedes Jahr schlechter wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
mido456 schrieb vor 28 Minuten:

Bzw muss man halt in Zukunft Transfers wie sollbauer hinterfragen. Für das Gehalt kann ich bei e Jugendspieler einiges drauflegen und verlängern. 

Junge Fussballer sind wertvoll und sollten daher auch gut verdienen. Spieler wie Schick oder hofmann müssen eigentlich jedes Jahr weniger verdienen, weil auch die Leistung jedes Jahr schlechter wird

Man muss da schon einen gutes Mittelmaß finden! Nur weil er jung ist heisst es nicht dass er gut ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
dooku schrieb vor 28 Minuten:

Man muss da schon einen gutes Mittelmaß finden! Nur weil er jung ist heisst es nicht dass er gut ist.

Das gilt ja sportlich gesehen umgekehrt auch: Nur weil er alt ist, heisst nicht, dass er gut ist.

Und unsere Transfers sind da eigentlich die besten Beispiele dazu, dass das sportlich eher nicht zielführend ist. Wie oft holen wir einen 25J+ Spieler der auf Anhieb dann tatsächlich weiterhilft? Der letzte war vom Gefühl der allseits kritisierte Knasmüllner, Schick hat glaub ich eine Saison gebraucht. Demgegenüber stehen Sollbauer, Kerschbaum, Greil oder gar Alar, Tomi & Co. Das ist nicht mal ein Vorwurf an die Verantwortlichen, denn ein Spieler in dem Alter der wirklich von Tag 1 weiterhilft (wie z.B. Schwab) ist nur schwer zu bekommen. 

Und jetzt rein wirtschaftlich gesehen macht es noch viel mehr Sinn stattdessen a) auf den jungen Spieler zu setzen und b) denen mehr zu zahlen bzw. eben das Risiko einzugehen, dass es eben nicht aufgeht. Denn im Gegensatz zu einem Deni Alar, wird uns Bajlicz sicher nicht 4 Jahre hängen bleiben, weil er eben noch eine mögliche Karriere vor sich hat.

Hedl, Querfeld, Bajlicz, etc. kann man meiner Meinung nach alle riskieren und hohe Angebote abgeben. Für die Radlingers, Sollbauers und Kerschbaums dieser Welt wird es reichen...und immerhin besteht zumindest wirtschaftlich theoretisch die Chance, dass man sein Investment zurück bekommt bzw. Gewinn macht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schleicha schrieb vor 6 Minuten:

Wie oft holen wir einen 25J+ Spieler der auf Anhieb dann tatsächlich weiterhilft? Der letzte war vom Gefühl der allseits kritisierte Knasmüllner,

Burgstaller!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor einer Stunde:

Bzw muss man halt in Zukunft Transfers wie sollbauer hinterfragen. Für das Gehalt kann ich bei e Jugendspieler einiges drauflegen und verlängern. 

Junge Fussballer sind wertvoll und sollten daher auch gut verdienen. Spieler wie Schick oder hofmann müssen eigentlich jedes Jahr weniger verdienen, weil auch die Leistung jedes Jahr schlechter wird

Sollbauer, Wimmer… puh was man da für Spatzi hätte für die Gehälter von Talenten mit Marktwertpotenzial. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schleicha schrieb vor 21 Stunden:

Das gilt ja sportlich gesehen umgekehrt auch: Nur weil er alt ist, heisst nicht, dass er gut ist.

Und unsere Transfers sind da eigentlich die besten Beispiele dazu, dass das sportlich eher nicht zielführend ist. Wie oft holen wir einen 25J+ Spieler der auf Anhieb dann tatsächlich weiterhilft? Der letzte war vom Gefühl der allseits kritisierte Knasmüllner, Schick hat glaub ich eine Saison gebraucht. Demgegenüber stehen Sollbauer, Kerschbaum, Greil oder gar Alar, Tomi & Co. Das ist nicht mal ein Vorwurf an die Verantwortlichen, denn ein Spieler in dem Alter der wirklich von Tag 1 weiterhilft (wie z.B. Schwab) ist nur schwer zu bekommen. 

Und jetzt rein wirtschaftlich gesehen macht es noch viel mehr Sinn stattdessen a) auf den jungen Spieler zu setzen und b) denen mehr zu zahlen bzw. eben das Risiko einzugehen, dass es eben nicht aufgeht. Denn im Gegensatz zu einem Deni Alar, wird uns Bajlicz sicher nicht 4 Jahre hängen bleiben, weil er eben noch eine mögliche Karriere vor sich hat.

Hedl, Querfeld, Bajlicz, etc. kann man meiner Meinung nach alle riskieren und hohe Angebote abgeben. Für die Radlingers, Sollbauers und Kerschbaums dieser Welt wird es reichen...und immerhin besteht zumindest wirtschaftlich theoretisch die Chance, dass man sein Investment zurück bekommt bzw. Gewinn macht. 

Das ist schon richtig, aber man sollte trotzdem einen guten Mittelweg finden. Nur weil Eltern Druck machen einfach viel zu bezahlen ist nicht der richtige Weg und kann auf längere Sicht ein Problem werden,weil man sich "erpressbar" macht. 

Genauso gilt dass für ältere spieler

bearbeitet von dooku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.