Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 8 Stunden:

darin hab ich keine Zweifel, es wird sicherlich nicht alles sofort perfekt laufen, aber ich denke wir werden Schritt für Schritt eine Entwicklung sehen und darum gehts.

Es wird allmählich sehr zach im ASB.

zach… ich würde eher meinen es gibt endlich ein realistisches Bild auf die Gegebenheiten und man lässt nicht mehr das blaue vom Himmel als Faktum gelten, und ja ich bin mir bewusst dass dies einem gewissen Kreis hier herinnen nicht wirklich passt oder zu Gesicht steht.

Zweifel bestehen, auch wenn die letzten Partien den Hoffnungsschimmer in vielerlei Hinsicht weckten, Garantie das es weiterhin so läuft hat man nie. Barisic hat jetzt 3,5 Jahre den Job des Trainers gegen den eines SD mehr oder minder erfolgreich getauscht, seine erfolgreichen Zeiten als Trainer liegen überhaupt mehr als 6 Jahre zurück… keiner spricht ihm ab ein guter Trainer zu sein aber bitte mach nicht den Fehler deine ganze Hoffnung in das Können Barisics zu legen, denn er alleine wird uns nicht den Heiland geben noch bringen. Die neue Vereinsführung dito nicht.

Der Verein als gesamtes muss endlich in die Hufen kommen, wo wir wieder bei Zeit und Geduld wären, zwei Eigenschaften die wir nicht unbedingt haben bzw. einfordern können, weil es eben um die Zukunft des Vereines geht und wir dies schon seit 2016 zu hören bekommen, und eben im Frühjahr sozusagen von Beginn weg enormen Druck ausgesetzt sind.

Ich fange mittlerweile nichts mehr mit Euphorie an welche aufgrund von Personeller Entscheidungen aufkeimt, zumal Barisic nicht minder verantwortlich für div. vergangene Entscheidungen vor allem in sportlicher Hinsicht gewesen ist welche uns in sagen wir veritablen Probleme schlittern haben lassen, deswegen auch der Hinweis auf…er muss sich als Trainer wieder beweisen und die vergangenen Erfolge bestätigen um bei vielen die Sorge ob der Zukunft zu nehmen.

Schritt für Schritt… nun da bin ich durchaus bei dir in Punkto Vereinsentwicklung etc…, der Mannschaft betreffend sehe ich das ein wenig anders, denn dahingehend sind wir eigentlich nicht in der Position so zu denken bzw. zu arbeiten… die Truppe muss performen um ins OPO zu kommen, der Kader wird sich immer Sommer definitiv ändern, wodurch wir ohnehin wieder von vorne beginnen. Das Business im allgemeinen lässt keine Fehler zu und gibt dir noch weniger Zeit, je eher man sich an diese Gegebenheiten anpasst und auch in Punkto Transfergebaren im Hier und Jetzt ankommt, anstatt sich aufgrund moralischer Denke weigert das Spiel mit zu spielen, desto eher wird man wieder in die Position kommen welche man sich für diesen Verein wünscht bzw. auch erwartet.

Ist man deswegen und aufgrund etwaiger vorsichtigerer Haltung dem Geschehen über ein schlechter Fan bzw. ein Suderant, Querulant oder Negativling etc.? Wenn ja, läuft in der Tat einiges verkehrt, auch wenn’s mitunter für den ewigen Optimisten latent schwierig ist mit solch einer Haltung umzugehen.

Für mich persönlich hat der Verein seinen Kredit schon etwas länger verspielt, da es jedoch nebst meiner Frau und Kinder die große Liebe ist kann ich ihrer nicht abtrünnig werden und trete in dieser Hinsicht weitaus defensiver auf als es vor Jahren gewesen ist, und ich denke das es vielen gleich geht… insofern hoffen wir auf das beste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Mittlerweile haben wir fünf Threads oder so wo es überall um das selbe geht. Vielleicht schaffen wir es alle irgendwie eine Struktur wieder reinzubringen, sonst muss man wirklich einen "quo vadis Rapid" Thread aufmachen wo wir all den Mist rein verschieben :p

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Lucifer schrieb vor 5 Minuten:

zach… ich würde eher meinen es gibt endlich ein realistisches Bild auf die Gegebenheiten und man lässt nicht mehr das blaue vom Himmel als Faktum gelten, und ja ich bin mir bewusst dass dies einem gewissen Kreis hier herinnen nicht wirklich passt oder zu Gesicht steht.

Zweifel bestehen, auch wenn die letzten Partien den Hoffnungsschimmer in vielerlei Hinsicht weckten, Garantie das es weiterhin so läuft hat man nie. Barisic hat jetzt 3,5 Jahre den Job des Trainers gegen den eines SD mehr oder minder erfolgreich getauscht, seine erfolgreichen Zeiten als Trainer liegen überhaupt mehr als 6 Jahre zurück… keiner spricht ihm ab ein guter Trainer zu sein aber bitte mach nicht den Fehler deine ganze Hoffnung in das Können Barisics zu legen, denn er alleine wird uns nicht den Heiland geben noch bringen. Die neue Vereinsführung dito nicht.

Der Verein als gesamtes muss endlich in die Hufen kommen, wo wir wieder bei Zeit und Geduld wären, zwei Eigenschaften die wir nicht unbedingt haben bzw. einfordern können, weil es eben um die Zukunft des Vereines geht und wir dies schon seit 2016 zu hören bekommen, und eben im Frühjahr sozusagen von Beginn weg enormen Druck ausgesetzt sind.

Ich fange mittlerweile nichts mehr mit Euphorie an welche aufgrund von Personeller Entscheidungen aufkeimt, zumal Barisic nicht minder verantwortlich für div. vergangene Entscheidungen vor allem in sportlicher Hinsicht gewesen ist welche uns in sagen wir veritablen Probleme schlittern haben lassen, deswegen auch der Hinweis auf…er muss sich als Trainer wieder beweisen und die vergangenen Erfolge bestätigen um bei vielen die Sorge ob der Zukunft zu nehmen.

Schritt für Schritt… nun da bin ich durchaus bei dir in Punkto Vereinsentwicklung etc…, der Mannschaft betreffend sehe ich das ein wenig anders, denn dahingehend sind wir eigentlich nicht in der Position so zu denken bzw. zu arbeiten… die Truppe muss performen um ins OPO zu kommen, der Kader wird sich immer Sommer definitiv ändern, wodurch wir ohnehin wieder von vorne beginnen. Das Business im allgemeinen lässt keine Fehler zu und gibt dir noch weniger Zeit, je eher man sich an diese Gegebenheiten anpasst und auch in Punkto Transfergebaren im Hier und Jetzt ankommt, anstatt sich aufgrund moralischer Denke weigert das Spiel mit zu spielen, desto eher wird man wieder in die Position kommen welche man sich für diesen Verein wünscht bzw. auch erwartet.

Ist man deswegen und aufgrund etwaiger vorsichtigerer Haltung dem Geschehen über ein schlechter Fan bzw. ein Suderant, Querulant oder Negativling etc.? Wenn ja, läuft in der Tat einiges verkehrt, auch wenn’s mitunter für den ewigen Optimisten latent schwierig ist mit solch einer Haltung umzugehen.

Für mich persönlich hat der Verein seinen Kredit schon etwas länger verspielt, da es jedoch nebst meiner Frau und Kinder die große Liebe ist kann ich ihrer nicht abtrünnig werden und trete in dieser Hinsicht weitaus defensiver auf als es vor Jahren gewesen ist, und ich denke das es vielen gleich geht… insofern hoffen wir auf das beste.

Alles was ich mir erwarte ist, dass man Barisic die gleiche Chance gibt, wie man es bei einem anderen Trainer getan hätte und hier lese ich immer, es muss sofort geliefert werden, wobei ich sogar denke, dass die Mannschaft unter Barisic recht schnell in die Spur finden wird. Ich bin überzeugt, hätte man z.B. einen deutschen Trainer geholt und einen deutschen SD, dann hätte man von Entwicklung gesprochen und diesem Team einmal eine gewisse Zeit gegeben. Einige Entwicklungen waren in den letzten Jahren nicht optimal, das ist keine Frage und mit FF hat sich Barisic eine ordentliche Last auf die Schultern gelegt, er stellt sich aber der Sache und ist bereit das Schiff wieder in die richtige Richtung zu manövrieren. Es gilt bei Rapid an soviele Stellschrauben zu drehen, viele Dinge passieren im Hintergrund und die meisten Fans bekommen das gar nicht mit, das ist teilweise auch gut so. Jetzt arbeiten Leute bei denen ich davon ausgehe, dass sie fähig sind im Team zu arbeiten um gemeisam Rapid wieder in die Spur zu bringen, aber, es muss eben auch alles analysiert werden und das passiert gerade, anders kann man nicht die richtigen Schritte setzen. Selbst RB hat mit den vielen zig Millionen in Salzburg mal gut ein Jahr benötigt um etwas zu installieren und so richtig erntet man mMn die Früchte seit man regelmässig in der CL spielt und wie lange hat das gedauert bitteschön ? Ich lasse die Leute jetzt einmal arbeiten, Barisic hat bisher als Trainer einen tollen Job gemacht, kann sehr gut mit den Spielern arbeiten und entwickelt diese weiter, darauf vertrau ich und daher bekommt er auch eine faire Chance, sowie das gesamte neue Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 10 Minuten:

Alles was ich mir erwarte ist, dass man Barisic die gleiche Chance gibt, wie man es bei einem anderen Trainer getan hätte und hier lese ich immer, es muss sofort geliefert werden, wobei ich sogar denke, dass die Mannschaft unter Barisic recht schnell in die Spur finden wird. Ich bin überzeugt, hätte man z.B. einen deutschen Trainer geholt und einen deutschen SD, dann hätte man von Entwicklung gesprochen und diesem Team einmal eine gewisse Zeit gegeben. Einige Entwicklungen waren in den letzten Jahren nicht optimal, das ist keine Frage und mit FF hat sich Barisic eine ordentliche Last auf die Schultern gelegt, er stellt sich aber der Sache und ist bereit das Schiff wieder in die richtige Richtung zu manövrieren. Es gilt bei Rapid an soviele Stellschrauben zu drehen, viele Dinge passieren im Hintergrund und die meisten Fans bekommen das gar nicht mit, das ist teilweise auch gut so. Jetzt arbeiten Leute bei denen ich davon ausgehe, dass sie fähig sind im Team zu arbeiten um gemeisam Rapid wieder in die Spur zu bringen, aber, es muss eben auch alles analysiert werden und das passiert gerade, anders kann man nicht die richtigen Schritte setzen. Selbst RB hat mit den vielen zig Millionen in Salzburg mal gut ein Jahr benötigt um etwas zu installieren und so richtig erntet man mMn die Früchte seit man regelmässig in der CL spielt und wie lange hat das gedauert bitteschön ? Ich lasse die Leute jetzt einmal arbeiten, Barisic hat bisher als Trainer einen tollen Job gemacht, kann sehr gut mit den Spielern arbeiten und entwickelt diese weiter, darauf vertrau ich und daher bekommt er auch eine faire Chance, sowie das gesamte neue Team.

Die bekommen sie keine Frage! RB ist mit uns nicht vergleichbar… und vergiss nicht die haben alles umgedreht bzw. das meiste davor vernichtet und 100erte von Mio. investiert, da sind 11 Jahre eigentlich nichts.

Doena schrieb vor 22 Minuten:

Mittlerweile haben wir fünf Threads oder so wo es überall um das selbe geht. Vielleicht schaffen wir es alle irgendwie eine Struktur wieder reinzubringen, sonst muss man wirklich einen "quo vadis Rapid" Thread aufmachen wo wir all den Mist rein verschieben :p

Für sowas gibts die Plauderecke…

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Lucifer schrieb vor 59 Minuten:

Die bekommen sie keine Frage! RB ist mit uns nicht vergleichbar… und vergiss nicht die haben alles umgedreht bzw. das meiste davor vernichtet und 100erte von Mio. investiert, da sind 11 Jahre eigentlich nichts.

Für sowas gibts die Plauderecke…

RB ist nicht vergeichbar, das ist mir schon klar, ich wollte lediglich damit aussagen, dass sie trotz des vielen Geldes Jahre gebraucht haben um ihre Ziele zu erreichen und RB hat trotz zahlreicher CL Quali Slapsticks an ihrer Philosophie festgehalten, das war mMn auch der Schlüssel zum Erfolg. Der Fussball wird immer schnelllebiger ? Ja schon, aber das wird angetrieben von den Scheichs und Investorvereinen, wo sich Milliadäre ihr Team zusammenkaufen (so wie es vielleicht viele gerne hier im ASB sich wünschen würden) und dann möglichst schnell Erfolg haben wollen, weil sonst Trainer, Manager und die halbe Mannschaft wieder getauscht werden, das Öl und die Milliarden machens halt bedauernswerterweise möglich.

Der Sieg von Frankfurt in der EL war eines der Highlights für mich im letzten Fussballjahr, nicht die WM, die hab ich so gut wie gar nicht gesehen. Rapid setzt unter Barisic auf den Nachwuchs, nicht umsonst spielen zig unserer Spieler in den nationalen Auswahlmannschaften, jetzt müssen wir auch lernen entsprechend mehr Kapital daraus zu schlagen. Transfers wie Wöber, Müldür & Co haben ja gezeigt in welche Richtung das es gehen kann und auch der Demir Transfer war nicht so schlecht wie das hier oft dargestellt wird, habs eh schon mal erwähnt wenn Gala Meister wird und/oder in die CL kommt, gibts bereits Bonuszahlungen. Eines vergisst der Fan halt auch schnell sehr gerne, dass uns diese hoffentlich vergangene Pandemie im Tun auch stark eingeschränkte  Am Ende des Tages wartet aber sehr viel Arbeit auf das neue Team und ich hoffe sie führen uns in eine erfolgreiche Ära.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 8 Minuten:

RB ist nicht vergeichbar, das ist mir schon klar, ich wollte lediglich damit aussagen, dass sie trotz des vielen Geldes Jahre gebraucht haben um ihre Ziele zu erreichen und RB hat trotz zahlreicher CL Quali Slapsticks an ihrer Philosophie festgehalten, das war mMn auch der Schlüssel zum Erfolg. Der Fussball wird immer schnelllebiger ? Ja schon, aber das wird angetrieben von den Scheichs und Investorvereinen, wo sich Milliadäre ihr Team zusammenkaufen (so wie es vielleicht viele gerne hier im ASB sich wünschen würden) und dann möglichst schnell Erfolg haben wollen, weil sonst Trainer, Manager und die halbe Mannschaft wieder getauscht werden, das Öl und die Milliarden machens halt bedauernswerterweise möglich.

Der Sieg von Frankfurt in der EL war eines der Highlights für mich im letzten Fussballjahr, nicht die WM, die hab ich so gut wie gar nicht gesehen. Rapid setzt unter Barisic auf den Nachwuchs, nicht umsonst spielen zig unserer Spieler in den nationalen Auswahlmannschaften, jetzt müssen wir auch lernen entsprechend mehr Kapital daraus zu schlagen. Transfers wie Wöber, Müldür & Co haben ja gezeigt in welche Richtung das es gehen kann und auch der Demir Transfer war nicht so schlecht wie das hier oft dargestellt wird, habs eh schon mal erwähnt wenn Gala Meister wird und/oder in die CL kommt, gibts bereits Bonuszahlungen. Eines vergisst der Fan halt auch schnell sehr gerne, dass uns diese hoffentlich vergangene Pandemie im Tun auch stark eingeschränkte  Am Ende des Tages wartet aber sehr viel Arbeit auf das neue Team und ich hoffe sie führen uns in eine erfolgreiche Ära.

Frankfurt ist eine hybride AG, zwar ein Mitgliederverein deren höchstes Organ die Mitgliederversammlung ist aber vom Konstrukt her massiv gewinnorientiert ausgerichtet. Der Markt in welchen sie sich bewegen ist ungemein größer als der unsrige und der Konkurrenzkampf im Sinne der Leistungsdichte Lichtjahre höher als bei uns, aber durchaus ein wenig Romantik in diesem Business, wenngleich in einem anderen Licht zu betrachten. 

Bzgl. Pandemie, nur so viel… für dass das wir am „härtesten“ von den direkten Auswirkungen betroffen gewesen sind, machten wir mehr „Gewinn“ als vor der Pandemie. Insofern würde ich meinen das uns Vater Staat ohnehin den größten Teil abnahm, wir durch Kurzarbeit und andere Kniffe extrem profitierten und im Endeffekt diese Zeit nur persönlich als Fan spürten, denn sportlich war’s Ergebnistechnisch besser als davor und danach. Wir schränkten uns somit selbst ein ohne dass dafür wirklich Grund zur Sorge bestanden hat… jetzt könnte man natürlich argumentieren das man im Nachhinein immer gescheiter ist gebe aber zu bedenken dass es wenn überhaupt Firmen in den Abgrund stürzte die davor schon am Rande der Insolvenz agierten bzw. Branchen betroffen hat die 90% ihrer Einkünfte durch das Konsumverhalten generierten… aber wir schweifen zu sehr vom Fredl ab.

Änderungen werden ohnehin erst im Sommer ersichtlich werden, bzw. spätestens bei der OHV präsentiert…. Bis dahin sind etwaige Ziele zu erreichen um die vom neuen Präsidium propagierten Ansprüche gerecht zu werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Gschropp schrieb vor 8 Stunden:

Wenn man Querfeld für nicht gut genug hält und bspw. von Kasingele mehr hält, dann kann man das auch offen kommunizieren. 

Immer wieder erstaunlich wie realitätsfremd man glaubt agieren zu müssen. Kein seriös geführter Verein würde öffentlich so eine Aussage tätigen. Wenn man kurz darüber nachdenkt was so etwas auslösen würde...aber das ist, im Zeitalter von social media wo man alles rausposaunt was eh niemanden interessiert, offensichtlich zu viel verlangt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Don Quixote schrieb vor 21 Minuten:

Immer wieder erstaunlich wie realitätsfremd man glaubt agieren zu müssen. Kein seriös geführter Verein würde öffentlich so eine Aussage tätigen. Wenn man kurz darüber nachdenkt was so etwas auslösen würde...aber das ist, im Zeitalter von social media wo man alles rausposaunt was eh niemanden interessiert, offensichtlich zu viel verlangt.

Nein, aber sollte Querfeld nicht verlängern, haben in dem halben Jahr jz andere zu spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

зелено бело
wienerfußballfan schrieb vor 12 Minuten:

Nein, aber sollte Querfeld nicht verlängern, haben in dem halben Jahr jz andere zu spielen

Warum soll er nicht spielen dürfen? Auch wenn er nicht verlängern sollte, ist er bis 30. Juni Spieler des SK Rapid...und sollte dementsprechend eingesetzt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
wienerfußballfan schrieb vor 13 Minuten:

Nein, aber sollte Querfeld nicht verlängern, haben in dem halben Jahr jz andere zu spielen

die besten werden spielen. wir erwarten uns von spielern mit auslaufenden vertrag auch dass sie bis zum letzten tag professionell ihre leistung bringen und im gegenzug ist auch der verein gefordert immer am leistungsprinzip festzuhalten. sonst braucht man sich in zukunft über fälle wie fountas und stojkovic nicht mehr aufregen

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wienerfußballfan schrieb vor 12 Minuten:

Nein, aber sollte Querfeld nicht verlängern, haben in dem halben Jahr jz andere zu spielen

Das wäre eine Möglichkeit. Wobei, wenn er Leistung zeigt, soll er auch seinen Vertrag bis zum Ende erfüllen. 

Don Quixote schrieb vor 37 Minuten:

Immer wieder erstaunlich wie realitätsfremd man glaubt agieren zu müssen. Kein seriös geführter Verein würde öffentlich so eine Aussage tätigen. Wenn man kurz darüber nachdenkt was so etwas auslösen würde...aber das ist, im Zeitalter von social media wo man alles rausposaunt was eh niemanden interessiert, offensichtlich zu viel verlangt.

TikTok! Irgendein scheiß 30 Sekundenvideo wo selbst der morgendliche Stuhlgang zelebriert wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
wienerfußballfan schrieb vor 1 Stunde:

Nein, aber sollte Querfeld nicht verlängern, haben in dem halben Jahr jz andere zu spielen.

Nein die besten werden spielen und wenn das Spieler sind, die im Sommer gehen, dann ist das so. Wenn ich als Verein Vertragstreue erwarte, muss ich auch im Gegenzug als Verein das auch vorleben und unabhängig vom Vertragsablaufdatum am Leistungsprinzip festhalten. Es wird ja ohnehin kein Trainer riskieren , durch solche Maßnahmen das Erreichen der sportlichen Ziele zu gefährden, da er der Erste wäre über den diskutiert werden würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
wienerfußballfan schrieb vor 1 Stunde:

Nein, aber sollte Querfeld nicht verlängern, haben in dem halben Jahr jz andere zu spielen

Das ist ein anderes Thema über das man diskutieren/streiten kann. 

Ohne Backgroundwissen (pers. Gespräche mit dem Spieler, momentanes Potential/Leistungsniveau des Spielers bzw. seiner Konkurrenz etc.) kann man so eine Forderung aber meiner Meinung nach nicht stellen. Bzw. würde ich solche pauschalen "Erpressungsgesuche" von Leuten die keinen oder wenig Einblick haben schwer problematisch finden. Somit sollte man sich bei solchen Entscheidungen auf die handelnden Personen verlassen. Prinzipiell hat der Spieler Vertrag und wenn uns sein Einsatz besser/erfolgreicher macht, nicht nur kurzfristig gedacht, dann sollte er spielen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Lucifer schrieb vor 2 Stunden:

Frankfurt ist eine hybride AG, zwar ein Mitgliederverein deren höchstes Organ die Mitgliederversammlung ist aber vom Konstrukt her massiv gewinnorientiert ausgerichtet. Der Markt in welchen sie sich bewegen ist ungemein größer als der unsrige und der Konkurrenzkampf im Sinne der Leistungsdichte Lichtjahre höher als bei uns, aber durchaus ein wenig Romantik in diesem Business, wenngleich in einem anderen Licht zu betrachten. 

Bzgl. Pandemie, nur so viel… für dass das wir am „härtesten“ von den direkten Auswirkungen betroffen gewesen sind, machten wir mehr „Gewinn“ als vor der Pandemie. Insofern würde ich meinen das uns Vater Staat ohnehin den größten Teil abnahm, wir durch Kurzarbeit und andere Kniffe extrem profitierten und im Endeffekt diese Zeit nur persönlich als Fan spürten, denn sportlich war’s Ergebnistechnisch besser als davor und danach. Wir schränkten uns somit selbst ein ohne dass dafür wirklich Grund zur Sorge bestanden hat… jetzt könnte man natürlich argumentieren das man im Nachhinein immer gescheiter ist gebe aber zu bedenken dass es wenn überhaupt Firmen in den Abgrund stürzte die davor schon am Rande der Insolvenz agierten bzw. Branchen betroffen hat die 90% ihrer Einkünfte durch das Konsumverhalten generierten… aber wir schweifen zu sehr vom Fredl ab.

Änderungen werden ohnehin erst im Sommer ersichtlich werden, bzw. spätestens bei der OHV präsentiert…. Bis dahin sind etwaige Ziele zu erreichen um die vom neuen Präsidium propagierten Ansprüche gerecht zu werden. 

 

Lucifer schrieb vor 2 Stunden:

Frankfurt ist eine hybride AG, zwar ein Mitgliederverein deren höchstes Organ die Mitgliederversammlung ist aber vom Konstrukt her massiv gewinnorientiert ausgerichtet. Der Markt in welchen sie sich bewegen ist ungemein größer als der unsrige und der Konkurrenzkampf im Sinne der Leistungsdichte Lichtjahre höher als bei uns, aber durchaus ein wenig Romantik in diesem Business, wenngleich in einem anderen Licht zu betrachten. 

Bzgl. Pandemie, nur so viel… für dass das wir am „härtesten“ von den direkten Auswirkungen betroffen gewesen sind, machten wir mehr „Gewinn“ als vor der Pandemie. Insofern würde ich meinen das uns Vater Staat ohnehin den größten Teil abnahm, wir durch Kurzarbeit und andere Kniffe extrem profitierten und im Endeffekt diese Zeit nur persönlich als Fan spürten, denn sportlich war’s Ergebnistechnisch besser als davor und danach. Wir schränkten uns somit selbst ein ohne dass dafür wirklich Grund zur Sorge bestanden hat… jetzt könnte man natürlich argumentieren das man im Nachhinein immer gescheiter ist gebe aber zu bedenken dass es wenn überhaupt Firmen in den Abgrund stürzte die davor schon am Rande der Insolvenz agierten bzw. Branchen betroffen hat die 90% ihrer Einkünfte durch das Konsumverhalten generierten… aber wir schweifen zu sehr vom Fredl ab.

Änderungen werden ohnehin erst im Sommer ersichtlich werden, bzw. spätestens bei der OHV präsentiert…. Bis dahin sind etwaige Ziele zu erreichen um die vom neuen Präsidium propagierten Ansprüche gerecht zu werden. 

Vergleichbar nicht aber in meinen Rahmen was abschauen kann ich mir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.