ATP/WTA-Tour 2023


loewinger

Recommended Posts

halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

 

Für mich das größte Ärgernis im Tennis. Ich mochte die extremen Unterschiede zwischen den Belägen, auch die unterschiedlichen HC's und Teppich. Ist irgendwie wie bei der 4Schanzentournee - die Gleichschalterei nimmt dem Ganzen einiges vom Reiz.

100% Zustimmung. Sowohl beim Tennis als auch beim Skispringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Kaiser Soße schrieb vor 1 Minute:

Damentennis - Alles ist möglich

Naja, FO Finalistin 2019 und Olympia Silber. Also komplett aus dem nichts kommt es nicht. Sie wurde ja hauptsächlich durch Verletzungen zurückgeworfen was ich so mitbekommen habe. Letztes Jahr hatte sie noch eine doppelte Handgelenksoperation (*hust, hust Thiem*)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 3 Stunden:

Wer Alcaraz mit Berdych oder Anderson auch nur irgendwie vergleicht, kann sein Talent nicht erkannt haben. 

Ps: welchen guten Rasenspieler soll er denn besiegen? Gibt außer djoker und berreto ja keinen. 

Das zweite Talent Rune, hat er eh zerlegt. 

Ich habe sie nicht verglichen, ich wollte darauf hinaus, dass ein einmaliges Finale nicht unbedingt etwas über die Qualitäten auf einem Belag aussagen muss und zwei Spieler genannt die ebenfalls ein Finalspiel erreicht haben aber schlussendlich doch immer sehr weit weg von einem Grand Slam Sieg waren. Ein Sieg gegen Djokovic würde für mich aber beweisen, dass Alcaraz auf Rasen auch zu den besten gehört.

Und zu deiner Frage welche Rasenspieler er besiegen soll? Mir würde es schon genügen, wenn er einen Spieler besiegen würde, der schon mal ein Rasenturnier gewonnen hat, das nicht länger als 5 Jahre her ist (den verletzten Berrettini mal ausgenommen) 

Und ja, er hat De Minaur in Queens Club besiegt, ich weiß. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Xaverl Nick schrieb vor 7 Minuten:

Ich habe sie nicht verglichen, ich wollte darauf hinaus, dass ein einmaliges Finale nicht unbedingt etwas über die Qualitäten auf einem Belag aussagen muss und zwei Spieler genannt die ebenfalls ein Finalspiel erreicht haben aber schlussendlich doch immer sehr weit weg von einem Grand Slam Sieg waren. Ein Sieg gegen Djokovic würde für mich aber beweisen, dass Alcaraz auf Rasen auch zu den besten gehört.

Und zu deiner Frage welche Rasenspieler er besiegen soll? Mir würde es schon genügen, wenn er einen Spieler besiegen würde, der schon mal ein Rasenturnier gewonnen hat, das nicht länger als 5 Jahre her ist (den verletzten Berrettini mal ausgenommen) 

Und ja, er hat De Minaur in Queens Club besiegt, ich weiß. 

Okay, anders gefragt. 

Wenn Alcaraz nicht zu den besten auf Rasen gehört, weil er morgen verliert, wer sind dann die besten auf Rasen? 

Djoker und? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Ofner in Bastad gegen Etcheverry. Ein Grund mehr das Finale zu gewinnen. R2 Zapata Miralles, VF Ruud.

Quali mit Misolic noch nicht ausgelost. In Gstaad dafür der Einzelbewerb mit Thiem noch nicht ausgelost. Die Doppel alle gesetzt in R1 in der Schweiz und in Schweden.

Und Paire vs. Gasquet wäre schon ein feines Finale, oder?

Nishikori in Chicago im VF raus.

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 21 Minuten:

Okay, anders gefragt. 

Wenn Alcaraz nicht zu den besten auf Rasen gehört, weil er morgen verliert, wer sind dann die besten auf Rasen? 

Djoker und? 

Ich hab ja nicht gesagt, dass er nicht zu den besten gehört. Die Indizien verdichten sich allmählich. Aber ein Sieg gegen Djoker wäre eben der endgültige Beweis. Da es aktuell kaum gute Rasenspieler gibt, ist deine Frage eben schwer zu beantworten. 

In Wahrheit hat sich außer Berrettini in den vergangenen Jahren niemand großartig hervor getan auf Rasen. Ein paar hatten Achtungserfolge und gute Ergebnisse (Hurkacz, Kyrgios, Shapovalov, Sinner) ein paar erreichen regelmäßig Finali bei Rasen-Turnieren (inkl Challanger: Fritz, Bublik, Mannarino, Tiafoe, Murray, Thompson) und viele gute Rasen-Spieler haben die Karriere beendet oder sind laufend verletzt (Raonic, Cilic, Federer, Nadal) 

Ich hoffe dass sich da in den kommenden Jahren ein neuer Murray herauskristallisiert. Also einer der auf dem Belag WIRKLICH besser spielt als die anderen (so wie Nadal auf Sand). Wie gesagt - und da stimme ich der @halbe südfront zu - gibt es für mich nichts uninteressanteres, als ständig die gleichen Spieler triumphieren zu sehen.

Aus meiner Sicht macht es den Tennissport u.a. aus, dass es eben unterschiedliche Beläge gibt. Diesbezüglich ist Tennis auch eine absolute Ausnahme-Sportart, denn vergleichbare Sportarten wie Padel, Squash, Tischtennis, Badminton haben deutlich einheitlicher Bedingungen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.