gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2022 Berater Spieler und Umfeld sitzen am längeren Ast als der Verein. Das zipft mich als Fan in diesem Fußball Geschäft immer mehr an. Wen Querfeld oder auch Hedl nicht verlängern, kassieren sie Minimum einen siebenstelligen Betrag bei ihren neuen Vereinen bei ihrer Unterschrift. Rapid bekommt eine Ausbildungs Entschädigung und verliert enorme Qualität. Wir fangen wieder von vorne an und bilden wieder Schnäppchen für irgendeinen Finanzstärkeren Verein aus. Die Ausbildungsentschädigungen gehören deutlichst erhöht sonst sind die kleineren Vereine und Ligen nur die depperten mehr. Berater Spieler und deren Umfeld sind doch längst nur mehr auf das schnelle Geld aus. Vereinstreue ist Nostalgie! die ganzen Wappenküsser sind beim erst besten Angebot eine Wolke. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2022 sind die querfelds mit den grillitschs verwandt? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Dezember 2022 es ist ja nicht so kompliziert. es gibt eine gewisse hierachie (führungsspieler) und es gibt einsatzzeiten die durchaus die wichtigkeit von spielern abbilden. natürlich spielt alter und potential eine rolle, aber leistung und einsatzzeit sollten das auch kompensieren können. aus diesen faktoren sollte sich dann die gehaltspyramide ergeben. man kann diese relativ einfach erstellen. außerdem kann man durchaus einen blick zur konkurrenz in salzburg wagen - wie machen die das mit den vielen hochtalentierten jungen spielern 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2022 Ernesto schrieb vor 8 Minuten: es ist ja nicht so kompliziert. es gibt eine gewisse hierachie (führungsspieler) und es gibt einsatzzeiten die durchaus die wichtigkeit von spielern abbilden. natürlich spielt alter und potential eine rolle, aber leistung und einsatzzeit sollten das auch kompensieren können. aus diesen faktoren sollte sich dann die gehaltspyramide ergeben. man kann diese relativ einfach erstellen. außerdem kann man durchaus einen blick zur konkurrenz in salzburg wagen - wie machen die das mit den vielen hochtalentierten jungen spielern Stimme ich dir im Großen und Ganzen durchaus zu, jedoch bin ich der Meinung das es durchaus ein schmaler Grat ist Machst Hedl + Querfeld jetzt an die Spitze der Topverdiener, wird der nächste 18/19-Jährige Daherglaufene dasselbe fordern (oder eher dessen Management, ich denke da zB an einen Moormann oder Zimmermann). Klar kannst du es bei LQ/NH mit den Einsatzzeiten und der Wichtigkeit durchaus argumentieren, aber wir alle wissen wie das Manager-/Sportberaterbusiness läuft, da interessiert sich kaum einer für die Entwicklungen des Spieler und schon gar nicht wie der Verein dessen wichtigkeit sieht, da zählt nur für die Marie. Im Falle von den beiden o.g. würde ich selbst wohl auch den Schritt wagen und ordentlich eine Schaufel an Geld drauflegen, aber ich glaub schon das es ein schmaler Grat ist, den man da abwegen muss In Salzburg geht das einsetzbare Geld ins unendlich, da kannst ruhig 18-/19-Jährige zuschütten und der Output geht evtl. Richtung 0, da lässt sich sowas leichter vereinbaren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Dezember 2022 (bearbeitet) gw1100 schrieb vor 5 Minuten: Stimme ich dir im Großen und Ganzen durchaus zu, jedoch bin ich der Meinung das es durchaus ein schmaler Grat ist Machst Hedl + Querfeld jetzt an die Spitze der Topverdiener, wird der nächste 18/19-Jährige Daherglaufene dasselbe fordern (oder eher dessen Management, ich denke da zB an einen Moormann oder Zimmermann). Klar kannst du es bei LQ/NH mit den Einsatzzeiten und der Wichtigkeit durchaus argumentieren, aber wir alle wissen wie das Manager-/Sportberaterbusiness läuft, da interessiert sich kaum einer für die Entwicklungen des Spieler und schon gar nicht wie der Verein dessen wichtigkeit sieht, da zählt nur für die Marie. Im Falle von den beiden o.g. würde ich selbst wohl auch den Schritt wagen und ordentlich eine Schaufel an Geld drauflegen, aber ich glaub schon das es ein schmaler Grat ist, den man da abwegen muss In Salzburg geht das einsetzbare Geld ins unendlich, da kannst ruhig 18-/19-Jährige zuschütten und der Output geht evtl. Richtung 0, da lässt sich sowas leichter vereinbaren ich schreibe nirgends dass querfeld und hedl topverdiener sein sollten. keine ahnung wie du darauf kommst. ist meine ausführung zu unverständlich? bezüglich salzburg: auch dort wird es eine gehaltspyramide geben und diese kann man sich durchaus ansehen. es geht nicht darum wieviel die zahlen sondern wie sie ihre gehälter verteilen bearbeitet 13. Dezember 2022 von Ernesto 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2022 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 6 Minuten: ich schreibe nirgends dass querfeld und hedl topverdiener sein sollten. keine ahnung wie du darauf kommst. ist meine ausführung zu unverständlich? Du schreibst Einsatzzeit, Potential, Leistung spielt eine Rolle, daraus ergibt sich eine Gehaltspyramide Hedl hatte die mit Abstand meiste Einsatzzeit, enormes Potential und sehr gute Leistungen Querfleld hatte als IV die mit Abstand meiste Einsatzzeit, durchaus viel Potential und sehr gute Leistungen bisher Zitat ist meine ausführung zu unverständlich? bearbeitet 13. Dezember 2022 von gw1100 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Dezember 2022 (bearbeitet) gw1100 schrieb vor 5 Minuten: Du schreibst Einsatzzeit, Potential, Leistung spielt eine Rolle, daraus ergibt sich eine Gehaltspyramide Hedl hatte die mit Abstand meiste Einsatzzeit, enormes Potential und sehr gute Leistungen Querfleld hatte als IV die mit Abstand meiste Einsatzzeit, enormed Potential und sehr gute Leistungen das alter habe ich aber auch angeführt und prinzipiell habe ich das system ja nicht bis ins detail ausgeführt sondern nur angedeutet. klarerweise sollten solche jungen spieler nicht spitzenverdiener sein. das muss bei rapid schon burgstaller sein. eventuell komme ich am späteren nachmittag dazu dass ich das system etwas genauer ausführe anhand einer tabelle und eventuell kann ich versuchen dass auf den rapidkader anzuwenden. dann wird man sehen ob die überlegung in der praxis anwendbar ist - ich glaube schon ich habe auch von hierachie bzw führungsqualität geschrieben die auch abgebildet werden muss in der gehaltspyramide und weder hedl noch querfeld sind führungsspieler bearbeitet 13. Dezember 2022 von Ernesto 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2022 gloggi99 schrieb vor einer Stunde: Berater Spieler und Umfeld sitzen am längeren Ast als der Verein. Das zipft mich als Fan in diesem Fußball Geschäft immer mehr an. Wen Querfeld oder auch Hedl nicht verlängern, kassieren sie Minimum einen siebenstelligen Betrag bei ihren neuen Vereinen bei ihrer Unterschrift. Rapid bekommt eine Ausbildungs Entschädigung und verliert enorme Qualität. Wir fangen wieder von vorne an und bilden wieder Schnäppchen für irgendeinen Finanzstärkeren Verein aus. Die Ausbildungsentschädigungen gehören deutlichst erhöht sonst sind die kleineren Vereine und Ligen nur die depperten mehr. Berater Spieler und deren Umfeld sind doch längst nur mehr auf das schnelle Geld aus. Vereinstreue ist Nostalgie! die ganzen Wappenküsser sind beim erst besten Angebot eine Wolke. Mich fuckt dieser Fußball auch schon an. Im Grunde können neue Vereine Querfeld/Hedl mit Geld erschlagen, da sie keine Ablöse zahlen müssen. Bekommen bei der Unterschrift einfach 1 Mille, wer sagt da schon nein? Einzige Möglichkeit ist, dass Rapid ebenfalls einen so hohen Betrag für eine Vertragsverlängerung als Handgeld zahlt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Dezember 2022 Grüner-Wiener schrieb vor 11 Minuten: Einzige Möglichkeit ist, dass Rapid ebenfalls einen so hohen Betrag für eine Vertragsverlängerung als Handgeld zahlt. nein. sportlicher erfolg, perspektive für talente und frühzeitige vertragsverlängerungen - das sind die punkte die es ausmachen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2022 mmn sind so hierachien vertragstechnisch nicht verkehrt. man muss diese aber schon so gestalten, dass sie sowohl im interesse des vereins + spieler ist. für einen verein wie rapid kann das nicht schwer sein. diese hierachie kann man transparent an alle spieler, quasi von der rapid wiege an, klar kommunizieren und laufend an die inflation usw. anpassen. dann sollten so fälle wie bei querfeld im keim erstickt sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2022 Wenn man bis vor kurzem nichts gemacht hat darf man sich nicht wundern, ich frag mich echt wie man sich das vorstellt. Wenn man erst zu agieren versucht wenn man schon komplett in der Ecke steht sind die Erfolgsaussichten nun mal bescheiden. Ich hätte nicht gedacht, dass wir so unprofessionell sind, woran es im Detail auch immer liegen mag, es macht fast ein wenig sprachlos. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 13. Dezember 2022 Homegrower schrieb vor 12 Minuten: Wenn man bis vor kurzem nichts gemacht hat darf man sich nicht wundern, ich frag mich echt wie man sich das vorstellt. Wenn man erst zu agieren versucht wenn man schon komplett in der Ecke steht sind die Erfolgsaussichten nun mal bescheiden. Ich hätte nicht gedacht, dass wir so unprofessionell sind, woran es im Detail auch immer liegen mag, es macht fast ein wenig sprachlos. bei Querfeld verstehe ich das auch nicht. Wenn er bis Sommer 2022 nicht verlängert hat , dann hätte man ihn verkaufen müssen. Bei Hedl hat man noch die Chance dazu. verlängern oder verkaufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 13. Dezember 2022 gloggi99 schrieb vor 3 Stunden: Berater Spieler und Umfeld sitzen am längeren Ast als der Verein. Das zipft mich als Fan in diesem Fußball Geschäft immer mehr an. Wen Querfeld oder auch Hedl nicht verlängern, kassieren sie Minimum einen siebenstelligen Betrag bei ihren neuen Vereinen bei ihrer Unterschrift. Rapid bekommt eine Ausbildungs Entschädigung und verliert enorme Qualität. Wir fangen wieder von vorne an und bilden wieder Schnäppchen für irgendeinen Finanzstärkeren Verein aus. Die Ausbildungsentschädigungen gehören deutlichst erhöht sonst sind die kleineren Vereine und Ligen nur die depperten mehr. Berater Spieler und deren Umfeld sind doch längst nur mehr auf das schnelle Geld aus. Vereinstreue ist Nostalgie! die ganzen Wappenküsser sind beim erst besten Angebot eine Wolke. Oder wir machen es wie andere Vereine, vergeben längerfristige Verträge und verlängern junge Spieler einfach auch schon bevor sie Stammspieler sind. Dann können wir zumindest Ablöse verlangen und stehen nicht bei den auslaufenden Verträgen mit dem Rücken zur Wand. Ja das kostet etwas, weil man die Spielergehälter schon ohne Zwang während laufender Verträge erhöhen wird müssen, aber langfristig ist das die einzige Chance, nicht permanent ablösefrei Spieler zu verlieren! Fürchte in dieser Hinsicht regiert bei uns aber leider zu sehr der Sparstift, nach dem Motto "Wieso soll ich einem Spieler mehr zahlen, wenn er noch für 1-2 Jahre einen günstigen Vertrag hat". Da darf man sich dann fast nicht wundern, wenn dieselben Spieler dann das Vertragsende abwarten und weg sind. ...es gehören also auch hier zwei Seiten dazu und es sind nicht nur die gierigen Spieler /Manager. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Dezember 2022 Homegrower schrieb vor 59 Minuten: Wenn man bis vor kurzem nichts gemacht hat darf man sich nicht wundern, ich frag mich echt wie man sich das vorstellt. Wenn man erst zu agieren versucht wenn man schon komplett in der Ecke steht sind die Erfolgsaussichten nun mal bescheiden. Ich hätte nicht gedacht, dass wir so unprofessionell sind, woran es im Detail auch immer liegen mag, es macht fast ein wenig sprachlos. im sommer habe ich bereits gewarnt wegen querfeld. von diversen insidern wurde gesagt dass es kein problem ist und querfeld fix verlängern wird. irgendwie scheint man nicht die richtigen schlüsse gezogen zu haben aus den vielen spielern die man zuletzt um zu geringe ablösesummen oder gar ablösefrei verloren hat. und mittlerweile dient peschek hier nicht mehr als schuldiger. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 13. Dezember 2022 gloggi99 schrieb vor 3 Stunden: Berater Spieler und Umfeld sitzen am längeren Ast als der Verein. Das zipft mich als Fan in diesem Fußball Geschäft immer mehr an. Wen Querfeld oder auch Hedl nicht verlängern, kassieren sie Minimum einen siebenstelligen Betrag bei ihren neuen Vereinen bei ihrer Unterschrift. Rapid bekommt eine Ausbildungs Entschädigung und verliert enorme Qualität. Wir fangen wieder von vorne an und bilden wieder Schnäppchen für irgendeinen Finanzstärkeren Verein aus. Die Ausbildungsentschädigungen gehören deutlichst erhöht sonst sind die kleineren Vereine und Ligen nur die depperten mehr. Berater Spieler und deren Umfeld sind doch längst nur mehr auf das schnelle Geld aus. Vereinstreue ist Nostalgie! die ganzen Wappenküsser sind beim erst besten Angebot eine Wolke. Wobei Rapid nicht anders agiert und das ganze Geschäft nur mehr aus "Fressen und Gefressen werden besteht". Wenn Rapid einen Grüll ablösefrei aus Ried oder einen Bobby Ljubicic ablösefrei aus St.Pölten holt, werden diese Transfers gefeiert, aber wenn Rapid ein Greiml oder Querfeld abgeworben werden, wird auf das Fußball-Geschäft geschimpft. Das Hauptproblem ist, dass man in der "Nahrungskette" immer weiter absinkt. Heute musst ja übertrieben gesagt schon eine Angst haben, dass dir Klubs ala Sandhausen Spieler mit höheren Löhnen und Perspektiven streitig machen. Das war früher ja denkunmöglich. Man muss es irgendwie schaffen die besten Talente frühzeitig zu erkennen und dementsprechend in sie investieren. Birgt natürlich auch ein gewisses Risiko, dass auch mal Spieler dabei sind die dann zu viel verdienen, aber anders wird es nicht gehen. Wie man mit Spielern ins letzte Vertragsjahr geht, hat man schon ein Problem. Wann wurde das letzte Mal ein wirklich begehrter Spieler im letzten Vertragsjahr verlängert? Ich kann mich gar ned dran erinnern in den letzten 3,4 Jahren. Und da red ich nicht von einem Dibon oder Max Hofmann die ohnehin kaum eine Nachfrage haben. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts