Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. September 2018 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 23. September 2018 Admira Fan schrieb vor 17 Minuten: Ob die Regierung mit dem ORF-Chef einhergeht? Der will das Fernsehexklusivrechtegesetz auf das Fußballnationalteam, Fußballbundesliga, EC mit österreichischer Beteiligung, Tennis-Grand Slams ab VF, Formel 1 GP von Österreich, Ski-Weltcup in Österreich, etc. ausbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. September 2018 (bearbeitet) revo schrieb vor 10 Stunden: Ob die Regierung mit dem ORF-Chef einhergeht? Einerseits ein populistisches Thema, wo man beim Volke punkten könnte. Andererseits der ORF, den man zerstören will, und die Interessen großer Konzerne. Man darf gespannt sein, was Basti aufgetragen wurde. bearbeitet 24. September 2018 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. September 2018 DerFremde schrieb vor 1 Minute: Einerseits ein populistisches Thema, wo man beim Volke punkten könnte. Andererseits der ORF, den man zerstören will, und die Interessen großer Konzerne. Man darf gespannt sein, was Basti aufgetragen wurde. wer weiß, vielleicht profitiert ja ein anderer frei zu empfangender sender (wobei das der orf auch nicht ist!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. September 2018 (bearbeitet) Sky kann auch einfach jede Runde ein Spiel der Klasse Hartberg - WAC unverschlüsselt senden, man hat fast dieselbe technische Reichweite wie der ORF. Die Politik kann vielleicht festschreiben, dass etwas im Free-TV laufen muss, aber nicht auf welchem Sender. Ganz abgesehen davon, dass ich von einem langen Rechtsstreit ausgehe der bis vor die EU geht, will man die Bundesliga/Sky wirklich zwingen, bestehende Verträge abzuändern. Mal sehen, was da heute verkündet wird. bearbeitet 24. September 2018 von OoK_PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. September 2018 raumplaner schrieb vor 37 Minuten: wer weiß, vielleicht profitiert ja ein anderer frei zu empfangender sender (wobei das der orf auch nicht ist!) Alle Spiele live auf oe24.tv, alle kommentiert vom Fellner persönlich. Würd' ich mir ansehen. OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: ie Politik kann vielleicht festschreiben, dass etwas im Free-TV laufen muss, aber nicht auf welchem Sender. Natürlich kann sie das. Gibt ja rechtliche Unterschiede zwischen Privaten und öffentlich-rechtlichem TV. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. September 2018 DerFremde schrieb vor 12 Minuten: Natürlich kann sie das. Gibt ja rechtliche Unterschiede zwischen Privaten und öffentlich-rechtlichem TV. Das hält halt vor keinem Gericht. Schon die jetzige Exklusivrechte-Liste unterscheide nicht zwischen ÖR- und Privatfernsehen. Siehe Länderspiele und Cupfinale auf ATV. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. September 2018 OoK_PS schrieb vor 2 Minuten: Das hält halt vor keinem Gericht. Davon würde ich nicht ausgehen. Aber es muss ja gar nicht mal ein Sender definiert sein. Es reicht ja, die Kriterien so festzulegen, dass eh nur ein Sender in Frage kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. September 2018 (bearbeitet) Viel bla, bla, sonst nichts. Wollen Diskussion mit allen Beteiligten (Sender, Rechteinhaber, Verbände) starten, ob die Exklusivliste abgeändert werden soll. Wenn es dazukommt, muss die EU-Kommission zustimmen. Blümel: Längerer Prozess, man wird nicht in bestehende Verträge eingreifen. Free-TV ist definitiert, dass es von 70% aller Zuschauer gesehen werden kann, also nicht nur der ORF, sondern auch Privatsender. Auch Sky kann Übertragungen frei senden, es muss nur die technische Reichweite ohne Bezahlschranke erreicht werden. Fazit: Da wird sich lange nichts tun, wenn überhaupt. Die Bundesliga-Rechte sind vier Jahre bei Sky plus Option auf weitere vier Jahre... und bis dahin sieht der Medienmarkt wahrscheinlich schon wieder ziemlich anders aus. Nach einer Saison wird mmn. sowieso niemand mehr wegen dem weggefallenen Free-TV-Spiel herumjammern, das ist halt jetzt am Anfang so wegen jahrelanger Gewohnheit. Der ORF wird seine mittlerweile desaströsen Quoten nicht mithilfe der Politik retten können. Bin schon gespannt, ob es im September einen neuen historischen Tiefpunkt gibt 7,7% Marktanteil von ORF1 wären zu unterbieten. bearbeitet 24. September 2018 von OoK_PS 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2018 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Sky kann auch einfach jede Runde ein Spiel der Klasse Hartberg - WAC unverschlüsselt senden, man hat fast dieselbe technische Reichweite wie der ORF. Die Politik kann vielleicht festschreiben, dass etwas im Free-TV laufen muss, aber nicht auf welchem Sender. Ganz abgesehen davon, dass ich von einem langen Rechtsstreit ausgehe der bis vor die EU geht, will man die Bundesliga/Sky wirklich zwingen, bestehende Verträge abzuändern. Mal sehen, was da heute verkündet wird. mit der idee, die rechte an (etwa) olympia fix im freetv zu haben, auch wenn sich die Rechte für diese Veranstaltung(sserie) ein privater Sender um teures Geld gekauft hat, haben sie fix keinen Auftrag. Ein klassischer: "wir machen was für den kleinen Mann"-move. Bin mir nur nicht bewusst, wovon sie grade ablenken wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 24. September 2018 (bearbeitet) zerenato schrieb vor einer Stunde: Bin mir nur nicht bewusst, wovon sie grade ablenken wollen. na im Moment hat die SPÖ die ganze PR mit neuer Chefin, ist der neuen Regierung auch gehörig am Senkel gegangen das die Medien nur über die SPÖ berichtet hat und nicht über die tollen Tage in Salzburg mit der EU. Auch das die Regierung gefordert hat das die Sozialpartner sich auf eine hohe Gehaltsanpassung bei den nächsten Verhandlungen sich einigen sollten ist unter gegangen. Selbst beim zweiten Mal als es nochmal veröffentlicht wurde. Da kommt dann das ganz gelegen um die PR wieder auf sich zu lenken und der kleine Mann sieht das die da oben ja doch was für einen machen bearbeitet 24. September 2018 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 24. September 2018 misteranonymus schrieb vor 37 Minuten: na im Moment hat die SPÖ die ganze PR mit neuer Chefin, ist der neuen Regierung auch gehörig am Senkel gegangen das die Medien nur über die SPÖ berichtet hat und nicht über die tollen Tage in Salzburg mit der EU. Auch das die Regierung gefordert hat das die Sozialpartner sich auf eine hohe Gehaltsanpassung bei den nächsten Verhandlungen sich einigen sollten ist unter gegangen. Selbst beim zweiten Mal als es nochmal veröffentlicht wurde. Da kommt dann das ganz gelegen um die PR wieder auf sich zu lenken und der kleine Mann sieht das die da oben ja doch was für einen machen Funktioniert hats anscheinend nicht, auf oe24 und Krone kritisierens den Strache nur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. September 2018 (bearbeitet) Aus dem Kurier: Zitat Soweit übersehbar wird in keinem EU-Land eine nationale Fußball-Liga als extra schützenswert eingestuft. Bei der Champions League fällt aber meist das Finale, teilweise auch das Halbfinale bei Beteiligung einer heimischen Mannschaft darunter. Falls man die Liste wirklich anpassen will, wird man sich angesichts dessen wohl eine schöne Abfuhr bei der EU abholen. Klingt nach relativ leichtem Spiel für Sky bzw. die Bundesliga, der es natürlich freistehen muss, in welcher Form sie ihre Rechte vergibt. Oder zahlt die Regierung dann die 15 Millionen Euro jährlich, die der aktuelle Vertrag dank Exklusivität für Sky mehr bringt? Aber ich halte das sowieso für nichts als einen Marketinggag, befeuert von einem ORF-Generaldirektor, der Monat für Monat neue Quoten-Negativrekorde einfährt. Er sollte sich besser damit abfinden und nicht auf warme Eislutscher hoffen. bearbeitet 24. September 2018 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skanderbeg Hey ho, let's go! Geschrieben 24. September 2018 (bearbeitet) https://kurier.at/sport/fussball/strache-und-bluemel-wollen-bundesliga-zurueck-ins-free-tv-bringen/400126967 Die Bundesliga soll also ein "Ereignis von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung" werden. Strache: In bestehende Verträge einzugreifen, sei aber nicht geplant und auch gar nicht möglich Also eher wirklich nur Schönrederei! bearbeitet 24. September 2018 von Skanderbeg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2018 (bearbeitet) Das ist rechtlich sowieso komplett chancenlos. Was stellen sich diese Clowns vor? Dass die privaten Rechteinhaber von Olympischen Spielen&co die Rechte an den ORF verschenken? Völlig lächerliches Bla Bla bearbeitet 24. September 2018 von IceChris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.