Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 13. März 2017 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 15. März 2017 Also Sky sollte die alleinigen LIVE Rechte erhalten. Kein Live Spiel mehr im Free TV. Was dringend notwendig wäre ist eine ordentliche Fussball Sendung im Free TV. Entweder ala Sportschau oder einen gscheiten Talk zum aktuellen geschehen Sonntag Mittag/früher Nachmittag ala Doppelpass. Dort kann man dann auch gleich die Highlights zeigen etc. Von mir aus auch im Spartenkanal Sport Plus oder im Puls 4. Je nachdem wer sich da die Rechte sichert. Dafür müssens aber zuerst das Mediengesetzt ändern. Schade finde ich das mit der Ligenreform die 2.Liga wsl komplett von den Bildschirmen verschwindet. Ist wohl dann auch für potentielle Sponsoren nicht mehr attraktiv dort ein Geld zu investieren und man wird schwierigkeiten haben 16 Vereine zu finden die die Lizenzkriterien erfüllen.(auch wenn die Bestimmungen erleichtert werden) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 16. März 2017 Sind bei der neuen Vergabe der TV-Rechte nur die Inlandsrechte oder auch die Auslandsrechte in der Vergabe mit drinnen? Falls sich jetzt manche Fragen "Auslandsrechte?". laola1.tv hält im Moment die Auslandsrechte für Weltweit ausgenommen Österreich, Deutschland, ISR, ITA, JPN, LIE, LUX, SUI 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. März 2017 misteranonymus schrieb vor 6 Minuten: Sind bei der neuen Vergabe der TV-Rechte nur die Inlandsrechte oder auch die Auslandsrechte in der Vergabe mit drinnen? Falls sich jetzt manche Fragen "Auslandsrechte?". laola1.tv hält im Moment die Auslandsrechte für Weltweit ausgenommen Österreich, Deutschland, ISR, ITA, JPN, LIE, LUX, SUI Die werden wohl wieder an eine Vermarktungsagentur gehen wie aktuell Sportsman Media (wozu Laola1 gehört). Die haben die Rechte u.a. an Sender auf dem Balkan, in Tschechien und Israel weiterverkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. März 2017 die wettbüros bedienen sich auch dieser rechte, auf bet365 kann man im "echten" ausland meist die bundesligaspiele sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2017 http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/koalition-rapid-sturm--drohung-an-bundesliga-konkurrenz/ Rapid und Sturm machen gemeinsame Sache, was den TV-Vertrag betrifft. Ich finde Krammers Ansätze gut, was die Paketierung etc. betrifft, da sieht man erst, wie amateurhaft die Ausschreibung in der Vergangenheit war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 17. März 2017 OoK_PS schrieb vor 47 Minuten: http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/koalition-rapid-sturm--drohung-an-bundesliga-konkurrenz/ Rapid und Sturm machen gemeinsame Sache, was den TV-Vertrag betrifft. Ich finde Krammers Ansätze gut, was die Paketierung etc. betrifft, da sieht man erst, wie amateurhaft die Ausschreibung in der Vergangenheit war. dann solls aber nach auslastung des stadions gehen und nicht nach totalen zahlen. eine mannschaft wie der lask würde da js voll draufzahlen weil bei uns in pasching "nur" 6000 rein passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) Von der Stadt Wien das halbe Stadion finanziert bekommen und dann großkotzig von anderen Vereinen ein "besseres Stadionerlebnis" fordern. So geht der ehrliche Kommerz. Zitat Krammers Vorstellungen für die neue Ausschreibung: „Beim letzten Vertrag wurden in Bausch und Bogen alle Rechte auf einmal vergeben. Die Medienwelt ist aber wesentlich vielfältiger geworden. Kann mich jemand daran erinnern, welcher Verein da besonders dagegen war, der "vielfältiger gewordenen Medienwelt" in Österreich eine Chance zu geben und mit ganz besonders vielen Livespielen dafür belohnt wurde? Hmmm ... bearbeitet 17. März 2017 von DerFremde 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 17. März 2017 OoK_PS schrieb vor 57 Minuten: http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/koalition-rapid-sturm--drohung-an-bundesliga-konkurrenz/ Wahnsinn! Die anderen Klubs können von dem, was Rapid und Sturm machen, sehr viel lernen: Was das Marketing betrifft und wie man mit den Fans umgeht, damit sie ins Stadion kommen und dort für Stimmung sorgen.“ Der Kramer soll gepflegt scheißen gehen. Was sollen sich die anderen Vereine abschauen? Wie man sich als Proficlub vom Steuerzahler fast 30 Millionen für ein neues Stadion in den Arsch blasen läßt? In Wahrheit bleibt gerade Rapid in allen Belangen massiv unter seinen Möglichkeiten. Andere Millionenstädte haben selbst bei einer schwachen sonstigen Liga einen Schnitt von 30.000 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. März 2017 iceman schrieb vor 9 Minuten: dann solls aber nach auslastung des stadions gehen und nicht nach totalen zahlen. eine mannschaft wie der lask würde da js voll draufzahlen weil bei uns in pasching "nur" 6000 rein passen. Genau, also hätte nach deiner Rechnung in dieser Saison die Austria deutlich weniger Geld bekommen, als der WAC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) Zitat Vereinfacht gesagt: Ich sehe den gleichen Fußball,nehme aber einen komplett anderen Eindruck mit und die mediale Vermarktung ist bei uns wesentlich schlechter möglich als in Deutschland, wo ‚all singing, all dancing‘ stattfindet.“ Krammer sieht den gleichen Fußball in Ö und D, der nur schlechter kommentiert und verkauft wird. bearbeitet 17. März 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 17. März 2017 DerFremde schrieb vor 3 Minuten: Von der Stadt Wien das halbe Stadion finanziert bekommen und dann großkotzig von anderen Vereinen ein "besseres Stadionerlebnis" fordern. So geht der ehrliche Kommerz. Kann mich jemand daran erinnern, welcher Verein da besonders dagegen war, der "vielfältiger gewordenen Medienwelt" in Österreich eine Chance zu geben und mit ganz besonders vielen Livespielen dafür belohnt wurde? Hmmm ... Quoted for sowas von TRUTH! Die Arroganz in einer Tour Scheiße zu bauen (den Anfangs-Elan des neuen Stadions so zu versemmeln, wie Rapid heuer, muß man auch erst mal zusammenbringen) und dennoch auf andere herabzublicken, schafft auch nur Rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 17. März 2017 schallvogl schrieb Gerade eben: In Wahrheit bleibt gerade Rapid in allen Belangen massiv unter seinen Möglichkeiten. Andere Millionenstädte haben selbst bei einer schwachen sonstigen Liga einen Schnitt von 30.000 Welche meinst denn konkret? Und dass die öffentliche Hand beim Stadionbau mitzahlt, ist in St. Pölten, Ried, Altach, Klagenfurt, Salzburg, Graz und sicher genug anderen Städten auch so. Umgekehrt ist es eher eigentlich die Ausnahme, dass Vereine wie Rapid und die Austria überhaupt mehr als die Hälfte zahlen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. März 2017 OoK_PS schrieb vor einer Stunde: http://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/koalition-rapid-sturm--drohung-an-bundesliga-konkurrenz/ Rapid und Sturm machen gemeinsame Sache, was den TV-Vertrag betrifft. Ich finde Krammers Ansätze gut, was die Paketierung etc. betrifft, da sieht man erst, wie amateurhaft die Ausschreibung in der Vergangenheit war. Finde es gut, dass man sich in dieser Frage verbrüdert. Für die Arbeit die in der Vergangenheit hinsichtlich der Zuschauerzahlen und der Stimmung geleistet wurde, sollte man auch finanziell belohnt werden. Bei den kleineren Klubs darf man den Geldhahn natürlich nicht zudrehen, aber durch solche Maßnahmen kann man ruhig den Druck entsprechend erhöhen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 17. März 2017 Splinta schrieb vor 6 Minuten: Genau, also hätte nach deiner Rechnung in dieser Saison die Austria deutlich weniger Geld bekommen, als der WAC. mein gott ... in solchen fällen geht man halt davon aus wie groß das stadion im vorjahr wahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.