[N] FK Austria Wien - FC Red Bull Salzburg 1:3


fis

Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
QPRangers schrieb vor 2 Stunden:

Eines muss man schon sagen, so wie wir unsere Konter fertig spielen werden wir auf diesem Niveau nix reissen. Huskovic gg BeerSheva , dann in Posen, Gruber im Derby (hat gereicht, weil anderes Niveau)), aber trotzdem kläglich), gestern der 3er Konter mit 2 falschen Entscheidungen und einem sehr traurigen Abschluss...wie gesagt, da hat Schmid recht, auf diese Art wird es gg Teams wie Villareal Salzburg und auch Sturm nicht reichen und wir verlieren diese Spiele allesamt "mit erhobenem Haupt"...unsere Konter sind schön, aber für die Würste wenn wir sie am Ende immer verstümpern

Da sind wir auch bei genau jenem Thema, das mich als sehr langjährigen Austrianer und als jemand, der immer noch in der Tradition der Austria steht, besonders traurig macht:
Es ist zum Verzweifeln, wie sehr uns Salzburg mit Kurzpasspiel mit einmal Berühren rund um unseren Strafraum herspielen kann, vor allem dank Seiwald und Sucic, weil da nicht nur eingelernte Pass- und Laufwege sind, sondern weil sie das auch perfekt umsetzen können, weil die Ballbehandlung und die Passgenauigkeit einfach sitzt. Also Kombination aus Technik und HIrn. 

Bei uns sehe ich einfach so viele technische Mängel und so oft mangelende fußballerische Intelligenz, dass es zum Heulen ist. Fitz ist die Ausnahme, dann noch einigermaßen Braunöder und in den letzten Wochen, bevor Ranftl in die Innenverteidigung musste, auch er im Zusammenspiel mit Gruber. Aber sonst müssen alle nach dem ersten Kontakt sofort wieder um den Ball kämpfen, weil sie ihn einfach nicht unter Kontrolle haben.
Und wenn dann noch sowas dazu kommt wie bei Keles gestern bei dem einen Konter, dann fällt mir dazu nichts mehr ein. Bitte wie kann man es schaffen, ins Abseits zu laufen, wenn man eh nur auf EINEN Verteidiger achten muss?

Zweiter Punkt: Warum bekommen wir eigentlich regelmäßig Tore, wenn ein gegnerischer Innenverteidiger einen Sololauf startet? Ich wusste bei seinem zweiten oder dritten schnellen Schritt, jedenfalls als er 5 Meter in unserer Hälfte war, dass das ein Tor wird. Das war unter Ilzer so, das war unter Stöger so und das ist jetzt immer noch so.

bigben79 schrieb vor einer Stunde:

Seit das Duo Ranftl/Gruber gesprengt wurde, geht z.B.: über rechts gleich viel weniger...

Das ist einer der Hauptgründe dafür, dass wir gegen VIllareal und Salzburg zu Hause nicht einmal vernünftige Entlastungen geschafft haben. Ranftl - Gruber - Braunöder haben das im Dreieck sehr ansehnlich gespielt. In dem Moment, wo Teigl da rein kam (meistens statt Gruber, jetzt statt Ranftl), war es damit vorbei. Teigl ist eh lieb, aber es ist halt der Ball immer gleich weg, wenn man mit ihm versucht, dort entweder gegnerisches Pressing auszuspielen oder aber selbst nach einem Ballgewinn im Pressing eine Chance zu kreieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
KindausFavoriten schrieb vor 4 Minuten:

Da sind wir auch bei genau jenem Thema, das mich als sehr langjährigen Austrianer und als jemand, der immer noch in der Tradition der Austria steht, besonders traurig macht:
Es ist zum Verzweifeln, wie sehr uns Salzburg mit Kurzpasspiel mit einmal Berühren rund um unseren Strafraum herspielen kann, vor allem dank Seiwald und Sucic, weil da nicht nur eingelernte Pass- und Laufwege sind, sondern weil sie das auch perfekt umsetzen können, weil die Ballbehandlung und die Passgenauigkeit einfach sitzt. Also Kombination aus Technik und HIrn. 

Bei uns sehe ich einfach so viele technische Mängel und so oft mangelende fußballerische Intelligenz, dass es zum Heulen ist. Fitz ist die Ausnahme, dann noch einigermaßen Braunöder und in den letzten Wochen, bevor Ranftl in die Innenverteidigung musste, auch er im Zusammenspiel mit Gruber. Aber sonst müssen alle nach dem ersten Kontakt sofort wieder um den Ball kämpfen, weil sie ihn einfach nicht unter Kontrolle haben.
Und wenn dann noch sowas dazu kommt wie bei Keles gestern bei dem einen Konter, dann fällt mir dazu nichts mehr ein. Bitte wie kann man es schaffen, ins Abseits zu laufen, wenn man eh nur auf EINEN Verteidiger achten muss?

Zweiter Punkt: Warum bekommen wir eigentlich regelmäßig Tore, wenn ein gegnerischer Innenverteidiger einen Sololauf startet? Ich wusste bei seinem zweiten oder dritten schnellen Schritt, jedenfalls als er 5 Meter in unserer Hälfte war, dass das ein Tor wird. Das war unter Ilzer so, das war unter Stöger so und das ist jetzt immer noch so.

Das können die mit jeder Mannschaft in Österreich, weil sie es einfach können. Vergiß Salzburg, die sind eine gstandene CL Mannschaft die gg Milan und Chelsea bestehen kann. Das ist über Jahre mit unbegrenzten finanziellen Mitteln gewachsen. Wir stehen erst im Jahr 2 nach Wiederbeginn und praktisch ohne finanzielle Mittel.

Wir schlagen uns wirklich gut, aber damit gg Teams wie Salzburg oder Villareal auch was rausschauen kann, MUSS man die Konter einfach besser spielen. Es kann nicht sein, dass 3(!!) aufs Tor laufen gg EINEN Abwehrspieler und das dann so verstümpert wird, zuerst der falsche Pass nach links, dann rennt Keles noch ins Abseits und Fitz spielt den Pass zu spät und Keles fabriziert einen Abschluss zum grausen. 

Dazu unsere Standards, die eigentlich eine Waffe sein könnten und absolut harmlos sind (in den meisten Fällen)

Zum 1:2, das gehört Keles. Er schaut dem Kasten von Salzburg zu wie er losrennt und rennt und rennt. Keles war frisch, gerade eingewechselt und rennt dem nicht einmal nach. Braunöder und Fischer können da nicht mehr viel machen, das Problem hier hat vorne begonnen. Aber noch einmal, Salzburg kannst vergessen...per Zufall und wenn die lustlos mit ihrer B oder C Elf kicken, dann ist was drinnen wie für Rapid oder fast Altach. Gestern waren sie hoch konzentriert, fokussiert und mit ihrer derzeitig verfügbaren A Mannschaft mit der sie auch CL spielen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Es ist mir unverständlich das die Bundesliga bei einem provokanten Torjubel nicht durchgreifen kann und dies sofort mit gelb bestraft. Es ist gar keine Frage das auch die gegnerische Mannschaft nach einem Torerfolg Jubeln darf (und soll), jedoch nicht vor der gegnerischen Tribünen, provokant, Gesten zeigend. Dann, auch wenn so etwas sicher nicht ok ist, darf man sich nicht wundern wenn Teile der Fans sich hinreißen lassen etwas aufs Feld zu werfen. Dieses Marketing Projekt ist berechtigterweise bei einem Großteil der Fans unten durch. Mit solchen Aktionen wie gestern machen sie es nicht besser. Hätte nicht geglaubt so etwas jemals zu sagen, aber in meiner persönlichen unsympathlertabelle haben die Dosen mittlerweile die ost purkersdorfer überholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Rübezahl schrieb vor 56 Minuten:

Leider werden wir das nicht mehr ändern können. Jeder der da nicht mitmachen kann, geht unter. 

Und jeder der keine verkauften Vereine sehen möchte, wird sich mit Liga 3 und tiefer anfreunden müssen.

das musst mittlerweile noch weiter runter, weil die haben dann alle immer einen dorfkaiser der alles blecht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Onkel schrieb vor 2 Stunden:

Lächerlich sind einzig die Patzer von Früchtl.

Was willst du immer mit Lucic? Den hat ein planloser Trainer reingestellt wo alle anderen wussten dass dir ein Eiergoalie ist. Was kann Pentz dafür dass der Trainer es so sah? Also bitte hör doch endlich auf mit diesem albernen Vergleich zu kommen ist ja nicht auszuhalten.

Ich habs eh schon wo geschrieben - da gehts mir nicht darum dass Lucic damals besser gewesen wär, sondern dass Pentz halt auch nicht so gut und unumstritten war damals wie die letzten 2 Saisonen jetzt. Sonst hätt ihn auch der (wirklich ned sonderlich gute) Trainer auch ned rausgenommen um halt "irgendwas zu verändern".

Keine Ahnung ob Früchtl sich soweit steigert um konstant gute Leistungen zu bringen wie Pentz 2021/22 - aber mit 22 und wenig Erfahrung erwarte ich schon noch Verbesserung. Ob es gscheit war einen Goalie der aktuell sicher nicht überragend ist auf einen Legionärsplatz zu holen kann man aber fix hinterfragen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Habschi1911 schrieb vor 7 Minuten:

Es ist mir unverständlich das die Bundesliga bei einem provokanten Torjubel nicht durchgreifen kann und dies sofort mit gelb bestraft. Es ist gar keine Frage das auch die gegnerische Mannschaft nach einem Torerfolg Jubeln darf (und soll), jedoch nicht vor der gegnerischen Tribünen, provokant, Gesten zeigend. Dann, auch wenn so etwas sicher nicht ok ist, darf man sich nicht wundern wenn Teile der Fans sich hinreißen lassen etwas aufs Feld zu werfen. Dieses Marketing Projekt ist berechtigterweise bei einem Großteil der Fans unten durch. Mit solchen Aktionen wie gestern machen sie es nicht besser. Hätte nicht geglaubt so etwas jemals zu sagen, aber in meiner persönlichen unsympathlertabelle haben die Dosen mittlerweile die ost purkersdorfer überholt.

Vergiß die unnötigen Dosenkasperln (sind eh alle bis auf Ulmer gleich wieder weg). Die interessieren eh keinen echten Fußballfan. Schon alleine, dass sie es so toll machen mittlerweile und bla bla bla.

Die sind ja Segen und Fluch zugleich. Verzerren komplett die eigene Liga und machen jeden Titelkampf total langweilig. International holen sie halt die Punkte wodurch fast die Hälfte der Liga international spielen kann und so wieder zu ein bisserl Geld kommt, dass zum Überleben gebraucht wird. Ist den RBS Leuten natürlich nicht unrecht, dass sie dann bei den anderen Vereinen wieder "ihre" anderen Talente die sich nicht gleich bei RBS durchsetzen parken können. Nachwuchs nehmens den restlichen Vereinen in AT mittlerweile auch schon jedes brauchbare Talent weg. Jetzt fangens noch eine Kooperation mit der Vienna an. Na gratuliere. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Hurricane schrieb vor 1 Minute:

Vergiß die unnötigen Dosenkasperln (sind eh alle bis auf Ulmer gleich wieder weg). Die interessieren eh keinen echten Fußballfan. Schon alleine, dass sie es so toll machen mittlerweile und bla bla bla.

Die sind ja Segen und Fluch zugleich. Verzerren komplett die eigene Liga und machen jeden Titelkampf total langweilig. International holen sie halt die Punkte wodurch fast die Hälfte der Liga international spielen kann und so wieder zu ein bisserl Geld kommt, dass zum Überleben gebraucht wird. Ist den RBS Leuten natürlich nicht unrecht, dass sie dann bei den anderen Vereinen wieder "ihre" anderen Talente die sich nicht gleich bei RBS durchsetzen parken können. Nachwuchs nehmens den restlichen Vereinen in AT mittlerweile auch schon jedes brauchbare Talent weg. Jetzt fangens noch eine Kooperation mit der Vienna an. Na gratuliere. 

das Verhalten der Dosen Spieler war gestern extrem sche.... Und das es noch immer Fussballfans gibt die denen die Stange halten und selbst nach einer Niederlage gegen dieses Marketing Projekt von deren können schwärmen setzt dem ganzen sowieso den Deckel auf. Kein Fussballfan der etwas auf unseren Sport hält findet RB gut. Ganz einfach. Um es wie Hertha zu sagen, 111 Jahre Tradition gegen 17 Jahre Dreck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
KindausFavoriten schrieb vor 55 Minuten:

Warum bekommen wir eigentlich regelmäßig Tore, wenn ein gegnerischer Innenverteidiger einen Sololauf startet?

Weil wir keine 6er haben - zumindest nicht am Platz.

Braveheart-FAK schrieb vor 16 Minuten:

Ich habs eh schon wo geschrieben - da gehts mir nicht darum dass Lucic damals besser gewesen wär, sondern dass Pentz halt auch nicht so gut und unumstritten war damals wie die letzten 2 Saisonen jetzt. Sonst hätt ihn auch der (wirklich ned sonderlich gute) Trainer auch ned rausgenommen um halt "irgendwas zu verändern".

Das war der Grund?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
QPRangers schrieb vor 47 Minuten:

Vergiß Salzburg, die sind eine gstandene CL Mannschaft die gg Milan und Chelsea bestehen kann. Das ist über Jahre mit unbegrenzten finanziellen Mitteln gewachsen. Wir stehen erst im Jahr 2 nach Wiederbeginn und praktisch ohne finanzielle Mittel.

Ich wünsch mir halt eine Austria, die das gegen alle anderen in der Liga mit Ausnahmen von Salzburg auch so spielen kann. Die erste Halbzeit in Posen war so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Habschi1911 schrieb vor 31 Minuten:

Es ist mir unverständlich das die Bundesliga bei einem provokanten Torjubel nicht durchgreifen kann und dies sofort mit gelb bestraft. Es ist gar keine Frage das auch die gegnerische Mannschaft nach einem Torerfolg Jubeln darf (und soll), jedoch nicht vor der gegnerischen Tribünen, provokant, Gesten zeigend. Dann, auch wenn so etwas sicher nicht ok ist, darf man sich nicht wundern wenn Teile der Fans sich hinreißen lassen etwas aufs Feld zu werfen. Dieses Marketing Projekt ist berechtigterweise bei einem Großteil der Fans unten durch. Mit solchen Aktionen wie gestern machen sie es nicht besser. Hätte nicht geglaubt so etwas jemals zu sagen, aber in meiner persönlichen unsympathlertabelle haben die Dosen mittlerweile die ost purkersdorfer überholt.

zudem war das gestern vollkommen unnötig. warum macht adamu das, wozu auch dedic, bei einem spiel ohne grosse emotionen von den rängen. es ist präpontentes, deppertes provozieren nicht mehr oder weniger. möge karma auch die beiden pitchen. 

 

brillantinbrutal schrieb vor 13 Minuten:

Weil wir keine 6er haben - zumindest nicht am Platz.

Das war der Grund?

das ganze beginnt ganz vorne. unsere angriffsspieler sind im abwehrverhalten auf u10 niveau und begehen weniger taktische fouls als die heislfrau. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Rübezahl schrieb vor einer Stunde:

Leider werden wir das nicht mehr ändern können. Jeder der da nicht mitmachen kann, geht unter. 

Und jeder der keine verkauften Vereine sehen möchte, wird sich mit Liga 3 und tiefer anfreunden müssen.

Bevor ich einem Verein wie RB anfeuer geh ich lieber in die 3. Liga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
ozzy schrieb vor 5 Minuten:

das ganze beginnt ganz vorne. unsere angriffsspieler sind im abwehrverhalten auf u10 niveau und begehen weniger taktische fouls als die heislfrau. 

Mich überrascht nicht, dass die 70-Kilo-Flöhe die gegnerischen IV nicht aufhalten. Nett, wenn es gelingt, aber es ist nicht ihre primäre Aufgabe. Allerdings wäre es sehr wohl diejenige des defensiven Mittelfeldes - wenn wir eines hätten, das diesen Namen auch verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.