LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 20. Oktober 2022 Bringt uns immens viel, den Fehler zu bestätigen den jeder gesehen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Oktober 2022 LaDainian schrieb vor 1 Minute: Bringt uns immens viel, den Fehler zu bestätigen den jeder gesehen hat. Aber immer noch besser als die Vogel-Strauß-Taktik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 20. Oktober 2022 LaDainian schrieb vor 8 Minuten: Bringt uns immens viel, den Fehler zu bestätigen den jeder gesehen hat. Immerhin bringts schon der Kurier. https://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-oefb-gesteht-var-fehler-bei-ried-vs-rapid-ein/402189360 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 20. Oktober 2022 Auch im Standard ... VAR sieht falschen Eingriff bei Ried gegen Rapid ein - Bundesliga - derStandard.at › Sport 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 20. Oktober 2022 Aber Hauptsache am Montag bei T&T die Entscheidung noch verteidigen... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oage Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. Oktober 2022 Des oage is ja, dass sich diese Flaschen die Situation mehrmals ansehen können und dann trotzdem falsch entscheiden. Eigentlich komplett unpackbar und krank....lauter Trotteln. Am besten, den VAR wieder einstampfen. Braucht in dieser Form keine Sau. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 20. Oktober 2022 Dann lest lieber nicht meinen Infobeitrag zum Spiel gegen Klagenfurt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 20. Oktober 2022 Und was hat das für Konsequenzen für diese Dilettanten? Gar keine. Dafür eine Trainerentlassung und Rapid in der Schlussphase noch weiter geschwächt. Das war ja nur eine von vielen skurrilen Entscheidungen in dieser Saison. Dann noch groß die Entscheidung in einer Fernsehsendung verteidigen. Normalerweise müssen da die Köpfe bei den Schiedsrichtern rollen. Inkompetenter Haufen! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. Oktober 2022 Silva schrieb vor 1 Stunde: Q: https://var-oesterreich.at/484-2/ Wie ich argumentiert habe: Der Ball wäre aufgrund vom Kontakt mit der Hüfte eben nicht mehr eindeutig zu Mikic gekommen, womit eine Torchance schon sehr theoretisch war. Schön, dass der VAR den Kontakt zwar sieht, aber dann trotzdem ein On-Field-Review einleitet, wo dann der Schiedsrichter dann das auch einfach ignoriert. Warum kann man hierbei nicht im Nachhinein zumindest die Rotsperre korrigieren... das wird mir immer ein Rätsel bleiben! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Oktober 2022 Huanghe schrieb vor einer Stunde: Dachte, es war der Abwehrspieler von Rapid und nicht von Ried. Aber gibt es nicht die Regel, dass es kein strafbares Handspiel ist, wenn der Ball vom Körper des Spielers an die Hand springt? Oder ist das schon wieder obsolet? Sie sind wohl nur konsequent und machen auch bei der Beschreibung einen Fehler und schreiben Ried statt Rapid. Immerhin sind 3 Buchstaben in der richtigen Reihenfolge drinnen. Diese Regel, die du meinst, war vor einiger Zeit kurzfristig so. Zur Zeit ist das aber mehr oder weniger egal, woher der Ball kommt: Zitat It is an offence if a player: deliberately touches the ball with their hand/arm, for example moving the hand/arm towards the ball touches the ball with their hand/arm when it has made their body unnaturally bigger. A player is considered to have made their body unnaturally bigger when the position of their hand/arm is not a consequence of, or justifiable by, the player’s body movement for that specific situation. By having their hand/arm in such a position, the player takes a risk of their hand/arm being hit by the ball and being penalised scores in the opponents’ goal: directly from their hand/arm, even if accidental, including by the goalkeeper immediately after the ball has touched their hand/arm, even if accidental Man kann jetzt natürlich darüber streiten, ob die Hand eine "unnatürliche Körperverbreitung" war. Ist aber sicher argumentierbar. Aber es geht ja nicht darum, ob Hand oder nicht, sondern ob Torraub oder nicht. Und das ist halt nicht mehr gegeben, wenn der Ball durch eine legale Aktion eine andere Richtung eingenommen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Oktober 2022 (bearbeitet) Zidane85 schrieb vor 20 Minuten: Und was hat das für Konsequenzen für diese Dilettanten? Gar keine. Dafür eine Trainerentlassung und Rapid in der Schlussphase noch weiter geschwächt. Das war ja nur eine von vielen skurrilen Entscheidungen in dieser Saison. Dann noch groß die Entscheidung in einer Fernsehsendung verteidigen. Normalerweise müssen da die Köpfe bei den Schiedsrichtern rollen. Inkompetenter Haufen! Das Positive an der Entscheidung war, dass sie für das laufende Spiel wenig Auswirkung gehabt hat. Ich glaube nicht, dass Rapid in den verbleibenden Minuten mit Querfeld ein Tor geschossen hätte. Viel ärgerlicher ist, dass uns Querfeld gegen Wattens gefehlt hat und ein komplett neben der Spur stehender Hofmann und ein gefühlt dauerhaft rekonvaleszenter Dibon spielen mussten. Es ist für uns Gott sei Dank gut gegangen, aber warum man nicht die Analyse des VAR bei den Sperren bei Rote Karten einfließen lässt, ist für mich unverständlich. Das sollte zumutbar sein, dass bis zur entsprechenden Sitzung des entsprechenden Senats die paar Szenen abgearbeitet werden. Ich würde übrigens auch Ciochirca keinen Vorwurf machen, dass er da in der Sky-Sendung die Entscheidung seiner Kollegen kritisiert. Würde ja auch keiner von unseren Verteidigern erwarten, dass sie die Stürmer kritisieren, die gegen Ried zu unfähig waren aus genug Chancen ein Tor zu machen. bearbeitet 20. Oktober 2022 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex1995 Teamspieler Geschrieben 20. Oktober 2022 lengmandx schrieb vor einer Stunde: Wie viele Spiele hat er denn bekommen? Wenn es nur eines war, hat er die Sperre eh schon im Cup abgesessen. Somit eh hinfällig. Vielleicht könn ma ja einmal eine Gratis-Notbremse rausverhandeln aus der Sache Hat eh, aber wenn die ÖBL mal schneller wäre, wäre Querfeld einsatzberechtigt gewesen im Cup und man hätte M.H. nicht aufstellen müssen. Aber alles hätti wari...Schlussendlich muss man einfach sagen, dass unser Schiedsrichterwesen zum Kotzen schlecht ist und die Liga das alles noch deckt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomy14 HipHop nur Grün Geschrieben 20. Oktober 2022 Es gibt einfach keine klare Linie beim VAR, was in einem Spiel als Torraub-Foul gewertet wird, ist im nächsten Match nicht mal eine Überprüfung Wert Im Zweifelsfall wird sowieso auf den VAR gehört weil für den Referee im Eifer des Gefechts die kleinste Berührung in der SlowMo ausreicht. Offenbar drehts unseren Schiedsrichtern das Hirn ab sobalds vorm Bildschirm stehen/sitzen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 20. Oktober 2022 Wenn rapid jetzt Eier hat nehmen sie die Entlassung von feldhofer auch wieder zurück 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Oktober 2022 Die Begründung zeigt auch schön auf, dass ein eherner Grundsatz unseres Rechtssystems und Kultur einfach ignoriert wird, nämlich im Zweifel für den Angeklagten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.