HannesRapid Weltklassecoach Geschrieben 10. Oktober 2022 Onkel schrieb vor einer Stunde: Wo spielt Belgien seine Länderspiele eigentlich? (In welchem Stadion?) im ehemaligen Heysel-Stadion.....wie das heute heißt, weiß ich nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Oktober 2022 Onkel schrieb vor einer Stunde: Wo spielt Belgien seine Länderspiele eigentlich? (In welchem Stadion?) Immer im Nationalstadion von Brüssel. Also diesmal weiß man schon gegen alle Gegner wo auswärts gespielt wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2022 HannesRapid schrieb Gerade eben: im ehemaligen Heysel-Stadion.....wie das heute heißt, weiß ich nicht King Baudouin Stadium 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 10. Oktober 2022 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 4 Stunden: Bissl übersichtlicher: Die Spieltermine im Überblick: 24. März 2023 (20:45 Uhr): Österreich - Aserbaidschan 27. März 2023 (20:45): Österreich - Estland 17. Juni 2023 (20:45): Belgien - Österreich 20. Juni 2023 (20:45): Österreich - Schweden 12. September 2023 (20:45): Schweden - Österreich 13. Oktober 2023 (20:45): Österreich - Belgien 16. Oktober 2023 (18:00): Aserbaidschan - Österreich 16. November 2023 (18:00): Estland - Österreich Der Juni und September 2023 wird knackig. Würd mich freuen wenn wir überwiegend in Salzburg spielen würden... wird natürlich nicht (bitte kein "hate" :-) ) passieren. Aber wir brauchen einen ausverkauften Hexenkessel gegen SWE & BEL. Najo, irgendwie ein eigenartiger Terminkalender mit den beiden Außenseitern zuerst zu Hause, dann die 4 Kracher, und dann die Außenseiter auswärts. Aber jammern bringt eh nix. Hoffentlich hat man in den ersten zwei Spielen schon genügend Ideen gegen kleine Gegner. btw: die ersten 2 Spiele dürfen nun echt nicht im Happel stattfinden. bearbeitet 10. Oktober 2022 von limessuperior92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Oktober 2022 Estland im November ist natürlich mega-or***. Wird aber trotzdem angeflogen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2022 HMF schrieb vor 8 Minuten: Estland im November ist natürlich mega-or***. Wird aber trotzdem angeflogen. Gibt am Baltikum aber viele fesche Frauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Oktober 2022 HMF schrieb vor 9 Minuten: Estland im November ist natürlich mega-or***. Wird aber trotzdem angeflogen. Wir machen Helsinki und fahren nur für einen Tag rüber nach Tallinn! limessuperior92 schrieb vor 28 Minuten: btw: die ersten 2 Spiele dürfen nun echt nicht im Happel stattfinden. Normal müsste man das nützen und ein kurz Trainingslager daraus machen. Beispielsweise Tirol oder Velden. Schweden und Belgien sollte dann doch im Doppelabo im Happel angeboten werden! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HannesRapid Weltklassecoach Geschrieben 10. Oktober 2022 Wäre auch nicht schlecht gegen Aserbaidschan und Estland im Heimspiel gleich mal die Tordifferenz ordentlich aufpolieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. Oktober 2022 HannesRapid schrieb Gerade eben: Wäre auch nicht schlecht gegen Aserbaidschan und Estland im Heimspiel gleich mal die Tordifferenz ordentlich aufpolieren. Die Tordifferenz bei UEFA Bewerben ist eher sekundär, das direkte Duell zählt zuerst... bei FIFA WM Qualifikationen hätte sie mehr Wert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jamer Amateur Geschrieben 10. Oktober 2022 Vöslauer schrieb vor 5 Stunden: Bissl übersichtlicher: Die Spieltermine im Überblick: 24. März 2023 (20:45 Uhr): Österreich - Aserbaidschan 27. März 2023 (20:45): Österreich - Estland 17. Juni 2023 (20:45): Belgien - Österreich 20. Juni 2023 (20:45): Österreich - Schweden 12. September 2023 (20:45): Schweden - Österreich 13. Oktober 2023 (20:45): Österreich - Belgien 16. Oktober 2023 (18:00): Aserbaidschan - Österreich 16. November 2023 (18:00): Estland - Österreich Also grundsätzlich gefällt mir der Spielplan. Die ersten beiden Spiele werden zeigen, ob wir unter Rangnick auch gegen schwächere Teams was reißen, das hatten wir bisher noch nicht. Gegen Belgien und Schweden werden wir sicher Punkten, da sorge ich mich nicht, weil die sich nicht nur hinten reinstellen werden gegen uns und gleichzeitig sehe ich beide Mannschaften nicht auf dem Niveau unserer letzten Nation's-League-Gruppe (Belgien am ehesten noch). Die Frage ist ob wir die obligatorischen 12 Punkte gegen Estland/Aserbaidschan einfahren können. Da habe ich meine Bedenken. Wenn wir die ersten beiden Heimspiel gewinnen, dann ist alles möglich - wir könnten vorlegen und die anderen damit ein wenig unter Druck setzen. Sollten wir aber da aber Punkte liegen lassen, sind wir selbst schon unter zugzwang, gegen Belgien oder Schweden die Duelle mit einem positiven Punktesaldo gewinnen zu müssen und das gilt es zu vermeiden. Zur Gruppe selbst: Klar gab es leichtere Lose, aber auch schwierigere. Über die Lose aus Topf 4 & 5 brauchen wir uns nicht beschweren, da gab's wesentlich unangenehmere Teams. Ich bin froh, dass uns die Türkei, Kroatien, Bosnien usw erspart geblieben sind, das wären zu Hause Auswärtsspiele geworden. Nochwas zu den Spielorten: Das Auftakt double würde ich in Salzburg spielen, die Heimspiel gegen Belgien & Schweden in Wien. Natürlich wird der ÖFB alles in Wien spielen. Zum Abschluss: Wenn man aber bei der EM dabei sein will, ist ein zweiter Platz in der Gruppe definitiv machbar. Wenn man das nicht schafft, hat man zurecht nix bei der EM verloren und dennoch immer noch die Hintertür Nations League. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2022 Jamer schrieb vor 52 Minuten: und dennoch immer noch die Hintertür Nations League. Die wurde doch schon ausgespielt und die Teilnehmer über diesen Pfad stehen bereits fest. Qualifizieren sich diese Länder über die Quali rücken andere Länder nach, wobei es nach kurzem Nachschauen sehr unwahrscheinlich bzw. beinahe unmöglich sein dürfte dass Österreich unter diesen Nachrückern ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 10. Oktober 2022 (bearbeitet) bis dahin sollte laimer wieder back sein laimer - schlager um die beiden beneidet uns ganz europa bearbeitet 10. Oktober 2022 von rattlesnake 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 10. Oktober 2022 ooeveilchen schrieb vor einer Stunde: Die wurde doch schon ausgespielt und die Teilnehmer über diesen Pfad stehen bereits fest. Qualifizieren sich diese Länder über die Quali rücken andere Länder nach, wobei es nach kurzem Nachschauen sehr unwahrscheinlich bzw. beinahe unmöglich sein dürfte dass Österreich unter diesen Nachrückern ist. Nö, das stimmt nicht. Es gibt jeweils drei Final Fours aus den jeweiligen Ligen bestehend aus Mannschaften, die sich nicht direkt für die EM qualifiziert haben, so wie bei der letzten EM, nur halt mit 3 anstatt 4 Plätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2022 limessuperior92 schrieb vor 55 Minuten: Nö, das stimmt nicht. Es gibt jeweils drei Final Fours aus den jeweiligen Ligen bestehend aus Mannschaften, die sich nicht direkt für die EM qualifiziert haben, so wie bei der letzten EM, nur halt mit 3 anstatt 4 Plätzen. Also wikipedia referenziert auf die UEFA-Seite und behauptet das: Sprich es kommen zuerst einmal die Gruppensieger aus D an die Reihe. Also sehr wahrscheinlich schon einmal alle 4. Danach einmal alle sonstigen Mannschaften aus A die sich nicht qualifizieren konnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 10. Oktober 2022 miffy23 schrieb vor 8 Stunden: Desto mehr ich darüber nachdenke, desto mehr denke ich dass wir eventuell sogar gegen die Belgier besser abschneiden könnten als gegen Schweden. Wie gesagt hat Schweden bei den letzten Turnieren immer wieder richtig grindig gespielt. Extrem defensiv und destruktiv, aber dann wirklich gefährlich vorne. Die Spiele waren immer wieder ein Graus zum ansehen, aber effektiv. Das ist ja im Prinzip genau jene Situation, vor der wir uns "fürchten". Allerdings: wie Momo auch sehr trefflich analysiert hat, haben wir unter RR schon ordentlichen Fortschritt bei der Spielgestaltung gemacht. Entscheidend wird sein, ob wir auch mal früh in Führung gehen gegen solche Gegner, denn sonst werden das ekelhafte Zitterpartien. Belgien hingegen ist ein bisserl ein Fragezeichen. Die Qualität ist selbstverständlich unbestritten und deutlich über uns zu stellen. Allerdings hängt viel von deren Performance an der WM ab. Martinez hat bisher so quasi immer das Minimalziel geliefert, welches sich der Kader selbst stellt, aber die Mannschaft altert auch. Gerade in der Defensive ist man eventuell gegen uns anfällig, wenn man sich Konter einfängt von uns. Mal sehen. Ich muss dir recht geben. Die Belgier sind ein launiges Team. Wenn sie heiss laufen, kann es übel enden, aber wenn sie einen schlechten Tag haben, liegt durchaus was drin. Die Schweden sind extrem unangenehm. Ich erinnere mich mit Schaudern an unsere 0:1-Niederlage an der WM 2018, das Spiel war absolut grauenhaft zum Zuschauen miffy23 schrieb vor 11 Stunden: Ich hätte sehr gerne die Schweiz-Gruppe bekommen. Das wäre eine relativ gemütliche Quali für beide gewesen, mit einem spannenden Duell um Platz 1. Spannend? Wir hätten euch fix zweimal hergespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.