winterfreak Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Oktober 2022 Auch wenn es keine leichte, sondern eine etwas ungute Gruppe ist, mit ein wenig Abstand finde ich schon gefallen daran. Jammern hilft eh nichts, jetzt gilt es zu beweisen, dass man sich auch gegen beinahe gleichwertige Gegner gut durchsetzen kann! Belgien auswärts werde ich mir wahrscheinlich ansehen, Brüssel steht sowieso noch auf meiner to do Liste und ist mit dem Zug auch relativ gut erreichbar (Nightjet, leider blöde Zeit, der Zug ist im Juni generell flott ausgebucht). Denke hier wird ein relativ großer Auswärtsmob vor Ort sein, einziger Nachteil ist leider das Stadion, ein ordentlicher Minuspunkt. Wäre erst mein 2.Auswärtsspiel des Nationalteams nach München, abgesehen von den beiden EMs. Für die beiden Auftaktspiele hoffe ich stark, dass man diese schon in Linz spielen kann, glaube es aber weniger, da wohl noch nicht alles zu 100% fertig sein wird!? Linz hätte den Vorteil, dass man sowohl nach Salzburg als auch noch nach Wien nach dem Spiel öffentlich gut nach Hause kommt, perfekte Lage eigentlich und ideale Stadiongröße. Im Happel kann ich mir nicht vorstellen, dass mehr als 15 000-18 000 Zuseher kommen, wäre sehr zäh dort. Dann lieber noch im Austria Stadion spielen. Salzburg wäre da natürlich auch eine gute Lösung, allerdings für Fans aus dem Osten schon ein wenig mühsam. Wobei ich mir sogar das Spiel gegen die Letten dort gegeben habe und extra eine Nacht in Salzburg verbrachte, damit ich endlich einmal die ÖFB Auswahl in einem richtigen Fußballstadion erleben konnte. Aber auch hier wären es wohl keine 20 000 Besucher, ein fast ausverkauftes Haus hätte dort natürlich eine andere Wucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 12. Oktober 2022 winterfreak schrieb vor 35 Minuten: Für die beiden Auftaktspiele hoffe ich stark, dass man diese schon in Linz spielen kann, glaube es aber weniger, da wohl noch nicht alles zu 100% fertig sein wird!? Linz hätte den Vorteil, dass man sowohl nach Salzburg als auch noch nach Wien nach dem Spiel öffentlich gut nach Hause kommt, perfekte Lage eigentlich und ideale Stadiongröße. Im Happel kann ich mir nicht vorstellen, dass mehr als 15 000-18 000 Zuseher kommen, wäre sehr zäh dort. Dann lieber noch im Austria Stadion spielen. Salzburg wäre da natürlich auch eine gute Lösung, allerdings für Fans aus dem Osten schon ein wenig mühsam. Wobei ich mir sogar das Spiel gegen die Letten dort gegeben habe und extra eine Nacht in Salzburg verbrachte, damit ich endlich einmal die ÖFB Auswahl in einem richtigen Fußballstadion erleben konnte. Aber auch hier wären es wohl keine 20 000 Besucher, ein fast ausverkauftes Haus hätte dort natürlich eine andere Wucht. linz wird ab ende februar 2023 spielbereit sein, aber noch nicht ganz fertiggestellt. weiß aber jetzt auch keine details, ob der fertigstellungsgrad da schon ein UEFA länderspiel zulässt (denke da an presseräume, vip und andere innenbereiche). da man das wohl schon recht bald fixieren wird, glaube ich nicht, dass es da schon eine zusage geben wird vom LASK. die komplette fertigstellung ist ja erst mit sommer 2023 geplant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HannesRapid Weltklassecoach Geschrieben 12. Oktober 2022 Belgien auswärts werde ich mir wahrscheinlich ansehen, Brüssel steht sowieso noch auf meiner to do Liste und ist mit dem Zug auch relativ gut erreichbar (Nightjet, leider blöde Zeit, der Zug ist im Juni generell flott ausgebucht) Vielleicht schafft es ja der ÖFB für dieses Spiel einen SONDERZUG zu organisiere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 12. Oktober 2022 Bei meinem Freundeskreis ist die Lust auf Auswärtsfahrten auch groß. Belgien werd ich wohl nicht machen können, da Mitte Juni im Amateurfußball die Meisterschaft endet, wir uns vl für die Relegation qualifizieren und a Vereinsfest will auch organisiert werden. Aserbaidschan muss alles passen, weil die Distanz is schon ordentlich. Somit sind bei mir Schweden und Estland die Partien, wo ich dabei sein will. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
winterfreak Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Oktober 2022 (bearbeitet) HannesRapid schrieb vor 4 Stunden: Belgien auswärts werde ich mir wahrscheinlich ansehen, Brüssel steht sowieso noch auf meiner to do Liste und ist mit dem Zug auch relativ gut erreichbar (Nightjet, leider blöde Zeit, der Zug ist im Juni generell flott ausgebucht) Vielleicht schafft es ja der ÖFB für dieses Spiel einen SONDERZUG zu organisiere. Ja an einen Sonderzug hätte ich auch sofort gedacht, allerdings herrscht bei der ÖBB sowieso notorischer Wagenmangel, man müsste sich bei anderen Unternehmen bzw Bahnen bedienen. Aber diverse Vereine im internationalen Geschäft haben in den letzten Jahren bewiesen, dass dies sogar relativ kurzfristig möglich ist. Nur so zeitgemäß wie der ÖFB eben ist, wird es eher einen Sonderflieger als einen Sonderzug geben. @Much1 Danke, das war auch mein Wissensstand bzw meine Vermutung, daher halte ich es eher für ausgeschlossen, dass man vor dem Sommer in Linz ein Länderspiel zu sehen bekommt. Auch wenn sich noch öfters die Gelegenheit ergeben wird in Linz zu spielen, schade. bearbeitet 12. Oktober 2022 von winterfreak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2022 Much1 schrieb vor 5 Stunden: linz wird ab ende februar 2023 spielbereit sein, aber noch nicht ganz fertiggestellt. weiß aber jetzt auch keine details, ob der fertigstellungsgrad da schon ein UEFA länderspiel zulässt (denke da an presseräume, vip und andere innenbereiche). da man das wohl schon recht bald fixieren wird, glaube ich nicht, dass es da schon eine zusage geben wird vom LASK. die komplette fertigstellung ist ja erst mit sommer 2023 geplant. Anscheinend wäre man bereit Santuzzo schrieb vor 17 Minuten: https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/ogrisstammtisch/oefb-geschaeftsfuehrer-neuhold---linz-ist-fuer-em-quali-thema--/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2022 na bitte nimmer in linz spielen, da könn ma gleich auf an friedhof spielen. die linzer wissen offenbar nicht wie anfeuern geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
winterfreak Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Oktober 2022 Anonymer Thomas schrieb vor 13 Minuten: na bitte nimmer in linz spielen, da könn ma gleich auf an friedhof spielen. die linzer wissen offenbar nicht wie anfeuern geht Dann müssen wir Niederösterreicher und Wiener es ihnen eben zeigen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Viola Weltklassecoach Geschrieben 12. Oktober 2022 Die Gruppe ist wohl ein echter Gradmesser für Rangnick, die Erwartungen bei mir sind hoch. Belgien natürlich haushoher Favorit, die haben gefühlt in den letzten Qualis immer das Punktemaximum geholt. Aber die Mannschaft hat den Zenit wohl auch schon überschritten, aber an solchen Gegnern wächst unser Team. Schweden in den letzten Jahren auch nicht mehr so stark wie früher, und in wichtigen Spielen gegen sie haben wir eigentlich immer gewonnen. Das werden zwei hochinteressante Matches, da hoffe ich dass Rangnick das Team so hinkriegt dass wir gegen Schweden dominant auftreten. Ja und Aserbaidschan sowie Estland, bei allem Respekt vor ihnen, da sollten 12 Punkte gemacht werden, jedoch alles unter 10 Punkten wäre ne herbe Enttäuschung. Der Spielplan ist auch hochinteressant, zu Beginn die Pflichtsiege, dann viermal gegen die Konkurrenten um die ersten beiden Plätze, und schließlich noch zweimal auswärts gegen die Underdogs, in diesen beiden Spielen sollten wir noch voll im Rennen um die Quali sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 13. Oktober 2022 Mr.Viola schrieb vor 9 Stunden: Schweden in den letzten Jahren auch nicht mehr so stark wie früher, und in wichtigen Spielen gegen sie haben wir eigentlich immer gewonnen. Das stimmt so nicht. Ich erinnere an die bittere Niederlage auswärts unter Koller, die uns die WM 2014 gekostet hat. Nach 1:0-Führung durch Harnik noch 1:2 verloren, dann die Rote für Arnie und der vergebene Alaba-Freistoß kurz vor Schlusspfiff. Mich schüttelt's heute noch. Für die Historiker unter uns etwas in der Geschichte zurück: die Niederlage im Entscheidungsspiel in Gelsenkirchen für die WM 1974. Die Schweden waren schon immer ein ganz harter Brocken , aber wir für sie natürlich auch. Wie ist überhaupt so die Stimmung in Schweden, dass sie uns aus Topf 2 gekriegt haben? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Oktober 2022 Mr.Viola schrieb vor 12 Stunden: Der Spielplan ist auch hochinteressant, zu Beginn die Pflichtsiege, dann viermal gegen die Konkurrenten um die ersten beiden Plätze, und schließlich noch zweimal auswärts gegen die Underdogs, in diesen beiden Spielen sollten wir noch voll im Rennen um die Quali sein. Ich trau mir diesmal eher zu sagen, dass wir gegen die kleinen das Punktemaximum holen. Daheim darf nicht viel anbrennen also wenn wir uns gegen einen dieser einen Umfaller leisten sollten dann auswärts. Da wir aber die letzten beiden Spiele gegen die Underdogs bestreiten gibt es hier nur 2 Wege. Sollten wir eine Quali in der eigenen Hand haben, werden wir uns das nicht nehmen lassen. Falls wir uns vor der letzten Partie oder gar vor der AZE Partie qualifiziert haben, solls mir Recht sein wenn wir gegen die nicht 12 Punkte holen. Der Spielplan ist mir aber so um einiges lieber, als die AZE away Partie im März oder Juni zu haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2022 Christian2016 schrieb vor 2 Stunden: Wie ist überhaupt so die Stimmung in Schweden, dass sie uns aus Topf 2 gekriegt haben? Was ich so gesehen habe auf reddit - ähnlich optimistisch wie bei uns. Es wird als ein Duell auf Augenhöhe eingeschätzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
szm11 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Oktober 2022 Christian2016 schrieb vor 2 Stunden: Das stimmt so nicht. Ich erinnere an die bittere Niederlage auswärts unter Koller, die uns die WM 2014 gekostet hat. Nach 1:0-Führung durch Harnik noch 1:2 verloren, dann die Rote für Arnie und der vergebene Alaba-Freistoß kurz vor Schlusspfiff. Mich schüttelt's heute noch. Für die Historiker unter uns etwas in der Geschichte zurück: die Niederlage im Entscheidungsspiel in Gelsenkirchen für die WM 1974. Die Schweden waren schon immer ein ganz harter Brocken , aber wir für sie natürlich auch. Wie ist überhaupt so die Stimmung in Schweden, dass sie uns aus Topf 2 gekriegt haben? Kann ich dir sogar beantworten, da ein Ex Arbeitskollege 30 Jahre lang immer in Schweden auf Urlaub war und jetzt vor 8 Monaten mit seiner Frau auf Schweden ausgewandert ist. Sie sehen uns ähnlich wie wir sie. Hätte schlimmer kommen können (Frankreich, England) aber auch deutlich einfacher (Wales, Schottland, Bosnien, Finnland). Sehe ich eigentlich anders aber vermutlich weil uns der Osten und die Insel überhaupt nicht liegen. Sie waren eigentlich heilfroh, dass sie keine 2 Kracher bekommen haben wie es beispielsweise in der Irland Gruppe der Fall ist (Niederland und Frankreich) oder in der Ukraine Gruppe (England und Italien). Wegen der Vergangenheit wird dort eigentlich kein bisschen über das 2:1 von 2013 geredet sondern eher über das 1:4 2015 was uns zur EM gebracht hat. Die sehen das ungefähr so wie wir mit Israel. Wollen halt das Trauma damit beenden. Oder es geht wie bei uns mit den Israelis in die andere Richtung. Revanche ist in Schweden angesagt allerdings mit ganz ganz viel Respekt vor uns (teilweise etwas zu viel was mein Arbeitskollege meint). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Oktober 2022 Anonymer Thomas schrieb vor 15 Stunden: na bitte nimmer in linz spielen, da könn ma gleich auf an friedhof spielen. die linzer wissen offenbar nicht wie anfeuern geht Also eine neue Chance solltest uns schon geben. Ein 0:3 im November in einem Freundschaftsspiel in der alten undichten (in jeder Hinsicht) Schüssel ist halt weniger herzerwärmend wie ein Qualispiel in einer neuen richtigen Fußballarena bei enger Atmosphäre. Hat ja beim Lettland Match in SBG auch gut geklappt. Obwohl 16.000 war das mMn in der Post Koller Ära eines der stimmungsvolleren Heimspiele. Denke da werden die Linzer und Oberösterreicher ähnlich NT ausgehungert sein wie die Salzburger. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2022 fußball123oö123 schrieb vor 3 Stunden: Also eine neue Chance solltest uns schon geben. Ein 0:3 im November in einem Freundschaftsspiel in der alten undichten (in jeder Hinsicht) Schüssel ist halt weniger herzerwärmend wie ein Qualispiel in einer neuen richtigen Fußballarena bei enger Atmosphäre. Hat ja beim Lettland Match in SBG auch gut geklappt. Obwohl 16.000 war das mMn in der Post Koller Ära eines der stimmungsvolleren Heimspiele. Denke da werden die Linzer und Oberösterreicher ähnlich NT ausgehungert sein wie die Salzburger. Na gut ich will mal nicht so sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.