FC Vaduz - SK Rapid Wien 1:1 (1:0)


Recommended Posts

Channel 9 - Mod

Auch heute Morgen liegt mir der gestrige Auftritt noch etwas im Magen. Das einzig wirklich Gute an Gestern ist, dass dank sehr viel Glück noch nicht sonderlich viel geschehen ist, aber es sind natürlich Sorgen vorhanden wie das nächste Woche was werden soll.

Die erste Halbzeit war wirklich exakt das was ich mir von der Partie erwartet habe. Man hat ab der ersten Minute das Spiel in die Hand genommen. Hat aggressiv nach vorne gespielt, ist dominant aufgetreten und hat sich zahlreiche Chancen herausgespielt. Einzig die Chancenauswertung war leider mangelhaft und mit dem Schiedsrichter hatte man großes Pech bei der Elfmeterentscheidung und beim Lattenpendler. (Das würde ich schreiben, wenn Rapid gestern die Mannschaft mit den roten Leibchen gewesen wäre)

Zweite Halbzeit war man dann wenigstens dabei, konnte ein paar Zweikämpfe gewinnen und ein paar Chancen herausspielen. Wäre Yusuf nicht an der Beinabwehr des Tormanns gescheitert, hätte man das Spiel sogar gewinnen können, aber das wäre eh unverschämt gewesen.

Zu den Spielern: Positiv möchte ich Hedl, Demir und Druijf hervorheben. Die Taube ist zwar noch nicht bei 100%, aber zumindest hält er ein paar Bälle und macht bereits wieder enorm wichtige Tore. Grüll war auch okay. Ihm gelingt zwar aktuell nicht sonderlich viel, aber das war der einzige Spieler der in Halbzeit 1 irgendwie für Entlastung sorgen konnte. Zumindest den Vergleich gegen die unsichtbaren Burgi, Kühn und den inferioren Bajic konnte er für sich entscheiden. Und das obwohl er auch in Pasching ran musste/durfte.

Die Verteidigung leider wieder löchrig. Hofmann sollte nicht mehr als ein BackUp sein. Viel zu fehleranfällig sein ganzes Spiel und die Aktion im 16er war wieder nur zum an die Stirn greifen. Diese Fehler bekommt er ohnehin nicht mehr aus seinem Spiel. Koscelnik merkt man auch an, dass er sich auf der linken Seite nicht wohl fühlt.

Ich glaub nach wie vor an den Aufstieg. Ganz einfach weil sich die Mannschaft gar nicht traut am Donnerstag nochmals so beschissen aufzutreten. Aufstellung würde ich im Rückspiel folgende begrüßen

Hedl
Koscelnik - Querfeld - Wimmer - Auer
Kerschbaum - Greil
Kühn - Demir -Grüll
Druijf

Im Sturmzentrum würde ich Druijf starten lassen. Da es zu Hause gegen Vaduz einfach gelingen muss Druck zu machen und er bei Flanken, wovon ich viele erwarte, deutliche Vorteile gegenüber Burgi hat.

bearbeitet von Dansch10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
weizi72 schrieb vor 3 Stunden:

alleine in der ersten Hälfte gab es gefühlt 20 Stoppfehler , unfassbar viele Passfehler. Dafür braucht man keinen Trainer um das zu verhindern. Das fehlt es bei einigen einfach an Qualität und so ist es. Da kann als Trainer kommen wer will, so etwas darf einen guten Spieler nicht passieren! 

Diese Fehler passieren aber auch, weil die Spieler verunsichert sind. Und die Verunsicherung kommt wahrscheinlich vom Plan Feldhofers, den sie nicht verstehen bzw. umsetzen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Woody schrieb vor 40 Minuten:

Versuchen wir mal bei allem Ärger konstruktiv zu bleiben:

Glaubst du, was hilft unserer Mannschaft nach dem gestrigen Auftritt mehr: heute mit hängendem Kopf durchs Trainignsgelände geschleift zu werden oder besser den Kopf 1-2 Tage von den letzten Strapazen frei zu bekommen?

Wenn man am Strafmaßnahmen denkt vielleicht ersteres.

Wenn man aber allen Ernstes den Trend umkenhren und am Donnerstag eine bessere Leistung abrufen will...?

Welche Strapazen bitte? Es geht nicht darum sie 1700 Kilometer laufen zu lassen. Aber eventuell und wirklich nur eventuell,  kann man an Grundlagen wie dem positionsspiel arbeiten. Videostudium, etc. 

Aber ja. Genau diese Einstellung bringt eben Rapid dorthin wo sie sind. Für alles immer eine gute Ausrede zum Weichspülen.

Glaubst dem Hofmann hat die Bettelalm geholfen am letzten Wochenende oder eher nicht? Nur so als Beispiel.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
kamara schrieb vor 3 Minuten:

Hoffentlich macht er ordentlich Druck! Da läuft im Training was falsch, das ist leider offensichtlich.

Für mich das schlechteste Rapidspiel ever, bin immer noch völlig schockiert. 

Die Frage die sich stellt, wie kann eine Mannschaft wie Vaduz gegen Rapid so dominant ihr Spiel durchziehen und vorallem nachdem wir den Ausgleich erzielten und die Hoffnung, dass wir nun nachlegen werden auch eine Fehlanzeige war. Das ist der entscheidende Punkt, hier muss ganz tief nachgebohrt werden und soviel ich vernommen habe, ist auch Feldhofer ob der gezeigten Leistung völlig perplex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
DerOnkel schrieb vor 17 Minuten:

Was sagte er?

Kein schlechtes Wort über den Schiedsrichter und äußerst sympathisch rübergekommen.

Das schau ich mir schon gerne bei uns in Österreich an - darum Hut ab !!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
dermax schrieb vor 12 Minuten:

Diese Fehler passieren aber auch, weil die Spieler verunsichert sind. Und die Verunsicherung kommt wahrscheinlich vom Plan Feldhofers, den sie nicht verstehen bzw. umsetzen können. 

Sorry da gehts mMn nicht um Verunsicherung, jeder von den Herrschaften muss die Einstellung zu hoher Zweikampfintensität und Laufbereitschaft mitbringen, davon war gestern überhaupt nix zu sehen. Wenn ich den Gegner hoch anpressen möchte um seinen Spielaufbau früh zu stören, damit dann im Umschaltspiel gefährliche Aktionen entstehen und die Spieler am Feld jegliche dafür notwenigen Tugenden vermissen lassen hat das mMn auch nichts mit einem fehlenden Plan zu tun. Mir fehlts da vielmehr an professioneller Einstellung und wäre ich FF gewesen, hätte ich schon nach 30 Minuten 1-2 Spieler ausgetauscht um so ein Zeichen zu setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
dermax schrieb vor 21 Minuten:

Diese Fehler passieren aber auch, weil die Spieler verunsichert sind. Und die Verunsicherung kommt wahrscheinlich vom Plan Feldhofers, den sie nicht verstehen bzw. umsetzen können. 

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

Sorry da gehts mMn nicht um Verunsicherung, jeder von den Herrschaften muss die Einstellung zu hoher Zweikampfintensität und Laufbereitschaft mitbringen, davon war gestern überhaupt nix zu sehen. Wenn ich den Gegner hoch anpressen möchte um seinen Spielaufbau früh zu stören, damit dann im Umschaltspiel gefährliche Aktionen entstehen und die Spieler am Feld jegliche dafür notwenigen Tugenden vermissen lassen hat das mMn auch nichts mit einem fehlenden Plan zu tun. Mir fehlts da vielmehr an professioneller Einstellung und wäre ich FF gewesen, hätte ich schon nach 30 Minuten 1-2 Spieler ausgetauscht um so ein Zeichen zu setzen.

Der Trainer hätte Minute 30 reagieren müssen hab ich gestern auch gesagt.

Scheinbar war er selbst von dieser Leistung so schockiert wie das Kaninchen vor der Schlange.

Bajic Pejic Koscelnik Hofmann hätten es sichs ja sofort verdient.

Aber zwei Wechsel hätten zumindest ein Zeichen gesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
derfalke35 schrieb vor 9 Minuten:

Sorry da gehts mMn nicht um Verunsicherung, jeder von den Herrschaften muss die Einstellung zu hoher Zweikampfintensität und Laufbereitschaft mitbringen, davon war gestern überhaupt nix zu sehen. Wenn ich den Gegner hoch anpressen möchte um seinen Spielaufbau früh zu stören, damit dann im Umschaltspiel gefährliche Aktionen entstehen und die Spieler am Feld jegliche dafür notwenigen Tugenden vermissen lassen hat das mMn auch nichts mit einem fehlenden Plan zu tun. Mir fehlts da vielmehr an professioneller Einstellung und wäre ich FF gewesen, hätte ich schon nach 30 Minuten 1-2 Spieler ausgetauscht um so ein Zeichen zu setzen.

Wenn die Spieler überhaupt nicht in die Zweikämpfe kommen und ständig in Unterzahl sind, kann das schon mit einem fehlenden oder schlechten Plan zusammenhängen. Man ist relativ schnell demotiviert, wenn man sieht, dass der eigene Plan nicht funktioniert obwohl man alles gibt, der Plan des Gegners aber perfekt abläuft. Ich will nicht sagen, dass gestern alle Spieler alles reingeworfen haben, aber gut eingestellt waren sie auf gar keinen Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Natürlich war die Einstellung der Spieler ein großes Problem, aber das gehört meiner Meinung nach auch dem Trainerteam. Da fehlt es an Teambildung und Führung, so siehts zumindest für mich aus. 

Stellungsspiel, Standards, Passspiel kommen dann noch dazu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 14 Minuten:

Sorry da gehts mMn nicht um Verunsicherung, jeder von den Herrschaften muss die Einstellung zu hoher Zweikampfintensität und Laufbereitschaft mitbringen, davon war gestern überhaupt nix zu sehen. Wenn ich den Gegner hoch anpressen möchte um seinen Spielaufbau früh zu stören, damit dann im Umschaltspiel gefährliche Aktionen entstehen und die Spieler am Feld jegliche dafür notwenigen Tugenden vermissen lassen hat das mMn auch nichts mit einem fehlenden Plan zu tun. Mir fehlts da vielmehr an professioneller Einstellung und wäre ich FF gewesen, hätte ich schon nach 30 Minuten 1-2 Spieler ausgetauscht um so ein Zeichen zu setzen.

Bleibt halt noch die Frage warum die Spieler keine Lust auf hohe Zweikampfintensität und Laufbereitschaft hatten? Das muss ja auch eine Ursache haben. Wie schon von einem anderen User geschrieben kann ein nicht funktionierender Plan schon auch ein Grund dafür sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Fox Mulder schrieb vor 2 Minuten:

Wenn die Spieler überhaupt nicht in die Zweikämpfe kommen und ständig in Unterzahl sind, kann das schon mit einem fehlenden oder schlechten Plan zusammenhängen. Man ist relativ schnell demotiviert, wenn man sieht, dass der eigene Plan nicht funktioniert obwohl man alles gibt, der Plan des Gegners aber perfekt abläuft. Ich will nicht sagen, dass gestern alle Spieler alles reingeworfen haben, aber gut eingestellt waren sie auf gar keinen Fall.

da stimme ich dir schon zu, nur dennoch erwarte ich mir dann von der Mannschaft, dass sie die Bereitschaft zeigt sich in das Spiel reinzukämpfen, ja das ist mitunter durchaus mühsam. Aber das richtig Enttäuschende war für mich dann als wir trotz des erzielten Ausgleichs wieder nicht ins Spiel fanden, das ist mMn unerklärlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
dermax schrieb Gerade eben:

Bleibt halt noch die Frage warum die Spieler keine Lust auf hohe Zweikampfintensität und Laufbereitschaft hatten? Das muss ja auch eine Ursache haben. Wie schon von einem anderen User geschrieben kann ein nicht funktionierender Plan schon auch ein Grund dafür sein.

hast du selber Fußball gespielt? Also wenn mir mein Trainer etwas gesagt hat, was ich nicht ganz verstehe, habe ich immer noch einen Pass auf meinem Niveau zusammen gebracht und Ball stoppen können mit Fehler- nicht anders als vorher. Das sind die normalen Skills eines Fußballers und hat genau nichts mit einen Trainer zu tun. Das ist doch lächerlich! Aber egal, die Spieler können sich sowieso immer hinter den Trainer verstecken und der Schuldige ist schnell gefunden- wie immer im Fußball 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
dermax schrieb vor 9 Minuten:

Bleibt halt noch die Frage warum die Spieler keine Lust auf hohe Zweikampfintensität und Laufbereitschaft hatten? Das muss ja auch eine Ursache haben. Wie schon von einem anderen User geschrieben kann ein nicht funktionierender Plan schon auch ein Grund dafür sein.

Das mit dem erwähnten Plan schließe ich gar nicht aus, aber keine Lust zu zeigen ist einfach nur Wahnsinn, denn als Profi hab ich die Pflicht gerade in so einem wichtigen Spiel das Maximum abzurufen, das hat von der ersten Minute weg nicht geklappt. Grundsätzlich nehme ich da schon in erster Linie die Spieler in die Pflicht, aber wie ich zuvor schon mal gepostet habe, muss sich auch das Trainerteam hinterfragen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
derfalke35 schrieb vor 36 Minuten:

Die Frage die sich stellt, wie kann eine Mannschaft wie Vaduz gegen Rapid so dominant ihr Spiel durchziehen und vorallem nachdem wir den Ausgleich erzielten und die Hoffnung, dass wir nun nachlegen werden auch eine Fehlanzeige war. Das ist der entscheidende Punkt, hier muss ganz tief nachgebohrt werden und soviel ich vernommen habe, ist auch Feldhofer ob der gezeigten Leistung völlig perplex.

Vielleicht werden manche unserer Spieler einfach überschätzt? Nicht nur von uns Fans, auch von Barisic und Feldhofer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.