FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2022 (bearbeitet) Dannyo schrieb vor 10 Minuten: https://abseits.at/fusball-international/conference-league/analyse-unkonkrete-rapid-konter-sorgen-fuer-zitterpartie/ Bisserl Analyse zu gestern. Spannend, dass du sogar noch früher auf Defensive umgestellt hättest: "...denn anstatt sich bis zur Pause tiefer zu positionieren und den im Aufbau ohnehin eher ideenlosen Polen den Ball zu geben, um dann nach Ballgewinnen schnelle Gegenstöße zu fahren..." Aber es is eben ein Unterschied ob man, so wie von dir beschrieben, auf "kontrollierte Defensive mit offensiven Nadelstichen" (meine Interpretation deines Geschriebenen) setzen will oder ob man sich, wie wir es leider getan haben, in "Defensive mit totaler Passivität" begibt. Letzteres führt meist zu einem Gegentor. bearbeitet 29. Juli 2022 von FloRyan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 29. Juli 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 52 Minuten: Ja und das hat mich furchtbar geärgert. Da waren teils glasklare Fouls dabei (u.a. nicht nur einmal an Grüll), die hätten für gute Entlastung sorgen können. Der hat mich generell ziemlich aufgeregt von Beginn an. Da war gleich mal ein völlig irres Foul dabei, dass ganz klar gelb gewesen wäre --> gibt er nicht. Dann wird Zimmermann gleich mehrmals gefoult --> kein Pfiff, dafür sieht in der selben Aktion Schick gelb (war zurecht ob des Fouls, aber zu unrecht weil wir das Foul vorher bekommen hätten müssen). Beschweren dürfen wir uns zwar nicht, der Elfer war eher glücklich, und damit ein entscheidendes Ereignis. Viele Kleinigkeiten hat er aber pro Danzig gepfiffen. Ich fand auch Aiwu's Luftzweikampf im 16er an der Grenze des Körpereinsatzes. Aber das dürfte der Schiri falsch gesehen haben, da es im Anschluss Eckball gab. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2022 Waldratte schrieb vor 1 Minute: Ich fand auch Aiwu's Luftzweikampf im 16er an der Grenze des Körpereinsatzes. Aber das dürfte der Schiri falsch gesehen haben, da es im Anschluss Eckball gab. Das war so ungestüm/ungeschickt, dass man sich über einen Elfer nicht beschweren hätte dürfen. Wahnsinn, was der Bua manchmal für Aussetzer hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2022 Billie schrieb vor einer Stunde: Hy! Warum schreist du so! LG! Das ist die Löwenangriffstaktik ...da muß man schreien sonst glaubens du bist ne Maus ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 29. Juli 2022 (bearbeitet) Gunner schrieb vor 3 Stunden: Die Passivität ist das eine, was uns seit Jahren verfolgt (hab ich auch gestern schon zur Halbzeit im Live-Thread befürchtet), vollkommen unverständlich, warum man gegen eine offensichtlich überforderte Mannschaft, die man so im Griff hatte, vollkommen die Balance verliert und plötzlich das attackieren komplett einstellt und die stark macht. Aber noch mehr wurmt mich diese Ungenauigkeit/Schlampigkeit in unserem Pass- bzw. Umschaltspiel, die wir ebenfalls schon seit Ewigkeiten nicht abstellen können. Wir attackieren teilweise brav, erkämpfen uns Bälle, und schenken sie in 9 von 10 Fällen sofort wieder sinnlos her, weil wir den Ball entweder vollkommen überhastet vertikal irgendwohin nach vorne spielen, oder einfachste Pässe auf 10, 15 Meter gleich gar nicht ankommen oder viel zu leicht gespielt werden, sodass der Pass-Empfänger sofort unter Druck gerät und der Ball wieder weg ist. Und das betrifft auch so gut wie jeden Spieler von hinten bis vorne (außer Burgi und Kühn gestern). So kommst du einerseits automatisch viel schneller unter Druck, und andererseits verschenkst du einfach unglaublich viele Möglichkeiten, relativ einfach zu Chancen zu kommen. Die Polen waren erste Hälfte fällig für fünf Tore, die waren nach unseren sehr guten Ballgewinnen nach Pressing mehrmals so extrem offen, wenn man da nur ein bisschen ruhiger bzw. genauer spielt oder sich die Mitspieler besser positionieren, steht man noch dreimal alleine vor dem Tor und die Partie ist zur Pause entschieden. Der unbedrängte Fehlpass von Schick auf Burgstaller war da ja nur die Krönung, mehrmals gab es solche Aktionen, wo man Zeit hatte, keinen Druck durch den Gegner und trotzdem furchtbare Pässe spielte. Wir hätten Kraft gespart und die öffentliche Wahrnehmung wäre eine ganz andere gewesen. "Souveräner Befreiungsschlag von Rapid" statt "Glücklicher Aufstieg nach weiterer schwacher Leistung". Also ja, wichtig, dass es geklappt hat, und erfreulich, dass man in einzelnen Phasen zumindest aufblitzen ließ, was möglich wäre. Aber nach jedem Spiel "Wurscht, Hauptsache weiter" bzw. "Hauptsache gewonnen" wird nicht lange gut gehen. Defensiv hatten wir gegen allesamt schwache bis mittelmäßige Gegner schon gehöriges Glück. Das ist aber wiederum auch ein positives Signal, lange genug war es umgekehrt... 1:1 wie damals gegen Hartberg im Cup nachdem Knasi mit einem coolen Tor für die Führung gesort hat und man Hartberg regelrecht an die Wand gespielt hat. Da wurde auch plötzlich komplett der Spielbetrieb eingestellt. bearbeitet 29. Juli 2022 von Jonny Weissmüller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Juli 2022 (bearbeitet) dooku schrieb vor 3 Stunden: Das er offensiver spielen wird ist klar!Da sind wir und einig.und auf das muss das Trainerteam Szenarien haben! Oder sehe ich das falsch Ich hab nur die letzten 15 min gesehen also kann ich auf die eigentliche Frage nicht antworten aber zwischen "offensiver" und "defensiver" spielen liegt halt die große Frage des "wie". Der vorteil eines 3-5-2/5-3-2 liegt ja darin, dass du im Aufbauspiel einen Mann mehr hast im MF und in der defensive gleichzeitig verdichtest. Und die Umstellung erfolgt dann wenn der Gegner erfolgreich das Aufbauspiel unterbinden kann (bzw. keine passmöglichkeiten da sind) und/oder die Gefahr besteht dass deine AV ständig überlaufen werden. Positiver Nebeneffekt ist, dass deine Flügel automatisch weniger Gegenspieler haben, d.h. leichter in dribblingsituationen kommen. Und zumindest das hab ich in den letzten 10 Minuten gesehen bei Bällen auf grüll wo er sich halt nicht durchsetzen konnte ed: @Dannyohat es eh schon schöner beschrieben und der hat das Spiel ja auch tatsächlich gesehen ^^ bearbeitet 29. Juli 2022 von phy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Team_Player Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Juli 2022 Gunner schrieb vor 3 Stunden: Aber noch mehr wurmt mich diese Ungenauigkeit/Schlampigkeit in unserem Pass- bzw. Umschaltspiel / Wir attackieren teilweise brav, erkämpfen uns Bälle, und schenken sie in 9 von 10 Fällen sofort wieder sinnlos her Der unbedrängte Fehlpass von Schick auf Burgstaller war da ja nur die Krönung, mehrmals gab es solche Aktionen, wo man Zeit hatte, keinen Druck durch den Gegner und trotzdem furchtbare Pässe spielte. 9 von 10 -> dein Ernst ? dass du genau Schick erwähnst wegen dem Fehlpass ist mir zu 100% klar - bei diesem Spieler muss dir ja jedesmal schlecht werden wenn er in der Startelf steht oder eingewechselt wird - dies als Krönung zu bezeichnen ist ja wirklich sensationell, was du für ein Problem mitbihm hast, ist ja echt unglaublich / ach ja, irgendwer hat hier ja die Werte gekostet -> glaube, Schick hatte eine der besseren Bewertungen du hängst dich bei einem Fehlpass auf und nennst diesen als Krönung ...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 29. Juli 2022 Team_Player schrieb vor 3 Minuten: 9 von 10 -> dein Ernst ? dass du genau Schick erwähnst wegen dem Fehlpass ist mir zu 100% klar - bei diesem Spieler muss dir ja jedesmal schlecht werden wenn er in der Startelf steht oder eingewechselt wird - dies als Krönung zu bezeichnen ist ja wirklich sensationell, was du für ein Problem mitbihm hast, ist ja echt unglaublich / ach ja, irgendwer hat hier ja die Werte gekostet -> glaube, Schick hatte eine der besseren Bewertungen du hängst dich bei einem Fehlpass auf und nennst diesen als Krönung ...... Was hast du für ein Problem ist die Frage? Wüsste nicht, wann ich Schick jemals großartig kritisiert hätte, also was genau willst du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 29. Juli 2022 Gunner schrieb vor 2 Minuten: Was hast du für ein Problem ist die Frage? Wüsste nicht, wann ich Schick jemals großartig kritisiert hätte, also was genau willst du? Der Reizbarkeitsfaden hier im ASB ist wirklich dünn anscheinend. Ein Funken von Kritik und man wird schon angegriffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuiCune Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2022 grubi87 schrieb vor 3 Stunden: Kann ich nicht nachvollziehen. Klar zählen scorer da sehe stark. Aber war sonst extrem abgetaucht. Kühn für mich der deutlich stärkere Geht mir ebenso, ich hätte gestern sogar einige besser gesehen als Grüll 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 29. Juli 2022 Gunner schrieb vor 21 Minuten: Was hast du für ein Problem ist die Frage? Wüsste nicht, wann ich Schick jemals großartig kritisiert hätte, also was genau willst du? Dass man schick nicht kritisiert wenn tp nicht auf Urlaub ist weiß aber jedes Kind mittlerweile... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 29. Juli 2022 (bearbeitet) RapidWien07 schrieb vor 16 Stunden: Mit der Systemumstellung wurde es richtig schlecht... Kühn darfst da nicht rausnehmen.... Hofmann unterirdisch.... Wir sind nicht immer einer Meinung aber vollste Zustimmung das war gar nichts, konnte es nicht glauben dass er Kühn raus nimmt, mit der Umstellung hat dann in der defensive komplett die Ordnung gefehlt, keiner mehr seine konkrete Aufgabe gekannt. Einzig Pejic (ich hab den Thread hier noch nicht gelesen, wie er da davon kommt und keine Noten geprüft) hat gefühlt tausend Kopfballduelle gewonnen und noch mal so viele Bälle abgefangen weil er wenigstens Löcher zugestellt hat, so oft stehst nicht zufällig richtig. bearbeitet 29. Juli 2022 von Homegrower 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Underdog1899 Surft nur im ASB Geschrieben 29. Juli 2022 Gibt's irgendwo Highlights und Interviews mit Video? Bin für jede Info dankbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagonikakis11 Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Juli 2022 Homegrower schrieb vor 4 Minuten: Wir sind nicht immer einer Meinung aber vollste Zustimmung das war gar nichts, konnte es nicht glauben dass er Kühn raus nimmt, mit der Umstellung hat dann in der defensive komplett die Ordnung gefehlt, keiner mehr seine konkrete Aufgabe gekannt. Einzig Pejic (ich hab den Thread hier noch nicht gelesen, wie er da davon kommt und keine Noten geprüft) hat gefühlt tausend Kopfballduelle gewonnen und noch mal so viele Bälle abgefangen weil er wenigstens Löcher zugestellt hat, so oft stehst nicht zufällig richtig. Genau so seh ich es auch. Pejic schon ein enormer Gewinn für die Mannschaft. Wenn er jetzt noch seine frühen gelben Karten abstellt und endlich seine dribblings in der Mitte durchbringt könnte das ein absoluter Geniestreich unseres GF Sport gewesen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 29. Juli 2022 (bearbeitet) Jo, nachm 2:0 musst dich halt bisserl reinsetzen hinten. Kühn und Grüll 10 Meter tiefer im Schnitt, vorne Zimmermann und Burgi mit Mittelfeldpressing, dem Gegner den Ball geben, im verdichteten Zentrum den Ball gewinnen, rauskontern, 3:0 machen, Deckel drauf. Was ich zwischen 20 und 45 am wenigsten gebraucht hab, war Ballbesitz. EDIT: Pressingformation natürlich auf 4-4-2 umstellen ab 20'... bearbeitet 29. Juli 2022 von Dannyo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.