Zuschauerzahlen


Allgemeine Fragen zum Stadionbesuch  

51 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Zauberer123 schrieb vor einer Stunde:

Wir sollten auch einfach akzeptieren das wir ein kleiner Verein sind.

Nein, seit ihr nicht. Bitte nicht zu klein machen...

Strukturell kommt ihr nach den großen 5 (Salzburg, Sturm, Rapid, Austria, Lask). Landeshauptstadt mit 100.000EW  / (Kärnten 560.000). Modernes Stadion. Geschichte. Sportlich die Nummer 6. 

Das passt... aktuell müssten eigtl 6-10k Zuseher kommen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Totaalvoetbal schrieb vor 8 Minuten:

Nein, seit ihr nicht. Bitte nicht zu klein machen...

Strukturell kommt ihr nach den großen 5 (Salzburg, Sturm, Rapid, Austria, Lask). Landeshauptstadt mit 100.000EW  / (Kärnten 560.000). Modernes Stadion. Geschichte. Sportlich die Nummer 6. 

Das passt... aktuell müssten eigtl 6-10k Zuseher kommen...

 

Wir wären schon mit sechs bis siebentausend sehr zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
Totaalvoetbal schrieb Gerade eben:

Nein, seit ihr nicht. Bitte nicht zu klein machen...

[...]

Das passt... aktuell müssten eigtl 6-10k Zuseher kommen...

Ich glaube wir können uns selbst ganz gut einschätzen. Du hast dir ja deine Frage selbst beantwortet, WARUM wir eben weit davon entfernt sind ein Top 6 Verein zu sein. Das ist ein immer wiederkehrender Fehler, sich mit den größeren messen zu wollen (siehe die dämlichen Cupfinal-Aussagen von Imhof), wenn wir eigentlich auf einer Stufe mit ganz anderen Vereinen stehen. Diese Maßstäbe muss man ansetzen statt irgendwelche Vergleiche der Einwohnerzahlen anzustellen oder ein völlig überdimensioniertes Sinnlos-Stadion ständig zu beweihräuchern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
patrioteautriche schrieb vor 16 Minuten:

Na klar,die kommen nur zum Spaß.

Jeder Investor möchte Kohle erwirtschaften und was die Amis am Wörthersee geplant hätten möchte ich gar nicht wissen.

Wahrscheinlich mit dem gleichen Gedanken wie Orasch am Flughafen.Einfach mal den Fuß nach Kärnten setzen.

Bei den Karajicas wissen wir so halbwegs was sie hier wollen,wielange sie es mit den Zuseherzahlen aushalten ist natürlich eine andere Frage.

Ja,vielleicht sollte man ein Event daraus machen.

Zweimal im Jahr ein Volksfest im Stadion.

Oder einfach eine Veranstaltung mit einem Spiel verbinden.

Und wenns die Blasmusikveranstaltung ist die  Jährlich im Stadion stattfindet.

😁 alles gut. das mit den amis war überspitzt formuliert und rein nur auf das Stadionerlebnis bezogen - das ist schon gut so das diese Übernahme nicht stattgefunden hat.

Für Tornetze, individueller Werbeplakatierung des Oberrangs welche u.a. auch der Stimmung und Atmosphäre zuträglich wären oder dem (für mich als "neutralen" Anhänger absolut nachvollziehbaren) Wunsch des Fanclubs bezüglich Süd -> Nord nachzukommen und der damit in weiterer Folge einhergehenden und wachsenden Belebung der Siebenhügelstraße  an Spieltagen (für Heimfans!!!) braucht man keine Amis, eigentlich.. man jammert zwar und sagt man unternimmt alles, macht es aber gar nicht - punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sok schrieb vor 52 Minuten:

Ich glaube wir können uns selbst ganz gut einschätzen. Du hast dir ja deine Frage selbst beantwortet, WARUM wir eben weit davon entfernt sind ein Top 6 Verein zu sein. 

Ich sehe euch nicht auf Augenhöhe mit den Top 5. Aber schon eine Stufe über den WAC, Hartberg, Ried und Lustenau...

Den > 10k Zuschauerschnitt der Top 5 wird die Austria Klagenfurt nicht erreichen. Aber die Austria Klagenfurt sollte sich klar vom restlichen Feld absetzen der 2-4k Vereine... Eben 6-10k Zuschauer.

THEBHOY_1990 schrieb vor 37 Minuten:

Für Tornetze, individueller Werbeplakatierung des Oberrangs welche u.a. auch der Stimmung und Atmosphäre zuträglich wären oder dem (für mich als "neutralen" Anhänger absolut nachvollziehbaren)

Das sollte eigentlich einfach umsetzbar sein. Und der Verein würde zusätzlich davon profitieren (Werbefläche). Jedoch bitte in den Vereinsjahren gehalten und nicht komplett mit Sponsorlogos zupacken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Das der Schnitt heuer sogar zurück gegangen ist ist schon ein wenig besorgniserregend. Muss auch ziemlich frustrierend für die Verantwortlichen im Verein sein, da man ja doch einiges probiert hat, halbwegs erfolgreich gespielt hat und so viel Ruhe im Umfeld herrscht wie eigentlich seit 25 Jahren nicht in Klagenfurt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die wichtigsten sind für mich die Jugendlichen und Kinder. Die alten sind Mullis und reden nur von den 80ern, und hörst immer sagen des a Deutscher Verein in Klagenfurt. Deshalb wäre die Jugend so wichtig und es wären die Zuschauer in Zukunft und die muss man heranführen sich mit den Verein zu identifizieren, mehr Werbung ,auch in Clubs ,Strand ect und sich ein paar coole Sachen überlegen. Auch an heranwachsende Kinder öfters Freikarten ect geben,damit sie mehr Gefallen am Verein haben und auch die Eltern mal überreden zum Match zu gehen. Braucht natürlich noch Zeit ,aber sollten noch viel mehr Marketing betreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
schooontn schrieb vor einer Stunde:

Das der Schnitt heuer sogar zurück gegangen ist ist schon ein wenig besorgniserregend. 

Vergangene Saison gab es aber die üblichen Ausreißer einer Debutsaison. Das ist für mich kein guter Vergleichswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Eine Idee wäre im Sommer abwechselnd einige Spieler am Strandbad mit Kindern und Jugendlichen ein Fussballtennisturnier zu veranstalten. 

Im Sommer sind dort tausende Jugendliche mit und ohne Eltern.

Vielleicht dort schon mal einige Freikarten für U18 verteilen. 

Usw.,Möglichkeiten gibts genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!
Sok schrieb vor 36 Minuten:

Vergangene Saison gab es aber die üblichen Ausreißer einer Debutsaison. Das ist für mich kein guter Vergleichswert.

Aber auch ein Geisterspiel. Das ist für mich aber nebensächlich, sondern eher der Punkt, dass das Interesse nach kurzer Zeit eigentlich schon wieder stagniert bzw. leicht zurückgeht - und das trotz über weite Strecken erfolgreichem - für Kärntner Verhältnisse - Fußball und Wegfall der Corona Maßnahmen. Der Funken will einfach nicht so richtig überspringen, eine wirkliche Euphorie entsteht nicht und das macht mir eben durchaus Sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Vielleicht karitativ und inklusiv stärker inszenieren damit man sieht es geht nicht nur um fussball sondern um perspektive für klagenfurt! 
 

sport mit kindern usw. wie schon geschrieben wirde…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Man soll versuchen die Kinder  und Jugendlichen   ins Stadion zu bringen.  Kinder bis 14 Jahre 0 € und die Ermäßigten  zum halben Preis. Der Verlust an Einnahmen wäre vielleicht überschaubar , aber möglicherweise  könnte man so viele  zukünftige  Austrianer  gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Jedenfalls sollte man das einmal professionell angehen. Vielleicht einmal mit einer Umfrage starten, um herauszufinden wo es wirklich Hebel gäbe. Dann mit einer kompetenten Agentur entsprechende Maßnahmen umsetzen. Fakt ist, der Verein gibt sich ganz allgemein zu fad und es fehlt im Stadion das Erlebnis. Es braucht Emotion und Identifikation! Ein biederer Mittelstander lockt halt maximal eingefleischte Fußballfans vor dem Ofen hervor. 

bearbeitet von klagenfurter35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
nussrebell schrieb vor 47 Minuten:

Man soll versuchen die Kinder  und Jugendlichen   ins Stadion zu bringen.  Kinder bis 14 Jahre 0 € und die Ermäßigten  zum halben Preis. Der Verlust an Einnahmen wäre vielleicht überschaubar , aber möglicherweise  könnte man so viele  zukünftige  Austrianer  gewinnen.

Ich glaube nicht das man durch Geschenke zukünftige Fans gewinnt... 

Umfragen (Was soll dabei rauskommen?), Freikarten, Vergünstigungen... Das kann doch wirklich nicht das Rezept sein. Es braucht andere Wege um die Leute zu erreichen. Eine Lösung dafür habe ich aber auch nicht. Es müssen auf jeden Fall Anreize geschaffen werden... 

Evtl. kann der Verein fördern das neue Fanclubs gegründet werden. Oder bestehende Fanclubs wachsen...  

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.